Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Whisky aus Schottland

Nicht ohne Grund wird schottischer Whisky häufig direkt mit hoher Qualität assoziiert, denn die Schotten haben bereits jahrhundertelange Erfahrung in der Whiskyherstellung. Heute sind es über 100 Destillerien, die in Schottland hervorragende Getränke in schöne Flaschen füllen, und uns den Genuss verschiedenster, einzigartiger Whiskys ermöglichen. Schottland hat die Besonderheit, dass es meterdicke Torfschichten besitzt. Oft wird das feuchte Malz über von Torf beheizten Feuerstellen getrocknet, sodass der Whisky einzigartige Rauchnoten erhält.


Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 33-42 von 42
The Glendronach Original Single Malt Scotch Whisky  12 Years 43% vol. 0,7 l

The Glendronach Original Single Malt Scotch Whisky 12 Years 43% vol. 0,7 l

The Glendronach Distillery
Whisky
43,0 % vol.

Als Meister der Sherry-Fassreifung bekannt, machte sich die GlenDronach Destillerie einen standfesten Namen in der Spirituosen-Branche. Mit einer sorgfältigen Auswahl von ausschließlich sehr hochwertigen, Ximenez- und Oloroso-Sherry-Fässern aus Andalusien, wird eine qualitativ exzellente Reifung garantiert. Mit seiner einhundertprozentigen natürlichen, bernstein-rötlichen Farbgebung fügt sich sein äußeres Erscheinungsbild voller Harmonie zum Etikett- und Flaschenhülsendesign aus sattem, dunklem Rot. Der Geruchssinn wird durch eine sanfte Note von Vanille angeregt, welche in aromatischem Miteinander von weichen fruchtigen Nuancen unterstrichen wird. Geschmacklich entfaltet sich die cremig süße Vanille intensiv und ausgiebig um sich dann vollmundig und samt auf der Zunge niederzulegen. Ein passiver Unterton von Ingwer sorgt für eine gewisse Schärfe, welche von würzigen Zügen und leicht fruchtiger Birne in einem originellen Gleichgewicht gehalten wird. Ein zarter Ton von warmer Eiche und Rosinen zeigt deutlich den aparten und ästhetischen Charakter des GlenDronach Original. Durch einen sehr angenehmen, langanhaltenden Abgang, kommt eine leicht nussige Note zur Geltung und rundet eine sagenhafte Odyssee der Geruchs- und Geschmackssinne elegant ab. Also ein würdiger Träger, fünffache Gold- und Silberauszeichnungen in unterschiedlichen Wettbewerben.

Regulärer Preis: 42,49 €

0,70 Liter (60,70 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 42,49 €

0,70 Liter (60,70 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Schottland

Alle Produkte von The Glendronach Distillery

Gesetzliche Vorschriften

Damit ein Whisky ein echter Scotch ist, müssen einige Richtlinien eingehalten werden. Zunächst muss er in einer schottischen Destillerie aus gemälztem Getreide und Wasser hergestellt werden und auf weniger als 94,8 Vol.-% destilliert werden. Anschließend sind mindestens drei Jahre Reifung in Eichenfässern Pflicht, wobei die Fässer eine Kapazität von 700 Litern nicht überschreiten dürfen. Einzig die Substanzen Wasser und ein Zuckerkulör (zur einheitlichen und schöneren Farbgebung) dürfen dem Whisky vor dem Abfüllen hinzugefügt werden. Letztendlich hat der Scotch einen Mindestalkoholgehalt von 40 Vol.-% aufzuweisen.

Die verschiedenen Sorten von Scotch Whisky

Es gibt zwei Arten von Whisky: Malt Whisky, bei dem zur Herstellung nur gemälzte Gerste, Hefe und Wasser zugelassen sind, und Grain Whisky, welcher meist aus Weizen hergestellt wird. Aus diesen Arten lassen sich verschiedene Sorten herstellen. Der Single Malt Whisky beinhaltet Malz-Destillate, meist von verschiedenem Alter und aus verschiedenen Fässern welche alle aus nur einer Destillerie stammen. Kommt der Whisky sogar nur aus einem einzigen Fass, so spricht man vom Single Cask Whisky. Werden die Malt Whiskys mehrerer Brennereien vermählt, so spricht man von Blended Malt. Genauso ist es beim Single Grain und Blended Grain Whisky. Neben diesen Sorten gibt es noch den Blended Scotch Whisky, welcher sowohl Malt als auch Grain Whiskys beinhaltet. Bekannte Marken wie Johnnie Walker und Chivas Regal begeistern weltweit die Gaumen von Whisky Liebhabern.