Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Doppio Passo Primitivo Wein

Rote Flüssigkeit wird aus einer Flasche elegant in ein Glas eingeschenkt, dunkelroter Doppio Passo Primitivo Wein.

Ein weicher, vollmundiger und aromatischer Rotwein – das ist der Doppio Passo Primitivo, der gleich im doppelten Sinne in aller Munde ist. Der edle Tropfen aus Italien begeistert nicht ohne Grund viele Weinliebhaber, denn sein besonderes Herstellungsverfahren macht ihn zu einem Highlight unter den ohnehin schon hervorragenden italienischen Weinen. Erfahren Sie hier, was Doppio Passo eigentlich bedeutet, warum die Vinifizierung so einzigartig ist und wie der außergewöhnliche Primitivo schmeckt.

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet Doppio Passo?

Aus dem Italienischen übersetzt, heißt Doppio Passo nichts anderes als doppelter Gang. Diese Bezeichnung ist eine gute Zusammenfassung des Herstellungsverfahrens, das auf eine zweite Schalengärung für noch mehr Farbpigmente und Aromen setzt. Der Prozess ist eng mit Wein aus Italien verbunden, denn er ist typisch für die süditalienischen Weinregionen, wie die Halbinsel Salento („Stiefelabsatz“) in Apulien.

Jetzt gleich bestellen und genießen:

Produktgalerie überspringen
Doppio Passo Primitivo alkoholfrei Rotwein süß 0,75 l

Doppio Passo Primitivo alkoholfrei Rotwein süß 0,75 l

Casa Vinicola Botter
Rotwein
süß
0,0 % vol.

Der Trend der alkoholfreien Weinerzeugnisse spiegelt sich in der Vielzahl der angebotenen Produkte wieder und sorgt dafür, dass niemand auf Wein verzichten muss, der keinen Alkohol konsumieren möchte.Der alkoholfreie Doppio Passo Primitivo Alternativa Rotwein wird ausschließlich aus Trauben der Rebsorte Primitivo hergestellt und liegt so voll im geschmacklichen Trend der aktuellen Weinvorlieben. Die Trauben werden in zwei Durchgängen geerntet, wobei die erste Ernte die normale Weinlese ist und den Grundstoff für die Weinproduktion ergibt. Bei der zweiten Lese handelt es sich um die Spätlese, bei der süße Trauben geerntet werden, die länger am Rebstock verbleiben durften. Diese Trauben der Spätlese bringen Restsüße mit ein, die ein unvergleichliches Aroma zum Endprodukt beisteuert.Im Bukett zeigen sich Noten von roten und schwarzen Früchten, wie Fliederbeere, dunkle Kirsche und Brombeere, sowie dezente Noten von Tabak. Am Gaumen präsentiert sich der alkoholfreie Wein vollmundig und erstaunlich breit. Der Abgang ist nachhallend voller Fruchtsüße und erinnert, wenig überraschend, an Fruchtsaft.Der Vorteil der alkoholfreien Variante des Doppio Passo liegt auf der Hand: der Fahrt nach Hause steht nach dem Genuss nichts im Wege. Aber auch alle die sich bewusster ernähren wollen, können hier ohne Reue genießen. Wir empfehlen Ihnen diesen alkoholfreien Wein aus einem großen Weinglas zu genießen, um die Aromen wahrnehmen zu können.

Regulärer Preis: 8,49 €

0,75 Liter (11,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 8,49 €

0,75 Liter (11,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Casa Vinicola Botter

Das besondere Herstellungsverfahren

Für die Doppio-Passo-Weine werden die Trauben zu zwei verschiedenen Zeitpunkten geerntet und zusammen vinifiziert: Zum ersten Mal bei voller Reife und zum zweiten Mal rund drei bis vier Wochen später – mit dann noch höherer Aromen- und Zuckerkonzentration bei geringerem Flüssigkeitsgehalt. Während die erste Lese also schon im Keller vergoren wird, kommt die zweite mit den ausgedörrten Beeren erst später hinzu. Das ergibt den doppelten Gang mit sehr intensivem Geschmack und kräftig roter Farbe.

