- Charakteristik
-
Beschreibung: Der Riesling aus der Lage Westhofener Morstein ist ein im Geschmack kräftiger, gut strukturierter und nachhaltiger Qualitätswein.
Die Trauben wurden nach einer langen Reife per Hand geerntet. Der Wein wurde schonend ausgebaut und zeigt angenehme Pfirsichnoten, im Abgang lang anhaltend mit viel Schmelz und Mineralität.
Passt zu: einen im Riesling-Sud gegarten Hähnchen ebenso wie zu einer herzhaften Pastete mit Preiselbeeren. Weiterhin empfehlen wir diesen kräftigen und gut strukturierten Riesling besonders zu herzhaften Käsesorten
Besonderheiten: Der Riesling ist eine Jahrhunderte alte, eigenständige Qualitätsrebsorte. 1435 erste Erwähnung in Rüsselsheim. Gehörte im 17. Und 18. Jahrhundert zu den von den Landesherren empfohlenen Rebsorten. Der Riesling hat eine lange Reifephase und benötigt dadurch gute Weinbergslagen. Erbringt meist filigrane und lange haltbare Weine mit belebenden Fruchtsäuren!
Lage:
Die Einzellage Morstein wurde bereits 1282 'in loco marstein' festgehalten. Der Name kann als 'Markstein', also Grenz- oder Gemarkungsstein gegenüber der angrenzenden Weinbaugemeinde Gundersheim gewertet werden. Die Lage ist leicht hängig mit südlicher Ausrichtung und besitzt somit ein sehr gutes Kleinklima. Der kalkhaltige, steinige Mergelboden bringt feingegliederte Weine hervor.
Hersteller: Weingut Hirschhof
- Informationen
-
Land: Deutschland Farbe: Weiß Rebsorte: Riesling Anbaugebiet: Rheinhessen Geschmack: trocken Lage: Westhofener Morstein Jahrgang: 2018 Rebanteil: Riesling Intensität: fruchtig rassig Alkoholgehalt: 13% Verschluss: Korken Serviertemperatur: 8-10°C Produktmenge: 750 ml Verkehrsbezeichnung: Gutsabfüllung Deutscher Qualitätswein Westhofener Morstein Herkunftsland: Deutschland Abfüller: Zimmer * 67593 Westhofen LosNr.-ID: 7368 Öko-kontrollstelle: DE-ÖKO-039 Bio: Ja Allergiemerkmale: Enthält Sulfite
Produkte von Weingut Hirschhof
2017 Weingut Hirschhof Morstein Spätburgunder Bio/Vegan Rotwein trocken 0,75 l
Kurzinformationen:
- Biowein vegan
- Rubinfarbende Reflexe im Glas
- 10 Monate im Barrique gereift
- Vanille-Röstnoten
- Passt zu Wildbraten mit dunkle Soße, Knödel, herzhafter Käse
Charakteristische Aromen:
Vanille, Brombeere, Himbeere
Passt zu:
üppigen Wildbraten mit dunkler Soße und hausgemachten Knödeln oder zu herzhaften Käsesorten.
