Viña La Rosa
Anfang des Jahres 2005 haben wir eine qualitativ sensationelle Entdeckung gemacht: das Weingut Viña La Rosa in Chile. 1824 von Don Gregorio Ossa gegründet, ist es eine der ältesten Weinkellereien in Chile mit exzellentem Gutsweinanbau. Das Weingut verfügt über die modernste Kellereitechnik und das modernste Bewässerungssystem in Chile. Es wird heute in 6. Generation von Don Ismael Ossa geführt.



Historische Weinregion Cachapoal-Tal
Viña La Rosa besitzt über 860 ha Rebfläche im Cachapoal Tal. Das Cachapoal Tal befindet sich im warmen Zentralchile im Norden des Rapel Tals und gehört zu den bedeutendsten historischen Weinregionen in Chile. Das Cachapoal Tal wird wiederum in die folgenden drei Weingüter unterteilt:
- La Rosa - Peumo
- Cornellana
- La Palmeria de Cocalán
Das Cachapoal Tal wird an der Küste durch die chilenischen Gebirgsketten geschützt, die das Einströmen kalter und feuchter Luft vom Pazifik mindern. Besonders die Weingüter Cornellana und La Palmeria profitieren von diesem "Schutzschild". Das Weingut La Rosa hingegen, das sich im Flachland in der Nähe vom Cachapoal Fluss befindet, profitiert von den klimatischen Einflüssen des Pazifiks, was besonders den Anbau von weißen Trauben unterstützt.
Alle Weine werden eigens angebaut und abgefüllt, sodass jeder Schritt in der Weinproduktion vollständig kontrolliert und damit die Qualität sichergestellt wird. Das Tanklager von Viña La Rosa hat ein Fassungsvermögen von 17 Millionen Liter.
La Rosa - Peumo
Auf einer Rebfläche von über 440 ha werden die Trauben Merlot, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Carménère und Malbec angebaut. Es ist das größte und zugleich älteste Weingut von Viña la Rosa und die Familie La Rosa begann seine Anfänge in diesem Gebiet. Das Weingut ist nach einer kleinen Stadt ganz in der Nähe benannt. Der Cachapoal Fluss fließt neben dem Anbaugebiet. Von März bis September herrschen trockene, mäßige Temperaturen mit großen Temperaturschwankungen zwischen der Tages- und Nachtzeit.

Cornellana
Auf einer Rebfläche von über 135 ha werden Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot, Shiraz und Carménère angebaut. Das Weingut wurde 1991 gekauft und das Gebiet ist sehr steinig. Dort herrscht ein einzigartiges Klima mit wohlgesonnen Bedingungen für den Weinbau. So werden beispielweise die Chardonnay Trauben 2 Wochen früher geerntet als in den umliegenden Gegenden. Die Reben sind am Berghang angebaut, der sich schlangenartig durch das Tal windet, wo ebenso kleine Obstgärten von Pflaumen aufblühen. Die Trauben profitieren von exzellenter Sonneneinstrahlung.

La Palmeria de Cocolán
Auf einer Fläche von über 145 ha werden die Reben Cabernet Sauvignon, Carménère, Merlot, Cabernet Franc und Shiraz angebaut. Die jungen Reben wurden erstmals 1990 angebaut und wachsen überwiegend an abschüssigen Berghängen. La Palmeria ist das Juwel unter Viña La Rosas Weingütern. Das Weingut ist dichtbesetzt mit einheimischen chilenischen Palmen, die sogenannten Palmen der Jubaea Chilensis Spezies, von denen mehrere Hundert Jahre alt sind. Die kleinen Kokosnüsse der Palmen werden für die Herstellung eines speziellen Sirups verwendet, auch Palmenhonig genannt.
Die Anfänge Viña La Rosa's

Im Jahre 1914 machte der Groß-Groß-Großenkel, Don Recaredo Ossa, des Gründers Viña La Rosa's im Alter von 9 Jahren in dem Gebiet einen Ausritt zu Pferd. Er schnitzte seinen Namen auf einer der Palmen in der Hoffnung, dass er eines Tages in den Palmen Nationalpark zurückkehren wird, in dem damals noch so unberührten und einzigartigen Gebiet Mitten im Nirgendwo. Die Jahre verstrichen und Recaredo träumte von dem Besitz dieses Landes. Und erst im Alter von 75 wurde sein Traum Wirklichkeit. Dank ihm, blühen entlang des Anbaugebiets Zitronenbäume auf und Lamas (spanisch llama) streifen unter den Palmen umher.
Die Llamas aus Chile kommen nach Deutschland
Dies hat uns angeregt, unsere exklusive Rebsorten-Weinlinie aus Chile BIG FAT LLAMA zu taufen. Gemeinsam mit den Mitarbeitern dieses Weinguts haben wir das Etikett entwickelt: Zwei Weine dieser neuen Serie, ein Merlot und ein Cabernet-Sauvignon, sind seit Anfang des Jahres 2005 erhältlich. Sehr saftige, runde, weiche, aber auch gehaltvolle, klassische Rotweine mit einem im Verhältnis zur Qualität supergünstigen Preis.


Weine von Viña La Rosa
- Blumig-beeriges Bukett
- Leichte Tannine
- Vollmundig
- Aromen nach Beeren, Kaffee und Pflaume
- Passt zu Pizza oder reifem Käse
- Kirscharomen
- Feine Barriquenoten
- Aromen von Johannisbeere und Minze
- Lese per Hand in der 3.Woche im März
- Passt zu rotem Fleisch
- Bestechende Noten von dunkler Schokolade und Himbeere
- Excellent zu Nutella Pfannkuchen
- Geschmeidig und vollmundig
- Schöne Fruchtbalance
- Ausgewogen mit langem Finish
- Aromen von Schokolade und Johannisbeere
- Reichhaltig und vollmundig
- Gut konzentriert mit feinen Tanninen
- Schöne Fruchtbalance
- Perfekt zu Antipasti oder Käseplatte






