
Weingut Noll
Wein und Spargel aus dem Markgräflerland
Mit zwei Generationen, die sich leidenschaftlich dem Weinhandwerk widmen, produziert Familie Noll langlebige und gehaltvolle Weine, die den Jahrgang und die Herkunft widerspiegeln. Die Weinauswahl umfasst hauptsächlich Chasselas und Burgundersorten, wobei auf naturnahen und nachhaltigen Anbau gesetzt wird. So entstehen frische, vom Terroir geprägte Tropfen - vom Gutswein bis hin zu den limitierten Lagenweinen.

Produktübersicht

Weingut Noll Grauburgunder Weißwein trocken 0,75 l | 2023
Weingut NollVerkosten Sie den wohlschmeckende Grauburgunder des Weingut Noll. Klar und mit einer hellen Farbtiefe präsentiert sich der Wein in einem Gelb mit leichtem grünen Schimmer. Das Bukett aus grünem Apfel, Birne und Mandel verleiht dem Wein eine aromatische Komplexität. Der Geschmack ist weich und angenehm, begleitet von einer bemerkenswerten Saftigkeit und Fruchtigkeit. Das Mundgefühl ist harmonisch, mit einem ausgezeichneten Säure-Frucht-Verhältnis und einer leichten Kohlensäure, die dem Wein eine erfrischende Note verleiht.Dieser Grauburgunder ist ein Meisterwerk der Weinherstellung, gekennzeichnet durch Klarheit, Frische und harmonische Komplexität. Ideal für gesellige Anlässe und feine Genussmomente, ist dieser trockene Weißwein eine Entdeckung der besonderen Art.
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Noll

Weingut Noll Nobling Weißwein lieblich 0,75 l | 2023
Weingut NollDas klare, zitrusgelbe Aussehen des Noblings vom Weingut Noll verspricht Frische und Lebendigkeit. Die Farbtiefe, hell und einladend, gibt einen Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet. Beim ersten Schluck entfaltet sich ein weicher und angenehmer Geschmack, begleitet von einer bemerkenswerten Saftigkeit und Fruchtigkeit. Das harmonische Mundgefühl zeugt von einer perfekten Balance zwischen Tannin und Frucht, während das Bukett mit Zitrusfrucht und Pfirsichnoten die Sinne belebt.Unser Weißwein lieblich steht für Qualität und Genuss. Ein Erlebnis, das sich durch die klare Frische, die weiche Textur und die lebendige Fruchtigkeit auszeichnet. Dieser Wein ist perfekt für gesellige Abende und leichte Genussmomente.
0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Noll

Weingut Noll Pinot Noir Seefelder Maltesergarten Rotwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut NollEntdecken Sie den Noll Pinot Noir Seefelder Maltesergarten, einen deutschen Qualitätswein aus der Lage Seefelder Maltesergarten am südlichen Schwarzwald. Ein einzigartiges Weinklima und tiefgründige Böden prägen die Qualität dieses Weins. Das Familienweingut Noll ist ein traditionsreicher Weinbaubetrieb, der die Nähe zum Terroir lebt und in jeder Flasche spürbar macht.Der Lagenwein beeindruckt mit einer hellen bis mittleren Farbtiefe mit einem Spiel zwischen Rubinrot und dezenten Ziegelrottönen. Das Bukett vereint Holz- und dunkles Schokoladenaromen mit präsenter roter Kirschfrucht, Apfel-Holunder Nuancen und dezenten Gewürz- sowie Eichenholzaromen. Das Mundgefühl besticht durch einen angenehmen Zug und volle Tannine, die diesen Pinot Noir besonders komplex erscheinen lassen.Die ausdrucksstarken Aromen des Noll Pinot Noir machen ihn zum perfekten Begleiter für festliche Abendessen mit gegrilltem Fleisch oder entspannte Abende zu zweit – ein vielseitiger Genuss für kulinarische Erlebnisse.
0,75 Liter (32,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (32,65 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Noll

Weingut Noll Spätburgunder Roséwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut NollDer Spätburgunder Rosé vom Weingut Noll hat eine klare und mit einer dunklen Rosé-Farbe und der Wein präsentiert sich als visuelles Vergnügen. Das Bukett aus Kirschen und Cassis verleiht dem Wein eine verlockende Aromenvielfalt. Der Geschmack ist weich und angenehm, mit einer leichten Saftigkeit und Fruchtigkeit. Das Mundgefühl ist harmonisch, begleitet von dezenter Säure und einer angenehmen Fruchtaromatik.Dieser Spätburgunder Roséwein ist eine Hommage an die Eleganz und Qualität. Erleben Sie die Fusion von Klarheit, Fruchtigkeit und harmonischem Genuss. Ideal für gesellige Abende und leichte Speisen, bietet dieser trockene Rosé ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Noll

