Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rund um das Thema Portwein

Luftaufnahme des Douro-Tals in Portugal mit traditionellen Steinhäusern und umliegenden Weinbergen. Ein Paradies für Portwein-Liebhaber!

Ein Gastbeitrag von Carl-Dietrich Gless

Portwein gehört dazu!

Allein die Herkunft des Portweins aus dem gewaltigen Tal des Douro-Flusses, welches 1996 zum UNESCO-Kulturerbe ernannt wurde, ist äußerst bemerkenswert. Die Tatsache, dass der Staatsmann Marques de Bombal hier bereits 1756 das erste Weinbaugebiet der Welt mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung schuf, zeichnet die Lage aus.

Neben den ebenfalls von kargen, steilen Schieferhängen geprägten Priorat Felsen und den Moselhängen finden sich hier in Europa die sicherlich spektakulärsten Weinbaulagen überhaupt. Im Douro-Tal gedeihen die Rebsorten Touriga Nacional, Tinta Roriz und Tinta Barroca unter direkter Sonneneinstrahlung.

Zwei Hände halten Weingläser mit rotem Portwein im Douro-Tal, mit malerischen Weinbergen im Hintergrund. Genießen Sie exquisite Weine in idyllischer Umgebung.

Heutzutage verbindet man mit Portugal, dem so geschichtsträchtigen Land, eher den Urlaub an der Algarve oder denkt an Fußballstar Christiano Ronaldo. Dabei hat der historische Nachbar Spaniens am Atlantik noch viel mehr zu bieten.

Die alte Seefahrernation betreibt seit dem 12. Jahrhundert Weinhandel mit den Engländern. Heute gibt es in Portugal ein breites Spektrum faszinierender, sehr alter autochthoner Rebsorten, die sich geschmacklich von anderen Weinen auf dem Markt deutlich abheben. Besonders die köstlichen Süßweine von Madeira und aus der Stadt Porto unterscheiden sich von dem Rest der Weine.

Ein Abt im Kloster von Lamego soll dafür gesorgt haben, dass die Gärung durch Beigabe von Alkohol während des Prozesses und nicht erst danach aufgehalten wurde. Durch diese Änderung war es möglich, die feurige Süße zu erhalten. Es war die Geburtsstunde des Portweines.

Boote auf dem Douro-Fluss in Porto, Portugal, bei Abenddämmerung mit beleuchteten Häusern und Brücke. Tauchen Sie in die magische Welt des Portweins ein!

Heute gibt es zahlreiche Portwein-Häuser, die nahezu alle eine Gemeinsamkeit haben: Sie bringen ihren neuerntigen Wein mit speziellen Booten flussabwärts in die gegenüber von Porto liegende Hafenstadt Nova de Gaia. Dort lagern und reifen sie, werden abgefüllt und hinausgeschickt in die weite Welt, wo sie sich immer größerer Beliebtheit erfreuen.

Der Weinkritiker Robert M. Parker bewertet nur 5 Produzenten als "hervorragend“, weitere 13 als "ausgezeichnet" und danach knapp 40 Häuser als "gut" bis "durchschnittlich". Unter den ersten Fünf ist auch die von Schneekloth seit Jahrzehnten vertriebene QUINTA DO NOVAL wiederzufinden, wo sowohl Reifung als auch Füllung direkt vor Ort im Weingut erfolgen. Die Trauben werden wie in alter Zeit mit nackten Füssen in den großen Granitwannen (Lageras) gekeltert, sodass die Kerne nicht zerquetscht werden. Alle Automatisierungsversuche führten zu minderer Qualität, welche in diesem Hause stets oberste Priorität hat. Gemeinsam mit Teresa van Zeller wurden Sortimentsgespräche geführt und der damals erste Vintage 1985 für das Weinhaus Schneekloth bestellt. In den 90er Jahren verkauften Antonio da Silvas Verwandten dann an die große franz. Versicherungsgesellschaft AXA, wodurch enorme Modernisierungsmaßnahmen möglich wurden.

Qualitätsstufen des Portweins

Die verschiedenen Portweine werden wie auch klassische Rot- und Weißweine in ihrer Qualität unterschieden. Dabei gilt: Je länger der Portwein gereift ist, desto höher ist seine Qualität. Nachfolgend sind einige Klassifizierungen des Portweins aufgelistet.

