Korn
In unserer norddeutschen Heimat ist Korn die geliebte Getreidespirituose. Häufig als Weizenkorn hergestellt, wird die Spirituose meist als Kurzer oder Cola-Korn getrunken. In den letzten Jahren hat sich Korn zur Trend-Spirituose entwickelt und erfährt deutschlandweit einen Image-Wechsel. Neben traditionsreichen Produzenten stellen nun auch viele kleine Manufakturen eigenen Korn her. Mit unserem Schneekloth Onlineshop können Sie ganz einfach Korn kaufen und diesen bequem nach Hause bestellen.
Produktübersicht

Goldesloer Kornbrand mit Triple-Cask-Finish 42% vol. 0,5 l
August Ernst GmbH & Co. KGDie Oldesloer Kornbrennerei, seit 1898 bekannt für Qualität und Regionalität, präsentiert mit dem Goldesloer ein Meisterwerk. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums hebt dieser fassgereifte Weizenkorn die Tradition des Hauses auf ein neues Niveau. Der Korn wird aus lokalem Weizen vom Hof Scherrer in Bad Oldesloe gebrannt und reift im Solera-Verfahren in Bourbon-, Sherry- und Single-Malt-Fässern. Das Ergebnis vereint handwerkliche Perfektion und Innovation mit der Oldesloer-DNA.Der Goldesloer begeistert in der Nase mit einer harmonischen Komposition aus Karamell, Trockenfrüchten, Getreide und feinen Holztönen. Seine goldene Farbe spiegelt die Qualität der mehrjährigen Fasslagerung wider. Genießen Sie ihn pur bei Raumtemperatur, um die aromatische Tiefe und Eleganz voll auszukosten – eine Hommage an die Kunst des Kornbrennens.
0,50 Liter (75,98 €* / 1 Liter)
0,50 Liter (75,98 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von August Ernst GmbH & Co. KG

Kyle`s Coast Kieler Doppelkorn 38 % vol. 0,7 l
Kyle's ManufakturDer Kieler Doppelkorn ist ein milder Weizenkorn aus dem Herzen Schleswig-Holsteins. Genießen Sie diese Spirituose als Begleiter zu gutem Essen oder in geselliger Runde. Auch in Cocktails und Longdrinks macht Kieler Doppelkorn immer eine gute Figur.
0,70 Liter (12,84 €* / 1 Liter)
0,70 Liter (12,84 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Kyle's Manufaktur

Kyle`s Coast Kieler Korn 32% vol. 0,7 l
Kyle's ManufakturDer Kieler Korn ist ein reiner, weicher Weizenkorn, robust und dennoch mild.
0,70 Liter (11,41 €* / 1 Liter)
0,70 Liter (11,41 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Kyle's Manufaktur

NORK Doppelkorn 39% vol. 0,5 l
NORK GmbH & Co KGDer NORK Original Doppelkorn überzeugt geschmacklich mit einer angenehmen Getreidenote und einer malzigen Süße. Die Spirituose ist sowohl pur als auch in Longdrinks ein wahrer Genuss.
0,50 Liter (49,98 €* / 1 Liter)
0,50 Liter (49,98 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von NORK GmbH & Co KG

Oldesloer Doppelkorn 38% vol. 0,7 l
August Ernst GmbH & Co. KGIm Gegensatz zum Weizenkorn ist Oldesloer Doppelkorn etwas intensiver im Geschmack und wird mit 38 Volumenprozent abgefüllt. Trotzdem ist der Doppelkorn mild und von außergewöhnlicher Reinheit. So passt er ideal zu einem Bier, zu deftigem Essen oder als Zutat in Mixgetränken und ergänzt jede Hausbar um einen Holsteiner Qualitätskorn. In geprüfter Qualität aus Schleswig-Holstein wird der Doppelkorn in der August Ernst Brennerei zu Bad Oldesloe hergestellt und inzwischen in ganz Deutschland vertrieben. Genießen Sie Oldesloer Doppelkorn bei gemütlichen Abenden zum Kartenspiel oder nach einem deftigen Essen mit Bekannten. Egal ob eiskalt oder bei Zimmertemperatur, dieser Doppelkorn schmeckt immer und zu jedem Anlass.
0,70 Liter (13,56 €* / 1 Liter)
0,70 Liter (13,56 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von August Ernst GmbH & Co. KG

