Whiskey aus Irland
Spricht man vom irischen Whiskey, so wird dieser, genau wie beim amerikanischen Whiskey, mit „e“ geschrieben. In Irland wurden mit die ersten Whiskeys überhaupt hergestellt, und können bis heute weltweit verschiedene Geschmäcker überzeugen. Unterteilt werden sie in Single Malt, Blended und Pure Pot Still Whiskeys.
Produktübersicht

Waterford Biodynamic Luna 1.1. Irish Single Malt Whisky 46% vol. 0,7 l
Waterford DistilleryDer Waterford Biodynamic Luna 1.1 entfaltet ein fesselndes Spiel aromatischer Nuancen. Sein Bouquet präsentiert sich mit Anklängen von Pflaumen, frischem Obstsalat und samtigem Eiskaffee. Eine cremige Schokoladennote und der Hauch eines leichten Kräutertees komplettieren dieses sinnliche Erlebnis. Im Geschmack eröffnet sich eine faszinierende Vielfalt von Gewürzen, darunter Nelken, Pfeffer und Jalapenos, die harmonisch mit Zartbitterschokolade und Lakritze verschmelzen. Süße Kekse und saftige Grapefruit setzen den Schlusspunkt, begleitet von einem nachhaltigen Minztee-Finish. Dieser Whisky ist die perfekte Wahl für besondere Augenblicke und anspruchsvolle Genießer. Jener harmoniert hervorragend mit dunkler Schokolade, herzhaftem Käse oder einem genussvollen Abend in guter Gesellschaft. Er lädt ein, die Vielfalt der Aromen zu erkunden und die eigene Geschmackspalette zu erweitern. Ob bei festlichen Anlässen oder in ruhigen Momenten der Besinnung – Luna 1.1 verspricht ein einzigartiges Genusserlebnis.
0,70 Liter (114,27 €* / 1 Liter)
0,70 Liter (114,27 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Waterford Distillery

Waterford Heritage Hunter Irish Single Malt Whisky 46% vol. 0,7 l
Waterford DistilleryBeim Waterford Heritage Hunter Edition erwartet Sie ein vielschichtiges Geschmackserlebnis. Das Aroma präsentiert Zitrusfrüchte und Äpfel, die sich mit Eichenholz, Gerste und einem Hauch von Meeresbrise verbinden. Im Geschmack zeigt er sich vollmundig und leicht trocken auf der Zunge. Anfangs offenbaren sich Eindrücke von Pflaumen und Eichenholz, gefolgt von Nelken und Orangen. Der Abgang ist langanhaltend und leicht trocken, begleitet von subtilen Anklängen von edlen Gewürzen. Die Farbe des Whiskys ist ein ansprechender Bernstein. Der Waterford Heritage Hunter 1.1 ist eine Rarität, die sowohl Kenner als auch Genießer anspricht. Seine vielfältigen Aromen harmonieren perfekt mit einem entspannten Abend in guter Gesellschaft. Dieser Whisky passt besonders gut zu dunklem Schokoladen-Dessert oder einem gemütlichen Moment der Ruhe. Er bietet die Gelegenheit, die Geschmackswelt eines Whiskys aus vergangenen Zeiten zu erkunden.
0,70 Liter (121,41 €* / 1 Liter)
0,70 Liter (121,41 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Waterford Distillery

