Beschreibung:
Die Verblendung aus 80% Cabernet Sauvignon und 20% Merlot zeigt ein dunkles Rubinrot mit lila Reflexen im Glas. Sein Bukett offenbart frische Frucht von süßen Schwarzen Johannisbeeren und Kirsche mit Noten von zarter Bitterschokolade, floralen Nuancen, Kaffee und Gewürzen. Der Wein ist rund, vollmundig und saftig. Obwohl er jung trinkreif ist, kann er auch für 10 Jahre oder mehr gelagert werden.
Passt zu:
Rindfleisch und Wild.
Besonderheiten:
Die Weinberge von Goulée liegen im Norden vom Médoc in Port de Goulée, Jau-Dignac und Loirac. Es ist auf einem kieseligen Hügel angelegt und zeigt in Richtung des Meeresarms der Gironde.
Goulée, welches einst eine Insel war, hat ein tiefes kieselhaltiges Terroir, das den besten Grand Crus gerecht wird und vom Team des Cos d’Estournel als solches behandelt wird.
Wie in all den großen Terroirs im Médoc, werden die Goulée-Weine von Hand gepflegt und geerntet. Die durchschnittliche Pflanzendichte beträgt 5700 Trauben/ha.
Die Goulée-Weinberge genießen ein außergewöhnlich gemäßigtes Klima, in dem die zwei Hauptrebsorten Cabernet Sauvignon (80%) und Merlot (20%) unter optimalen Bedingungen wachsen. Die geographische Position der Weinberge, in der Nähe zum Atlantik (18km, im Vergleich zu den 30km für Pauillac), kombiniert mit der unglaublichen Weite des Meeresarms (12km breit neben Goulée, verglichen mit den 3km für Pauillac), bringt außergewöhnliche frische, kühle Luft im Sommer und einladende Milde im Frühling und Winter.
Diese Besonderheit des Klimas verleiht den Weinen von Goulée einen fruchtigen Charakter, der an den Style von bestimmten Weinen der „Neuen Welt“ erinnert.
Bewertung:
Parker: 90-92/100
Neal Martin: 88-90/100
James Suckling: 90-91/100
Wine Spectator: 88-91/100
Decanter: 16,5/20
Jancis Robinson: 16,5/20
Weinwisser: 17/20
Jeff Leve: 90-92/100
Hersteller:
Domaines Reybier