Oldesloer Gründermarke Weizenkorn 35% vol. 0,7 l
August Ernst GmbH & Co. KGSchon lange bevor Weizenkorn als neues Kultgetränk in den Fußstapfen von Gin gesehen wurde, hat Der Gründer der August Ernst Brennerei zu Bad Oldesloe seinen Gästen diesen besonderen Tropfen serviert. Seit 1898 wird das traditionsreiche Getränk in Schleswig-Holstein hergestellt, doch erst seit dem 75. Jubiläum der Brennerei ist die Oldesloer Gründermarke auch für die Öffentlichkeit käuflich zu erwerben. Vorher gab es den Weizenkorn lediglich als Privatbrand zu besonderen Anlässen oder als Geschenk der Brennerei. In der Nase zeigen sich für 35% vol. nur wenig alkoholische Düfte, sondern nur ein dezenter Geruch nach gemälztem Weizen. Geschmacklich ist der Korn klar und mild, wie bei Oldesloer üblich. Die Ausarbeitung und die Lagerung der Spirituose sorgen für ausgewogene Aromen und einen harmonischen Abgang.Wir empfehlen Ihnen Oldesloer Gründermarke Premium pur zu genießen. Vor allem als Digestif nach deftigen Speisen und norddeutscher Traditionsküche schmeckt dieser Weizenbrand besonders gut.
0,70 Liter (14,27 €* / 1 Liter)
0,70 Liter (14,27 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von August Ernst GmbH & Co. KG

Oldesloer Selection Alter Weizenbrand 43,2% vol. 0,5 l
August Ernst GmbH & Co. KGDie Geschichte des Oldesloer Selection Alten Weizenbrands ist eng mit der nordischen Brennmeisterkunst verbunden und geprägt von 125 Jahren Erfahrung im Spirituosenmarkt. Das Unternehmen August Ernst, gegründet im Jahr 1898 in Bad Oldesloe, steht für Qualität und maßvollen Genuss. Die Herstellung dieses edlen Weizenkornbrandes folgt einer jahrhundertealten Tradition und vereint handwerkliches Können mit natürlicher Reife in Steinzeug.Ein sanfter und voller Geschmack erwartet Sie bei jeder Verkostung des Oldesloer Selection Alten Weizenbrands. Seine außergewöhnliche Reinheit und Milde machen ihn zu einem unverwechselbaren Genuss. Besonders die Lagerung und natürliche Reife in Steinzeug sorgen für mineralische Noten und einen runden Geschmack.Erleben Sie die Perfektion des Oldesloer Weizenbrands in geselligen Runden oder als begleitenden Genuss zu deftigen Speisen. Sein sanfter und voller Geschmack machen ihn zu einem idealen Getränk für besondere Anlässe.
0,50 Liter (47,98 €* / 1 Liter)
0,50 Liter (47,98 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von August Ernst GmbH & Co. KG

Oldesloer Weizenkorn 32% vol. 0,7 l
August Ernst GmbH & Co. KGWährend Oldesloer Weizenkorn im Norden Deutschlands bereits Kult ist und als Ikone der Getränkeszene im ländlichen Raum aus keiner Kneipe oder Hausbar wegzudenken ist, hinkt der Rest der Nation im Genuss der milden Spirituose noch hinterher. Bereits seit 1898 wird Oldesloer Weizenkorn in der August Ernst Kornbrennerei zu Bad Oldesloe hergestellt und wird zu vielen Anlässen, wie deftigen Mahlzeiten oder auf Dorffesten, serviert.Der milde und reine Weizenkorn eignet sich nicht nur zum puren Genuss aus einem eiskalten Glas als Kurzer, sondern bietet auch vielseitige Möglichkeiten als Mischgetränk serviert zu werden. Salopp oft nur Mische genannt, werden Kreationen wie CoKo (Cola Korn), FaKo (Fanta Korn) oder auch Oldesloer Eis (Krümeltee mit Korn) bereits seit vielen Jahren ausgeschenkt. Als Kurzer hat sich auch die Variante Lütt und Lütt (kleines Bier und kleiner Korn mit regionalen Unterschieden in der Auslegung) einen Namen in den Gasthöfen und Eckkneipen Norddeutschlands gemacht.Zögern Sie nicht und füllen Sie Ihre Hausbar mit diesem ewigen Klassiker der norddeutschen Getränkekultur auf. Lassen Sie sich entführen in die weiten nordischen Weizenfelder und genießen Sie einen eiskalten und klaren Kornbrand aus Bad Oldesloe oder mischen Sie sich eine herrliche Limonade für süße oder herbe Mixgetränke mit einem kleinen Schuss Korn für lange Partynächte.
0,70 Liter (12,13 €* / 1 Liter)
0,70 Liter (12,13 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von August Ernst GmbH & Co. KG