Grundsätzliche Unterscheidungen

Fine Ruby

Der Fine Ruby präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot im Glas. Im Geschmack überzeugt er dann mit würziger, leicht süßer Frucht. Seine Reife beträgt 2 bis 3 Jahre.

Tawny

Der Tawny zeigt sich in Ockerfarben. Im Stil ist er etwas weicher und karamellig. Seine Fassreife beträgt 3 Jahre.

White Port (dry/sweet)

Der White Port wird aus weißen Trauben gewonnen und ist inzwischen ein besonders beliebtes Getränk mit Eis und einer Scheibe Zitrone. Gerne wird er auch mit einem Schuss Tonic serviert!

Gehobene Qualitäten

Late bottled (LB)

Ein Klassiker aus bestimmten Jahrgängen, der länger als die für den Vintage vorgeschriebenen 2 Jahre im 632-Liter Hozfass herangereift ist (etwa 4-5 Jahre).

Late bottled Vintage (LBV)

Der Late Bottled Vintage ist nicht mit anderen Ernten verschnitten und wird wie der große Vintage komplett unfiltriert gefüllt, sodass er bei Genuss dekantiert werden sollte. Seine Fassreife beträgt 6 - 7 Jahre. LB und LBV haben bereits eine besonders komplexe Aromatik von reicher Süße und delikater Frucht. Sie sind zwar vor Abfüllung schon trinkbereit, doch Charakter und Finesse entwickelt ein solcher Port erst in der Flasche.

Vintage Port

Sie werden erst nach 2 Jahren Fassreife endgültig zum Jahrgangs-Vintage deklariert und nur aus den allerbesten Cuvées des Gutes gefüllt. Es sind die besten und komplexesten Weine mit der längsten Reifezeit (50 Jahren und mehr). Sie sind als Geldanlage, ähnlich wie große Rotweine, mit Wertzuwachs geeignet.

Quinta do Noval Silval Vintage

SDieser Port ist nur von den allerbesten A-Lagen und daher eine echte Spezialität. Geprägt durch die besondere Machart - nur 18 Monate im Eichenholzfass gereift - entsteht eine elegante, ausgeprägt fruchtige Version mit besonders interessantem Genuss/Preis-Verhältnis. Er wird unfiltriert in eine typische Formflasche abgefüllt und besitzt etwa 30 Jahre Reifepotential. Dies sorgt für zusätzlichen Wertzuwachs und jede Menge Vintagefeeling.

Colheita

Die seltenen Colheitas sind Erzeugerabfüllungen aus besten Einzellagen, welche bis zu 7 Jahren im Holzfass lagern und nach Bedarf gefüllt und etikettiert werden. Dadurch bieten sie einen reifen, speziell nussig-cremigen Genuss!

Portweine

Produktgalerie überspringen
Nells Tawny Port Portwein süß 0,75 l

Nells Tawny Port Portwein süß 0,75 l

Symington Family Estates
Portwein
süß
19,0 % vol.

Der Nells Tawny Port ist ein hervorragender portugiesischer Portwein, der aus der malerischen Region des Dourotales stammt. In dieser einzigartigen Region, die sich entlang des Douroflusses erstreckt, finden die typischen Portweintrauben ideale klimatische Bedingungen für ihr Wachstum. Der Nells Tawny Port reift in speziellen 'Pipas,' kleinen Eichenfässern, die während der Lagerung die Aromen intensivieren und ihm seinen einzigartigen Charakter verleihen.Der Portwein erstrahlt in einem wunderbaren Rot und zeigt sich mit einem lieblichen bis herbsüßen Geschmacksprofil und erinnert an Aromen von Dörrpflaume und anderen dunklen Früchten. Die optimale Trinkreife wird nach ausreichender Lagerung in kleinen Eichenfässern erreicht, wodurch die Kontaktfläche mit dem Portwein vergrößert wird und samtige Holznoten im Portwein wahrnehmbar sind. Genießen Sie diesen köstlichen Portwein am besten bei Raumtemperatur aus einem Portweinglas mit bauchigem Körper, um den Aromen ausreichend Platz zu gewähren.Dieser Portwein passt vor allem zu süßen, schokoladigen oder cremigen Desserts oder gereiftem Käse und kann als krönender Abschluss eines Menüs serviert werden. Genießen Sie Nells Tawny Port in geselligen Runden oder in trauter Zweisamkeit auf Ihren Lieblingssesseln und lassen Sie sich in die Welt der portugiesischen Portweine entführen.

