-
2019 Montigny So mookt wi dat Roséwein feinherb 0,75 lKurzinformationen:
- Würzig und aromatisch
- Pikante Kirschfrucht
- Roséwein
- Belebendes Süße - Säurespiel
- 'Win för binnen und buten'
Charakteristische Aromen: Kirsche, weißer Pfeffer, ErdbeerePasst zu: herzhafter Holsteiner Küche, sommerlichen Grilladen sowie zu mild geräucherten Spezialitäten.14,99 €
(19,99 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2018 Storz Muskat-Trollinger Roséwein halbtrocken 0,75 lKurzinformationen:
- Dezente Süße
- Tropische Aromen
- Lebendiges Säurespiel
- Wein mit gehobenem Anspruch
- Passt zu asiatischen Gerichten
Charakteristische Aromen: Pfirsich, Melone, AnanasPasst zu: asiatischen Gerichten oder zu Desserts. Gut gekühlt ein erfrischender Terrassenwein, der auch zu leichten Grilladen passt.6,99 €
(9,32 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2019 Schneekloth Spätburgunder Roséwein trocken 0,75 lKurzinformationen:
- Helles Erdbeerrot im Glas
- Duftet herrlich nach roten Früchten
- Belebender Nachklang
- Frische Geschmacksaromatik
- Passt super zu Salaten und Fischgesrichten
Charakteristische Aromen: Erdbeere, Himbeere, RosePasst zu: sommerlichen Salaten in Kombination mit frischen Früchten, zu Gerichten mit hellem Fleisch und zu Fischgerichten mit Lachs oder zu Scampi (in Aioli!).
Ein idealer Sommerwein zu Gegrilltem auf der Terrasse.3,99 €
(5,32 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2018 Schneekloth Dornfelder Roséwein halbtrocken 0,75 lKurzinformationen:
- Lachsrosé im Glas
- Erdbeer- und Kirschbukett
- Ausgewogener Alleskönner
- Süße-Säure-Spiel
- Passt zum Sommer und als Terrassenwein
Charakteristische Aromen: Erdbeere, Kirsche, HimbeerePasst zu: Pizza, Pasta, gegrilltem Fleisch und Geflügel, aber auch mit mildem Weichkäse harmoniert er. Gut gekühlt ein toller Terrassenwein! - Aufgrund seiner Erbeeraromatik auch sehr gut für Erdbeerbowle.3,99 €
(5,32 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
Heinrich Hansjakob Rotling Roséwein mild/süffig 1 lKurzinformationen:
- Kupferfarben mit Rosénuancen
- Harmonisch fruchtig
- Himbeeren und Erdbeeren im Geschmack
- Dezente Säure
- Terrassenwein
Charakteristische Aromen: Erdbeer, Himbeer, ZitrusaromenPasst zu: geräuchertem oder gebratenem Fisch sowie zu pikantem Gemüse. Klassisch auch gut gekühlt als Terrassen-Wein.5,49 €
(5,49 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2019 Montigny James Roséwein 0,75 lKurzinformationen:
- Glanzvolles Rosé im Glas
- Frische Aromen von Erdbeer und Süßkirsche
- Langanhaltender Geschmack
- Gut gekühlt - ein Sommerhit
- Passt zu asiatischen Gerichten, gegrilltem Fisch und Fleisch
Charakteristische Aromen: Erdbeere, SüßkirschePasst zu: asiatischen Gerichten mit leichter Schärfe, gegrilltem Fisch und Fleisch sowie zu Grillgemüse oder Gemüseauflauf. Im Sommer ist dieser frische Roséwein gut gekühlt auch der ideale Wein beim Picknick oder auf der Terrasse. -
Schneekloth 'Dein Wein' BBQ Roséwein trocken 0,75 lKurzinformationen:
- Dunkles Erdbeer Rosé im Glas
- Sehr fruchtig
- Unkomplizierte Frische
- Rote Beerenfrucht
- Passt zu BBQ und Grilladen
Charakteristische Aromen: Himbeere, ErdbeerePasst zu: BBQ zu gegrilltem Fleisch und Gemüse.4,99 €
(6,65 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2019 Bioweingut Lorenz Roséwein Bio/Vegan trocken 0,75 lKurzinformationen:
- Tiefdunkles Rosé im Glas
- Herrliche Beerenaromen
- Biowein/ Vegan
- Fruchtig in der Nase
- Passt zu hellem Fleisch und feinem Fisch auch zur Pasta
Charakteristische Aromen: Himbeere, Erdbeere, VeilchenPasst zu: Fisch-Gerichten, hellem Fleisch, zu Gegrilltem, Vorspeisen und auch zu Pasta-Varianten.6,99 €
