Dornfelder halbtrocken
Nicht zu süß, aber auch nicht zu trocken: Viele Weinliebhaber mögen halbtrockene edle Tropfen, weil sie genau ihre Geschmacksnerven treffen. Es wundert deshalb nicht, dass der Dornfelder – halbtrocken ausgebaut – zu den begehrtesten Rotweinen gehört, die in Deutschland produziert werden. Lassen auch Sie sich von den Weinen mit den fruchtigen Aromen und der intensiven Farbe begeistern.
Produktübersicht

Schneekloth Dornfelder Roséwein halbtrocken 0,25 l | 2023
Weinhaus SchneeklothDer Dornfelder aus Rheinhessen präsentiert sich im Glas mit einem schimmernden Lachsrosé. Sein Bouquet verströmt Aromen von Erdbeeren und Kirschen, die die Sinne betören. Dieser Wein ist nicht nur das ganze Jahr über, sondern besonders im Sommer ein Genuss, dank seines ausgewogenen Süße-Säure-Spiels, das ihn zu einem vielseitigen Allrounder macht.
0,25 Liter (7,16 €* / 1 Liter)
0,25 Liter (7,16 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Schneekloth Dornfelder Roséwein halbtrocken 0,75 l | 2023
Weinhaus SchneeklothIm Glas zeigt dieser Dornfelder ein kräftiges Lachsrosé. Er hat ein zartfruchtiges Bukett nach Erdbeeren und Kirschen. Ein sehr ausgewogener, harmonischer Allrounder mit erfrischendem Süße-Säure-Spiel. Ein klassischer Sommerwein, der aber auch in allen übrigen Jahreszeiten mundet.
0,75 Liter (5,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (5,32 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Schneekloth Dornfelder Rotwein halbtrocken 0,25 l | 2023
Weinhaus SchneeklothDer Schneekloth Dornfelder halbtrocken überzeugt bereits optisch mit seiner tiefroten Farbe und den schimmernden Reflexen im Glas. Die Trauben für diesen einzigartigen Dornfelder kommen aus Rheinhessen und werden sorgsam gekeltert, um ein aromatisches und vollendetes Ergebnis zu erlangen.In der Nase zeigen sich Aromen von Brombeeren und reifen Sauerkirschen, während sich am Gaumen eine milde und fruchtige Säure präsentiert, die vom harmonisch-vollmundigen Aroma umspielt wird. Der Abgang ist enorm rund und spiegelt den halbtrockenen Ausbau der Rebsorte wieder.Die handliche 0,25 l Flasche ist ideal für das Picknick unterwegs oder die nächste Bahnfahrt mit Freunden.
0,25 Liter (7,96 €* / 1 Liter)
0,25 Liter (7,96 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Schneekloth Dornfelder Rotwein halbtrocken 0,75 l | 2023
Weinhaus SchneeklothDer tiefrote Dornfelder halbtrocken besticht durch seine kraftvolle und harmonische Persönlichkeit. Im Bouquet entfaltet er intensive Aromen von Sauerkirschen und Brombeeren, die den Charakter dieses Weins prägen. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und rund, mit einer angenehm ausgewogenen Süße. Der lange, weiche Abgang rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Ein idealer Begleiter für gemütliche Abende und kulinarische Genüsse.
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Schneekloth Dornfelder Rotwein halbtrocken 1 l | 2023
Weinhaus SchneeklothUnser halbtrockener Dornfelder in tiefem Rot besticht durch seine kraftvolle und dennoch harmonische Art. Er verströmt aromatische Noten von Sauerkirschen und Brombeeren, die seine Intensität unterstreichen. Der Wein präsentiert sich vollmundig und rund im Abgang, was ihn zu einem idealen Begleiter für gesellige Stunden macht.
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Strandliebe Dornfelder Rotwein halbtrocken 0,75 l | 2023
Weinhaus SchneeklothEin zarter, fruchtiger Dornfelder, der sowohl elegante Kraft als auch delikate Finesse zeigt. Im Glas schimmert er kirschrot mit bläulichen Reflexen und entfaltet typische Dornfelder-Aromen von Kirschen und Brombeeren. Der Geschmack ist harmonisch und vollmundig, begleitet von einer sanften Fruchtigkeit und feinen Tanninen.
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Ratgeber: Halbtrockener Dornfelder Wein
Was wäre der deutsche Wein nur ohne den Dornfelder?!
Geht es um Wein aus Deutschland, gehört der Dornfelder zu den roten Rebsorten, die unbedingt genannt werden müssen. Winzer schätzen an ihm, dass er keine hohen Ansprüche stellt und auf fast allen Böden gute Erträge liefert, solange es nicht zu trocken ist. Deshalb sind auch rund 8,1 Prozent der deutschen Rebflächen damit bestockt und es werden mehr. Nur der Spätburgunder wird hierzulande häufiger angebaut.
Dornfelder-Wein hat nicht nur eine große Bedeutung für den Weinbau, sondern erfreut sich dank der Qualitätssteigerung und des sortenreinen Ausbaus auch bei den Konsumenten großer Beliebtheit. Und das, obwohl die Rebsorte noch sehr jung ist – sie wurde erst in den 1950er-Jahren neu gezüchtet. Halbtrockene Dornfelder genießen Sie zu jeder Jahreszeit, sogar eine leicht gekühlte Variante im Sommer ist denkbar!
Kennen Sie schon …
… die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg in Baden-Württemberg? Gegründet wurde diese Forschungseinrichtung bereits 1868 als Königliche Weinbauschule von Immanuel Dornfeld. Nach ihm wurde auch die Rebsorte Dornfelder benannt, die hier 1955 neu gezüchtet wurde. Die Eltern waren Helfensteiner und Heroldrebe.
Dornfelder: halbtrocken per Definition
Ob ein Wein trocken oder edelsüß ist oder einer Geschmacksrichtung dazwischen zugeordnet wird, hängt vom Restzuckergehalt ab. Für alle halbtrockenen Weine gilt, dass sie bis zu 12 Gramm Restzucker je Liter aufweisen dürfen (oder bis zu 18 Gramm pro Liter, wenn der Säuregehalt nicht um mehr als 10 Gramm vom Zuckergehalt überschritten wird).

