Grappa | Tresterbrand
Grappa kaufen Sie bei uns in verschiedenen hochwertigen Sorten. Der Alkoholgehalt des italienischen Tresterbrands liegt bei mindestens 37,5 Volumenprozent, wobei auch jenseits der 60-Prozent-Marke hervorragende Spirituosen zu finden sind. Für die Destillation von Grappa kommen hauptsächlich rote Trauben zum Einsatz. Anschließend lagert der Brand in Fässern, die den Geschmack und die Farbe wesentlich beeinflussen. Ob mit einem reichhaltigen Fruchtbouquet oder den Aromen von Gewürzen, Holz und Vanille – bei Schneekloth finden Sie sicher Ihren neuen Lieblingsgrappa. Einst war er als minderwertiges Getränk armer Leute verkannt, doch heute ist er sehr bleibt und gilt als Spezialität Italiens.
Produktübersicht

Bottega Cellini Oro Grappa 38% vol. 0,7 l
Bottega S.p.A.Der Grappa Cellini Grappa Oro 3 Annate Invecchiata ist ein Produkt der Bottega SpA und eignet sich ideal als Digestif nach einer gelungenen Mahlzeit. Hergestellt wird er in einem kontrollierten Anbaugebiet in Venetien, der ursprünglichen Heimat des Grappa. Dieser gilt dort als exklusive Spezialität. Der Grappa liefert einen außergewöhnlichen aromatischen, harmonischen Geschmack mit einem würzig warmen Abgang. Für Ihn werden nur die besten Rebsorten verwendet, die klassisch nach alter Tradition in kleine Brennblasen destilliert werden.
0,70 Liter (18,56 €* / 1 Liter)
0,70 Liter (18,56 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Bottega S.p.A.

Bottega S.p.A. Grappa Alexander 38% vol. 0,7 l
Bottega S.p.A.Dieser elegante und raffinierte Grappa Alexander in der grünen Flasche ist der meistverkaufte der Bottega SPA.Seine glasklare, brillante Farbe, sein schöner Duft nach frischem Obst und Beeren sowie sein moderner, kraftvoll-harmonischer Geschmack mit lang anhaltendem Fruchtaroma machen diesen modernen Grappa zu einem einzigartigen Genuss.Dieser Grappa wird aus den Trauben der Pinot- und Glera-Reben hergestellt, den am weitesten verbreiteten in der östlichen Region Venetiens. Der Trester, noch warm und weinig, wird in Brennblasen destilliert, so dass die Intensität der Aromen der ursprünglichen Trauben ganzheitlich bewahrt wird. Daraus resultiert ein weißer, weicher und duftender Grappa, der für weitere 6 Monate in Stahlfässern gelagert und verfeinert wird, so dass sich alle Aromen in perfekter Harmonie vereinen können..
0,70 Liter (25,70 €* / 1 Liter)
0,70 Liter (25,70 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Bottega S.p.A.

Bottega S.p.A. Grappa Chardonnay Alexander 38% vol. 0,7 l
Bottega S.p.A.Dieser hochwertige, kristallklare Grappa aus der renommierten Distilleria Bottega ALEXANDER zeichnet sich durch seinen weichen, lieblichen Geschmack, seinen eleganten Körper und seinen besonders intensiven, feinen Duft nach frischen Früchten, Haselnüssen und Vanille aus.
0,07 Liter (292,71 €* / 1 Liter)
0,07 Liter (292,71 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Bottega S.p.A.

Bottega S.p.A. Grappa Prosecco Alexander 38% vol. 0,7 l
Bottega S.p.A.Dieser hochwertige, kristallklare Grappa aus der renommierten Bottega SPA zeichnet sich durch seinen schönen Duft nach frischem Obst - insbesondere nach Apfel aus. Im Geschmack zeigt er sich geschmeidig weich, jugendlich frisch und mit eleganten Aromen von frischen Früchten und einem Hauch Pfeffer im langen Ausklang.Die Rebsorte Prosecco ruft Weine in Erinnerung, die im Bezirk Treviso, in der Gegend um Conegliano und Valdobbiadene, erzeugt werden. Das aromatische Mark der typisch gelb-grünen Trauben wird nach der von Sandro Bottega entwickelten Methode destilliert, d.h. wenn es noch frisch und weinig ist. Der daraus resultierende Grappa wird dann in Edelstahlbehältern für weitere 3 bis 6 Monate verfeinert, damit die vielfältigen Aromen sich harmonisch vereinen können.
0,70 Liter (30,37 €* / 1 Liter)
0,70 Liter (30,37 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Bottega S.p.A.

