Alkoholfreie Spirituosen
Immer mehr Menschen achten bewusst auf ihren Alkoholkonsum und verzichten ganz oder teilweise auf Alkohol. Um jedoch geschmacklich auf Nichts verzichten zu müssen, entstehen immer mehr alkoholfreie Spirituosen. Sie bilden den Geschmack der jeweiligen hochprozentigen Spirituose ohne Alkohol nach. Somit ist es beispielsweise mit alkoholfreiem Gin ganz einfach, einen erfrischenden Gin Tonic alkoholfrei zuzubereiten. Erfahren Sie mehr:
5 Artikel
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
5 Artikel
Topseller
Die Idee hinter alkoholfreien Spirituosen
Zunehmend mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihren Alkoholkonsum einzuschränken oder gar keinen Alkohol zu trinken. Auch zum Jahresbeginn setzen sich viele Personen das Ziel, im „Dry January“ keinen Alkohol zu trinken.
Wer auf Alkohol verzichtet, hat in einer Cocktailkarte meistens nur die Auswahl aus verschiedenen Saftcocktails. Wer dabei Klassiker wie Gin Tonic vermisst, konnte bis vor ein paar Jahren keine Alternativen finden. Aufgrund des Wandels hin zu einem bewussteren Alkoholkonsum gibt es mittlerweile zu diversen Spirituosen alkoholfreie Alternativen. Der Geschmack der jeweiligen Spirituose wird dadurch wiedergegeben, aber auf Alkohol verzichtet.
Herstellung alkoholfreier Spirituosen
Alkoholfreie Spirituosen können auf unterschiedliche Arten hergestellt werden. Einerseits kann einer Spirituose der Alkohol nachträglich entzogen werden. Andererseits möchten manche Hersteller gar keinen Alkohol in der Produktion verwenden. Sie aromatisieren mit entsprechenden Botanicals Wasser und destillieren ohne Alkohol.
Alkoholfreier Gin – die beliebte alkoholfreie Spirituose
Gin zählt schon seit einiger Zeit zu den beliebtesten Spirituosen. Die Leidenschaft zum Getränk und ihrem Genuss hat viele Gin-Liebhaber dazu inspiriert, verschiedenste Variationen zu entwickeln. Durch überlegte und feine Kompositionen an Botanicals verleihen sie ihrem Gin eine individuelle Note. Um die Geschmacksvielfalt des Gins Personen näherzubringen, die auf Alkohol verzichten, entscheiden sich zunehmend mehr Hersteller, Gin ohne Alkohol zu produzieren.
Aufgrund des aktuellen Trends und des enormen Aromenspektrums ist Gin ohne Alkohol unter alkoholfreien Spirituosen besonders beliebt. Die typische Wacholdernote ist bei einem alkoholfreien Gin besonders wichtig, um den charakteristischen Gin-Geschmack nachzuempfinden. Alkoholfreier Gin ist als Basis in Cocktails perfekt, um den „gin-like“ Wacholdergeschmack in beliebte Cocktails zu geben. So ist es ganz einfach, Gin Tonic alkoholfrei zuzubereiten.
Alkoholfreier Gin – die beliebte alkoholfreie Spirituose
Gin zählt schon seit einiger Zeit zu den beliebtesten Spirituosen. Die Leidenschaft zum Getränk und ihrem Genuss hat viele Gin-Liebhaber dazu inspiriert, verschiedenste Variationen zu entwickeln. Durch überlegte und feine Kompositionen an Botanicals verleihen sie ihrem Gin eine individuelle Note. Um die Geschmacksvielfalt des Gins Personen näherzubringen, die auf Alkohol verzichten, entscheiden sich zunehmend mehr Hersteller, Gin ohne Alkohol zu produzieren.
Aufgrund des aktuellen Trends und des enormen Aromenspektrums ist Gin ohne Alkohol unter alkoholfreien Spirituosen besonders beliebt. Die typische Wacholdernote ist bei einem alkoholfreien Gin besonders wichtig, um den charakteristischen Gin-Geschmack nachzuempfinden. Alkoholfreier Gin ist als Basis in Cocktails perfekt, um den „gin-like“ Wacholdergeschmack in beliebte Cocktails zu geben. So ist es ganz einfach, Gin Tonic alkoholfrei zuzubereiten.