Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Chardonnay Wein

Er kann sich hervorragend an die verschiedenen Gegebenheiten in Weinbaugebieten weltweit anpassen – der Chardonnay-Wein. Neben dieser Eigenschaft hat seine sehr gute Qualität dazu beigetragen, dass Chardonnay zu den bekanntesten, beliebtesten und meistangebauten edlen Tropfen zählt. Bei den Weißweinsorten ist nur Airén weiter verbreitet. Chardonnay-Wein gilt vor allem als Erfolgsgeschichte aus Frankreich, aber die Rebsorte ist heute ebenfalls untrennbar mit der Neuen Welt verbunden.


Produkte filtern

Produktübersicht

Ursprung des Chardonnay-Weins

Die Rebsorte Chardonnay entstand im Burgund aus einer natürlichen Kreuzung von Gouais Blanc (auch bekannt als Heunisch) und einem Pinot. Da die genetischen Unterschiede von Pinot Blanc, Pinot Gris und Pinot Noir äußerst gering sind, ließ sich das zweite Elternteil bisher nicht einwandfrei identifizieren. Sicher ist jedoch, dass Chardonnay um 1685 erstmals urkundlich unter diesem Namen erwähnt wurde. Wahrscheinlich war die Rebsorte Benediktinern und Zisterziensern schon früher bekannt. Die Mönche verhalfen ihr, sich in ganz Europa zu etablieren.

Eigenschaften und Verbreitung

Chardonnay gilt neben Chenin Blanc und Riesling als einer der besten Weißweine. In Bezug auf die Größe der Anbaugebiete kommt er bei den weißen Sorten auf Platz 2 und in der Gesamtrangliste auf Platz 5 weltweit:

Rang Name Anbaufläche in ha Weinsorte
1 Cabernet Sauvignon 310.671 rot
2 Merlot 266.440 rot
3 Tempranillo 219.379 rot
4 Airén 203.801 weiß
5 Chardonnay 201.649 weiß

Die besten Ergebnisse erzielen die Winzer beim Anbau der weißen Rebsorte, wenn die Böden tiefgründig sind, eine warme Lage haben und einen hohen Kalkgehalt aufweisen. Das sind auch die wichtigsten Faktoren für die großen, komplexen Chardonnay-Weine. Allerdings ist typisch für Chardonnay, dass die Rebstöcke auf nahezu allen Böden sehr gute Qualitäten hervorbringen. Die Rebsorte besitzt zudem eine hohe Resistenz gegen Frost und ist wenig anfällig gegenüber Krankheiten. Die grün-gelben Beeren sind rund, dünnschalig und reifen mittelspät.

Nahaufnahme von Chardonnay-Trauben in einem sonnenbeschienenen Weinberg. Reife, goldene Beeren perfekt für edlen Weißwein. Entdecken Sie exquisite Genussmomente!

Vom Burgund in die Welt

Der Chardonnay-Wein ist ein echter Weltstar, der nicht nur gern getrunken, sondern auch im großen Stil angebaut wird. In Deutschland ist die Rebsorte seit 1994 zugelassen. Hier wurden seitdem rund 1.500 ha bestockt, vor allem in der Pfalz und in Rheinhessen. Im internationalen Vergleich kann der Wein aus Deutschland hinsichtlich der hervorragenden Qualität mithalten, ist rein flächenmäßig jedoch weit abgeschlagen: Über 200.000 ha Chardonnay-Rebfläche finden sich weltweit.

Platz Weinland Rebfläche in ha
1 Frankreich 47.451
2 USA 41.392
3 Australien 21.321
4 Italien 19.769
5 Chile 11.435
6 Spanien 6.866
7 Südafrika 6.856

Die Top 7 der Anbaugebiete für Chardonnay-Wein zeigt deutlich, dass die Weißweinsorte in ihrer Heimat Frankreich immer noch einen herausragenden Status besitzt, aber auch in ganz Europa und Übersee weit verbreitet ist.

