Ein stark von seinem Terroir geprägter, seidiger und kraftvoller Wein mit unvergleichlicher Finesse und hoher Mineralität.
- Charakteristik
-
Beschreibung: Der so überaus sympathische und unglaublich engagierte Comtes Stefan Neipperg hat mit diesem modernen Émilion im Jahre 1996 für Aufregung genug gesorgt und der Preis stieg auf dem Welmarkt spekulativ ins nahezu Unermessliche!
Der 2011er La Mondotte ist ein großer Wein mit Kraft und Struktur und enorm intensiver Frucht und riesigem Aromenpaket, der sich relativ früh öffnet, so daß dieser kostbare Stoff baldigst Trinkgenuß ohne Ende beschert.
Passt zu: Gedämpfter Rehschulter mit eingelegten Pilzen und Apfelgelee oder Thunfischsteak mit Rindermark und Rotweinsauce...!
Auch zu Käse ein Genuss:
Manchegokäse von schwarzen Schafen aus La Mancha....oder Büffelkäse.
Besonderheiten: 17 Monate Ausbau in 100% neuen Fässern auf feiner Hefe, Keine Schönung!
Die Bezeichnung 'Château La Mondotte' existiert seit 1995 nicht mehr. Der richtige Name seit 1996 ist 'La Mondotte'.
Genussreife: 2018 - 2036
Bewertung:
Parker: 92-94 / 100
TAST: 17-17,5 / 20
Decanter: 17,5 / 20
Neal Martin: 91-93 / 100
Jeff Leve: 93-95 / 100
Jancis Robinson: 17 / 20
Wine Spectator: 92 - 95 / 100
James Suckling: 93-94 / 100
Weinwisser: 18 / 20
Hersteller: Vignoble Comtes von Neipperg
- Informationen
-
Land: Frankreich Farbe: Rot Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot Anbaugebiet: Bordeaux Geschmack: trocken Lage: St.-Émilion A.C. Jahrgang: 2011 Rebanteil: 80% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon Alkoholgehalt: 13.5% Verschluss: Korken Serviertemperatur: 16-18°C Produktmenge: 750 ml Verkehrsbezeichnung: Saint-Emilion Grand Cru Appellation Saint-Emilio Grand Cru Contrôlée Mis en bouteille au Château Herkunftsland: Frankreich Abfüller: SC des Comtes von Neipperg propriétaire á Saint-Emilion 33330 - Gironde - France LosNr.-ID: 799 Bio: Nein Allergiemerkmale: Enthält Sulfite