(9,32 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2019 Lauffener Weingärtner Schillerwein Bio/Vegan Roséwein trockenKurzinformationen:
- Biowein vegan
- Aus Württemberg
- Schillernd roséfarben im Glas
- Frisch und elegant
- Passt zu: Salat, Fisch, Fleisch- und Grillgerichten
Charakteristische Aromen: Erdbeere, HimbeerePasst zu: Salaten, Fisch, Fleisch- & Grillgerichten.5,99 €
(7,99 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
Württemberger Schillerwein Roséwein trocken 0,75 lKurzinformationen:
- Jung und erfrischend
- Fruchtiger Duft
- Dezente Fruchtsäure
- Feingliedriges Aroma
- Passt zu gegrillter Forelle mit Zitronenfüllung
Charakteristische Aromen: Aprikose, PfirsichPasst zu: gegrillter Forelle mit Zitronenfüllung und Bratkartoffeln, zu südländischem Geflügelsalat mit geröstetem Bauernbrot und Kräuter-Knoblauchsauce oder zu einem Schweinesteak mit fruchtigem Reis und Gemüseragout.5,49 €
(7,32 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
Württemberger Lemberger Weißherbst Roséwein halbtrocken 0,75 lKurzinformationen:
- Schimmernde Lachsfarben
- Intensiver Duft
- Aromen von vollreifen Beerenfrüchten
- Halbtrocken
- Passt zu Meeresfrüchten, Nudel-Gemüse Gratin
Charakteristische Aromen: Vollreife BeerenPasst zu: gegrillten Langusten mit Ingwer-Kokos-Reis, Nudel-Gemüse-Hackfleischauflauf oder zu frischen Sommersalaten mit knusprig gegrillten Putenbruststreifen.5,49 €
(7,32 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2019 Württemberger Trollinger (frosted bottle) Roséwein mild/süffig 0,75 lKurzinformationen:
- Fruchtig prickelndes Erlebnis
- Geschmack von Erdbeeren
- Spritzig
- Ausgeprägte Aromatik
- Passt knackigen Salaten und frischen Pastagerichten
Charakteristische Aromen: ErdbeerenPasst zu: jeder typisch sommerlichen Gelegenheit: Auf der Terrasse, beim Grillen usw.5,49 €
(7,32 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2020 Fruity Pinot Noir Roséwein süß 0,75 lKurzinformationen:
- Einmalige Fruchtigkeit
- Fruchtiges Aroma
- Saftige Erdbeeren und erntefrische Mirabellen
- Hervorragend zu Tapas und Antipasti
- Weinerlebnis im Sommer
Charakteristische Aromen: Mirabellen, Erdbeeren, HimbeerenPasst zu: würzigen Tapas, feinen Antipasti und Meeresfrüchten. -
2019 Sonnenaufgang Portugieser Weißherbst Roséwein lieblich 1 lKurzinformationen:
- Top Rosé bei Schneekloth
- Dezenter Himbeerduft
- Lachsfarben im Glas
- Leichter, spritziger Rosé
- Idealer Terrassenwein
Charakteristische Aromen: HimbeerenPasst zu: vielen Gelegenheiten: als Grill-, Terrassen-, Sommer-, geht-immer-Wein!3,49 €
(3,49 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2019 Noblesse Dürkheimer Feuerberg Roséwein mild/süffig 1 lKurzinformationen:
- Duftet nach Cocktailkirschen
- Lachsfarben im Glas
- Klassischer Terrassenwein
- Geschmeidig, zarte Säure
- Mild und süffig
Charakteristische Aromen: CocktailkirschenPasst zu: leichten Mahlzeiten, als Terrassenwein - oder einfach so.3,99 €
(3,99 € / 1 l)- Aktuell nicht lieferbar
-
2017 Rotkäppchen Dornfelder rosé halbtrocken 0,75 lKurzinformationen:
- Der Fruchtige Roséwein
- Erfrischend leicht
- Anklänge von Himbeeren und Erdbeeren
- Mit Genuss-Verschluss
- Passt zu Knabbergebäck und Meeresfrüchte
Charakteristische Aromen: Himbeere, ErdbeerePasst zu: Empfehlung zu leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten und Knabbergebäck.4,99 €
(6,65 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
Topseller
- Top Rosé bei Schneekloth
- Dezenter Himbeerduft
- Lachsfarben im Glas
- Leichter, spritziger Rosé
- Idealer Terrassenwein
- Helles Erdbeerrot im Glas
- Duftet herrlich nach roten Früchten
- Belebender Nachklang
- Frische Geschmacksaromatik
- Passt super zu Salaten und Fischgesrichten
Ein idealer Sommerwein zu Gegrilltem auf der Terrasse.
