Whisky

In Serien und Filmen wird Whisky stets mit Eiswürfeln gekühlt getrunken und meist sogar – inklusive verzerrten Gesichtszügen – auf Ex geleert. Das vermittelt uns ein völlig falsches Bild von der eigentlich sehr hochwertigen Spirituose: Whisky ist eine Delikatesse und sollte genossen werden. Im Schneekloth Whisky-Shop können Sie nicht nur exzellenten Whisky kaufen, sondern auch viele nützliche Informationen erhalten. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Entstehung und Herstellung des Whiskys, zwischen welchen Sorten Sie wählen können und wie Sie den idealen Whisky für Ihren Geschmack finden!



Filter
Produkt 65-87 von 87
Schottland
The Balvenie Caribbean Cask Single Malt Scotch Whisky 14 Years 43% vol. 0,7 l The Balvenie Distillery
Whisky
43,0 % vol.
Die Balvenie Distillery wurde 1892 von William Grant in der schottischen Speyside-Region gegründet und ist bekannt für ihre traditionellen Produktionsmethoden. Besonders innovativ zeigt sich die Brennerei durch den gezielten Einsatz von Fass-Finishes. Der 14-jährige The Balvenie Caribbean Cask reifte zunächst in Eichenfässern, bevor er seine charakteristische Veredelung in ehemaligen karibischen Rumfässern erhielt.Das Ergebnis ist ein weicher, komplexer Single Malt mit exotischem Flair. In der Nase entfalten sich Aromen tropischer Früchte wie Mango und Passionsfrucht, untermalt von feinem Karamell. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig mit süßen Eichennoten und reifen Früchten. Das Finish ist mittellang, würzig und bringt erneut tropische Nuancen hervor.Wir empfehlen Ihnen diesen Whisky vor Allem zu dunkler Schokolade, feinen Kuchenspezialitäten oder in einem Whiskytasting, bei der die geschmackliche Auswirkung der verschiedenen Fassarten im Mittelpunkt steht.
89,99 €*

0,70 Liter (128,56 €* / 1 Liter)

89,99 €*

0,70 Liter (128,56 €* / 1 Liter)

Schottland
The Balvenie Doublewood Single Malt Scotch Whisky 12 Years 40% vol. 0,7 l The Balvenie Distillery
Whisky
40,0 % vol.
Ehe Sie den Balvenie Doublewood 12 in Ihr Glas einschenken, durchläuft er einen 12 jährigen, doppelten Reifeprozess in ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern. Typisch für die Brennerei aus dem schottischen Dufftown sind süße Honig- und Vanillenoten, die sich bei diesem Whisky wunderbar mit Orangen und dem Sherry Finish paaren. Eiche und ein nussiger Touch vollenden den Balvenie in einem langen Abgang und machen ihn zum Must-have in jeder Hausbar.
57,99 €*

0,70 Liter (82,84 €* / 1 Liter)

57,99 €*

0,70 Liter (82,84 €* / 1 Liter)

Schottland
The Deveron Highland Single Malt Scotch Whisky 10 Years. 40% vol. 0,7 l The Deveron Distillery
Whisky
40,0 % vol.
Der 10-jährige Deveron Single Malt Scotch Whisky, benannt nach dem Fluss Deveron, wird seit 60 Jahren in der Macduff Brennerei hergestellt. Die Brennerei, einst als Glen Deveron bekannt, liegt nahe dem Fluss Deveron an der Grenze zur Whisky Region Speyside. Trotz des neuen Designs bleibt der charakteristische Geschmack dieses Highland Whiskys erhalten. Die Destillerie Macduff wurde 1962 gegründet und wird heute von Bacardi betrieben. Der Glen Deveron 10 Jahre reift in ausgewählten Eichenfässern und ist eine ideale Wahl für Einsteiger.Der The Deveron 10 Years Single Malt Scotch Whisky entfaltet eine erfrischende Vielfalt junger Aromen. Mit Noten von Zerealien, Toast, Gerstenmalz und einer dezenten Grüntee-Note präsentiert er sich im Bouquet. Diese jugendliche Frische führt zu einem reichen, runden Geschmack, begleitet von subtilen Holz- und blumigen Nuancen. Der Whisky bietet eine ausgewogene Balance zwischen Rustikalität und Zugänglichkeit. Die florale Note wird von einem Hauch von Eiche begleitet, während der Abgang geprägt ist von Holz und Zerealien.
24,99 €*

0,70 Liter (35,70 €* / 1 Liter)

24,99 €*

0,70 Liter (35,70 €* / 1 Liter)

Irland
The Dubliner Irish Whiskey 40% vol. 0,7 l The Dublin Liberties Distillery
Whisky
40,0 % vol.
Beim ersten Nosing steigen einem gleich die Noten von süßem Karamell, kräftigem Honig und reifem Obst aus dem Garten in die Nase. Aber auch frisches Gras und Malz lassen sich vernehmen. Im Gaumen präsentiert sich der Irish Whiskey zudem weich, mit einer süßen Honignote, Malz und Vanille, welche vom Reifeprozess im Eichenfass stammt. Auch ein Hauch von Würze schwingt mit, die einen guten Kontrast zu der Süße bildet. Im Abgang verabschiedet sich der Whisky mit seiner charakteristischen Süße sowie einer pfeffrigen Note.
23,99 €*

0,70 Liter (34,27 €* / 1 Liter)

