-
2016 Appassimento Colle Marrone Rotwein halbtrocken 0,75 lKurzinformationen:
- Violette Farbe im Glas
- Lang anhaltende tolle Frucht
- Reife Pflaume, Rosine und Würze
- Gute Balance
- Passt zu herzhaften Speisen, Bratengerichte, Wildgerichte
Charakteristische Aromen: Pflaume, Vanille, RosinenPasst zu: herzhaften Vorspeisen, Bratengerichten mit würziger Soße, zu Wild mit süßer Beilage wie Birne mit Preiselbeeren oder zu einem Stück reifem Käse.12,99 €
(17,32 € / 1 l) -
2016 Amendola 36 Negroamaro del Salento Rotwein trocken 0,75 lKurzinformationen:
- 12 e mezzo
- Am Gaumen Vanilletöne
- Samtig weich
- Intenisve Noten von Waldbeere im Bukett
- Langanhaltendes Finale
Charakteristische Aromen: Waldbeeren, VanillePasst zu: zu Grillplatten aller Art, bevorzugt dunkles Fleisch oder auch angegrilltes Gemüse.5,99 €
(7,99 € / 1 l) -
2017 St. Gottardi Rosso di Puglia Rotwein süß 0,75 lKurzinformationen:
- Typischer Genuss Italiens
- Rotweincuvée aus dem Süden Italiens
- Aromen süßer, dunkler Kirsche und Marzipan
- Vollmundig am Gaumen
- Weicher Abgang
Charakteristische Aromen: schwarze, süße Kirsche, dunkle Beeren, MarzipanPasst zu: Rinderschmorbraten, asiatischer Küche oder zu einsamen Fernsehabenden.3,79 €
(5,05 € / 1 l)
Topseller
- Tiefrote Farbe
- Komplex im Geschmack
- Noten von dunklen Beeren
- Säurespitzen im Abgang
- Passt zu Steak vor allem 'Entrecôte'
- Schönes Rubinrot im Glas
- Aromen von Schwarzkirschen und Beeren
- Gaumenschmaus
- Klassischer Vin de Pays
- Anschmiegsam und mundig
- Passt zum roten Fleisch, Wurst, Käse
- Französischer Klassiker
- Genießen in geselliger Runde
- Ausdrucksvoller Rotwein
- Milde Frucht
- Schneekloths´ Renner
- Vollmundiger Rotwein
- Lieblich und rund
- Herrlicher Pizzawein
- Aus dem Süden Frankreichs

































Des Rätsels Lösung: die blau-rote Farbe dieses Weins kommt aus der dunklen Traubenschale. Um diese Färbung zu erzielen, muss also eine andere Weinbereitung angewendet werden, so dass - im Gegensatz zum Weißwein - der Most mit der farbigen Beerenhaut zusammen vergoren wird. Dieses ist die aufwändigere Maischegärung, in der die Farbpigmente (Polyphenole) durch erheblich längeren Gärprozess aus der Beerenhaut gelöst werden. Dabei wird die Maische kurz erwärmt, um diesen Prozess zu beschleunigen. Die Intensität und Qualität dieses Rotweins wird davon beeinflusst, ob der Winzer im Edelstahltank, im klassischen großen Eichenfass oder in kleinen 225 l -Barriques vergärt und ausbaut.
Die Dauer der Maischegärung beeinflusst auch die Tanninstruktur und Lagerfähigkeit des Rotweins, der dabei auch den aus Stielen, Kernen und Schalen bestehenden "Tresterhut" bildet.
Rotwein Geschmacksvielfalt
Wir haben unsere Rotweine, ähnlich wie beim Weißwein, in drei BASIS-GRUPPEN eingeteilt.
I. WÜRZIGE Rotweine
Diese intensiven tiefdunklen Rotweine, gewonnen aus dickschaliger Traubenart, haben reichlich Weinsäure und Gerbstoffe, sind tanninhaltig, gleichzeitig aber auch von geschmacklich geschmeidiger Süße, wenn gewisse Reifezeiten erreicht wurden.
Typische Rebsorten Beispiele: CABERNET SAUVIGNON, Cabernet Franc, Syrah/ Shiraz, Tempranillo, Nebbiolo, Barolo/ Barbaresco, Tannat, Mouvedre, Madiran
AROMEN: Cassis, Paprika, Brombeere, Dörr-Pflaume, Schwarzkirsche, Himbeere, Orange, Mandel, getrocknete Feige, Kaffee, Bitterschokolade, Vanille, Gewürznelke, Pfeffer, Wacholder, Kräuter, Tabak, Lakritz, Leder, Zedernholz- oder Rauchnoten
II. FÜLLIGE Rotweine
Diese beerenfruchtig-gefälligen, mehr oder weniger holzgeprägten Roten, gewonnen aus Reben mit mitteldicker Beerenschale, sind nicht so Tannin geprägt wie die Rotweine der würzigen Kategorie. Mundfüllend, auch mit schwächerem Gerbstoffgehalt, sind sie schon in ihrer Jugend füllige gut zu kombinierende Essensbegleiter.
Rebsorten Beispiele: MERLOT, Malbec, Montepulciano, Primitivo/ Zinfandel, Blauer Zweigelt, Lagrein, St. Laurent
AROMEN: Kirsche, Rote Johannisbeere, Brombeere/ Waldbeeren, Pflaume, Kakao, Kaffee, Zedernholz, Toast- oder Rauchnoten
III. HERZHAFT-WEINIGE Rotweine
Unsere Zuordnung in die sicherlich eleganteste und seidig-weinige Auswahl rotschaliger Weine kommt durch die von der Natur nicht so intensiv mit Farbe und Schalendicke verwöhnte burgundische Rebsorte PINOT NOIR . Dünnere Beerenhaut ist durchsichtiger und nicht so tieffarben. Dadurch dominiert hier nicht schwarze tanninhaltige Frucht, sondern duftige Transparenz voller Finesse! Eine spannende Balance von süffiger Säure, reifer Frucht und zartwürzigen Gerbstoffen schenkt uns einen komplexen, Appetit anregenden Speisenbegleiter.
REBSORTEN: PINOT NOIR/ Spätburgunder, Sangiovese (Chianti/ Brunello), Corvina, Cinsault, Grenache, Pinotage, Lemberger/ Blaufränkisch, Gamay
AROMEN: Schattenmorelle, Himbeere, Brombeere, Erdbeere, Veilchen, Eiche, Rauch, Zedernholz, Muskatnuss, Nelke, Waldboden
Rotwein Trinktemperatur
Einfache rote Tafelweine werden bei einer Trinktemperatur von 10-14 °C, vollmundige, trockene Rotweine bei 14-16 °C und gehaltvolle, bukettreiche Rotweine bei einer Rotweintrinktemperaturvon 16-18 °C serviert.