Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Riesling Wein

Riesling-Wein – der große Klassiker steht wie kein anderer als Repräsentant für unsere deutsche Weinkultur. Bekannt ist die Rebsorte wohl seit dem 15. Jahrhundert. Riesling wächst in allen Weinregionen in Deutschland und übernimmt derzeit die Spitzenposition unter den angebauten Rebsorten. Auch in weiteren Ländern wie Australien und Neuseeland sowie im Elsass in Frankreich ist der Riesling bereits fest etabliert. Erfahren Sie hier mehr über eine der besten Weißweinsorten der Welt!



Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 1-32 von 55
Allendorf Save Water Drink Riesling Dry Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Allendorf Save Water Drink Riesling Dry Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Fritz Allendorf Weinhandel
Weißwein
trocken
11,5 % vol.

Das Familienweingut Allendorf hat sich vornehmlich der Produktion hochwertiger VDP-Weine verschrieben und bringt diese im Rheingau in die Flasche. Die Familie sitzt, laut eigenen Angaben, bereits seit dem 13. Jahrhundert im Gebiet um Winkel, Rüdesheim und Assmannshausen und wird in der aktuellen Generation durch Ulrich Allendorf und seine Schwester Christine Schönleber geleitet.Als Easy Drinking Wein des Familienweingutes im modernen Gewand kommt die Save Water Drink Riesling Dry in der trockenen Variante daher. Der prägnante Titel im schlichten Design sorgt bereits vorm Öffnen der Flasche für ein gewisses Understatement und provoziert gekonnt. Fruchtige Noten im Bukett und eine saubere Struktur am Gaumen sorgen für einen angenehmen und leichten Trinkgenuss bei geringem Restzucker. Leichte Noten von Zitrusfrüchten und Yuzu zeichnen sich am Gaumen ab, während ein dezent nussiger Abgang den Schluck krönt.Wir empfehlen Ihnen diesen Weißwein als Begleitung für Ihren nächsten Anfall von Tanzwut und Feierlaune. Am besten gut gekühlt und mit der Flasche in der einen und einem Glas in der anderen Hand genießen, während der Finger zum DJ zeigt!

Regulärer Preis: 7,49 €

0,75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 7,49 €

0,75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Fritz Allendorf Weinhandel

Hirsch 90° Südwest Leingartener Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022

Hirsch 90° Südwest Leingartener Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022

Christian Hirsch
Weißwein
trocken
13,0 % vol.

Das Weingut Christian Hirsch, am Fuße des Heuchelbergs in Leingarten gelegen, ist eine wahre Perle in der Welt des Weinbaus. Die familiäre Tradition, gepaart mit modernen Ansätzen aus den Wanderjahren des Juniorchefs Christian Hirsch, prägt die über 50-jährige Geschichte des Weinguts. Die Weinberge auf dem schweren Keuperboden an den Südhängen der Leingartener Weinberge bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Rebsorten wie dem Riesling. Den Namen verdankt der Wein vor Allem der Lage, bei dem die äußerste Zeile der Einzellage Leiersberg im 90° Winkel in Richtung Westen verläuft, sodass dort die Trauben bis zum späten Abend Sonne bekommen.Der spritzige Ortswein 90° Südwest Leingartener Riesling präsentiert sich in einem klaren, hellen Strohgelb. Sein Bukett vereint die Aromen von knackigem Apfel und jugendlicher Birne mit einigen Anklängen exotischer Früchte, wie Mango. Beim Genuss offenbart sich am Gaumen eine fruchtige und mineralische Komposition mit subtilen Anklängen von Grapefruit und einem Hauch Brioche. Das kühle Mundgefühl und die elegante Länge machen diesen Wein zu einem wahren Erlebnis.Dieser knackige Riesling eignet sich perfekt für entspannte Abende in geselliger Runde oder als Begleitung zu einem leichten Sommeressen. Besonders zu fettreichem Fisch, wie gebeiztem Lachs mit Zitrusnoten ergänzt dieser Wein hervorragend. Versuchen Sie unbedingt verschiedene Kombinationen und lassen Sie Ihrer Probierlaune in der Küche freien Lauf, seien Sie kulinarisch einfach auch mal wild.

Regulärer Preis: 11,49 €

0,75 Liter (15,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 11,49 €

0,75 Liter (15,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Christian Hirsch

Montigny Riesling Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022

Montigny Riesling Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022

S.J. Montigny
Weißwein
trocken
12,0 % vol.

