Kyle’s Crafted: Edle Spirituosen aus Kiel
Die neue Linie Kyle’s Crafted zeichnet sich durch seine handwerkliche Herstellung aus. Ausgewählte Spitzenspirituosen erzielen dank des Cask Finish in vorbelegten Fässern einzigartige Aromen. Bis zur Abfüllung verkosten die Experten der Spirituosenmanufaktur Bartels-Langness in Kiel regelmäßig die Proben, um den perfekten Zeitpunkt der Veredelung zu erreichen. Zum Ratgeber »
24 Artikel
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Aktuell nicht verfügbar
Aktuell nicht verfügbar
Aktuell nicht verfügbar
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Aktuell nicht verfügbar
Aktuell nicht verfügbar
Aktuell nicht verfügbar
Aktuell nicht verfügbar
Aktuell nicht verfügbar
Lieferzeit: 2-3 Werktage
24 Artikel
Topseller
Einzigartige Aromen für besondere Spirituosen von Kyle’s Crafted
Ausgesuchte Spirituosen, traditionelles Handwerk und strenge Limitierung: Für Kyle’s Crafted veredelt die Kieler Spirituosenmanufaktur Bartels-Langness Spitzenspirituosen mit einem Cask Finish. Sie reifen dabei in ausgewählten Holzfässern, in denen zuvor andere Spirituosen oder Weine lagerten. Einzigartige Aromen aus den vorbelegten Fässern werden an die Spirituosen abgegeben und machen diese zu besonderen Unikaten.
Vorbereitungen des Erfolgs
Zu Beginn wird weltweit nach handwerklich hergestellten Spirituosen gesucht, die sich für dieses Verfahren eignen. Wichtig ist dabei, dass sich die Destillate abrunden lassen und am Ende harmonisch mit den Aromen der Holzfässer und vorherigen Spirituosen bzw. Weinen wirken.
Ausgewählt wurden für die batch 1 von Kyle's Crafted Grappa, Rum, Wodka, Whiskey, Marillenbrand und Birnenbrand. In der zweiten Auflage kamen die beiden neuen Sorten Zwetsche und Gin dazu. Außerdem wurden Boubon Whiskey, Jamaica Rum, Grappa und Wodka in anderen Fässern neu interpretiert.
Die nächste Herausforderung stellt die Auswahl der passenden Holzfässer für die zuvor gewählten Spirituosen dar. Welche Aromen passen am besten zu den Destillaten und ergänzen die Ursprungsspirituose? Die Kieler Experten entschieden sich für ehemalige Rum-, Sherry-, Muskateller-, Portwein- und Whiskey-Holzfässer. Nach der Anlieferung der frisch entleerten Fässer, werden sie sofort stündlich von außen gewässert, um eine Austrocknung zu verhindern. Schnellstmöglich werden die Spirituosen eingefüllt und die Veredelung der Kyle's Crafted Spirituosen beginnt.
Wann ist der richtige Moment zur Abfüllung gekommen?
Sind die hochwertigen Grundspirituosen in die richtigen Fässer gefüllt, beginnt das eigentliche Cask Finishing. Nun ist Geduld gefragt: Wie lange dieser Reifungsprozess bei den einzelnen Kyle’s Crafted Spirituosen dauert, kann im Vorfeld nicht vorausgesagt werden. Deshalb finden regelmäßige Verkostungen mit kleinen Proben aus den einzelnen Fässern statt. Dabei wird die aktuelle Entwicklung der Spirituosen sensorisch geprüft und geschmackliche Unterschiede festgestellt.
Der ideale Zeitpunkt zur Abfüllung ist erreicht, sobald die Aromen der Holzfässer die Spirituose deutlich bereichern, jedoch nicht überdecken und somit der eigentlich Charakter der Ursprungsspirituosen gewahrt bleibt. Knapp gesagt also: „Nicht zu kurz, nicht zu lang.“ Die Ungewissheit des Lagerungszeitraums und die Verfolgung des Aromenwachstums machen das Cask Finishings zu einem so spannenden Verfahren.
Handwerkliche Arbeit bis zur Abfüllung
Ist die ersehnte Abfüllung endlich erreicht, werden die streng limitierten Kyle’s Crafted Spitzenspirituosen bei Zimmertemperatur filtriert und von Hand in Flaschen abgefüllt. Jede davon ist nummeriert und trägt das verwendete Holzfass auf dem Etikett. Freuen kann man sich bei allen Spirituosen über besondere Noten der Holzfässer, die ein einzigartiges Finish garantieren.