23,99 €*

0,70 Liter (34,27 €* / 1 Liter)

Schottland
The Famous Grouse Blended Scotch Whisky 40% vol. 0,7 l Matthew Gloag & Sons Limited
Whisky
40,0 % vol.
The Famous Grouse ist nicht nur Schottlands meist verkaufter Whisky, sondern auch International weitgehend bekannt als hochwertige Spirituose mit beständiger Qualität. Der Blended Scotch Whisky wird in Schottland hergestellt und anschließend in getoasteten Eichenfässern veredelt. Wobei durch die Mischung der Chargen aus verschiedenen Fässern und Destillen der immer gleiche Geschmack reproduziert wird, um den Fans der Spirituose den immer gleich hohen Anspruch zu erfüllen. In der Nase spielen Aromen von weichen Eichentönen und ein Hauch herber Zitrusfrüchte miteinander, während sich am Gaumen leichter Torfrauch und eine leichte Würze vermählen. Für einen Blended Whisky ist der gebotene Abgang langanhaltend und mild. Insgesamt bietet sich dem Genießer ein abgerundetes und leicht süßes Geschmackserlebnis.Als Highlight auf jeder Feier und in jeder gut sortierten Hausbar darf The Famous Grouse Blended Scotch Whisky nicht fehlen.
15,99 €*

0,70 Liter (22,84 €* / 1 Liter)

15,99 €*

0,70 Liter (22,84 €* / 1 Liter)

Schottland
The Glendronach Original Single Malt Scotch Whisky 12 Years 43% vol. 0,7 l The Glendronach Distillery
Whisky
43,0 % vol.
Als Meister der Sherry-Fassreifung bekannt, machte sich die GlenDronach Destillerie einen standfesten Namen in der Spirituosen-Branche. Mit einer sorgfältigen Auswahl von ausschließlich sehr hochwertigen, Ximenez- und Oloroso-Sherry-Fässern aus Andalusien, wird eine qualitativ exzellente Reifung garantiert. Mit seiner einhundertprozentigen natürlichen, bernstein-rötlichen Farbgebung fügt sich sein äußeres Erscheinungsbild voller Harmonie zum Etikett- und Flaschenhülsendesign aus sattem, dunklem Rot. Der Geruchssinn wird durch eine sanfte Note von Vanille angeregt, welche in aromatischem Miteinander von weichen fruchtigen Nuancen unterstrichen wird. Geschmacklich entfaltet sich die cremig süße Vanille intensiv und ausgiebig um sich dann vollmundig und samt auf der Zunge niederzulegen. Ein passiver Unterton von Ingwer sorgt für eine gewisse Schärfe, welche von würzigen Zügen und leicht fruchtiger Birne in einem originellen Gleichgewicht gehalten wird. Ein zarter Ton von warmer Eiche und Rosinen zeigt deutlich den aparten und ästhetischen Charakter des GlenDronach Original. Durch einen sehr angenehmen, langanhaltenden Abgang, kommt eine leicht nussige Note zur Geltung und rundet eine sagenhafte Odyssee der Geruchs- und Geschmackssinne elegant ab. Also ein würdiger Träger, fünffache Gold- und Silberauszeichnungen in unterschiedlichen Wettbewerben.
42,49 €*

0,70 Liter (60,70 €* / 1 Liter)

42,49 €*

0,70 Liter (60,70 €* / 1 Liter)

Schottland
The Glenlivet Single Malt Scotch Whisky 12 Years Double Oak 40% vol. 0,7 l The Glenlivet Distillery
Whisky
40,0 % vol.
Durch die doppelte Reifung in Fässern aus europäischer und amerikanischer Eiche erhält dieser The Glenlivet 12 Years seinen charakteristischen Geschmack. Die Balance aus samtig weicher Textur mit Aromen von Vanille in der Nase und einem reichhaltigen Fruchtkörper am Gaumen, so wie dem Duft von Sommerwiesen. Das Finish besticht mit einem Hauch von Marzipan und frischen Haselnüssen.
39,99 €*

0,70 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*

0,70 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

Schottland
The Singleton Single Malt Scotch Whisky 12 Years 40% vol. 0,7 l The Dufftown Distillery
Whisky
40,0 % vol.
Beim Öffnen der Flasche des steigt einem ein markanter Geruch, den man von Speyside-Whiskys kennt, in die Nase. Das Tasting offenbart zugleich, im Gaumen des Genießers, frische Noten von gekochten Äpfeln, Birnen, cremigem Kaffee, braunem Zucker und gerösteten Nüssen.
29,99 €*

0,70 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €*

0,70 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

Dänemark
Bio
Thy Bøg Danish Single Malt Whisky 50% vol. 0,7 l Thy Whisky Distillery
Whisky
50,0 % vol.
Die Thy Distillery, eingebettet in die raue Natur Dänemarks, steht für handwerklich hergestellte Spirituosen mit starkem regionalem Bezug. Auf dem familiengeführten Hof Gyrup wird nachhaltig produzierte Gerste aus der Region zu einem außergewöhnlichen Danish Single Malt verarbeitet. Der Bøg Whisky beeindruckt durch die Verwendung von Buchenholzrauch, der nach traditionellen dänischen Methoden für eine warme, aschige Rauchnote sorgt.In der Verkostung zeigt sich Bøg mit einem harmonischen Zusammenspiel aus milder Rauchigkeit, süßem Backobst und der Fülle getrockneter Früchte, ergänzt durch malzige Tiefe. Die Reifung in Oloroso- und PX-Sherryfässern rundet das Geschmackserlebnis ab.Für eine Verkostung empfehlen wir Nosing Gläser zu verwenden, die den Charakter des Whisky transportieren und zugänglich machen. Dieser edle Whisky passt hervorragend zu geselligen Abenden und kulinarischen Highlights.
74,49 €*

