Müller-Thurgau
Müller-Thurgau ist eine beliebte weiße Rebsorte in Deutschland. Sie wurde 1882 von Dr. Hermann Müller gezüchtet und zeichnet sich durch ihre Zugänglichkeit und Vielseitigkeit aus. Der Wein ist meist leicht und frisch und eignet sich dadurch gut für unterschiedliche Anlässe. Aufgrund seiner unkomplizierten Art spricht er sowohl Einsteiger als auch Liebhaber milder Weißweine an.
Produktübersicht

Schneekloth Müller-Thurgau Weißwein trocken 1 l | 2023
Weinhaus SchneeklothIm Glas präsentiert sich dieser Müller-Thurgau in der Literflasche in einem leuchtenden Gelb mit grünlichen Reflexen. Dieser trockene Weißwein für Kenner besticht durch seine dezente, duftige Nase, in der subtile Noten von grünem Apfel wahrnehmbar sind. Seine Frische und Lebendigkeit machen ihn zu einem erlesenen Genuss.
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Sonnenaufgang Müller-Thurgau Weißwein halbtrocken 1 l | 2023
Weinhaus SchneeklothIn hellem Gelbgrün präsentiert sich dieser Wein im Glas und verströmt einen faszinierenden Duft von Muskatnuss und frisch geknackten grünen Walnüssen. Seine frische, lebhafte und äußerst ausgewogene Natur macht ihn zu einem bemerkenswerten Weißwein mit einem anhaltenden muskatigen Nachgeschmack. Diese harmonische Kombination aus Aromen und Textur sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Liebhaber von frischen und spritzigen Weinen begeistern wird.
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Sonnenaufgang Müller-Thurgau Weißwein trocken 1 l | 2023
Weinhaus SchneeklothIn grünlich-gelber Farbe zeigt sich dieser Wein im Glas und präsentiert ein charakteristisches Aroma eines frischen Müller-Thurgau. Ein Hauch von Muskat und grünen Äpfeln verleiht ihm einen einladenden Duft. Dieser trockene Weißwein besticht durch seine ausgeglichene Natur und seine kräftige Präsenz, begleitet von einer gut integrierten Säure, die seine Ausgewogenheit unterstreicht. Ein Genuss für Liebhaber trockener Weißweine mit einem Hauch von Frische und Lebendigkeit.
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Tina Pfaffmann Leichtfuss Weißwein halbtrocken 0,75 l | 2023
Weingut Tina PfaffmannDas Weingut Tina Pfaffmann steht für ehrlichen Genuss mit natürlichem Ursprung. Zwischen Pfälzer Sonne, Terroir und Handwerk entsteht hier Wein mit Charakter – geprägt von Leichtigkeit, Lebensfreude und viel Herzblut. Mit dem Leichtfuss zeigt Tina Pfaffmann, dass Müller-Thurgau unkompliziert und dennoch anspruchsvoll sein kann.Der fein ausbalancierte Weißwein punktet mit zurückhaltender Säure, zarter Süße und einer Frucht, die an Apfel, Limette und Zitrone erinnert. Dank seiner Frische und Eleganz bleibt er stets leichtfüßig am Gaumen. Die Kombination aus früh gelesenen Trauben und schonender Verarbeitung sorgt für ein lebendiges, fruchtbetontes Erlebnis – ideal für alle, die Leichtigkeit in Flaschenform suchen.Besonders gut macht sich der Tina Pfaffmann Leichtfuß zu sommerlichen Speisen: ein mariniertes Zucchini-Carpaccio mit Zitronenöl und Burrata unterstreicht seine filigrane Frucht und bringt seine elegante Frische wunderbar zur Geltung.
0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut Tina Pfaffmann

Wo wird Müller-Thurgau angebaut?
Müller-Thurgau ist in vielen Weinregionen Europas verbreitet. Besonders in Deutschland lässt sich diese weiße Rebsorte in klassischen Anbaugebieten wie Rheinhessen und Baden, aber auch in anderen Regionen wie Franken und der Pfalz finden. In Österreich und der Schweiz hat sich Müller-Thurgau neben anderen Weißweinen ebenfalls etabliert.
