Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wein zu Spargel

Endlich wieder Spargelzeit! Freuen Sie sich auch schon auf köstliche Gerichte, bei denen das edle Gemüse im Mittelpunkt steht? Natürlich darf der passende Wein zum Spargel dabei nicht fehlen. Doch welcher edle Tropfen eignet sich besonders gut für den Genuss im Frühling? Sollte es ein Weißwein sein oder ist auch Rotwein erlaubt? Wir entkräften nicht mehr zeitgemäße Mythen und zeigen Ihnen, welcher Wein zu Spargel wirklich schmeckt!



Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 1-14 von 14
Herdade do Esporão Monte Velho Tinto Rotwein trocken 0,75 l | 2020

Herdade do Esporão Monte Velho Tinto Rotwein trocken 0,75 l | 2020

Esporao
Rotwein
trocken
13,5 % vol.

Die Herdade do Esporão ist ein landwirtschaftlicher Betrieb im Alentejo in Portugal, der neben Wein auch noch Oliven zur Olivenölproduktion und Gemüse anbaut. Zusätzlich gibt es vor Ort ein kleines Restaurant, das Besuchern und Einheimischen einfache Speisen und den eigenen Wein serviert. Ziel des Betriebes ist neben der Wein- und Olivenölherstellung vor allem Nichtkonformität zu unterstützen, nachhaltigen Umgang mit Mitarbeitenden und Ressourcen zu fördern und im Einklang mit der Natur zu produzieren. Diese Ziele vereinen sich im Sinnbild, dass Unternehmen der Gesellschaft dienen und nicht umgekehrt.Die interessante Herangehensweise, die sich immer mehr Weingüter auf die Fahne schreiben spiegelt sich auch in der Herstellung der Weine wieder, die sich von der Masse abheben. Die Cuvée aus Aragonez, Trincadeira, Touriga Nacional und Syrah überrascht mit tollen Tanninstrukturen und fruchtigen Aromen von Waldbeerengelee. Im Bukett zeichnet sich der Monte Velho Tinto durch seine volle Frucht und eine leichte Note von Vanille aus. Wir empfehlen Ihnen diesen Rotwein vor allem zu gegrillten Speisen wie Fleisch oder geröstetem Gemüse oder als Begleiter auf der Terrasse an warmen Sommerabenden.

Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Esporao

Seebrich Niersteiner Oelberg Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022

Seebrich Niersteiner Oelberg Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022

Seebrich
Weißwein
trocken
12,0 % vol.

Gelegen am einzigartigen Roten Hang zwischen Nierstein und Nackenheim in Rheinhessen, profitieren die Weinberge von Seebrich von einem einzigartigen Terroir. Der charakteristische Boden, bekannt als Rotliegendes oder roter Schiefer, prägt die Landschaft mit seinen steilen Hängen und verleiht den Weinen eine unverkennbare Mineralität und eine faszinierende Tiefe. Die Niersteiner Spitzenlage 'Oelberg' am Roten Hang ist eine echte Bereicherung, die erstklassige Trauben für den Seebrich Oelberg Riesling liefert. Tauchen Sie ein in die Welt von Seebrich und entdecken Sie die Hingabe und Handwerkskunst, die in jedem Glas der erlesenen Weine steckt.Der Seebrich Oelberg Riesling beeindruckt bereits im Glas mit seiner klaren Erscheinung und einer hellen Farbtiefe, die in einem hellen goldgelb mit grünen Reflexen schimmert. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bukett mit Aromen von jungen Äpfeln und frisch geschnittenem grünen Gras. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit wiederkehrenden Noten von Äpfeln, Kräutern und Heu, begleitet von einer leicht pfeffrigen Note im Abgang. Insgesamt präsentiert sich der Wein rund und harmonisch, und eine dezente Kohlensäurebildung verleiht dem Wein zusätzliche Frische.Der Seebrich Oelberg Riesling trocken eignet sich hervorragend als Begleitung zu vielfältigen Speisen. Seine beeindruckende Frische und Vielschichtigkeit machen ihn zu einem idealen Begleiter von hellem und dunklem Fleisch sowie gegrillten Speisen. Die mineralischen und gewürzbetonten Noten im Finale des Weins ergänzen diese Gerichte perfekt und sorgen für ein harmonisches Genusserlebnis.