- Fruchtig prickelndes Erlebnis
- Geschmack von Erdbeeren
- Spritzig
- Ausgeprägte Aromatik
- Passt knackigen Salaten und frischen Pastagerichten
- Kupferfarben mit Rosénuancen
- Harmonisch fruchtig
- Himbeeren und Erdbeeren im Geschmack
- Dezente Säure
- Terrassenwein













Roséwein aus Deutschland Ratgeber
Inhaltsverzeichnis
- Das macht deutschen Roséwein aus
- Herstellungsmethoden
- Cuvée statt Rosé – eine Sonderform
- Vergleich
- Top 5 der heimischen Rebsorten für Roséweine
- FAQ – häufige Fragen zu Roséwein aus Deutschland kurz und knapp beantwortet
Das macht deutschen Roséwein aus
Deutsche Roséweine zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit und fruchtigen Aromen aus. Sie werden hauptsächlich trocken oder halbtrocken ausgebaut. Bei geringen Trinktemperaturen von etwa 10°C sind sie perfekte Sommerweine, die hervorragend erfrischen und sich gleichermaßen auch zum Essen eignen. Genau das macht den Roséwein aus Deutschland so beliebt. Es wundert nicht, dass sein Marktanteil bereits auf elf Prozent gestiegen ist. Zwar liegt die Farbe von Roséwein aus Deutschland zwischen Rotwein und Weißwein. Doch um eine Mischung beider Weine handelt es sich keineswegs!
Denn ein Roséwein besteht immer aus Rotweintrauben. Die Winzer verarbeiten sie jedoch wie Weißweinsorten, wodurch eine kräftige Färbung ausbleibt. Die farbgebenden Pigmente aus der Beerenschale verweilen entweder gar nicht oder nur sehr kurz auf der Maische. Bei kirschroten Roséweinen können das mehrere Tage sein, während leicht rosafarbene Weine nach nur wenigen Stunden die gewünschte Farbintensität erreicht haben. Die ausgeprägten Fruchtaromen kommen in den ersten Jahren am besten zur Geltung, weshalb deutscher Roséwein für den optimalen Genuss jung getrunken werden sollte.
Sie wollen wissen, wie der Roséwein aus Deutschland im Vergleich zu den internationalen edlen Tropfen schmeckt? Dann testen Sie auch:
Herstellungsmethoden
Der Herstellung von deutschem Roséwein liegt die kurze Verweildauer der Traubenschalen auf der Maische zugrunde. Doch dabei sind mehrere Verfahren möglich. Bei Schneekloth, Ihrem Weinhandel online, erhalten Sie köstliche Sommerweine, die entweder mit der Abpress-, der Mazerations- oder der Saignée-Methode produziert wurden.
- Abpress-Methode: Die roten Trauben werden direkt gepresst, wobei die Schalen nur sehr wenig Farbe abgeben.
- Mazerations-Methode: Die Beerenschale bleibt solange direkt auf dem Most, bis die gewünschte Roséfärbung erreicht ist.