0,70 Liter (106,41 €* / 1 Liter)

74,49 €*

0,70 Liter (106,41 €* / 1 Liter)

Dänemark
Bio
Thy PX & Oloroso Limited Edition Organic Single Estate Whisky 49,5% vol. 0,7 l Thy Whisky Distillery
Whisky
49,5 % vol.
Die Thy Distillery, gelegen auf dem ökologisch geführten Hof Gyrup in Dänemark, steht für nachhaltige Produktion und außergewöhnliche Whiskys. Mit handverlesenen Getreiden und zum Teil streng limitierten Abfüllungen begeistert sie Liebhaber von Single Malts. Die Thy PX & Oloroso Limited Edition wurde in Pedro Ximénez und Oloroso Sherryfässern gereift, die dem Whisky seine charakteristische Tiefe und Komplexität verleihen.Dieser Single Malt überzeugt mit Aromen von getrockneten Früchten, einer angenehmen Süße, subtilen Kräuternoten und einem Hauch von Buchenholzrauch. Die ölige Textur und erdige Nuancen runden das Geschmackserlebnis harmonisch ab, während die Fassstärke ein intensives Genusserlebnis garantiert.Ob zu nussigen Desserts oder Pur aus dem Nosing Glas - Die Limited Edition überzeugt mit rundem Geschmack und vielschichtiger Komplexität der Aromen.
99,99 €*

0,70 Liter (142,84 €* / 1 Liter)

99,99 €*

0,70 Liter (142,84 €* / 1 Liter)

Dänemark
Bio
Thy PX Limited Edition Organic Single Malt Whisky 58,3% vol. 0,7 l Thy Whisky Distillery
Whisky
58,3 % vol.
Die Thy Distillery vereint dänische Handwerkskunst mit nachhaltiger Herstellung und außergewöhnlichen Whiskykreationen. Auf dem familiengeführten Hof Gyrup wird ausschließlich zertifiziertes, organisches Getreide verarbeitet. Die Thy PX Limited Edition ist ein Single Malt Whisky in Fassstärke, der aus handverlesenen Pedro Ximénez (PX) Sherryfässern stammt. Diese bieten eine beeindruckende Tiefe und Intensität, geprägt von jahrzehntelanger Sherrylagerung in Jerez, Spanien.Im Glas zeigt der Whisky eine reiche Aromenvielfalt mit Noten von Rosinen, getrockneten Früchten, braunem Zucker und einer subtilen Erdigkeit. Die Textur ist ölig und vollmundig, begleitet von einer dezenten Wärme durch Buchenholzrauch. Die Fassstärke verstärkt das Geschmackserlebnis und sorgt für einen unverfälschten Genussmoment.Die PX Limited Edition passt hervorragend zu Desserts mit herber Schokolade, aber auch zu gebeiztem oder mild geräuchertem Fisch.
109,99 €*

0,70 Liter (157,13 €* / 1 Liter)

109,99 €*

0,70 Liter (157,13 €* / 1 Liter)

Dänemark
Bio
Thy Single Malt Organic Danish Single Estate Whisky 48,0% vol. 0,7 l Thy Whisky Distillery
Whisky
48,0 % vol.
Die Thy Distillery verkörpert das Konzept des Single Estate Whisky – jeder Tropfen entsteht aus biologischem Getreide der eigenen Felder. Nach einer sorgfältigen Destillation reift der Thy Single Malt in einer Auswahl von Bourbon-, Oloroso- und PX-Fässern (Pedro Ximénez Sherry). Der Herstellungsprozess kombiniert Terroir und Handwerkskunst, um eine authentische Verbindung zwischen Geschmack und Herkunft zu schaffen.In der Verkostung zeigt sich der Whisky ausgewogen und vielschichtig: Süße Aromen von Trockenfrüchten und Vanille treffen auf eine dezente Rauchnote und malzige Tiefe. Der Abgang ist lang, mit einer warmen Würze und einem Hauch von Eichenholz. Ein dänischer Single Malt, der anspruchsvolle Genießer begeistert. Kurz: Was für ein geiler Whisky!
58,99 €*

0,70 Liter (84,27 €* / 1 Liter)

58,99 €*

0,70 Liter (84,27 €* / 1 Liter)

Dänemark
Bio
Thy Spelt-Rye Danish Malted Rye Whisky 48,5% vol. 0,7 l Thy Whisky Distillery
Whisky
48,5 % vol.
Die Thy Whisky Distillery vereint Tradition und Innovation in ihrer Interpretation eines nordischen Rye Whiskys. Hergestellt aus biologischem Dinkel, Roggen und Gerste, stammt der Spelt-Rye aus nachhaltigem und zertifiziert biologischem Anbau auf der familiengeführten Gyrup-Farm. Dank hauseigener Mälzerei und innovativer Malztechniken entstehen einzigartige Aromenprofile, die durch die Reifung in neuen amerikanischen Eichenfässern abgerundet werden.In der Verkostung präsentiert sich der Danish Malted Rye Whisky vielschichtig: Honig und Vanille dominieren die Nase, gefolgt von würzigen Eichenaromen. Am Gaumen entfalten sich Noten von Pfeffer, Zitrus und floralen Akzenten, die in einem eleganten, warmen Abgang münden.
69,99 €*

