Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Whiskey und Bourbon aus den USA

Die Schotten und Iren brachten den Whiskey im 18. Jahrhundert nach Amerika. Hier sind die Staaten Tennessee und Kentucky der USA und die Gegend um den St.-Lorenz-Strom in Kanada bis heute für ihren hervorragenden amerikanischen Whiskey bekannt. Je nach Region wird die Spirituose aus verschiedenen Getreidesorten wie Weizen, Mais oder Roggen gebrannt und reift unterschiedlich lange im Holzfass. So entwickeln sich einzigartige Geschmacksrichtungen von Bourbon und weiteren Spezialitäten.


Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 1-11 von 11
David Nicholson Reserve Kentucky Straight Bourbon Whiskey 50% vol. 0,7 l

David Nicholson Reserve Kentucky Straight Bourbon Whiskey 50% vol. 0,7 l

Lux Row Distillers
Whisky
50,0 % vol.

Der David Nicholson Reserve Kentucky Straight Bourbon Whiskey wird von der Lux Row Distillers-Brennerei hergestellt, die für ihre exzellenten Whiskeys und die Einhaltung traditioneller Herstellungsmethoden bekannt ist. Die Destillerie, die ihren Ursprung bereits im Jahr 1958 hat, wurde 2018 in Bardstown, Kentucky, eröffnet. Die Herstellung des David Nicholson Reserve erfolgt aus hochwertigen Zutaten, wobei für die Maische mindestens 51 % Mais verwendet wird. Dieser Bourbon reift über einen längeren Zeitraum als die Standardabfüllung, um ihm einen weicheren und vollmundigeren Charakter zu verleihen, was die Bezeichnung Reserve wiederspiegelt.Der David Nicholson Reserve Kentucky Straight Bourbon Whiskey begeistert mit seinen vielschichtigen Aromen und seinem intensiven Geschmack. Das Aroma ist geprägt von süßen Nuancen, wie Honig und Vanille, begleitet von einem Hauch von Eichenrauch. Beim Geschmack entfalten sich weiche Noten von Eiche, die dem Whiskey eine angenehme Tiefe verleihen. Der Abgang ist lang und wärmend, begleitet von Gewürzen, die das Genusserlebnis abrunden. Mit seinem reichen Aromaprofil und dem ausgewogenen Geschmack ist der David Nicholson Reserve ein Bourbon Whiskey, der Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistert.Der David Nicholson Reserve Kentucky Straight Bourbon Whiskey eignet sich perfekt für gemütliche Abende, gesellige Runden oder als besonderes Geschenk für Whiskey-Liebhaber. Genießen Sie ihn pur, auf Eis oder in klassischen Bourbon-Cocktails wie dem Old Fashioned oder Mint Julep. Mit seiner eleganten Kombination aus süßen und würzigen Noten ist dieser Bourbon ein wahrer Genuss für anspruchsvolle Gaumen. Tauchen Sie ein in die Welt des David Nicholson Reserve und erleben Sie die Finesse und Qualität eines erstklassigen Kentucky Straight Bourbon Whiskeys.

Regulärer Preis: 36,99 €

0,70 Liter (52,84 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 36,99 €

0,70 Liter (52,84 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Vereinigte Staaten

Alle Produkte von Lux Row Distillers

Jack Daniel's Old No. 7 Tennessee Whiskey 40% vol. 1 l

Jack Daniel's Old No. 7 Tennessee Whiskey 40% vol. 1 l

Jack Daniel's Distillery
Whisky
40,0 % vol.

Jack Daniel’s Old No. 7 Tennessee Whiskey ist einer der bekanntesten Vertreter der amerikanischen Whiskeys und das markante Etikett erkennen selbst Menschen, die das Produkt gar nicht selber konsumieren. Die Ikone unter den amerikanischen Whiskeys ist besonders durch ihren besonders milden Geschmack beliebt, der durch ein spezielles Verfahren der Filterung durch Aktivkohle. Im Zusammenspiel mit der Lagerung in klassischen Eichenfässern kommt eine extrem süße und angenehm karamellige Nase zustande, die diese Spirituose angenehm und unkompliziert trinkbar macht. Am Gaumen zeigen sich vor allem Vanillenoten und der Charakter der Eiche, während der Abgang weich und rund ist.Jack Daniel’s Old No. 7 ist weniger zum puren Genuss, als viel mehr zum trinken geeignet und kann daher ohne Reue auf Eis oder in Longdrinks getrunken werden. Sogar als Cocktail erfreut sich der Whiskey steigender Beliebtheit und so ist die Lynchburg Lemonade weit über die Grenzen der Erzeugerstadt hinweg bekannt. In der etwas größeren 1l Flasche eignet sich dieser Artikel ideal für gesellige Runden und Feierlichkeiten aller Art. Servieren Sie diese Flasche zum Beispiel in einem großen Eiskübel mit Softdrinks, sodass sich jeder seinen Lieblingsdrink zubereiten kann.

Regulärer Preis: 29,99 €
Zum Produkt
Regulärer Preis: 29,99 €
Zum Produkt
Vereinigte Staaten

Alle Produkte von Jack Daniel's Distillery

Wie schmeckt amerikanischer Whiskey?

