Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Whiskey aus Irland

Spricht man vom irischen Whiskey, so wird dieser, genau wie beim amerikanischen Whiskey, mit „e“ geschrieben. In Irland wurden mit die ersten Whiskeys überhaupt hergestellt, und können bis heute weltweit verschiedene Geschmäcker überzeugen. Unterteilt werden sie in Single Malt, Blended und Pure Pot Still Whiskeys.


Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 1-17 von 17
Teeling Small Batch Irish Whiskey 46% vol. 0,7 l

Teeling Small Batch Irish Whiskey 46% vol. 0,7 l

The Teeling Whiskey Co.
Whisky
46,0 % vol.

Teeling Small Batch Irish Whiskey ist ein außergewöhnlicher Vertreter der irischen Whiskey-Kunst, hergestellt von der Teeling Distillery, die 2015 in Dublin wiedereröffnet wurde. Der Teeling Small Batch reift in ehemaligen Rumfässern, was ihm eine besonders komplexe und vielschichtige Geschmacksnote verleiht. Mit einer nicht kältefiltrierten Abfüllung bei 46% Vol. bewahrt dieser Whiskey seinen vollen Körper und reiche Aromen.In der Verkostung zeigt der Teeling Small Batch ein verführerisches Aroma von Vanille, begleitet von süßen Rum-Noten und feinen Gewürzen. Am Gaumen entfalten sich samtige, süße Aromen von Eiche und getrockneten Früchten, die von einem Hauch von Würze und einer leichten Schärfe begleitet werden. Das Finish ist lang und angenehm, mit einer harmonischen Mischung aus Süße, Gewürzen und einem dezenten Eichenholzton, der für eine ausgewogene Balance sorgt. Dieser Whiskey ist ein Genuss sowohl für Einsteiger als auch für Kenner, die die Vielschichtigkeit eines modernen irischen Whiskeys schätzen.Teeling Small Batch ist ein vielseitiger Whiskey, der sowohl pur, auf Eis als auch in Cocktails überzeugt. Besonders in geselliger Runde oder zu einem festlichen Anlass entfaltet er seinen ganzen Charme und bietet ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Regulärer Preis: 31,49 €

0,70 Liter (44,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 31,49 €

0,70 Liter (44,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Irland

Alle Produkte von The Teeling Whiskey Co.

Tullamore Dew Irish Whiskey 40% vol. 1 l

Tullamore Dew Irish Whiskey 40% vol. 1 l

Tullamore Dew Company
Whisky
40,0 % vol.

Die Tullamore Dew Destillerie, ansässig in der Stadt Tullamore im Herzen Irlands, hat seit ihrer Gründung im Jahr 1829 eine beeindruckende Geschichte vorzuweisen. Daniel E. Williams, einer der prägendsten Figuren der irischen Whiskey-Geschichte, begann seine Karriere im Alter von 15 Jahren in der Brennerei und stieg mit 25 Jahren zum Leiter auf. Unter seiner Führung entwickelte sich die Brennerei zu einer der renommiertesten Irlands. Der Name Tullamore Dew leitet sich von seinen Initialen (D.E.W.) ab. Die Brennerei ist bekannt für ihre traditionelle Herstellungsmethode, die dreifache Destillation und die Reifung in drei verschiedenen Fasstypen: Nachfüllfässer, ehemalige Bourbonfässer und Sherryfässer. Diese Technik verleiht dem Whiskey eine außergewöhnliche Tiefe und Ausgewogenheit.Der Tullamore Dew beeindruckt mit einer harmonischen Kombination aus süßen, fruchtigen und würzigen Aromen. Im Geschmack vereinen sich die drei Charaktere des Triple Blends: Grain Whiskey bringt eine süße Note, Malt Whiskey fügt fruchtige Aromen hinzu und Pot Still Whiskey sorgt für eine würzige Komplexität. Durch die Reifung in den verschiedenen Fasstypen entsteht eine vielschichtige, aber dennoch zugängliche Geschmackserfahrung, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Whiskey-Liebhaber begeistert.Dieser vielseitige Irish Whiskey eignet sich hervorragend als Begleiter zu herzhaften Gerichten und Desserts. Die ausgewogene Mischung aus Süße, Fruchtigkeit und Würze harmoniert besonders gut mit dunkler Schokolade, würzigem Käse oder einem klassischen Apfelkuchen. Auch als Aperitif oder Digestif ist er ideal geeignet.