Nahaufnahme reifer Doppio Passo Primitivo Trauben in einem Weinberg bei goldenem Licht. Perfekt für Weinkenner.

Die Trauben machen den Doppio Passo: Primitivo

Wenn es eine typische Doppio-Passo-Rebsorte gibt, dann nur diese: Primitivo ist eine rote Rebsorte, die am Stiefelabsatz Italiens – in Apulien – die besten Bedingungen vorfindet und hier seit über 250 Jahren hervorragend gedeiht. Das Besondere der Trauben ist, dass die Beeren daran unterschiedlich schnell reifen. So können sich zum Zeitpunkt der Lese sowohl reife blaue als auch noch grüne Beeren zeigen. Der Name leitet sich von primitivus (zuerst) oder prima (die Erste) ab und bezieht sich auf die frühe Reife.

Einige Eigenschaften der Rebsorte Primitivo auf einen Blick:

  • Körper: mittel bis ausladend
  • Säure: angenehm
  • Tannine: mittel bis stark
  • Aromen: dunkle Waldbeeren wie Cassis und Brombeere, Zimt, Muskat, schwarzer Pfeffer, Nelken
  • Terroir: flache und karge Böden mit gutem Feuchtigkeitsabfluss

Wussten Sie schon, dass …

Doppio Passo nicht nur der Begriff für die spezielle Herstellung der Weine ist? Dahinter verbergen sich zugleich ein Markenname und ein Weingut in Apulien in Süditalien. Hier wurde 1928 ein Familienunternehmen gegründet, das heute Teil eines internationalen Unternehmenszusammenschlusses ist. Neben den Rotweinen (Doppio Passo Primitivo) produziert die Marke auch Weißweine (Doppio Passo Grillo aus Grillo-Trauben) und Prickelndes wie Prosecco.

Zwei Frauen stoßen in einem Weinberg mit Gläsern Rotwein an, genießen Doppio Passo Primitivo. Perfekter Genussmoment im Freien!

FAQ: Fragen und Antworten zum Doppio Passo Primitivo

Was heißt Doppio Passo?

Die wörtliche Übersetzung lautet: doppelter Gang. Der Name spielt auf das Herstellungsverfahren an, bei dem Trauben aus zwei Ernten gemeinsam vinifiziert werden.

Wie schmeckt Doppio Passo Primitivo?

Doppio Passo Primitivo sind vollmundige, fruchtige und eher schwerere Rotweine. Zur kräftigen Struktur und den ausgeprägten Tanninen kommt ein tolles Aromenspiel mit intensiven Fruchtnoten. Das alles macht Doppio-Passo-Primitivo-Weine komplex und zum höchsten Genuss für Weinliebhaber.

Wie viel Alkohol haben Doppio-Passo-Primitivo-Weine?

Für Doppio Passo Primitivo ist ein erhöhter Alkoholgehalt von rund 13 Volumenprozent typisch. Er ergibt sich aus dem Herstellungsprozess: Die Beeren, die länger am Rebstock hängen, haben entsprechend mehr Zeit für die Reife und erreichen dabei eine höhere Zuckerkonzentration, die sich später bei der Vinifizierung in mehr Alkohol widerspiegelt.

Sind Doppio Passo Primitivos immer trocken?

Nein, Sie erhalten einen Doppio Passo Primitivo sowohl trocken als auch halbtrocken ausgebaut. Es gibt sogar liebliche bis süße Weine, sodass bei dieser Rebsorte und Herstellungsmethode für jeden Weinfreund etwas dabei ist.

Ist Doppio Passo Primitivo immer Rotwein?

Nein, auch hier zeigt sich die Vielfalt. Denn neben zahlreichen Rotweinen werden auch exzellente Roséweine (Doppio Passo Primitivo Rosato) im doppelten Gang aus den Primitivo-Trauben gekeltert.

Welche Trinktemperatur ist ideal?

Servieren Sie Doppio Passo Primitivo als Rotwein am besten bei 16 bis 18 °C und als Rosé bei 8 bis 10 °C.

Zu welchen Speisen schmeckt Doppio Passo Primitivo?

Besonders gut harmonieren die italienischen Weine zu dunklem Fleisch und Grillgerichten.

Zurück zur Newsübersicht