Der Stil von amerikanischem Whiskey wird durch die verwendete Getreidesorte stärker geprägt, als es bei der schottischen oder irischen Variante der Fall ist. Wie die Spirituose schmeckt, lässt sich pauschal schwer beantworten. Doch bei US-Whisky aus Roggen (Rye Whiskey) sind die würzigeren Aromen allgemein deutlich stärker präsent als bei amerikanischem Mais-Whisky (Corn Whiskey), der einen süßlicheren Geschmack besitzt. Generell gilt außerdem, dass sich die Dauer der Reife im Holzfass auf die Aromen auswirkt: Junge Whiskeys aus den USA zeichnen sich durch Noten von frischer oder gerösteter Eiche aus, während die lange Lagerung Tabakwürze hervorbringen kann.

Wussten Sie schon, dass …

… Sie die Herstellungsregion im Fall der Spirituose aus Getreidemaische bereits am Namen erkennen können? Handelt es sich um einen Whiskey in der Schreibweise mit e, so stammt er aus Irland oder den USA. Dagegen ist ein Whisky ohne e ein Brand aus Schottland. In anderen europäischen Ländern, Kanada und Japan hat sich der Begriff Whisky etabliert, wobei abweichende Namensgebungen hier auf Marketinggründe zurückzuführen sind.

Eine Flasche amerikanischer Whiskey wird in zwei Gläser mit Eiswürfeln neben einem Holzfass eingeschenkt. Genießen Sie authentischen Geschmack.

American Straight Whiskey: die vier Arten und ihre Herstellung

Beim amerikanischen Whiskey gibt es zwei Grundformen: Straight Whiskey und Blended Whiskey. Ersterer besteht aus nur einer Getreidesorte – vor allem Roggen oder Mais, aber auch Gerste und Weizen sind möglich. Blends werden in den USA eher selten produziert. Solche Verschnitte aus Roggen- und Maiswhiskeys mit Grain Spirit finden sich häufiger in Kanada. Wir stellen Ihnen die vier Arten der amerikanischen Straight Whiskeys und ihre Eigenschaften vor:

Rye Whiskey: der ursprünglichste aller amerikanischen Whiskeys

  • Herstellung aus mindestens 51 Prozent Roggen
  • mindestens zwei Jahre Lagerung im neuen Eichenfass
  • herber, würziger Geschmack
  • beliebt als Zutat für Cocktails

Bourbon: der Whiskey-Klassiker schlechthin

  • Produktion aus mindestens 51, aber höchstens 80 Prozent Mais
  • mindestens zwei Jahre Reife im neuen Eichenfass
  • süßlicher Geschmack mit Vanille-Aroma
  • milder und leichter als schottische Whiskys

Tennessee Whiskey: der Bourbon mit der besonderen Filterung

  • muss alle Anforderungen an einen Bourbon erfüllen
  • Herstellung nur im US-Bundesstaat Tennessee
  • Produktion mit Lincoln County Process: Filtration durch Holzkohle
  • sehr milder rauchiger Geschmack

Corn Whiskey: der Partner für American Blended Whiskeys

  • Herstellung aus mindestens 79 Prozent Mais
  • darf bis 80 Prozent ausdestilliert werden
  • keine Lagerung im Holzfass vorgeschrieben
  • geschmacklich eher neutral und ideal für die Produktion von Blends
Mann hält ein Glas amerikanischen Whiskey mit Eiswürfeln in einer Bar vor sich. Genießen Sie hochwertigen US-Whiskey.

Bourbon – der beliebteste Whiskey aus den USA

Nicht jeder Whiskey darf sich Bourbon nennen, aber jeder Bourbon ist ein amerikanischer Whiskey. Die Sorte gilt als besonders beliebt und ist darüber hinaus weltweit bekannt. Ihr typisch süßer Geschmack kommt vom hohen Maisanteil und macht sie gefällig für alle Liebhaber eher milder Spirituosen. Die Reifezeit im Holzfass ist für den Bourbon unverzichtbar. Denn dabei nimmt er nicht nur einzigartige Aromen auf, sondern erhält auch seine bräunliche Färbung.

Vor der Lagerung müssen die neuen Fässer aus amerikanischer Weißeiche über offenem Feuer ausgekohlt werden, wobei der natürliche Zucker des Holzes karamellisiert. Durch die Temperaturschwankungen dehnt es sich aus und zieht sich wieder zusammen: Deshalb kann der Whiskey später in die Holzfasern eindringen und die Aroma- und Farbstoffe optimal aufnehmen. Übrigens: Nicht mehr benötigte Holzfässer werden nicht einfach entsorgt, sondern oft noch für den Ausbau von Rotwein im Barrique verwendet, vor allem bei Bordeaux Weinen.

Bekannte Marken für amerikanischen Whiskey bei Schneekloth online kaufen

Welcher der beste amerikanische Whiskey ist, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Als meistverkaufte amerikanische Whiskeymarke weltweit ist Jack Daniel’s auch hier im Onlineshop von Schneekloth sehr beliebt. Die bekannteste Sorte des Tennessee Whiskeys Black Label (Jack Daniel’s Old No. 7) gilt als mild und ausgewogen.

Eine der wichtigsten amerikanischen Whiskey-Marken ist zudem Jim Beam, ein klassischer, facettenreicher Bourbon aus den USA. Möchten Sie lieber einen Kentucky Straight Bourbon Whisky kaufen, empfehlen wir Ihnen die amerikanischen Whiskeysorten von Marker’s Mark – vollmundig und süß – oder Bulleit – kräftig und würzig.

Entdecken Sie bei uns außerdem weitere erstklassige Spirituosen wie Wodka, Rum und Gin sowie Whiskey in Großflaschen für besondere Anlässe. Gern beraten wir Sie – rufen Sie uns einfach an!