Weingut Noll Weißburgunder Weißwein trocken 0,75 l | 2023
Weingut NollErforschen Sie die Verkostung dieses besonderen Weins. Klar und hellgelb mit einer faszinierenden Farbtiefe verführt der Weißburgunder visuell. Das Bukett aus Apfel, Birne, Aprikose und Zitrone sorgt für eine aromatische Explosion. Der Geschmack ist weich und angenehm, leicht saftig und fruchtig. Das Mundgefühl ist harmonisch, begleitet von dezenter Säure, angenehmer Fruchtaromatik und einer leichten Kohlensäure.Der Weißburgunder ist ein Kunstwerk des Weingenusses, geprägt von Klarheit, Fruchtigkeit und harmonischem Genuss. Perfekt für gesellige Anlässe und leichte Mahlzeiten, bietet dieser trockene Weißwein eine einzigartige Geschmacksexplosion. Der Noll Weißburgunder ist ein Kunstwerk des Weingenusses, geprägt von Klarheit, Fruchtigkeit und harmonischem Genuss. Perfekt für gesellige Anlässe und leichte Mahlzeiten, bietet dieser trockene Weißwein eine einzigartige Geschmacksexplosion.
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Noll

Weingut Noll aus dem Markgräflerland
Im Markgräflerland im Breisgau ist Familie Noll zu Hause. Etwa 20ha bewirtschaften sie in Buggingen Seefelden, einer der wärmsten Regionen Deutschlands. Doch nicht nur Trauben, auch Spargel wird hier angebaut. Beim Weingut Noll gehen Wein und Spargel Hand in Hand - im Frühjahr Spargel, im Herbst Wein: Landwirtschaft wir hier auf mehrfache Weise ausgeübt.
Die wichtigsten Weinbergslagen sind der Seefelder Maltesergarten und der Bugginger Maltesergarten, die an den südlichen Ausläufern des Schwarzwaldes liegen. In Verbindung mit dem nahegelegenen Rhein bieten sie ein einzigartiges Weinklima mit tiefgründigen Böden und alten Reben. Die kühlen Nächte und heißen Tage in den Weinbergen sorgen für optimale Bedingungen, die langlebige und gehaltvolle Weine mit animierender Frische hervorbringen.

Familie Noll: Zwei Generationen für ein Weingut
Zwei Generationen der Familie Noll arbeiten heute aktiv zusammen, um unter eigenem Namen tolle Weine zu produzieren. Dabei teilen sie ihre Leidenschaft für Weingenuss gerne mit Gästen und Besuchern. Bei Hoffesten, Verkostungen oder einem Stopp mit dem Camper erleben Sie die badische Weinkultur. Dafür setzen sich alle Mitglieder der Familie Noll ein:
Aus einem eher landwirtschaftlich geprägten Betrieb gründete Helmut Noll 1987 das Weingut. Als Winzermeister und Betriebsleiter kümmert er sich um die Organisation und Koordination des Gesamtbetriebs. Seine Frau Annemarie Noll wird von Familie Noll selbst als „die gute Seele des Weinguts“ bezeichnet. Die gelernte Industriekauffrau leitet das Büro und ist für den Verkauf sowie Verkostungen, Hoffeste und mehr verantwortlich. Sollten Sie zur Weinprobe nach Buggingen fahren, können Sie sich über leckere, regionale Köstlichkeiten freuen.
Sohn Fabian Noll hat Weinbau und Önologie in Neustadt an der Weinstraße studiert. Daneben sammelte er außerdem Erfahrung bei der Weinlese in Kalifornien und Australien. Seit 2017 wirkt er im Familienweingut mit und ist für den Weinberg, Keller, Strategie und Vertrieb zuständig. Seine Frau Marina Noll ist ebenfalls gelernte Industriekauffrau und betreut seit 2019 die Social Media Kanäle sowie Messen und Events.
Fabians Schwester Julia Noll studierte Weinmarketing und Management an der Hochschule Heilbronn. Ihr Wissen setzt sie nun im Marketing und für Veranstaltungen ein. Mit Fachwissen und Charme konnte sie 2023 außerdem eine 40-köpfige Fachjury überzeugen und wurde zur Badischen Weinkönigin 2023/2024 gewählt.

Badische Weine der Familie Noll
Familie Noll setzt für ihre Weine vor allem auf Chasselas (Gutedel) und Burgundersorten wie Grauburgunder, Weißburgunder und Spätburgunder. Die Verbundenheit zum Markgräflerland ist dabei deutlich zu spüren. Es ist das Hauptanbaugebiet des Gutedels, der sich leicht und säurearm zeigt. Außerdem sind Rebsorten wie Nobling vertreten, die ausschließlich im Markgräflerland angebaut werden.
Bei der Bewirtschaftung setzt Fabian Noll auf einen naturnahen und nachhaltigen Umgang. Die Reben stehen auf Lehm oder Löss und die Trauben werden hauptsächlich von Hand geerntet. Mit Ganztraubenpressung, langsamer Gärung und Hefelagerung entstehen Gutsweine vom Weingut Noll, die sich durch ihre Frische und Unkompliziertheit auszeichnen.
Die eleganten Ortsweine mit leichter Holznote stehen für ihre Herkunft. Die Burgunder-Trauben stammen von mind. 20 Jahre alten Reben aus Seefelder Gemarkung, wo der Lössanteil etwas höher ist. Sie sind etwas kräftiger als die Gutsweine, da sie länger reifen (teilweise auch in Barriquefässern).
Bei den limitierten Lagenweinen kommt das Beste zusammen: Handgelesene Trauben aus den besten Parzellen reifen in den besten Fässern. Die Weine aus sehr kleinen Parzellen der Lage Seefelder Maltesergarten mit sehr lösshaltigem Boden geben deutlich das Terroir wider. Aufgrund der begrenzten Erträge durch die Selektion wird eine hohe Qualität erreicht. Komplexe Aromen und die Einflüsse der Barriquefässer spielen hier wunderbar zusammen.