Waterford Organic Gaia 1.2. Irish Single Malt Whisky 50% vol. 0,7 l
Waterford DistilleryDer Waterford Gaia 1.2 Organic Irish Single Malt Whisky, produziert von der Waterford Distillery, ist ein herausragender Vertreter irischen Single Malt Whiskys von höchster Qualität. Als erstes biologisches Whiskyprojekt in Irland, verkörpert die Arcadian Series den paradiesischen Garten der Genüsse. Die Serie entstand durch die Zusammenarbeit mit außergewöhnlichen Bauern, deren Ethos und Lebensweise die Achtung vor der Natur und den alten Methoden und der Such nach reinen Aromen im Gegensatz zur reinen Ertragsoptimierung widerspiegeln. Gaia, die Göttin der Erde, ist eine passende Hüterin, um Irlands ersten Whisky aus zertifizierter biologischer irischer Gerste zu repräsentieren.Im Glas zeigt sich der Whisky in einem tiefen Kupferton mit langsamen und öligen Schlieren, die verheißungsvoll am Glas hinablaufen. Im Aroma kommen ein blumiges Rosenbeet, salziges Karamell, Kirschen und Törtchen mit Butterteig zum Vorschein. Der Geschmack ist würzig bis süß mit Noten von Mandeln und Datteln. Im Abgang dann noch einmal warme Gewürze und ein Hauch von Gebäck.Der Waterford Gaia 1.2 eignet sich perfekt für entspannte Abende mit Freunden, besonders in einer ungezwungenen Umgebung. Sein facettenreiches Aromenprofil harmoniert hervorragend mit einem Genussmoment am Lagerfeuer oder einem Abendessen mit erlesenen Käsesorten. Lassen Sie sich von der Magie des Gaia 1.2 verführen.
0,70 Liter (104,27 €* / 1 Liter)
0,70 Liter (104,27 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Waterford Distillery

Waterford The Cuvee Irish Single Malt Whisky 46% vol. 0,7 l
Waterford DistilleryBeim Waterford The Cuvée erwarten Sie ein beeindruckendes Geschmackserlebnis. In der Nase dominieren Noten von roten Äpfeln und frisch gebackenem Brot, begleitet von subtilen Nuancen von Kaffeekuchen, Orangen und einem Hauch von Minze. Der Geschmack ist kraftvoll und intensiv, beginnend mit öligen Noten von dunkler Schokolade und Kirsche. Im weiteren Verlauf entfaltet sich die Frische mit Aromen von Grapefruit, Zitrusfrüchten und Orangenzesten, die harmonisch von Getreide begleitet werden. Der Abgang ist mittellang und komplex, geprägt von Gewürzen, Schokolade und gesalzenem Karamell. Die Farbe des Whiskys ist ein ansprechendes Kupfer.Der Waterford The Cuvée ist eine hervorragende Wahl, um besondere Momente zu zelebrieren. Dieser intensive Single Malt eignet sich perfekt als Begleitung zu einem festlichen Abendessen oder einem gemütlichen Abend vor dem Kamin. Er passt hervorragend zu dunkler Schokolade, kräftigem Käse oder einem Stück saftigem Steak. Genießen Sie ihn in Gesellschaft von Freunden oder in Momenten der Selbstbesinnung.
0,70 Liter (92,84 €* / 1 Liter)
0,70 Liter (92,84 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Waterford Distillery
Der besondere Geschmack des irischen Whiskeys
Im Gegensatz zu den rauchigen Scotch Whiskys mit oftmals starken Torfaromen sind irische Whiskeys sehr mild und weich im Geschmack. Außerdem wird irischer Whiskey traditionell dreifach destilliert, die schottischen hingegen kommen meist mit zweifacher Destillation aus. In Irland findet das Trocknen des Getreides vorzugsweise im Pot-Still Verfahren statt. Hierbei verhindert ein geschlossener Behälter, dass Rauch an den Whiskey gelangen kann. Der Single Pot Still Whiskey wird immer im Pot-Still Verfahren gebrannt. Außerdem zeichnet er sich dadurch aus, dass sowohl ungemälzte als auch gemälzte Gerste zur Herstellung verwendet wird, und der Anteil an ungemälzter Gerste dabei größer ist. Der Whiskey ist besonders aromatisch, fruchtig, und hat einen öligen Körper.
Erfolgreiche Whiskey-Marken aus Irland
Bushmills ist die älteste Marke Irlands, welche bis heute, nach mehreren Generationen und somit seit über 400 Jahren, noch auf Handarbeit setzt. Der 10 Jahre alte Single Malt hat ein kräftig süßes Aroma und sollte von jedem Genießer einmal probiert werden. Jameson gehört ebenfalls zu den Topmarken. Der Jameson Irish Whiskey ist der wahrscheinlich meistverkaufteste irische Whiskey weltweit.