Oldesloer Weizenkorn 32% vol. 1 l
August Ernst GmbH & Co. KGOldesloer Weizenkorn ist eine der bekanntesten Spirituosen Schleswig-Holsteins und wird von der August-Ernst Kornbrennerei zu Bad Oldesloe hergestellt. In langer Tradition wird dort bereits seit 1898 von Meisterhand sonnengeriefter Weizen gebrannt und das Destillat anschließend gelagert. Der besonders milde Korn ist allseits als Zutat für Longdrinks und Mixgetränke, aber auch als Kurzer nach dem Essen beliebt. In der etwas größeren 1l Flasche eignet sich das Produkt hervorragend für die gut bestückte Hausbar, um einen Vorrat für unvorhergesehene Besuche da zu haben oder um die ganze Nacht mit Freunden zu feiern. Genießen Sie Oldesloer Weizenkorn eisgekühlt als Shot oder in einem klassischen Mischgetränk mit Cola oder Limonade, mit dem der Korn die Discotheken Norddeutschlands erobert hat.
Alle Produkte von August Ernst GmbH & Co. KG

Korn Ratgeber
Inhaltsverzeichnis
Korn Herstellung und Definition
Wie der Name verrät, wird Kornbrand aus Korn, also Getreide hergestellt. Dabei werden häufig Weizen, Roggen oder Gerste verwendet. Das Getreide wird geschrotet und mithilfe von Wasser, Malz und Hefe eine Maische hergestellt. Der Zucker wandelt sich anschließend in Alkohol um, der die Grundlage für die nachfolgende Destillation bildet. Der hochprozentige Alkohol (etwa 85% vol.) wird zum Schluss mithilfe von Wasser auf Trinkstärke abgestuft. Korn, Kornbrand und Doppelkorn sind eigentlich klare Spirituosen. Wird Kornbrand jedoch im Holzfass gelagert, erhält er eine leichte Färbung und Aromen aus der Fasslagerung.
Korn und Kornbrand werden meist synonym verwendet. Dabei gibt es eine rechtliche Unterscheidung: Korn muss mindestens 32% vol. aufweisen, während für Kornbrand mindestens 37,5% vol. vorgeschrieben sind. Doppelkorn ist meist mit 38% vol. erhältlich.
Weizenkorn in Norddeutschland sehr beliebt
Weizenkorn ist in unserer norddeutschen Heimat nicht wegzudenken. Als norddeutscher Schnaps wird dieser häufig nach oder zu dem Essen serviert.
Was man in anderen Teilen Deutschlands als Herrengedeck kennt, kommt im Norden als „Lütt un Lütt“ (Klein und Klein) auf den Tisch. Ein kleines Bier wird zusammen mit einem Köm (Kümmelschnaps, oft auch Korn) gereicht. Kenner trinken die beiden Komponenten nicht nacheinander, sondern gleichzeitig: Dabei wird das Bier zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten und das Kornglas mit den anderen Fingern an das Bierglas geklemmt. Dies erfordert zwar etwas Geschick, aber so läuft der Korn beim Trinken in das Bier.
Da Weizenkorn kaum Eigengeschmack besitzt, ist er eine beliebte Basis für Mischgetränke wie Cola-Korn. Er bietet sich aber auch an, um eigene Liköre herzustellen. Ebenfalls nicht zu vergessen: Weizenkorn mit Brausepulver als „Schüttelkorn“ trinken.