0,70 Liter (99,99 €* / 1 Liter)

69,99 €*

0,70 Liter (99,99 €* / 1 Liter)

Japan
Toki Suntory Blended Japanese Whisky 43% vol 0,7 l Suntory Japan
Whisky
43,0 % vol.
Toki Suntory Whisky ist ein japanischer Whisky, der für seine außergewöhnliche Qualität und seinen einzigartigen Geschmack bekannt ist. Der Whisky wird aus handverlesenen Zutaten hergestellt und durch einen sorgfältigen Reifeprozess veredelt.Toki Suntory Whisky hat eine sanfte und ausgewogene Aromenpalette, die von Vanille- und Fruchtnoten bis hin zu würzigen Noten reicht. Er ist perfekt als Digestif oder als Zutat für klassische Cocktails wie dem Old Fashioned geeignet.In der Nase zeigen sich vor allem Aromen von Steinfrucht, Honig und ein Hauch Zitrusfrüchte. Am Gaumen schmeicheln Noten von harzigen Kräutern und Zitrusfrüchten den Geschmacksknospen. Der Abgang ist süß und rund mit einem Hauch Ingwer.Entdecken Sie den Geschmack von Japan und genießen Sie ein einzigartiges Erlebnis mit Toki Suntory Whisky - einem Whisky, der für seinen einzigartigen Geschmack und seine außergewöhnliche Qualität bekannt ist.
33,99 €*

0,70 Liter (48,56 €* / 1 Liter)

33,99 €*

0,70 Liter (48,56 €* / 1 Liter)

Irland
Tullamore Dew Irish Whiskey 40% vol. 0,7 l Tullamore Dew Company
Whisky
40,0 % vol.
Tullamore D.E.W. Irish Whiskey verdankt seinen Namen der Vermählung aus dem lokalen Bezug zur Kleinstadt Tullamore im County Offaly, wo er zunächst gebrannt wurde und den hinzugefügten Initialen des Brennmeisters Daniel Edmond Williams, der 1887 das Markenzeichen des Whiskeys prägte. Bekannt ist Tullamore Dew vor allem für den milden Charakter des Irish Whiskeys, der durch seine dreifache Destillation besonders weich und aromatisch ist. In der Nase zeigen sich Aromen von Vanille und ein Hauch Gewürze, die im Geschmack deutlich an Intensität zunehmen. Das Geschmacksgerüst wird vor allem durch die Kombination aus Süße und Vanille getragen, während sich der weiche Abgang noch lange nachschmecken lässt.Wir empfehlen Ihnen diesen Whiskey zu einem guten Buch oder einer geselligen Runde. Durch das gute Preis-Leistungsverhältnis kann dieser Whiskey auch als Grundlage für kreative Rezeptideen genutzt werden.
18,99 €*

0,70 Liter (27,13 €* / 1 Liter)

18,99 €*

0,70 Liter (27,13 €* / 1 Liter)

Irland
Tullamore Dew Irish Whiskey 40% vol. 1 l Tullamore Dew Company
Whisky
40,0 % vol.
Die Tullamore Dew Destillerie, ansässig in der Stadt Tullamore im Herzen Irlands, hat seit ihrer Gründung im Jahr 1829 eine beeindruckende Geschichte vorzuweisen. Daniel E. Williams, einer der prägendsten Figuren der irischen Whiskey-Geschichte, begann seine Karriere im Alter von 15 Jahren in der Brennerei und stieg mit 25 Jahren zum Leiter auf. Unter seiner Führung entwickelte sich die Brennerei zu einer der renommiertesten Irlands. Der Name Tullamore Dew leitet sich von seinen Initialen (D.E.W.) ab. Die Brennerei ist bekannt für ihre traditionelle Herstellungsmethode, die dreifache Destillation und die Reifung in drei verschiedenen Fasstypen: Nachfüllfässer, ehemalige Bourbonfässer und Sherryfässer. Diese Technik verleiht dem Whiskey eine außergewöhnliche Tiefe und Ausgewogenheit.Der Tullamore Dew beeindruckt mit einer harmonischen Kombination aus süßen, fruchtigen und würzigen Aromen. Im Geschmack vereinen sich die drei Charaktere des Triple Blends: Grain Whiskey bringt eine süße Note, Malt Whiskey fügt fruchtige Aromen hinzu und Pot Still Whiskey sorgt für eine würzige Komplexität. Durch die Reifung in den verschiedenen Fasstypen entsteht eine vielschichtige, aber dennoch zugängliche Geschmackserfahrung, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Whiskey-Liebhaber begeistert.Dieser vielseitige Irish Whiskey eignet sich hervorragend als Begleiter zu herzhaften Gerichten und Desserts. Die ausgewogene Mischung aus Süße, Fruchtigkeit und Würze harmoniert besonders gut mit dunkler Schokolade, würzigem Käse oder einem klassischen Apfelkuchen. Auch als Aperitif oder Digestif ist er ideal geeignet.
28,99 €*
28,99 €*
Irland
Tullamore Dew Special Reserve 12 Years 40% vol. 0,7 l Tullamore Dew Company
Whisky
40,0 % vol.
Der 'Special Reserve Whiskey' von Tullamore D.E.W. vereint alle drei Sorten irischen Whiskeys: Pot Still, Malt und Grain Whiskey - in Kombination mit den verschieden Fasssorten - verleihen ihm einen lang anhaltenden, würzigen Geschmack nach Zitrusöl, nussigem Sherry sowie einem Hauch Schokolade und Marzipan, gepaart mit feinen Zimt- und Vanillearomen.
36,49 €*