- Saignée-Methode: Wie bei der Mazeration befinden sich Most und Schalen gemeinsam in einem Tank. Doch nach einiger Zeit werden die farbgebenden Bestandteile nicht entfernt, sondern bis zu 20 Prozent des Rosémostes abgelassen. Anschließend wird er in einem eigenen Behältnis vinifiziert. Den im Tank verbliebenen Rest verarbeitet der Winzer weiter zu kräftigem Rotwein.
Cuvée statt Rosé – eine Sonderform
Rotling und Schillerwein sind in Deutschland bekannte roséfarbene Weine, die eine Sonderform darstellen. Sie sind keine klassischen Rosés, sondern Cuvées: Tatsächlich handelt es sich sowohl beim Rotling als auch beim Schillerwein aus Württemberg um schmackhafte Weine, die aus roten und weißen Trauben gekeltert werden. Die Rebsorten sind nicht vorgeschrieben. Eine weitere Spezialität ist Badisch Rotgold aus dem Anbaugebiet Baden, die ausschließlich aus Grauburgunder und Spätburgunder hergestellt werden darf, wobei ersterer einen höheren Anteil an der Mischung vorweisen muss. Ursprünglich stammt der Rotling aus Sachsen, wo er noch heute als Schieler bekannt ist. Grundsätzlich können Cuvées auch Bioweine sein.
Vergleich
Roséwein |
Weißherbst |
Rotling |
Schillerwein |
entsteht aus roten Trauben, die nicht oder sehr kurz auf der Maische liegen |
muss zu 100 Prozent aus derselben roten Rebsorte aus derselben Lage bestehen |
Verschnitt von roten und weißen Trauben, die zusammen gekeltert werden müssen |
ein Rotling als Qualitätswein oder Prädikatswein aus dem Anbaugebiet Württemberg (meist Riesling und Trollinger) |
Top 5 der heimischen Rebsorten für Roséweine
Spätburgunder
- anspruchsvolle Sorten, die sonnige Riesling-Lagen bevorzugt
- Hauptanbaugebiet: Baden
- frisch und leicht
- Aromen: Rose, Erdbeere, Himbeere, Johannisbeere
Portugieser
- ertragssichere Sorte, die wenig Ansprüche an Boden und Lage stellt
- Hauptanbaugebiet: Pfalz
- spritzig und süffig
- Aromen: Himbeere, Cocktailkirsche, Erdbeere, Pfirsich
Dornfelder
- robuste Sorte mit Wachstumsdrang und hohen Erträgen
- Hauptanbaugebiet: Rheinhessen
- fruchtig-leicht und ausgewogen
- Aromen: Sauerkirsche, Himbeere, Brombeere, Erdbeere
Trollinger
- ertragreiche Sorte, die warme Böden liebt
- Hauptanbaugebiet: Württemberg
- saftig und feinspritzig
- Aromen: Erdbeere, Johannisbeere, Wildkirsche, Pflaume
Regent
- frühreife und widerstandsfähige Sorte mit überdurchschnittlichem Mostgewicht
- Hauptanbaugebiet: Rheinhessen
- aromatisch und belebend
- Aromen: Kirsche, Johannisbeere, Erdbeere, weißer Pfeffer
FAQ – häufige Fragen zu Roséwein aus Deutschland kurz und knapp beantwortet
Welche Trinktemperatur ist ideal für deutschen Roséwein?
Am besten schmeckt Rosé bei kühlen 7 bis 12°C.
In welchen Anbaugebieten entsteht Roséwein hauptsächlich?
Der deutsche Roséwein aus unserem Angebot stammt hauptsächlich aus Württemberg, Baden, Rheinhessen, Nahe, Pfalz und Franken.
Gibt es nur trockenen Weißherbst?
Die meisten deutschen Roséweine und auch der Weißherbst als spezielle Form sind trocken oder halbtrocken im Geschmack. Seltener sind milde/süffige und noch seltener liebliche oder süße Varianten.
Welche Speisen passen zu Roséwein aus Deutschland?
Die frischen und fruchtigen Sommerweine eignen sich perfekt im Zusammenspiel mit gegrilltem oder gedünstetem Fisch, Meeresfrüchten, Kalb und vegetarischen Gerichten.