Regulärer Preis: 9,99 €

0,75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 9,99 €

0,75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Seebrich

Seebrich Sauvignon Blanc Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2024

Seebrich Sauvignon Blanc Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2024

Seebrich
Weißwein
trocken
11,5 % vol.

Das Weingut Seebrich, verankert im malerischen Nierstein, blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die seit der Gründung im Jahre 1783 im Familienbesitz fortgeführt wird. Die Leidenschaft, das Talent und das Wissen zweier Generationen prägen das Weingut und spiegeln sich in der außergewöhnlichen Qualität der Weine wider. Die Weinberge erstrecken sich über 13 Hektar, wobei ein Großteil in der berühmten Lage am 'Roten Hang' liegt. Diese Spitzenlage ermöglicht es, Weine mit einem unverwechselbaren Charakter und einem Ausdruck des Terroirs zu erzeugen.Der Seebrich Sauvignon Blanc trocken präsentiert sich klar mit einer geringen Farbtiefe und einer hellen grünlich-gelben Nuance. Bereits im Bukett entfalten sich Aromen von grünem Apfel, Limette und einer mineralischen Note. Am Gaumen überzeugt dieser erfrischende und spritzige Wein mit Noten von Apfel, Zitrusfrüchten und einer anregenden Mineralität. Das Mundgefühl ist saftig und verleiht dem Wein eine angenehme Fülle.Der Seebrich Sauvignon Blanc trocken passt zu einer Vielzahl von Gerichten und eignet sich besonders gut als Begleitung zu Fisch und Meeresfrüchten, von gebratenen Garnelen über Muscheln bis hin zu Scampi. Seine Frische, die Zitronengras- und Stachelbeeraromen sowie die grünen Früchte verleihen dem Wein eine lebhafte und zugleich harmonische Note, die zu einer genussvollen Mahlzeit oder einer entspannten Stimmung beiträgt.

Regulärer Preis: 8,99 €

0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 8,99 €

0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Seebrich

Spargel und Wein – ein kulinarisches Traumpaar

Spargel: das königliche Gemüse. Durch seine Aromen ist es in allen Varianten für den gemeinsamen Genuss mit einem köstlichen edlen Tropfen prädestiniert. Doch worauf kommt es bei Wein zu Spargel an? Entscheidend sind die Farbe des Gemüses, die Beilagen und Zutaten des Gerichts sowie Ihre ganz persönlichen Vorlieben! Spargel schmeckt leicht und fein aromatisch. Daran sollte sich auch die Weinauswahl orientieren. Je würziger das Spargelgericht, desto kräftiger und gehaltvoller darf auch der Wein dazu ausfallen.

Verschiedene Sorten frisch geernteter weißer, grüner und violetter Spargelstangen auf hellem Hintergrund, ideal kombinierbar mit einem feinen Weißwein.

Wussten Sie schon, dass …

… der weiße Spargel in Deutschland am beliebtesten ist? Er bleibt bis zur Ernte unter der Erde, wodurch er seine schöne weiße Farbe behält. Grüner Spargel hingegen wächst über dem Boden und bekommt durch Chlorophyll seinen grünen Farbton sowie seinen würzigen Geschmack. Violetter Spargel wird oft als minderwertig deklariert, was so jedoch nicht stimmt. Die Färbung entsteht, wenn die Spitzen durch die Oberfläche brechen und von der Sonne beschienen werden. Im Geschmack ist der violette zudem intensiver als der weiße Spargel.

Die ewige Frage: Weißwein oder Rotwein?

Spargelzeit ist Weißweinzeit – diese Aussage kennen sowohl Spargelliebhaber als auch Weinkenner. Und sie stimmt auch, denn Weißwein passt tatsächlich hervorragend zu Spargel. Das liegt daran, dass ein guter Spargelwein weder zu fruchtig noch zu körperreich sein sollte – leichte, frische Weißweine sind erste Wahl.