0,70 Liter (52,13 €* / 1 Liter)

36,49 €*

0,70 Liter (52,13 €* / 1 Liter)

Irland
Tyrconnell Single Malt Irish Whiskey 43% vol. 0,7 l Cooley Distillery
Whisky
43,0 % vol.
Tyrconnell Single Malt Irish Whiskey kommt aus der kleinen Stadt Riverstown in Irland und besteht als marke bereits seit 1876. Die lange Tradition der Spirituose spiegelt sich in der Qualität und im Geschmack wieder, der sich in jeder Flasche wiederfindet. In der Nase zeigen sich vor allem der kräftige und zugleich milde Malzgeruch in einem Zusammenspiel mit dezenten Zitrusaromen und getrockneten Früchten. Am Gaumen sind vor allem Nüsse, Honig und leichter Salzkaramell prägend, während sich der sehr lang anhaltende Abgang wieder fruchtig und honigsüß zeigt.Die Reifung in Bourbonfässern gibt dem irischen Single Malt einen unvergleichlich milden Charakter und sorgt für Trinkfreude auf allen Ebenen. Wir empfehlen Ihnen diesen Whiskey zu geselligen Runden oder einem guten Buch an Ihrem Lieblingsplatz.
21,99 €*

0,70 Liter (31,41 €* / 1 Liter)

21,99 €*

0,70 Liter (31,41 €* / 1 Liter)

Irland
Waterford Biodynamic Luna 1.1. Irish Single Malt Whisky 46% vol. 0,7 l Waterford Distillery
Whisky
50,0 % vol.
Der Waterford Biodynamic Luna 1.1 entfaltet ein fesselndes Spiel aromatischer Nuancen. Sein Bouquet präsentiert sich mit Anklängen von Pflaumen, frischem Obstsalat und samtigem Eiskaffee. Eine cremige Schokoladennote und der Hauch eines leichten Kräutertees komplettieren dieses sinnliche Erlebnis. Im Geschmack eröffnet sich eine faszinierende Vielfalt von Gewürzen, darunter Nelken, Pfeffer und Jalapenos, die harmonisch mit Zartbitterschokolade und Lakritze verschmelzen. Süße Kekse und saftige Grapefruit setzen den Schlusspunkt, begleitet von einem nachhaltigen Minztee-Finish. Dieser Whisky ist die perfekte Wahl für besondere Augenblicke und anspruchsvolle Genießer. Jener harmoniert hervorragend mit dunkler Schokolade, herzhaftem Käse oder einem genussvollen Abend in guter Gesellschaft. Er lädt ein, die Vielfalt der Aromen zu erkunden und die eigene Geschmackspalette zu erweitern. Ob bei festlichen Anlässen oder in ruhigen Momenten der Besinnung – Luna 1.1 verspricht ein einzigartiges Genusserlebnis.
79,99 €*

0,70 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*

0,70 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

Irland
Waterford Heritage Hunter Irish Single Malt Whisky 46% vol. 0,7 l Waterford Distillery
Whisky
50,0 % vol.
Beim Waterford Heritage Hunter Edition erwartet Sie ein vielschichtiges Geschmackserlebnis. Das Aroma präsentiert Zitrusfrüchte und Äpfel, die sich mit Eichenholz, Gerste und einem Hauch von Meeresbrise verbinden. Im Geschmack zeigt er sich vollmundig und leicht trocken auf der Zunge. Anfangs offenbaren sich Eindrücke von Pflaumen und Eichenholz, gefolgt von Nelken und Orangen. Der Abgang ist langanhaltend und leicht trocken, begleitet von subtilen Anklängen von edlen Gewürzen. Die Farbe des Whiskys ist ein ansprechender Bernstein. Der Waterford Heritage Hunter 1.1 ist eine Rarität, die sowohl Kenner als auch Genießer anspricht. Seine vielfältigen Aromen harmonieren perfekt mit einem entspannten Abend in guter Gesellschaft. Dieser Whisky passt besonders gut zu dunklem Schokoladen-Dessert oder einem gemütlichen Moment der Ruhe. Er bietet die Gelegenheit, die Geschmackswelt eines Whiskys aus vergangenen Zeiten zu erkunden.
84,99 €*

0,70 Liter (121,41 €* / 1 Liter)

84,99 €*

0,70 Liter (121,41 €* / 1 Liter)