In den 1950er Jahren legte der Vater von Steffen James Montigny den Grundstein für das heutige Weingut, das sowohl Tradition als auch Innovation vereint. Steffen James Montigny führt dieses Erbe mit großer Leidenschaft fort und schafft individuelle Spitzenweine, die durch das Hugenottenkreuz im Logo an die hugenottischen Vorfahren erinnern. Unterstützt wird er von einem eingespielten Team, das sich aus Fachleuten mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammensetzt. Diese Expertise zeigt sich besonders in den renommierten Weinbergen von Bad Kreuznach an der Nahe, die für ihre Qualität und Vielfalt bekannt sind. Im Jahr 2009 verlegte Montigny den Betrieb nach Bretzenheim, nur wenige Kilometer von Bad Kreuznach entfernt, wo moderne Kellertechnik und nachhaltiger Weinbau höchste Qualität garantieren.Der SJ Montigny Riesling erscheint klar und goldgelb im Glas. Sein Bukett ist eine harmonische Komposition aus Äpfeln, Mirabellen, Pfirsich, Zitrone und einem Hauch Minze. Am Gaumen entfaltet sich eine Fülle reicher Aromen mit feinen Kräuternoten, die in ein ausgewogenes Finish münden. Das Mundgefühl ist kühl, schlank und gut strukturiert, was den Wein besonders angenehm macht.Der SJ Montigny Riesling ist der ideale Begleiter für festliche Anlässe und gemütliche Abende. Seine ausgewogene Struktur und die vielschichtigen Aromen machen ihn perfekt zu einem hell poelierten Schweinebraten, gekochtem Tafelspitz oder zu Schafskäse, Oliven und Salzmandeln. Ein Wein, der sowohl Kenner als auch Genießer begeistert und das Beste der Montigny-Tradition in sich vereint.

Regulärer Preis: 7,99 €

0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 7,99 €

0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Bio
Vegan

Alle Produkte von S.J. Montigny

Montigny Riesling Kabinett Bio/Vegan Weißwein lieblich 0,75 l | 2023

Montigny Riesling Kabinett Bio/Vegan Weißwein lieblich 0,75 l | 2023

S.J. Montigny
Weißwein
lieblich
10,5 % vol.

Steffen James Montigny ist seit den späten 1950er Jahren ein angesehener Name in der Weinbauwelt. Sein Weingut, gelegen in der traditionsreichen Region Bad Kreuznach an der Nahe, verbindet jahrzehntelange Erfahrung mit modernster Kellertechnik. Montignys Weinberge erstrecken sich über steile Hänge und sanfte Ausläufer, was ihnen eine besondere Vielfalt verleiht. 2009 verlegte Montigny seinen hochmodernen Betrieb nach Bretzenheim/Nahe, wo er die Trauben schonend verarbeitet und dabei die natürlichen Aromen bewahrt. Seit 2019 wird hier ausschließlich ökologischer Weinbau betrieben, um die Gesundheit der Böden und die Qualität der Trauben zu sichern. Der SJ Montigny Riesling Kabinett, ein deutscher Qualitätswein, besticht durch seine klare, goldgelbe Farbe. Sein Bukett offenbart ein intensives Aroma von Pfirsich, Aprikose, Zitrone und Ananas. Am Gaumen präsentiert sich der Wein ausgewogen süß mit einer dichten Geschmacksstruktur und einer balancierten Textur, die von guter Cremigkeit begleitet wird.Der SJ Montigny Riesling Kabinett ist der ideale Begleiter für leichte Sommergerichte, frische Salate und gegrillten Fisch. Seine ausgewogene Süße harmoniert perfekt mit asiatischen Speisen und scharfen Gerichten.

Regulärer Preis: 7,99 €

0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 7,99 €

0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Bio
Vegan

Alle Produkte von S.J. Montigny

Schneekloth Riesling Spätlese Weißwein süß 0,75 l | 2024

Schneekloth Riesling Spätlese Weißwein süß 0,75 l | 2024

Weinhaus Schneekloth
Weißwein
süß
7,5 % vol.

