Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alkoholfreie Rotweine

Beim Genuss von Wein kommt es auf den Geschmack, die Aromen und das Bouquet an. Auf den Alkohol können viele verzichten, sei es aus Gesundheitsgründen oder um verkehrstüchtig zu bleiben. Es lohnt sich, alkoholfreien Rotwein zu probieren, denn die erlesenen Erzeugnisse müssen sich geschmacklich nicht vor den alkoholhaltigen Varianten verstecken. Erfahren Sie hier mehr!


Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 1-8 von 8
Doppio Passo Primitivo alkoholfrei Rotwein süß 0,75 l

Doppio Passo Primitivo alkoholfrei Rotwein süß 0,75 l

Casa Vinicola Botter
Rotwein
süß
0,0 % vol.

Der Trend der alkoholfreien Weinerzeugnisse spiegelt sich in der Vielzahl der angebotenen Produkte wieder und sorgt dafür, dass niemand auf Wein verzichten muss, der keinen Alkohol konsumieren möchte.Der alkoholfreie Doppio Passo Primitivo Alternativa Rotwein wird ausschließlich aus Trauben der Rebsorte Primitivo hergestellt und liegt so voll im geschmacklichen Trend der aktuellen Weinvorlieben. Die Trauben werden in zwei Durchgängen geerntet, wobei die erste Ernte die normale Weinlese ist und den Grundstoff für die Weinproduktion ergibt. Bei der zweiten Lese handelt es sich um die Spätlese, bei der süße Trauben geerntet werden, die länger am Rebstock verbleiben durften. Diese Trauben der Spätlese bringen Restsüße mit ein, die ein unvergleichliches Aroma zum Endprodukt beisteuert.Im Bukett zeigen sich Noten von roten und schwarzen Früchten, wie Fliederbeere, dunkle Kirsche und Brombeere, sowie dezente Noten von Tabak. Am Gaumen präsentiert sich der alkoholfreie Wein vollmundig und erstaunlich breit. Der Abgang ist nachhallend voller Fruchtsüße und erinnert, wenig überraschend, an Fruchtsaft.Der Vorteil der alkoholfreien Variante des Doppio Passo liegt auf der Hand: der Fahrt nach Hause steht nach dem Genuss nichts im Wege. Aber auch alle die sich bewusster ernähren wollen, können hier ohne Reue genießen. Wir empfehlen Ihnen diesen alkoholfreien Wein aus einem großen Weinglas zu genießen, um die Aromen wahrnehmen zu können.

Regulärer Preis: 8,49 €

0,75 Liter (11,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 8,49 €

0,75 Liter (11,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Casa Vinicola Botter

Was ist alkoholfreier Rotwein?

Schmeckt wie Rotwein, duftet wie Rotwein, sieht aus wie Rotwein – und ist natürlich auch welcher, nur eben ohne Alkohol. Was einst regelrecht verpönt war und als „kein echter Wein“ abgestempelt wurde, liegt heute im Trend, denn Genuss geht auch alkoholfrei. Vor allem im Sommer sind alkoholfreie Rotweine beliebt – ob pur oder als elegante Speisenbegleiter.

Alle alkoholfreien Weine sind mit ihren alkoholhaltigen Vorbildern vergleichbar, wobei der Geschmack und die Aromenvielfalt unmittelbar von der verwendeten Rebsorte abhängen. Alle Weinliebhaber – egal ob Sie trockene, halbtrockene, liebliche oder süße edle Tropfen bevorzugen – kommen im großen alkoholfreien Sortiment von Schneekloth voll auf ihre Kosten!

Probieren Sie auch die köstlichen alkoholfreien Weißweine oder alkoholfreien Roséweine von Schneekloth!

Wie entsteht alkoholfreier Rotwein?

Der Herstellungsprozess unterscheidet sich zunächst nicht von allen anderen Weinen, denn auch hier ist die Vergärung ein wichtiger Teil der Produktion. Danach muss der fermentierte Rotwein allerdings entalkoholisiert werden, wofür sich verschiedene Verfahren verwenden lassen. In der Regel nutzen die Winzer dazu die Vakuumverdampfung. Dabei verfliegt der Alkohol bereits bei 27 °C und nicht erst bei 78 °C, wie es bei normalen Druckverhältnissen der Fall wäre. Das ist besonders schonend für den edlen Tropfen, denn er verliert so den Alkohol, der Geschmack und die Aromen bleiben aber weitestgehend erhalten. Meist profitieren alkoholfreie Rotweine zusätzlich von einer Aromenrückgewinnung.

Freunde stoßen mit Gläsern alkoholfreiem Rotwein bei entspannter Atmosphäre an. Ideal für gesellige Momente ohne Alkohol!

Wussten Sie schon, dass …

… an dem Vorurteil, alkoholfreier Wein sei nur Traubensaft, absolut nichts dran ist? Fruchtsaft wird gewonnen, indem die frischen Beeren gepresst werden. Im Gegensatz dazu handelt es sich beim alkoholfreien Rotwein wirklich um echten gegorenen Wein aus roten Rebsorten – sortenrein oder als Cuvée –, dem nach der Herstellung lediglich der Alkohol entzogen wird.

Nahaufnahme von zwei Weingläsern im Garten, die mit alkoholfreiem Rotwein gefüllt werden, perfekt für geselligen Genuss.

Speisenempfehlungen

Wer einen alkoholfreien Rotwein zum Essen reichen will, trifft mit diesen Gerichten eine gute Wahl, denn sie passen hervorragend dazu:

  • Pikante Pasta
  • Mediterrane Spezialitäten
  • Gegrilltes Fleisch
  • Gebratenes Fleisch
  • Wildgerichte
  • Aufläufe

FAQ – häufige Fragen rund um alkoholfreien Rotwein

Wie schmeckt alkoholfreier Rotwein?

Das kommt ganz auf die verwendeten Rebsorten und ihre typischen Aromen an, denn sie prägen das Aroma und das Bouquet.

Aus welchen Rebsorten werden Rotweine ohne Alkohol gewonnen?

Zu den beliebtesten roten Rebsorten, aus denen auch alkoholfreie edle Tropfen gekeltert werden, zählen unter anderem Merlot, Syrah und Grenache.

Welche Trinktemperatur ist optimal?

Für die meisten Rotweine ohne Alkohol eignet sich eine Serviertemperatur zwischen 16 und 18 °C am besten.

In welchen Ländern werden alkoholfreie Rotweine hergestellt?

In der Regel lassen sich überall dort, wo Rotweine produziert werden, auch alkoholfreie Varianten finden, da sie immer beliebter werden. So gehören sie mittlerweile unter anderem untrennbar zu den Weinen aus Deutschland, spanischen Weinen oder Weinen aus Italien.