Irland
Waterford Organic Gaia 1.2. Irish Single Malt Whisky 50% vol. 0,7 l Waterford Distillery
Whisky
50,0 % vol.
Der Waterford Gaia 1.2 Organic Irish Single Malt Whisky, produziert von der Waterford Distillery, ist ein herausragender Vertreter irischen Single Malt Whiskys von höchster Qualität. Als erstes biologisches Whiskyprojekt in Irland, verkörpert die Arcadian Series den paradiesischen Garten der Genüsse. Die Serie entstand durch die Zusammenarbeit mit außergewöhnlichen Bauern, deren Ethos und Lebensweise die Achtung vor der Natur und den alten Methoden und der Such nach reinen Aromen im Gegensatz zur reinen Ertragsoptimierung widerspiegeln. Gaia, die Göttin der Erde, ist eine passende Hüterin, um Irlands ersten Whisky aus zertifizierter biologischer irischer Gerste zu repräsentieren.Im Glas zeigt sich der Whisky in einem tiefen Kupferton mit langsamen und öligen Schlieren, die verheißungsvoll am Glas hinablaufen. Im Aroma kommen ein blumiges Rosenbeet, salziges Karamell, Kirschen und Törtchen mit Butterteig zum Vorschein. Der Geschmack ist würzig bis süß mit Noten von Mandeln und Datteln. Im Abgang dann noch einmal warme Gewürze und ein Hauch von Gebäck.Der Waterford Gaia 1.2 eignet sich perfekt für entspannte Abende mit Freunden, besonders in einer ungezwungenen Umgebung. Sein facettenreiches Aromenprofil harmoniert hervorragend mit einem Genussmoment am Lagerfeuer oder einem Abendessen mit erlesenen Käsesorten. Lassen Sie sich von der Magie des Gaia 1.2 verführen.
72,99 €*

0,70 Liter (104,27 €* / 1 Liter)

72,99 €*

0,70 Liter (104,27 €* / 1 Liter)

Irland
Waterford The Cuvee Irish Single Malt Whisky 46% vol. 0,7 l Waterford Distillery
Whisky
50,0 % vol.
Beim Waterford The Cuvée erwarten Sie ein beeindruckendes Geschmackserlebnis. In der Nase dominieren Noten von roten Äpfeln und frisch gebackenem Brot, begleitet von subtilen Nuancen von Kaffeekuchen, Orangen und einem Hauch von Minze. Der Geschmack ist kraftvoll und intensiv, beginnend mit öligen Noten von dunkler Schokolade und Kirsche. Im weiteren Verlauf entfaltet sich die Frische mit Aromen von Grapefruit, Zitrusfrüchten und Orangenzesten, die harmonisch von Getreide begleitet werden. Der Abgang ist mittellang und komplex, geprägt von Gewürzen, Schokolade und gesalzenem Karamell. Die Farbe des Whiskys ist ein ansprechendes Kupfer.Der Waterford The Cuvée ist eine hervorragende Wahl, um besondere Momente zu zelebrieren. Dieser intensive Single Malt eignet sich perfekt als Begleitung zu einem festlichen Abendessen oder einem gemütlichen Abend vor dem Kamin. Er passt hervorragend zu dunkler Schokolade, kräftigem Käse oder einem Stück saftigem Steak. Genießen Sie ihn in Gesellschaft von Freunden oder in Momenten der Selbstbesinnung.
64,99 €*

0,70 Liter (92,84 €* / 1 Liter)

64,99 €*

0,70 Liter (92,84 €* / 1 Liter)

Vereinigte Staaten
Woodford Reserve Kentucky Straight Bourbon Whiskey 43,2% vol. 0,7 l Brown-Forman
Whisky
43,2 % vol.
Der Woodford Reserve ist ein klassischer, weicher, amerikanischer Whiskey mit einem intensiven Geschmack von Bourbon-Vanille. Noten von frisch gebackenem Obstkuchen mit Bananen und Orangen steigen dem Genießer in die Nase. Dazu gesellen sich Töne von Eichenholz und die wärmende, anregende Würze von Zimt sowie einem Hauch von dunkler Schokolade. Am Gaumen überzeugt der Whiskey mit einem ausgewogenen, üppigen und reichhaltigen Körper. Das Bouquet von reicher Vanille wird abgerundet mit einem Hauch von Walnüssen und Zimt, gepaart mit Karamell und getrockneten Aprikosen. Zudem verspürt man einen dezenten Ton von Roggen. Die Kombination von dezenten Roggen- und Zartbitterschokoladenoten verleihen dem Whiskey das gewisse Etwas.Das Trinkerlebnis wird abgerundet von einem langen, sanften, ergiebigen und würzigen Abgang.
35,99 €*

0,70 Liter (51,41 €* / 1 Liter)

35,99 €*

0,70 Liter (51,41 €* / 1 Liter)

Whisky – Whiskey: Herkunft und Schreibweise des flüssigen Goldes

Das Wort Whisky wurde erstmals im Jahre 1736 erwähnt. Es leitet sich vom schottisch-gälischen uisge beatha und vom Irischen uisce beatha ab. Die Bedeutung? Wasser des Lebens! Doch wieso gibt es die unterschiedlichen Schreibweisen Whisky und Whiskey? Whisky ist die schottische Schreibweise, Whiskey die irische. Die meisten Produktionsländer, die die Herstellung später übernahmen, haben sich an der schottischen Schreibweise ohne e orientiert. Die irische Schreibung mit e wurde lediglich von den USA übernommen. Doch wer hat den Whisk(e)y erfunden? Hier scheiden sich die Geister: Irland ist der festen Überzeugung, für den Ursprung des Wassers des Lebens zuständig zu sein, die erste urkundliche Erwähnung von 1494 stammt allerdings aus Schottland.

