- Charakteristik
-
Beschreibung: Der Heinrich Hansjakob Rotling ist kupferfarben mit zartleuchtenden Rosé-Nuancen. Im Duft überwiegen Beerenaromen nach Erd- und Himbeeren begleitet von zarten Zitrusdüften. Im Geschmack ausgewogen mit harmonischer, fruchtiger, dezenter Säure, wodurch der Rotling seine ansprechende, belebende Art erhält.
Passt zu: geräuchertem oder gebratenem Fisch sowie zu pikantem Gemüse. Klassisch auch gut gekühlt als Terrassen-Wein.
Besonderheiten: ROTLING wird das Ergebnis der gemeinsamen Kelterung von Weiß- und Rotweintrauben genannt. Diese Art der Roséwein-Erzeugung ist nur in bestimmten Anbaugebieten Deutschlands erlaubt, u. a. in Baden.
Hersteller: Badischer Winzerkeller
- Informationen
-
Land: Deutschland Farbe: Rosé Anbaugebiet: Baden Geschmack: mild/süffig Intensität: fruchtig rassig Alkoholgehalt: 11% Verschluss: Drehverschluss Serviertemperatur: 8-12°C Produktmenge: 1000 ml Verkehrsbezeichnung: Qualitätswein mild Baden Herkunftsland: Deutschland Abfüller: Badischer Winzerkeller eG, D-79206 Breisach LosNr.-ID: 8654 Bio: Nein Allergiemerkmale: Enthält Sulfite
Produkte von Badischer Winzerkeller
Heinrich Hansjakob Weißer Burgunder
Kurzinformationen:
- Leichte grünliche Farbreflexe
- Ausdrucksvoller Wein
- Angenehmes Säurespiel
- Reichhaltiger Körper
- Passt zu Meeresfrüchten, Fisch, Geflügel
Passt zu:
Meeresfrüchten, Fisch, Geflügel, Pilzen und Spargel.
2018 Heinrich Hansjakob Spätburgunder
Kurzinformationen:
- Tiefes Rubinrot
- Feiner Kirsch- und Mandelduft
- Fene Tanninstruktur
- Angenehmer Abgang
- Passt zu Wildgerichten, Lamm, Sauerbraten
Charakteristische Aromen:
Kirsche
Passt zu:
Wildgerichten, Lamm, Sauerbraten, Pasta und Käse.
