-
Casal Garcia Vinho Verde Weißwein trocken 0,75 lKurzinformationen:
- Wein aus dem 'Vinho Verde'
- Fruchtige Aromen
- Erfrischend und spritzig
- Ideal als Aperitif
- Jung und ausgewogen
Charakteristische Aromen: FruchtigPasst zu: Fisch und Meeresfrüchten, Salaten und asiatischen Gerichten. Auch als Aperitif ist der Casal Garcia ein Genuss.4,49 €
(5,99 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
Casal Garcia Vinho Verde Roséwein trocken 0,75 lKurzinformationen:
- Erfrischender Roséwein
- Harmonisch und sanft
- Aromen von Himbeeren und Erdbeeren
- Ideal als Aperitif oder zu leichten Vorspeisen
- Ausgezeichnete Balance mit ausgewogener Säure
Charakteristische Aromen: Himbeere, Erdbeere, rote FrüchtePasst zu: typischen italienischen Gerichten und leichten Salaten. Auf sommerlicher Terrasse gut gekühlt der erfrischende Genuss auch zu Gegrilltem.4,49 €
(5,99 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2015 Patamar Reserva Rotwein trocken 0,75 lKurzinformationen:
- Körperreicher Rotwein
- Fruchtiges Aroma nach roten Beeren
- Edle Holznoten
- Harmonische Röstaromen
- Passt gut zu Wildgerichten
Charakteristische Aromen: Rote Beeren, HolzPasst zu: allen Fleischgerichten, ideal zu Wild. Auch hervorragend geeignet zu würzigem Käse.4,99 €
(6,65 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2019 Portada Rotwein halbtrocken 0,75 lKurzinformationen:
- Rubinrot im Glas
- Angenehmer Säuregrat
- Ausgewogen im Geschmack
- Kraftvolle Beerenfrucht
- Passt zu Steak und Barbecue
Charakteristische Aromen: Rote BeerenPasst zu: leichten Fleischgerichten von Schwein und Rind - gegrillt oder gebraten -, zu Hackbraten mit würziger Paprika-Sauce oder zu Tapas mit Käse wie z. B. Manchego.5,49 €
(7,32 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2019 Portada Weißwein halbtrocken 0,75 lKurzinformationen:
- Fruchtig rassig im Glas
- Volle Aromatik von Zitrusfrucht
- Unkompliziert
- Toller Charakter
- Passt zu indischen und vegetarischen Küche
Charakteristische Aromen: ZitrusnotenPasst zu: indischer oder vegetarischer Küche ebenso wie zu Gerichten mit hellem Fleisch wie Huhn, Pute oder auch Kalb. Gut gekühlt als Aperitif oder zum Tagesausklang als schmackhafter Sundowner.5,49 €
(7,32 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2016 Flor das Tecedeiras Rotwein trocken 0,75 lKurzinformationen:
- Intensives Rubinrot
- Starke rote Waldfrüchte in der Nase
- Florale Noten
- Leichte Tanninstruktur
- Passt zu gegrillten Fleisch und Fisch, sowie Käse
Charakteristische Aromen: Waldfrüchte, Brombeere, BlaubeerePasst zu: gegrilltem oder gebratenem Fleisch wie z. B. Bavette-Steak mit Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen. Auch als Begleiter von herzhafter Pizza und Pasta mit würziger Soße oder ganz einfach mit einem guten Stück Käse.12,99 €
(17,32 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2015 Covela Escolha branco Weißwein trocken 0,75 lKurzinformationen:
- Leuchtend strohiges Gelb im Glas
- Tropische Früchte
- Komplexer Wein
- Frisches langes Finale
- Passt zu Fisch und Meeresfrüchten, crèmige Saucen
Passt zu: Antipasti, Fleisch mit Crème-Sauce, Fisch und Meeresfrüchten.15,99 €
(21,32 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2017 Covela Edicao nacional Weißwein trocken 0,75 lKurzinformationen:
- Leuchtendes Zitronengelb im Glas
- Steinfrüchte in der Nase
- Angenehmes Säurespiel
- Knackig und elegant im Finale
- Passt zu gegrilltem Fisch, Sushi
Charakteristische Aromen: SteinobstPasst zu: gegrilltem Fisch oder Meeresfrüchten und sogar zu Sushi und Sashimi. Seine Frische und Leichtigkeit machen ihn auch zu einem großen Wein für Vorspeisen oder als Aperitif im Freien in Gesellschaft von Familie oder Freunden. Eine perfekte Ergänzung für viele asiatische und
peruanische Gerichte.10,99 €
(14,65 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2019 Portada Roséwein trocken 0,75 lKurzinformationen:
- Ansprechende Lachsfarben im Glas
- Knackig frisch
- Eleganter Geschmack
- Feine Apfel und Beerenaromen
- Passt zu Gegrilltem, frische Salate mit Garnelen
Charakteristische Aromen: Apfel, Rote FrüchtePasst zu: Gegrilltem, auf der Terrasse, zu frischen Salaten mit Tomaten und Garnelen, zu Lachs und leichten Fleischgerichten oder zu vegetarischer Quiche.5,49 €
(7,32 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
-
2019 Niepoort Vinhos Fabelhaft Rotwein 0,75 lKurzinformationen:
- Dunkelrot mit Purpur im Glas
- Rotes Beerenaroma