Regulärer Preis: 28,99 €
Zum Produkt
Regulärer Preis: 28,99 €
Zum Produkt
Irland

Alle Produkte von Tullamore Dew Company

Waterford Organic Gaia 1.2. Irish Single Malt Whisky 50% vol. 0,7 l

Waterford Organic Gaia 1.2. Irish Single Malt Whisky 50% vol. 0,7 l

Waterford Distillery
Whisky
50,0 % vol.

Der Waterford Gaia 1.2 Organic Irish Single Malt Whisky, produziert von der Waterford Distillery, ist ein herausragender Vertreter irischen Single Malt Whiskys von höchster Qualität. Als erstes biologisches Whiskyprojekt in Irland, verkörpert die Arcadian Series den paradiesischen Garten der Genüsse. Die Serie entstand durch die Zusammenarbeit mit außergewöhnlichen Bauern, deren Ethos und Lebensweise die Achtung vor der Natur und den alten Methoden und der Such nach reinen Aromen im Gegensatz zur reinen Ertragsoptimierung widerspiegeln. Gaia, die Göttin der Erde, ist eine passende Hüterin, um Irlands ersten Whisky aus zertifizierter biologischer irischer Gerste zu repräsentieren.Im Glas zeigt sich der Whisky in einem tiefen Kupferton mit langsamen und öligen Schlieren, die verheißungsvoll am Glas hinablaufen. Im Aroma kommen ein blumiges Rosenbeet, salziges Karamell, Kirschen und Törtchen mit Butterteig zum Vorschein. Der Geschmack ist würzig bis süß mit Noten von Mandeln und Datteln. Im Abgang dann noch einmal warme Gewürze und ein Hauch von Gebäck.Der Waterford Gaia 1.2 eignet sich perfekt für entspannte Abende mit Freunden, besonders in einer ungezwungenen Umgebung. Sein facettenreiches Aromenprofil harmoniert hervorragend mit einem Genussmoment am Lagerfeuer oder einem Abendessen mit erlesenen Käsesorten. Lassen Sie sich von der Magie des Gaia 1.2 verführen.

Regulärer Preis: 72,99 €

0,70 Liter (104,27 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 72,99 €

0,70 Liter (104,27 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Irland

Alle Produkte von Waterford Distillery

Der besondere Geschmack des irischen Whiskeys

Im Gegensatz zu den rauchigen Scotch Whiskys mit oftmals starken Torfaromen sind irische Whiskeys sehr mild und weich im Geschmack. Außerdem wird irischer Whiskey traditionell dreifach destilliert, die schottischen hingegen kommen meist mit zweifacher Destillation aus. In Irland findet das Trocknen des Getreides vorzugsweise im Pot-Still Verfahren statt. Hierbei verhindert ein geschlossener Behälter, dass Rauch an den Whiskey gelangen kann. Der Single Pot Still Whiskey wird immer im Pot-Still Verfahren gebrannt. Außerdem zeichnet er sich dadurch aus, dass sowohl ungemälzte als auch gemälzte Gerste zur Herstellung verwendet wird, und der Anteil an ungemälzter Gerste dabei größer ist. Der Whiskey ist besonders aromatisch, fruchtig, und hat einen öligen Körper.

Erfolgreiche Whiskey-Marken aus Irland

Bushmills ist die älteste Marke Irlands, welche bis heute, nach mehreren Generationen und somit seit über 400 Jahren, noch auf Handarbeit setzt. Der 10 Jahre alte Single Malt hat ein kräftig süßes Aroma und sollte von jedem Genießer einmal probiert werden. Jameson gehört ebenfalls zu den Topmarken. Der Jameson Irish Whiskey ist der wahrscheinlich meistverkaufteste irische Whiskey weltweit.