Die Zutaten für guten Whisky

Die Herstellung von Whisky benötigt zwei Rohstoffe: Wasser und Getreide! Darüber hinaus wird Hefe genutzt, um den vom Getreide freigesetzten Zucker in Alkohol umzuwandeln. Je nach verwendetem Wasser und Art der Hefe können der Spirituose bereits so interessante Aromen beigefügt werden. Das genutzte Getreide – unter anderem Gerste, Weizen, Mais oder Roggen – entscheidet darüber, ob ein Malt, ein Grain oder eine andere Whisky-Sorte entsteht.

Eine Hand schenkt Whisky aus einer Flasche in zwei leere Gläser ein. Der Whisky hat eine goldene Farbe. Exklusive Auswahl an erstklassigen Whiskys.

Unterschiedliche Whisky-Sorten kaufen

Bier ist nicht gleich Bier, Whisky ist nicht gleich Whiskey. Das Produkt jeder Brennerei unterscheidet sich von dem einer anderen. Doch nicht nur das! Die Spirituosen unter dem geflügelten Namen Wasser des Lebens werden unter Kennern in verschiedene Kategorien eingeteilt. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die bekanntesten Whisky-Sorten. Entdecken Sie in einem Whisky-Shop Produkte mit dem Beinamen Single, bedeutet das, dass bei diesen Abfüllungen alle verwendeten Fässer aus jeweils einer Brennerei stammen und nicht mit anderen vermischt wurden.

Malts und Single Malts

Malts gehören zu den besten Tropfen der Whisky-Familie. Die Sorte wird hauptsächlich in Schottland hergestellt. Genutzt werden darf lediglich gemälzte Gerste, die – meist zweifach, seltener dreifach – in Pot Stills destilliert wird. Daher rührt auch der Name: Malts. Die großen kupfernen Brennblasen sind charakteristisch für die schottischen Destillen. Nach dem Destillieren wird die Spirituose mindestens drei Jahre in Eichenholzfässern gelagert. Wenn Sie vor allem hochwertigen Whisky kaufen möchten, können Sie ruhig auf Abfüllungen zurückgreifen, die mindestens zehn Jahre im Fass gereift sind. In den meisten Fällen werden gebrauchte Eichenholzfässer genutzt, da der Whisky so die Aromen der zuvor darin gelagerten Flüssigkeit annehmen kann. Meist werden alte Sherry- oder Weinfässer bevorzugt. Nach ausgiebiger Reifezeit wird der Inhalt der Fässer in Flaschen umgefüllt und dann als Whisky verkauft.

Grain und Single Grains, Bourbon und Tennessee

Bietet ein Whisky-Shop Grain und Single Grain an, bedeutet das, dass Whisky verkauft wird, der nicht aus gemälzter Gerste, sondern aus anderen Getreidearten hergestellt wird. Auch eine Mischung der unterschiedlichen Sorten ist möglich. Meist wird hierfür Weizen genutzt. Der Grain Whisky wird auf sogenannten Column Stills gebrannt. Auch der Bourbon, der hauptsächlich aus Mais entsteht, und der Tennessee, der sich vom Bourbon durch eine zusätzliche Kohlefilterung unterscheidet, werden in Column Stills gebrannt. Das Prinzip der Säulendestillation wird vor allem in Amerika genutzt und ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Herstellung. Der Whisky enthält weniger Aromen und eignet sich deshalb ideal als Mixgetränk oder gekühlt auf Eis.

Blends

Wenn Sie einen Blended Whisky kaufen, erhalten Sie eine beliebige Mischung verschiedener Abfüllungen. Sie können sich nach Sorte sowie nach Brennerei entscheiden. Blend kommt normalerweise aus Schottlang oder Irland. In den meisten Fällen wird Grain Whisky verwendet. Aus diesem Grund gilt: Je höher der Malt Anteil, desto besser der Blend.

Zwei antike Holzfässer auf rustikalem Holzfußboden vor einem dunklen Hintergrund. Perfekt gereifte Spirituosen für Kenner.

Die Herstellung von Whisky

Bevor Sie die fertige Spirituose in einem Whisky-Shop kaufen können, muss der uisge beatha sechs unterschiedliche Herstellungsprozesse durchlaufen:

1. Das Mälzen

Ein Gerstenkorn besteht überwiegend aus Stärke. Damit der Zucker freigesetzt werden kann, der für das Entstehen des Alkohols gebraucht wird, muss die Stärke mittels Fermentierung aufgespalten werden. Hierzu wird die Gerste eingeweicht und zum Keimen ausgelegt. Das passiert auf sogenannten Malting Floors, auf großen Böden der Brennereien. Der Vorgang dauert ungefähr fünf Tage, wobei das Getreide regelmäßig gewendet werden muss. Ist die Gerste ausreichend gekeimt, wird sie getrocknet.

2. Die Gärung

Nun wird die gemälzte Gerste gemahlen, es entsteht Malzmehl. Es wird mit Wasser vermischt, dessen Temperatur langsam erhöht wird. Es entsteht eine Zuckerlösung, die erst abgekühlt und danach mit Hefe versetzt wird. Während der Gärung verwandelt die Hefe den Zucker in Alkohol. Das momentane Produkt kann ungefähr mit Bier verglichen werden und besitzt einen Alkoholgehalt zwischen 8 bis 9 Prozent.

