Scheurebe

Die Scheurebe ist eine weiße Rebsorte, die sich durch ihre aromatische Vielfalt und Frische auszeichnet. Sie ist vor allem in Rheinhessen, aber auch in anderen Weinregionen Deutschlands verbreitet. Scheurebe-Wein gilt als ideale Wahl für Liebhaber von frischen, fruchtigen Weinen und ist eine aufregende Alternative zu bekannteren Weißweinen.


Filter
Produkt 1-5 von 5
Hiss Scheurebe Weißwein feinherb 0,75 l | 2022 Andreas Hiss
Weißwein
feinherb
11,0 % vol.
Inmitten der vulkanisch geprägten Landschaft des Kaiserstuhls entstehen im Weinhaus Hiss feinfruchtige Weine mit Charakter. Die Kombination aus familiärem Traditionsbewusstsein, modernen Methoden und dem besonderen Mikroklima rund um Eichstetten schafft beste Voraussetzungen für aromatische Rebsorten wie die Scheurebe. Seit drei Generationen widmet sich das Weingut mit Leidenschaft der Herstellung hochwertiger deutscher Weine.Die feinherbe Scheurebe präsentiert sich blumig und verspielt mit einem Bukett aus Cassis, Holunder und einem Hauch Karamell. Am Gaumen zeigt sich eine animierende Säure, die mit feiner Restsüße wunderbar ausbalanciert ist. Ihr saftiger, fruchtbetonter Charakter macht sie zum idealen Begleiter leichter und exotischer Gerichte.Ein frischer Wein mit Charme und Tiefe – perfekt für unbeschwerte Genussmomente.
8,99 €*

0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

8,99 €*

0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Bio
Vegan
Montigny Scheurebe Bio/Vegan Weißwein süß 0,75 l | 2024 S.J. Montigny
Weißwein
süß
10,0 % vol.
Steffen James Montigny bewirtschaftet seine Weinberge seit den späten 1950er Jahren und setzt dabei auf eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernster Kellertechnik. Sein Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die ihre detaillierte Qualifikation und ihr jahrelang gewonnenes Know-how zur optimalen Pflege der Reben und der Arbeit in den Weinbergen einsetzen. Die Weinberge von Montigny liegen in der renommierten Region Bad Kreuznach an der Nahe, die für ihre hervorragenden Lagen bekannt ist. Seit 2009 betreibt Montigny seinen modernen Betrieb in Bretzenheim/Nahe, wo die Trauben unter geringster mechanischer Belastung verarbeitet werden. Seit 2019 erfolgt der Anbau nach den Prinzipien des ökologischen Weinbaus. Die SJ Montigny Scheurebe, ein deutscher Qualitätswein, präsentiert sich klar mit einer mittleren Farbtiefe und einem schimmernden Gelb. Im Bukett entfaltet sich ein aromatisches Spiel aus Mango, Johannisbeere, Mandarine und Grapefruit. Am Gaumen zeigt sich der Wein rassig und fruchtig süß, das Mundgefühl ist vollmundig, fast cremig und weich.Die SJ Montigny Scheurebe harmoniert hervorragend mit leichten Sommergerichten wie gegrilltem Fisch oder Salaten und eignet sich ideal für gesellige Abende.
7,99 €*

0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

7,99 €*

0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Noblesse Albiger Petersberg Weißwein lieblich 0,75 l | 2022 Weinhaus Schneekloth
Weißwein
lieblich
10,0 % vol.
Im Glas zeigt sich diese Scheurebe aus der Lage Albiger Petersberg der Noblesse-Serie in einem gelblich-grünen Farbton, der die Sinne anspricht. Ihr Geschmack ist herrlich fruchtintensiv, geprägt von Aromen reifer Birnen, die eine angenehme Süße verleihen. Die ausgewogene Struktur am Gaumen macht den Wein zu einem harmonischen Erlebnis. Der Abgang ist mild und süffig, mit einem langen Nachhall, der den Genuss abrundet und Lust auf mehr macht.
4,99 €*