Die Riesling Spätlese süß von der Nahe ist ein Paradebeispiel für die harmonische Verbindung von Fruchtsüße, Säure und Mineralität – ein echter Genussklassiker unter den deutschen Prädikatsweinen. Das Anbaugebiet Nahe liegt zwischen Mosel und Rheinhessen und gehört zu den kleineren, aber besonders vielseitigen deutschen Weinregionen. Das gemäßigt-warme Klima mit vielen Sonnenstunden und kühlen Nächten sorgt für eine lange Reifezeit und präzise Aromenausbildung. Geologisch ist die Region besonders vielfältig: Quarzit, Schiefer, vulkanisches Gestein, Lehm und Löss wechseln sich oft innerhalb weniger Parzellen ab – das schafft beste Voraussetzungen für strukturierte, terroirgeprägte Rieslinge mit Lagerpotenzial.Die Rebsorte Riesling gilt als Königin der weißen Reben – in der Spätlese-Ausprägung zeigt sie sich besonders aromatisch. Die spätere Lese bringt eine höhere Mostkonzentration und somit eine intensive Fruchtsüße mit sich, die durch die typische Säurestruktur perfekt ausbalanciert wird. Im Glas duftet der Wein nach reifen Pfirsichen, Aprikosen, Honig und einem Hauch Zitrus. Am Gaumen ist er saftig, frisch, verspielt und elegant – ein Wein, der Fruchtsüße und Leichtigkeit meisterhaft kombiniert.

Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Herkunft des Rieslings

Die Kultivierung von Rieslingtrauben hat in Deutschland eine über 600-jährige Tradition. Die Rebsorte ist eine natürliche Kreuzung aus der Wilden Weinrebe und Heunisch, die vermutlich am Oberrhein stattfand. Aus dem Rheingau und von der Mosel stammen Dokumente, die die Verbreitung von Riesling-Wein bereits für das 15. Jahrhundert belegen. Der 13. März 1435 ist besonders wichtig, denn an diesem Tag wurde das Wort Riesling erstmals erwähnt.

Ampelographische Merkmale und Eigenschaften

  • kleine, dichtbeerige Traube
  • kleine, runde Beeren in Gelb-Grün
  • dicke Beerenschale
  • holziger, kurzer Stil
  • kräftiger Wuchs
  • späte Reife
  • Ertrag: mittel, ca. 60 bis 110 hl/ha
  • hohe Ansprüche an die Lage: beste Voraussetzungen an warmen und steinigen Steillagen (Granit oder Schiefer) mit leichten bis mittelschweren Böden
Reife Riesling-Trauben am Rebstock in einem sonnigen Weinberg bereit für die Ernte – frische, hochwertige Weinproduktion.

Riesling-Wein in Deutschland und der Welt

Nirgendwo auf der Welt wird so viel Riesling-Wein erzeugt wie in Deutschland. Die Rebsorte nimmt hier fast ein Viertel der gesamten Anbaufläche ein und wird in allen dreizehn deutschen Anbaugebieten kultiviert. In elf davon zählt Riesling zu den Classic-Rebsorten. Die Regionen Mosel, Pfalz und Rheinhessen gehören zu den bedeutendsten für den weltberühmten Weißwein. Fast alle deutschen Spitzenlagen sind mit Riesling bestockt. Dazu zählen beispielsweise:

  • Bernkasteler Doctor
  • Bremmer Calmont
  • Schloss Johannisberg
  • Rüdesheimer Berg
  • Würzburger Stein

Top 5 der weltweit größten Riesling-Anbaugebiete:

Land Fläche in Hektar
Deutschland 21.540
Rumänien 6.121
USA 4.952
Frankreich 4.025
Australien 3.114

Wussten Sie schon, dass …

… es verschiedene Theorien gibt, wie der Riesling zu seinem Namen kam? Ob die Bezeichnung mit dem Verrieseln, mit der „reißenden“ Säure, mit dem „edlen Reis“ oder dunklem Holz (Rusling) zusammenhängt, ist noch nicht vollständig erforscht.

Ein Glas Weißwein Riesling neben einem Teller mit Muscheln, Zitronenscheiben und Kräutern, perfekte Kombination für einen delikaten Genuss.

Wie schmeckt Riesling-Wein?

Riesling ist für Weinliebhaber die Königin aller Rebsorten: faszinierend, unnachahmlich, leicht, beschwingt und elegant im Körper, dabei sehr intensiv mit himmlischen Aromen und belebender Frische. Keine weiße Rebsorte besitzt diese Brandbreite: von fein-fruchtigen, trockenen Tischweinen, über Spitzengewächse mit vielschichtigem Charakter, bis hin zu eleganten, edelsüßen Riesling-Weinen.