Bottega S.p.A.Grappa Moscato Alexander 38% vol. 0,7 l
Bottega S.p.A.Dieser hochwertige, kristallklare Grappa aus der renommierten Bottega SPA wird aus dem Trester der Moscato Trauben gewonnen. Er zeichnet sich durch seinen runden, angenehm weichen Geschmack und seinen wohlriechenden Duft nach Heilkräutern und Früchten aus.
0,70 Liter (33,56 €* / 1 Liter)
0,70 Liter (33,56 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Bottega S.p.A.

Kyle`s Crafted Grappa Riserva Batch No.5 42% vol. 0,5 l
Kyle's ManufakturKyle’s Crafted Grappa Riserva Batch No. 5 ist ein goldgelber Grappa mit einem besonderen Trinidad-Rum-Cask Finish. Durch die entsprechende Lagerung in alten Rum Fässern werden Aromen, die zuvor im Holz „gespeichert“ waren im Grappa präsent. Durch handwerkliches Arbeiten und sorgfältige Lagerung im Keller der Kyle’s Manufaktur entsteht ein hochqualitatives Produkt der Extraklasse. In der Nase zeigen sich Aromen von Beeren und einem Hauch Muskatblüte, die von dezenten Noten südeuropäischer Gewürze und Tabak begleitet werden. Am Gaumen entfaltet der Grappa sein charakteristisches Geschmacksgerüst, das von kräftig-fruchtigen Beeren gestützt wird. Der Abgang kommt hingegen mit der Aromatik von vollem Holz und Vanille daher und ist extrem langanhaltend für einen Grappa.Probieren Sie den Kyle’s Crafted Grappa Riserva am besten in einem Nosing-Glas, um die komplexe Welt der Aromen aus dem speziellen Cask Finish und der piemontesischen Spirituose genießen zu können. Auch als Abschluss zu einem ausgefallenen Menü oder einem gemütlichen Abendessen zu Zweit kann dieser Grappa eine echte Bereicherung sein.
0,50 Liter (59,98 €* / 1 Liter)
0,50 Liter (59,98 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Kyle's Manufaktur

Was ist Grappa und wie wird er hergestellt?
Grappa ist ein Tresterbrand, dessen Ursprung in Italien oder der italienischsprachigen Schweiz liegt. Beim Trester handelt es sich um den vergorenen alkoholhaltigen Pressrückstand, der bei der Herstellung von Wein übrigbleibt. Durch das Auspressen der Trauben fallen auf 100 Liter Maische etwa 25 Kilogramm Schalen- und Kernreste an. Nach der Fermentation werden sie schonend destilliert, sodass die Aromen erhalten bleiben. Es gibt sowohl sortenreine Grappas als auch Mischungen unterschiedlicher Weintrauben. Die Bezeichnungen di vitigno oder varietale dürfen nur Grappas tragen, die zu mindestens 85 Prozent sortenrein sind. Wie beispielsweise bei einem Grappa Moscato oder einem Grappa Chardonnay bilden dann die Traubensorten einen Teil des Namens.
Im Herstellungsverfahren wird in Grappa Bianca und Riserva unterschieden. Bianca ist der weiße Grappa, der nach der Destillation direkt in Flaschen abgefüllt wird. Soll der Grappa nach Art eines Riservas reifen, kommt er in Holzfässer. Darin erhält er sein gelbliches, bräunliches oder bernsteinfarbenes Aussehen. Jede Holzart verleiht den Barrique-Grappas zudem eine einzigartige Note.
Übrigens: Durch steigende Nachfrage wird Grappa mittlerweile auch in anderen Ländern wie Argentinien, Südafrika oder Australien hergestellt. Doch ein Beschluss der EU besagt, dass hierzulande nur Grappa heißen darf, was auch aus Italien stammt. Sie können sich somit sicher sein, dass Sie in unserem Wein- und Spirituosenversand online nur echte Grappas finden!