0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)

4,99 €*

0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)

Schneekloth Scheurebe Weißwein halbtrocken 0,75 l | 2023 Weinhaus Schneekloth
Weißwein
halbtrocken
11,5 % vol.
Diese zauberhafte Scheurebe zeigt sich im Glas von einer grüngelben, glänzenden Farbe. In der Nase und am Gaumen verführt sie mit feiner, eleganter Frucht und schöner, ausgewogener Frische. Im Duft und im Geschmack finden sich ausdrucksstarke Aromen von weißer Johannisbeere, Stachelbeere und exotische Steinobstnoten. Insgesamt ein spritziger Wein mit schöner Fruchtsüße und lebendiger Frische.
4,49 €*

0,75 Liter (5,99 €* / 1 Liter)

4,49 €*

0,75 Liter (5,99 €* / 1 Liter)

Seebrich Scheurebe Vegan Weißwein lieblich 0,75 l | 2024 Seebrich
Weißwein
lieblich
9,0 % vol.
Das Familienweingut Seebrich befindet ich mitten im historischen Herzen von Nierstein am Rhein, wo auch schon die Römer während Ihrer Hochphase Weinreben angebaut haben. Geprägt ist die Lage der Weinbauregion vor allem durch eine geografische Besonderheit: dem sogenannten Roten Hang. Der Boden auf diesem Hang wird als Rotliegendes bezeichnet, dessen Gestein das Terroir maßgeblich beeinflusst. Da ein Großteil der Weinreben der Familie Seebrich auf diesem Gestein wächst, werden sowohl der Anbau als auch der Ausbau von diesem beeinflusst. Die Scheurebe der Familie Seebrich ist ein fruchtiger Wein mit einem Bukett von grünem Apfel, Pfirsich und einer leichten Kräuterwürze. Am Gaumen zeigt sich ein ausbalancierter Geschmack aus fruchtiger Säure und einer feinen Süße, wobei sich der mineralische Charakter des Terroirs durchgehend bemerkbar macht. Das Mundgefühl ist aufgrund des erhöhten Restzuckergehaltes leicht viskos und bindet den Geschmack zu einem dichten Geflecht aus Textur und Aroma.Wir empfehlen Ihnen diesen Wen leicht gekühlt als Aperitif oder zu asiatischer Küche zu servieren. Leicht scharfe und saure Gerichte passen ideal zur Süße des Weines.
7,99 €*

0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

7,99 €*

0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Wie schmeckt Scheurebe-Wein?

Mit einer lebendigen Säure und einem intensiven Bukett, das vor allem an Schwarze Johannisbeere und exotische Früchte erinnert, bietet der Scheurebe-Wein ein unverwechselbares Genusserlebnis. Besonders treten die Aromen von Grapefruit, Limette, Maracuja und Litschi hervor.

Diese Frische kann von einer feinen Kräuternote begleitet werden, die dem Weißwein Tiefe verleiht. In den süßeren Varianten der Scheurebe kommen zudem fruchtige Noten von Pfirsich und Honig zum Vorschein, die die Lebendigkeit des Weins wunderbar ausbalancieren.

Wo wird die Rebsorte angebaut?

Die Scheurebe gedeiht besonders gut in sonnenverwöhnten Weinbergen in Rheinhessen oder der Pfalz, wo das vergleichsweise milde Klima und vielfältige Böden ideale Bedingungen für die Rebsorte bieten. Hier wird mittlerweile eine Vielzahl von Varianten und Qualitäten angeboten. Aber auch in Österreich hat die Scheurebe, insbesondere unter dem Namen Sämling 88, neben anderen Weißweinen ihren Platz gefunden.