Für kühlere Weinbaugebiete ist Riesling wie gemacht. Hier bringt er edelsüße Beerenauslesen und Eisweine hervor, die zu den international am höchsten gehandelten deutschen Weinen zählen. Grundsätzlich finden Sie Riesling-Wein in fast allen Geschmacks- und Qualitätsstufen – und auch der Ausbau im traditionellen Holzfass ist weit verbreitet.

Die Rebsorte Riesling reift sehr langsam und stellt hohe Ansprüche an die Weinbergslage. Als ausgesprochener Terroirwein ist er trotz seines Sortencharakters abhängig von der Bodenart und den klimatischen Bedingungen, wodurch sehr unterschiedlich nuancierte Riesling-Weine entstehen. Viele Winzer bauen Ihren Riesling trocken aus. Im großen Sortiment von Schneekloth, Ihrem Weinhandel online, erhalten Sie ihn jedoch auch halbtrocken, lieblich oder gar süß.

Erfahren Sie jetzt mehr über trockene Riesling-Weine »

Der Geschmack von Riesling-Wein auf einen Blick:

Weinstil: rassig-erfrischend bis elegant-komplex

Körper: elegant bis vielschichtig

Säure: spritzig-frisch, rassig, lebendig, vital

Aroma: Apfel, Zitrone, Pfirsich, Grapefruit, Kräuter, Passionsfrucht

Die Schneekloth-Speisenempfehlungen

Riesling-Wein passt hervorragend zu diesen Speisen:

  • Fisch
  • asiatische Gerichte
  • pikanter Käse
  • Hausgeflügel
  • fruchtige Desserts
Weinberg mit Riesling-Rebsorte, gutem Zustand, Schild mit „Riesling“-Beschriftung in grüner Landschaft. Ideal für hochwertige Riesling-Weine!

Was ist der typische Riesling-Wein?

Der typische Riesling-Wein zeigt eine blassgelbe bis grünlich-gelbe Farbe mit duftenden Aromen von Pfirsich oder Apfel. Den Geschmack charakterisieren eine Reihe einheimischer und exotischer Früchte wie Apfel, Quitte, Ananas, Aprikose, Mango und Pfirsich. Neben dem fruchtigen Bukett präsentiert sich der Riesling-Wein mit einer unverkennbar rassigen Säure bei einem leichten bis mittelschweren Körper. In der Gesamtheit bringt der Riesling einen fruchtigen und frischen Geschmack hervor. Mineralische Noten entstehen beim Ausbau auf Schieferböden. Manche Weine riechen auch nach Feuerstein.

FAQ – Fragen und Antworten rund um den Riesling

Wie viele Jahre sollte ein Riesling reifen?

Die optimale Trinkreife erreicht der edle Tropfen erst nach einigen Jahren. Daher ist es ratsam, mindestens ein gutes Jahr nach der Ernte vergehen zu lassen, bis Sie den Riesling-Wein trinken. Spitzenweine besitzen eine nahezu unbegrenzte Lagerfähigkeit.

Gibt es auch Sekt aus Rieslingtrauben?

Aufgrund der natürlichen Säure eignet sich der Riesling besonders gut zur Versektung. Nicht zuletzt finden wir in vielen deutschen Betrieben Winzersekte aus der Rebsorte Riesling.

Was ist ein Riesling-Hochgewächs?

Als Riesling-Hochgewächs wird ein besonderer deutscher Riesling bezeichnet, der die Qualitätsstufe Q.b.A. (Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete) trägt. Er muss drei Voraussetzungen erfüllen: 1. Der Weißwein darf ausschließlich aus Riesling-Trauben bestehen. 2. Das Mostgewicht muss 10 ° Öchsle über dem üblichen des Weingebiets liegen. 3. Bei der amtlichen Qualitätsprüfung muss der Riesling-Wein mindestens die Qualitätszahl 3,0 erreichen.

Welche Serviertemperatur ist für Riesling-Wein ideal?

Am besten servieren Sie Ihren Riesling bei 8 bis 11 °C.

Welcher Riesling gilt als Geheimtipp?

Neben dem erstklassigen Riesling aus Deutschland überzeugen auch die Weine aus Österreich mit ihrer ausgewogenen Säure und dem fruchtigen Geschmack. Die bekannteste Riesling-Lage Österreichs ist die Wachau.