3. Das Brennen

Nun geht es an die Pot Stills und das Brennen. Der Alkohol siedet vor dem Wasser, steigt nach oben und wird in einen weiteren Pot Still abgeleitet. Am Ende dieses Herstellungsabschnitts entsteht 65 bis 70 prozentiger Alkohol.

4. Das Abfüllen in die Fässer

Nun wird die hochprozentige Flüssigkeit in die Fässer gefüllt. Jedes Fass muss dabei mit einer eindeutigen Nummer, dem Brennjahr und dem Namen der Brennerei gekennzeichnet werden. Früher wurden dafür eine Schablone und Farbe genutzt, heutzutage werden meist Barcodes angebracht.

5. Das Reifen im Fass

Laut europäischem Gesetz muss die Spirituose nun mindestens drei Jahre im Fass reifen, um als Whisky verkauft werden zu können. Blends, vor allem die günstigeren, reifen kaum länger als vorgeschrieben. Single Malt Whiskys lagern hingegen meist um die zehn Jahre. Hochwertige Single Malts reifen zwischen zwölf bis 21 Jahre, was sich auch im Preis widerspiegelt. Genutzt werden ausschließlich Eichenfässer, da sie überaus atmungsaktiv sind.

6. Die Abfüllung in die Flaschen

Nach dem jeweiligen Reifungsprozess können Sie das schmackhafte Destillat in einem Whisky-Shop kaufen. Dafür wird er in Flaschen abgefüllt. Auch durch die Art der Abfüllung kann dem Whisky noch ein besonderes Aroma beigefügt werden. Im Gegensatz zu Rum und Wodka, die Sie in unserem Onlineshop auch in besonders großen Alkoholflaschen kaufen können, kommt Whisky höchstens in Literflaschen in den Handel.

Barmann hält Whisky-Glas mit Eiswürfeln vor verschwommenem Barhintergrund - Genuss pur!

Welcher Whisky passt zu mir?

Den Whisky zu kaufen, der Ihren Geschmack trifft, ist vor allem für Neulinge gar nicht so einfach. Aus diesem Grund können Sie auf den jeweiligen Produktseiten im Schneekloth Whisky-Shop eine ausführliche Beschreibung der vorhandenen Aromen und Geschmäcker finden.

Zu den gängigsten und beliebtesten Kategorien zählen Charakteristika wie:

  • Torfig-rauchig
  • Malzig
  • Blumig-duftend
  • Stechend
  • Fruchtig
  • Holzig

Sie wissen nicht, welcher Whisky Ihrem Geschmack entsprechen könnte? Bestellen Sie das Tasting-Kit Peated Malts of Distinction und entdecken Sie jeweils 50 Milliliter vier verschiedener Single Malts. Enthalten ist der milde, aromatische The Ardmore Legacy, der torfig-rauchige Connemara mit leichter Honignote, der komplexe, torfige und leicht nach Zitrone duftende Bowmore und der intensiv, erdige und rauchige Laphroaig. Somit haben Sie eine gute Grundlage an vier verschiedenen, exzellenten Whiskys und können herausfinden, welche Aromen Ihnen zusagen. Darüber hinaus eignet sich das Tasting Kit auch ideal als Geschenk und Mitbringsel!

Was ist das ideale Whisky-Glas?

Das richtige Glas für den absoluten Whisky-Genuss ist nicht der aus Film und Fernsehen bekannte Tumbler. Die Öffnung ist zu breit, sodass die wichtigen Aromen schnell verloren gehen. Am besten eignen sich die sogenannten Nosing- sowie Glencairn-Gläser. Die edlen Gefäße verjüngen sich nach oben, halten die Aromen lang im Glas und ermöglichen einen ausgiebigen Geruchstest. Darüber hinaus liegen sie gut in der Hand und können auch die abgegebene Wärme ideal weiterleiten. Sie sind auf der Suche nach Gläsern für andere Spirituosen wie Gin oder Grappa? Stöbern Sie in unserem Onlineshop und entdecken Sie tolle Angebote!

Wie wird Whisky richtig gelagert?

Bei der Lagerung von Whisky gibt es einiges zu beachten. Whisky-Flaschen werden meist mit Naturkorken verschlossen. Dieser kann Geschmack an den Whisky abgeben, wenn er ihn berührt, und so das ursprüngliche Aroma verfälschen. Um das zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass der Whisky beim Kaufen und bei Ihnen Zuhause stehend gelagert wird. Darüber hinaus sollte der Whisky möglichst dunkel verwahrt werden, in keinem Fall in der prallen Sonne. Aus diesem Grund sind viele Flaschen noch mit einer ansprechenden Umverpackung ausgestattet, in der sie gut aufgehoben sind. Die optimale Lagertemperatur offener Whiskyflaschen liegt bei ungefähr 18 Grad.

Was ist die ideale Whisky Trinktemperatur?

Generell gilt die Empfehlung: Trinken Sie hochwertigen Whisky nie gekühlt! Dabei gehen wesentliche Teile des Geschmacks verloren und der ehemals gute Tropfen verliert sein vollmundiges Bouquet. Whisky-Kenner setzen deshalb auf einen Verzehr bei Raumtemperatur und loben 21 Grad Celsius als optimale Trinktemperatur aus. Sie mögen es besonders aromatisch? Wärmen Sie das Getränk durch das Glas mithilfe Ihrer Hände leicht an. So können zusätzliche Aromen freigesetzt werden und ein noch intensiveres Geschmackserlebnis tritt ein.