Zwei Personen stoßen mit Weingläsern voller Chardonnay bei sonnigem Wetter an, im Hintergrund eine Weinlandschaft.

Chardonnay – eine Moderebsorte der 1990er Jahre

In den 1980er Jahren trat Chardonnay-Wein den Siegeszug durch die Weinbauländer an: zunächst Kalifornien, dann Australien und andere Länder der Neuen Welt. Nach Deutschland kam die Chardonnay-Traube in den frühen 1990er Jahren. Sie avancierte schnell zur neuen Moderebsorte, da sie sich gut an die verschiedensten Bodenarten und klimatischen Bedingungen anpassen kann. Weil Chardonnay vor allem in Kalifornien sehr schnell einige der größten Weißweine hervorbrachte, vergrößerten sich die Rebflächen rasant.

Die Polarisierung der Weinwelt

Der plötzliche Ruhm des Chardonnay-Weins mit seinem wohlklingenden Namen polarisierte die Weinwelt: In den USA entstand eine Gegenbewegung – die sogenannten ABC-Trinker (anything but Chardonnay). Sie tranken alles außer Chardonnay. Diese Gruppe stand den Weinfreunden gegenüber, die Anhänger des schweren und holzbetonten Chardonnays waren, und vermieden diese im Barrique gereifte Rebsorte. Die Abneigung war der Tatsache geschuldet, dass der Chardonnay-Wein in den Anbaugebieten der Neuen Welt damals üppiger und alkoholreicher ausgebaut wurde und dadurch an Frische und Eleganz verlor.

Wussten sie schon, dass …

Chardonnay die wichtigste Rebsorte für die Herstellung von Champagner ist? Ein Blanc de Blanc aus der Champagne besteht sogar zu 100 Prozent aus diesen Trauben.

Wie schmeckt Chardonnay?

Überwiegend wird Chardonnay-Wein trocken ausgebaut. Die hochwertigen Grundweine eignen sich hervorragend für die Reife im Barrique – aber auch die Versektung von Chardonnay ist nicht ungewöhnlich.

Typisch für Chardonnay-Wein ist der angenehme Duft von exotischen Früchten, Melone und nicht ganz reifen Äpfeln. Die Traube gilt als sehr mild und überzeugt durch ihren meist fülligen Körper und die Vielfalt der Aromen.

Ein leichter Chardonnay-Wein mit geringem Alkoholgehalt passt gut zu Fischgerichten und Meeresfrüchten, wohingegen kräftigere Weißweine am besten Gerichte mit hellem Fleisch oder herzhaftem Käse begleiten.

Weinberg mit chardonnay-Anbau und Schild, dahinter malerische Landschaft und Berge.

Speisenempfehlungen für jede Gelegenheit

  1. leichte, junge Chardonnay-Weine:
  • mediterrane Gerichte
  • Fisch
  • Meeresfrüchte
  • Geflügel
  1. im Barrique ausgebaute, reife Chardonnay-Weine:
  • kräftiger Käse
  • dunkles Fleisch
  • Süßkartoffeln
  • Desserts

FAQ – häufige Fragen und Antworten rund um Chardonnay

Welche Trinktemperatur ist ideal für Chardonnay-Weine?

Servieren Sie Chardonnay am besten gekühlt bei 8 bis 10 °C.

Welches Glas für den Chardonnay?

Einen Chardonnay-Wein trinken Sie stilsicher aus einem echten Chardonnay-Glas, das für kräftige Weißweine gemacht ist. Es ist sehr breit und hat einen verjüngten Kelch.

Gibt es guten Chardonnay-Wein aus Deutschland?

Ja! Hier im großen Sortiment von Schneekloth, Ihrem Weinhandel online, bieten wir Ihnen große Chardonnays aus allen Teilen der Welt und die besten heimischen edlen Tropfen an.