Der Wein gedeiht besonders gut in kühleren Regionen, da er durch das gemäßigte Klima eine harmonische Reife erreicht. Historisch wurde Müller-Thurgau auch in Neuseeland angebaut, insbesondere in Regionen wie Marlborough und Hawke’s Bay. Heute spielt er dort jedoch eine untergeordnete Rolle.
Wie kam die Rebsorte zu ihrem Namen?
Die Züchtung von Müller-Thurgau geht auf den Schweizer Botaniker Dr. Hermann Müller zurück, der aus dem Schweizer Kanton Thurgau stammte. Er kreuzte die weiße Rebsorte 1882 aus Riesling und Madeleine Royale. Früher wurde irrtümlich Silvaner als Elternteil angenommen, woraus sich auch die Synonyme Riesling-Silvaner und Rivaner ergeben.
Das Ziel war es, eine Rebe zu entwickeln, die die hervorragenden Aromen des Rieslings mit einer höheren Ertragsstabilität und Anpassungsfähigkeit vereint. Das gelang in weiten Teilen mit Müller-Thurgau, der seitdem in einer Vielzahl von Weinländern gedeiht und sich durch seine Frühreife auszeichnet.
Geschmack und Aromen
Eine angenehme Fruchtigkeit, die an grüne Äpfel, Zitronen und florale Noten erinnert, bieten Müller-Thurgau-Weine. Sie sind meist trocken bis halbtrocken ausgebaut und verfügen über eine frische, aber moderate Säure. In einigen Varianten kommen auch subtile Nuancen von Muskat zum Vorschein, die dem Wein eine zusätzliche Komplexität verleihen. Insgesamt steht Müller-Thurgau für eine leichte, unkomplizierte Stilistik.
Müller-Thurgau als vielseitiger Begleiter
Müller-Thurgau ist der ideale Wein für viele Gelegenheiten. Ob zu einem entspannten Abendessen mit Freunden oder als Aperitif – dieser Weißwein passt immer. Besonders gut harmoniert er mit leichten Gerichten wie Salaten, Fisch oder Geflügel, aber auch mit herzhaften Vorspeisen. Dank seiner frischen und fruchtigen Note eignet er sich für ein Picknick im Grünen ebenso wie für einen festlicheren Anlass.
Müller-Thurgau-Wein bei Schneekloth online bestellen
Was Müller-Thurgau-Weine besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit und die Leichtigkeit, mit der sie sich in die unterschiedlichsten kulinarischen Kombinationen einfügen. Sie sind echte Allrounder und haben sich in Deutschland und Mitteleuropa längst einen festen Platz erobert. Entdecken auch Sie die sanfte Säure und das fruchtige Aroma und sehen Sie sich auch die anderen Weine in unserem Weinhandel an!
FAQ – Fragen und Antworten zu Müller-Thurgau-Wein
Wie schmeckt Müller-Thurgau-Wein?
Müller-Thurgau-Wein ist frisch und fruchtig, mit Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und floralen Noten. In einigen Varianten können auch Muskat oder Pfirsich wahrgenommen werden, was dem Wein zusätzliche Komplexität verleiht.
Ist Müller-Thurgau ein trockener oder süßer Wein?
Müller-Thurgau wird hauptsächlich als trockener bis halbtrockener Weißwein ausgebaut, es gibt aber auch liebliche Varianten.
Welches Klima bevorzugt Müller-Thurgau?
Die Rebsorte gedeiht am besten in gemäßigten Klimazonen mit kühlen Nächten und warmen Tagen. Diese Bedingungen fördern die Entwicklung fruchtiger Aromen und helfen, die natürliche Frische des Weins zu bewahren.
Wie wird Müller-Thurgau im Vergleich zu anderen weißen Weinen bewertet?
Müller-Thurgau wird häufig als weniger komplex und weniger intensiv als andere bekannte Weißweine wie Riesling oder Sauvignon Blanc beschrieben. Er bietet jedoch eine hervorragende Balance zwischen Fruchtigkeit und Frische und ist daher besonders zugänglich für Weinanfänger.