- Lebendige Säurestruktur
- Körper- und facettenreich
- Passt zu Braten vom Kaninchen, Lamm oder Rind
Charakteristische Aromen: Rote BeerenPasst zu: Braten von Kaninchen, Lamm oder Rind. Begleitet auch Tapas, Pizza oder Pasta auf schmeichelhafte Weise.9,99 €
(13,32 € / 1 l)- Lieferzeit 1 - 2 Werktage
Topseller
- Wein aus dem 'Vinho Verde'
- Fruchtige Aromen
- Erfrischend und spritzig
- Ideal als Aperitif
- Jung und ausgewogen
- Erfrischender Roséwein
- Harmonisch und sanft
- Aromen von Himbeeren und Erdbeeren
- Ideal als Aperitif oder zu leichten Vorspeisen
- Ausgezeichnete Balance mit ausgewogener Säure
- Rubinrot im Glas
- Angenehmer Säuregrat
- Ausgewogen im Geschmack
- Kraftvolle Beerenfrucht
- Passt zu Steak und Barbecue
- Körperreicher Rotwein
- Fruchtiges Aroma nach roten Beeren
- Edle Holznoten
- Harmonische Röstaromen
- Passt gut zu Wildgerichten







Anbaugebiete und Klassifikationen Portugals
Portugal besitzt 8 Anbaugebiete, aufgeteilt in Landweinregionen, den sogenannten Vinho Regional. In diesen Landweingebieten befinden sich wiederum 31 Qualitätsweingebiete (DOC – Denominacão de Origem Controlada). Das ganze System findet seine Anlehnung an der französischen A.C.-Herkunftsbezeichnung. Als Stufe unter der DOC wurde die IPR (Indicacão de Proveniencia regulamentada) geschaffen, deren Weine nach 5 Jahren die DOC Klassifikation erhalten können. Diese Neuorientierung des portugiesischen Weinbaus erfolgte durch die Modifikation des Weingesetzes in Folge des EU-Beitritts 1986.
Portugals Vinho Regional von Norden nach Süden
- Vinho Verde
- Douro Porto
- Dão
- Beiras
- Estremadura
- Ribatejo
- Algarve
- Alentejo
Rebsortenvielfalt des Landes
Die beeindruckende Zahl von knapp 330 weißen und roten autochthonen Rebsorten macht Portugal zu einem der Weinbaugebiete mit der weltweit größten Rebsortenvielfalt. Viele bekannte Reben wie Merlot, Riesling oder Chardonnay werden meist nur als Cuvée-Partner mit den portugiesischen Sorten eingesetzt. Zu den bekanntesten heimischen Rebsorten gehören Baga, Castelão nacional und Jaen. Doch nicht nur die Vielfalt, sondern vielmehr die verschiedenen Bodentypen machen das Land so einzigartig.
Qualitätssteigerung der Weine
Lange galten die Rotweine Portugals als untrinkbar in ihrer Jugend, jedoch mit einem hervorragenden Alterungspotenzial ausgestattet. Seit den 1990er Jahren werden die Weine nach modernen Verfahren angebaut und sind wesentlich früher trinkreif, haben ihren Charakter und Geschmack aber behalten.
Eine weitere Besonderheit ist, dass im ganzen Land Weinanbau betrieben wird. Beginnend im Norden in der Region Vinho Verde bis hin zu den südlichen Regionen Alentejo und Algarve. In allen Anbauflächen gab es aufgrund der Neustrukturierung eine Qualitätssteigerung und so bekommen auch Regionen, die lange Zeit weniger im Fokus standen, wie Alentejo und Estremadura, ihre verdiente Aufmerksamkeit.
Ursprünge der Weinkultur
Die Wurzeln für die bis heute entstandene Weinkultur Portugals wurden von den Römern gelegt, die in der westlichsten Provinz Lusitanien die wirtschaftlichen Grundlagen für den Anbau legten. Die ersten Exportgeschäfte wurden von den Portugiesen allerdings mit dem berühmten Likörwein Madeira und dem Portwein begonnen. Da die Engländer schon früh hohen Wert auf alte Sherrys und Ports legten, waren sie auch der größte Handelspartner und fungierten sowohl als Zwischenhändler als auch als Konsumenten.
Das Land des Portweins
Den Namen verdankt dieser aromatisch süßlich schmeckende Wein der Hafenstadt Porto. Ein Portwein muss aus dem genau definierten Herkunftsgebiet im nordportugiesischen Douro-Tal stammen. Auf umfassende 45000 ha Rebfläche wird der Portwein angebaut. Die Flaschenreifung und die Fassreifung bilden die 2 verschiedenen Ausbauarten:
Flaschenreifung
Bei der Flaschenreifung lagert der Wein nur für eine kurze Zeit in Fässern, bis er dann meist ungefiltert in Flaschen abgefüllt wird. Der Portwein kann dann noch bis zu 40 Jahren lagern, um letztendlich sein Geschmacksspektrum zu erhalten. Portwein aus einer Flaschenreifung sollten immer vor dem Genuss dekantiert werden.
Fassreifung
Bei der Fassreifung wird der Port mindestens für 3 Jahre im Fass gelagert und nach einer gründlichen Filterung unmittelbar vor dem Verkauf in Flaschen abgefüllt. Portwein muss übrigens nicht immer nur rot sein. Es gibt ihn auch als „White Port“, der meist als junger Portwein aus weißen Rebsorten angeboten wird.