Das kontinentale Klima mit heißen Sommertagen und kühlen Nächten fördert den perfekten Reifungsprozess, der für die charakteristische Frische und Aromatik der Scheurebe-Weine sorgt. Der hohe Säuregehalt der Trauben und die gute Reife bringen edle Tropfen hervor, die besonders gut zu leichten Gerichten und sommerlichen Mahlzeiten passen.

Gut zu wissen

Die Rebsorte Scheurebe wurde 1916 von Dr. Georg Scheu in Deutschland gezüchtet und ist eine Kreuzung aus dem edlen Riesling und der Buketttraube, die für ihre intensiven Aromen bekannt ist.

Von trocken bis süß – die Vielseitigkeit des Scheurebe-Weins

Weinfreunde lieben am Scheurebe-Wein seine Vielseitigkeit. Er kann sowohl in trockenen als auch in halbtrockenen bis (edel-)süßen Varianten ausgebaut werden: eine Fähigkeit, die nicht viele Weine besitzen. Die trockenen Gewächse sind bekannt für ihre frische und spritzige Art, während die Auslesen und Eisweine mit ihrer intensiven Frucht und harmonischen Süße die Nase und den Gaumen verzaubern. Dies macht den Scheurebe-Wein zu einer exzellenten Wahl für unterschiedliche Anlässe, von einem erfrischenden Aperitif bis hin zu einem genussvollen Dessertwein.

Wie lässt sich die Scheurebe kulinarisch kombinieren?

Scheurebe-Weine sind wahre Alleskönner: Aufgrund ihrer frischen und fruchtigen Aromen passen sie hervorragend zu leichten Gerichten, asiatischer Küche, Salaten oder Fisch. Besonders gut harmoniert der Wein mit gegrilltem Lachs, Sushi oder auch mit Pastagerichten.

Lieblich oder süß ausgebaut, eignet sich Scheurebe-Wein als Begleiter zu fruchtigen Desserts und Käse, aber auch zu würzigeren oder scharfen Speisen wie Currys ist Scheurebe eine ausgezeichnete Wahl.

Scheurebe-Wein bei Schneekloth kaufen

In den letzten Jahren hat die Scheurebe nicht nur in Deutschland, sondern auch international an Popularität gewonnen. Durch ihre einzigartige Kombination aus Frische, Fruchtigkeit und Aromatik spricht sie immer mehr Weinliebhaber an, die abseits der bekannten Weinsorten nach neuen Geschmackserlebnissen suchen. Finden Sie hier im Onlineshop von Schneekloth Ihren neuen Lieblingswein!

FAQ – Fragen und Antworten zum Scheurebe-Wein

Gibt es Eiswein von der Scheurebe?

Ja. Die Trauben für Eiswein müssen bei Temperaturen unter -7 °C geerntet werden, was ihre natürliche Süße und Aromen konzentriert. Die Scheurebe eignet sich besonders gut für die Herstellung dieser edlen, süßen Spezialität, die eine intensive Fruchtigkeit aufweist.

Welche Trinktemperatur ist für Scheurebe-Wein ideal?

Die optimale Trinktemperatur für Scheurebe-Wein liegt bei etwa 8-10 °C. Diese Temperatur bewahrt die Frische und die fruchtigen Aromen des Weins und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

In welchem Glas sollte Scheurebe-Wein serviert werden?

Scheurebe-Wein sollte in einem tulpenförmigen Weißweinglas serviert werden. Dieses Glas ermöglicht es, die aromatischen Düfte besser zu konzentrieren und zu entfalten, wodurch die charakteristischen Frucht- und Blumenaromen am besten zur Geltung kommen.

Was ist Sämling 88?

Sämling 88 ist der ursprüngliche Name der Scheurebe. Er stammt von der Züchtung durch Dr. Georg Scheu im Jahr 1916. Die Rebe wurde ursprünglich mit der Nummer 88 bezeichnet, was den Zuchtversuch kennzeichnete. Später wurde sie zu Ehren des Züchters als Scheurebe bekannt.