
- Artikel-Nr.: 381782 381782
- Intensiv fruchtiges Bukett
- Aromen von Schwarzkirsche & Brombeere
- Robuste Tannine
- Cremige Textur
- Komplexe Aromatik im Finale
499,00 €
(665,33 €
/ 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Geplante Lieferung Mittwoch, 27.09.2023. Bestellen Sie innerhalb von 13 Stunden, 0 Minuten und 47 Sekunden dieses und andere Produkte.
Charakteristik
Der Château la Mission Haut Brion 2011 hat eine tief dunkelrote Farbe mit malvenfarbenen...
mehr
Beschreibung:
Der Château la Mission Haut Brion 2011 hat eine tief dunkelrote Farbe mit malvenfarbenen Reflexen. Das intensive Bukett offenbart Noten von Schwarzkirsche und Brombeere sowie würzige Aromen. Im Mund präsentiert sich der Wein sanft und schmackhaft, nahtlos übergehend zeigen sich robuste Tannine und eine cremige Textur am Gaumen. Die feine Tanninstrruktur im Abgang wird von einer sehr feinen langanhaltende Aromapalette begleitet.
Der La Mission Haut Brion ist ein sehr ausdrucksstarker und großartiger Wein aus dem Pessac-Léognan.
Charakteristisch für diesen Jahrgang war der extrem trockene Frühling 2011. Dies war der trockenste Frühling seit 1949. Glücklicherweise brachte der Sommer Niederschlag mit sich, welches das Wachstum der Trauben begünstigte.
Am besten zu genießen: 2020 - 2035
Der La Mission Haut Brion ist ein sehr ausdrucksstarker und großartiger Wein aus dem Pessac-Léognan.
Charakteristisch für diesen Jahrgang war der extrem trockene Frühling 2011. Dies war der trockenste Frühling seit 1949. Glücklicherweise brachte der Sommer Niederschlag mit sich, welches das Wachstum der Trauben begünstigte.
Am besten zu genießen: 2020 - 2035
Passt zu:
Schmorbraten-Rotwild, Wildgeflügel, Lamm, mildwürzigem Brie und gereiftem Hartkäse
Besonderheiten:
Erschaffen und gegründet von der Familie Lestonnac im 16. und 17. Jhdt., erlangte das Château La Mission Haut Brion sein Ansehen im Jahre 1682 als es in die Hände der Bruderschaft der Mission von St.-Lazare, einem Missionsorden auch bekannt als Lazariter, gelangte. Sie begannen mit sorgfältigen Arbeiten hinsichtlich Verbesserungen und Weiterentwicklungen am Weingut, so dass in weniger als einem Jahrhundert schon einer der größten Gewächse im Bordeaux entstand. Im 19. Jhdt erwarb die Familie Chiapelles das Château von dem Missionsorden und der Ruf des Château La Mission wuchs weiter an. Im Jahre 1862 erhielt das Château die Goldmedaille von der Jury der Londoner Weltausstellung aufgrund der besonderen Qualität seiner Weine. Die Familie Woltner hielt das Château von 1919 bis 1983 und steigerte das Ansehen des Weinguts und seine weiter. Seit 1983 ist das Château La Mission Haut Brion im Besitz der Familie Dillon.
Die Weine werden 18 bis 22 Monate in Eichenholzfässern zu 80% neuer Eiche gelagert.
Die Weinberge umfassen ca. 29 ha, wovon fast 27 ha mit roten Rebsorten bestückt sind, darunter 47 % Cabernet Sauvignon, 42,7 % Merlot, 10,3 % Cabernet Franc und über 3 ha den weißen Rebsorten Sémillon und Sauvignon Blanc gewidmet sind.
Bewertung:
Parker: 93-95 / 100
Decanter: 17,5 / 20
Jeff Leve: 93-95 / 100
Neal Martin: 93-95 / 100
Wine Spectator: 93-96 / 100
James Suckling: 94-95 / 100
Weinwisser: 18 / 20
Die Weine werden 18 bis 22 Monate in Eichenholzfässern zu 80% neuer Eiche gelagert.
Die Weinberge umfassen ca. 29 ha, wovon fast 27 ha mit roten Rebsorten bestückt sind, darunter 47 % Cabernet Sauvignon, 42,7 % Merlot, 10,3 % Cabernet Franc und über 3 ha den weißen Rebsorten Sémillon und Sauvignon Blanc gewidmet sind.
Bewertung:
Parker: 93-95 / 100
Decanter: 17,5 / 20
Jeff Leve: 93-95 / 100
Neal Martin: 93-95 / 100
Wine Spectator: 93-96 / 100
James Suckling: 94-95 / 100
Weinwisser: 18 / 20
- Hersteller: Domaine Clarence Dillon
Informationen
LosNr.-ID: | 745 |
Produktmenge | 750 ml |
Alkoholgehalt | 13,5% vol. |
Farbe | Rot |
Geschmack | trocken |
Rebanteil | 55% Cabernet Sauvignon, 33,7% Merlot, 11,3% Cabernet Franc |
Charakteristische Aromen | Schwarzkirsche, Brombeere, Gewürze |
Land | Frankreich |
Anbaugebiet | Bordeaux |
Lage | Pessac-Léognan |
Abfüller | Domaine Clarence Dillon S.A.S., Propriétaire à 67 Rue de Peybouquey, 33400 Talence (Gironde), France |
Verschluss | Korken |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Allergiemerkmale | Enthält Sulfite |
Verkehrsbezeichnung | Appellation Pessac-Léognan Contrôlée, Château La Mission Haut-Brion, Cru Classé de Graves |