Wie schmeckt ein halbtrockener Dornfelder-Wein?
Dornfelder-Qualitätsweine, halbtrocken ausgebaut, zeichnen sich durch ihre fruchtigen Noten aus, wobei vor allem Brombeere, Kirsche und Holunder das Bouquet dominieren. Verbringt der edle Tropfen einige Zeit im Barrique, stehen die Tannine und die kräftige Struktur mehr im Vordergrund. Solche halbtrockenen Dornfelder-Weine sind gehaltvoll und zugleich geschmeidig. Wie bei den Dornfeldern aller Geschmacksrichtungen ist auch ihr kennzeichnendes Merkmal die tiefrote Farbgebung.
Weitere Eigenschaften:
- Weinstil: halbtrocken und dabei fruchtig bis würzig
- Körper: mittel
- Säure: moderat bis kräftig

Speisenempfehlungen
Der Dornfelder allgemein und auch die halbtrockene Variante im Speziellen eignen sich perfekt als harmonische Begleiter zum Essen. Besonders gut passen deftige, herzhafte Speisen zu diesem klassischen Rotwein aus Deutschland, zum Beispiel:
- Rinderbraten
- Wildgerichte
- Käseplatten
- Pasta mit würzigen Soßen
- Lasagne
FAQ – Fragen und Antworten zum halbtrockenen Dornfelder
Aus welchen deutschen Anbaugebieten kommen halbtrockene Dornfelder-Weine?
Vor allem in Rheinhessen, in der Pfalz, an der Nahe und im Weinanbaugebiet Saale-Unstrut werden diese edlen Tropfen produziert.
Welche Trinktemperatur ist am besten?
Den höchsten Genuss erreichen Sie, wenn der halbtrockene Dornfelder-Qualitätswein beim Servieren zwischen 14 und 16, teilweise auch bis zu 18 °C aufweist.
In welchem Glas sollte ein halbtrockener Dornfelder serviert werden?
Nutzen Sie ein klassisches Rotweinglas mit einer sich nach oben hin verjüngenden Form. Damit kommen der Geschmack und der Duft am besten zur Geltung.