Rotwein zeichnet sich eher durch kräftige Tannine und einen höheren Säuregehalt aus. Das verstärkt jedoch die leichte Bitterkeit des Gemüses, was dem Gaumen nicht schmeichelt. Trotzdem kann Ihr roter Lieblingswein zum Menü mit Spargel gut schmecken – zum Beispiel mit einem Rindersteak oder Lammkotelett.

Schneekloth-Tipp: Dass nur Weißwein zu Spargel passt, ist längst überholt. Alles, was schmeckt, ist erlaubt. Je nach Stil, Körper und Säure kann auch ein nicht zu mächtiger Rotwein zu Spargel harmonieren. Ein empfehlenswerter Partner für Spargelgerichte ist zudem ein leicht fruchtiger, säurearmer und frischer Roséwein!

Auf den guten Geschmack kommt es an

Spargel hat eine leichte Bitternote im Geschmack. Besonders harmonisch sind daher Spargelweine mit sanfter Säure und milden Aromen wie Müller-Thurgau, Grauburgunder und Weißburgunder. Die Noten dieser Rebsorten erinnern zart an Birne, Äpfel, Nüsse und Blüten, die den Spargelgenuss umhüllen und verfeinern. Der leichte und fein aromatische Geschmack des königlichen Gemüses darf nicht vom Wein überdeckt werden. Ein toller Spargelwein ist auch der Silvaner, erdig und zurückhaltend fruchtig.

Zu einem eher würzigen Spargelgericht passt beispielsweise ein gereifter Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Spätburgunder Blanc de Noirs. Um die nussigen Aromen des grünen Spargels zu betonen, greifen Sie zu einem Grünen Veltliner mit leicht pikanter Note. Selbst einen Riesling können Sie zu Spargel kombinieren, wenn dieser eine harmonische Säure und nicht zu üppige Fruchtaromen besitzt. Denn die feine Bitternote des Gemüses würde durch fruchtsäurebetonte Rieslinge eher noch verstärkt werden.

Stange weißer Spargel auf einem Teller, im Hintergrund ein Glas Weißwein und eine Flasche, perfekt zum Genuss von Spargelgerichten an einem sonnigen Tag.

Welcher Spargelwein ist der beste?

Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten, da der Wein zu Spargel immer passend zu den Beilagen und Saucen gewählt werden sollte. Wir stellen Ihnen unsere Schneekloth-Favoriten vor:

  • Wein zu weißem Spargel: dezenter Silvaner oder Gutedel
  • Wein zu grünem Spargel: kräftigerer Riesling, Chardonnay oder Grüner Veltliner
  • Wein zu violettem Spargel: frischer Weißburgunder
  • Wein zu Spargel mit Sauce Hollandaise: Riesling mit feinrassiger Säure
  • Wein zu Spargel mit brauner Butter: frischer Sauvignon Blanc
  • Wein zu Spargelsalat: trockener Müller-Thurgau
  • Wein zu Spargel mit Schinken: feinfruchtiger Silvaner
  • Wein zu Spargel mit Fleisch, Steak oder Schnitzel: ausdrucksstarker Grau- oder Weißburgunder
  • Wein zu Spargel mit Fisch wie Lachs oder Krustentieren: frischer Weißburgunder

Wein zu Spargel vorgestellt: Diese Rebsorten passen immer

Grauburgunder

  • Weinstil: trocken-blumig bis aromatisch-reich
  • Körper: mittel bis rund-füllig
  • Säure: gering
  • Aroma: reifer Apfel, Wiesenblumen, Mandeln, Honig

Sauvignon Blanc

  • Weinstil: aromatisch-frisch bis trocken-intensiv
  • Körper: mittel, belebend
  • Säure: prickelnd, lebhaft
  • Aroma: Cassis, Holunderblüte, Brennnessel, grüne Paprika, Stachelbeere

Riesling

  • Weinstil: rassig-erfrischend bis edel-komplex
  • Körper: elegant bis vielschichtig
  • Säure: spritzig-frisch, rassig, lebendig, vital
  • Aroma: Apfel, Zitrone, Pfirsich, Grapefruit, Kräuter, Passionsfrucht