Wie schmeckt der Tresterbrand?
Der Geschmack von Grappa hängt wesentlich mit der Herstellung und der anschließenden Reife im Barrique zusammen. Aus vollreifen, aromatischen Trauben wie Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Cabernet Sauvignon entstehen die besten Spirituosen. Deshalb legen bereits die Rebsorte und der Erntezeitpunkt einzelne Geschmacksnuancen fest. Die Vielfalt der Aromen, die sich in den unterschiedlichen Grappasorten finden, ist riesig: Von Früchten wie Äpfel, Pflaumen und Zitrusfrüchten, über Gewürze und Kräuter wie Pfeffer und Wacholder, bis hin zu einem blumigen Rosenbouquet reicht der Variationsreichtum. Wenn Sie einen ganz bestimmten Grappa kaufen wollen, finden Sie in den Produktbeschreibungen der einzelnen Sorten in unserem Onlineshop mehr Informationen zum Geschmack.
Historischer Ursprung der Spirituose
Die Destillationstechnik kam im 11. Jahrhundert mit den Kreuzfahrern nach Italien, die das Verfahren in den Gebieten der heutigen Türkei und anderer Balkanstaaten entdeckten. In den Klöstern, vor allem bei den Jesuitenorden, verbreitete sich die Destillation von Wein rasch. Der Begriff Grappa taucht erstmals 1451 auf: In dem Dokument eines Notars geht es um einen Keller mit einer Destillationsanlage sowie einer großen Menge an grape im Piemont. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Grappa zum italienischen Nationalgetränk, von dem Soldaten im Ersten Weltkrieg täglich eine Ration erhielten. Erst durch die technische Optimierung der Destillation im 20. Jahrhundert verlor Grappa endgültig den Ruf der Arme-Bauern-Spirituose und weckte das Interesse zahlreicher Gourmets. Deshalb können Sie heute vielfältige erstklassige Grappas online bestellen und zuhause genießen!

Grappa als Cocktail-Zutat
Italiener trinken Grappa traditionell als Digestif oder „Caffé corretto": ein Espresso mit einem Schuss Grappa. Am besten probieren Sie einen neuen Grappa zunächst pur, um seine Eigenschaften am besten kennenzulernen. Anschließend können Sie je nach Geschmack mixen. Cocktails auf Grappa-Basis gibt es in vielen Variationen, was vor allem auch mit der Aromavielfalt des Tresterbrands selbst zusammenhängt. Grappa Tonic mit Zitronensaft und Eis erfrischt beispielsweise bei heißen Temperaturen. Weniger süß ist der Cocktail Air Mail, der neben Grappa auch Orangenbitter und Wermut enthält. Auch köstliche Desserts, die mit Grappa verfeinert werden, sind in der italienischen Küche zu finden.
FAQ – Antworten auf häufige Fragen zum Grappa
Was bedeutet Grappa?
Der Name leitet sich aus dem italienischen Wort graspo für Traube ab.
Wie sollte man Grappa trinken?
Grappa empfiehlt sich als angenehmer Nachtrunk nach einem Essen oder auch als Aperitif. Doch die Spirituose ist so vielseitig, dass sie beispielsweise auch als Longdrink hervorragend schmeckt.
Welche Trinktemperatur ist die richtige?
Je nach Alter des Grappas sind zwischen 14 und 18 °C ideal.
Welches Glas passt?
Der klassische Grappakelch ist am besten geeignet, da die Aromen in der Tulpenform perfekt zur Geltung kommen. Sehr komplexe Grappas mit vielschichtigen Holzaromen können auch in einem bauchigen Schwenker gereicht werden.
Warum sind viele Grappas braun?
Die Farbe von Grappa hängt von den verwendeten Trauben und der Holzart des Fasses ab, in der die Spirituose reift. Vor allem Grappas aus Kastanienholzfässern sind deshalb braun. Die Grundfarbe ist allerdings transparent, weshalb direkt nach der Destillation in Flaschen abgefüllte Grappas farblos daherkommen.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt?
Mindestens 37,5 Volumenprozent Alkohol sind enthalten. Die Obergrenze liegt üblicherweise bei 60, sehr selten auch bei über 70 Volumenprozent.
Lässt sich Grappa ähnlich wie ein edler Wein gut verschenken?
Grappa ist bei uns in vielen formschönen Flaschen erhältlich, teilweise mit mundgeblasenem Einlass. Dank der hübschen Formen mit schmackhaftem Inhalt sind die Spirituosen wunderbar als Geschenk oder Mitbringsel auf einer Feier geeignet.