Regulärer Preis: 9,19 €

0,75 Liter (12,25 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 9,19 €

0,75 Liter (12,25 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Symington Family Estates

Royal Oporto Tawny Portwein süß 0,75 l

Royal Oporto Tawny Portwein süß 0,75 l

Quinta and Vineyard Bottlers Vinhos
Portwein
süß
19,0 % vol.

Erleben Sie den zeitlosen Genuss des Royal Oporto Tawny Porto, einem exklusiven Portwein von königlicher Klasse. Die Reifezeit von 5 Jahren hat diesem Wein einen unverwechselbaren Charakter verliehen, der von harmonischer Kraft und ausgewogener Eleganz geprägt ist. Intensive und direkte Aromen entfalten sich in der Nase, während der Geschmack kraftvoll und feurig, dennoch stets harmonisch und rund ist. Der lange Abgang ist von einer sanften Abnahme der Feurigkeit begleitet.Das älteste und größte Portwein-Haus der Welt, Real Companhia Velha, wurde im Jahr 1756 von König José I. gegründet. Die bedeutsame Marke Royal Oporto, schnell in die ganze Welt exportiert, fand besondere Gunst bei europäischen Fürstenhäusern. Diese reiche Geschichte spiegelt sich in der Qualität und Eleganz des Tawny Porto wider.In einem anmutigen lohfarbenen Ton präsentiert sich der Royal Oporto Tawny Porto im Glas. Dieser Wein fasziniert sowohl in der Nase als auch am Gaumen mit einem komplexen und vollmundigen Profil. Eine beeindruckende Aromenvielfalt entfaltet sich, während er seine kraftvolle und ausgewogene Natur offenbart. Ein wahrhaft eleganter Klassiker, der angenehm rund den Gaumen umschmeichelt.

Regulärer Preis: 10,99 €

0,75 Liter (14,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 10,99 €

0,75 Liter (14,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Portugal

Alle Produkte von Quinta and Vineyard Bottlers Vinhos

Royal White Oporto weißer Portwein süß 0,75 l

Royal White Oporto weißer Portwein süß 0,75 l

Quinta and Vineyard Bottlers Vinhos
Portwein
süß
19,0 % vol.

In den malerischen Hängen des Duoro-Tals im Norden Portugals gedeiht eine außergewöhnliche Tradition: Der Royal Oporto Port, geprägt von der Meisterschaft des renommierten Portweinhauses Real Companhia Velha. Gegründet im Jahr 1756 von König José I, ist dieses Haus nicht nur das älteste Portweinhaus, sondern auch das älteste Unternehmen Portugals. Von königlichen Höfen bis zu den entlegensten Winkeln der Welt, hat Royal Oporto den Ruf des 'Königs der Weine' errungen, ein Ruf, der auf jahrhundertelanger Hingabe zur Qualität und Kunst der Portweinherstellung basiert.Tauchen Sie ein in die erfrischende Welt des Royal Oporto White Port. Dieser junge und frische weiße Port verführt mit seiner hellen und angenehmen Charakteristik. Ein wahres Meisterwerk, mild und dennoch vollmundig, lässt er die Sinne tanzen. Beim ersten Schluck entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel von Frische und Aroma, das anhaltend im Gaumen verweilt. Genießen Sie diesen außergewöhnlichen Portwein als erhebenden Aperitif oder als Begleiter zu delikaten Fischgerichten. Seine vielseitige Natur bildet die ideale Basis für erfrischende Longdrinks und aromatische Cocktails.Dieser königliche weiße Portwein, sorgsam hergestellt von Real Companhia Velha, harmoniert prächtig mit einer Vielzahl von Genussmomenten. Von stilvollen Aperitifs bis hin zu geselligen Abenden, in denen er als raffinierte Basis für erfrischende Longdrinks dient. Eine Handvoll frischer Beeren als Garnitur im Glas verleiht diesem Genuss den letzten Schliff.

Regulärer Preis: 10,99 €

0,75 Liter (14,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 10,99 €

0,75 Liter (14,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Portugal

Alle Produkte von Quinta and Vineyard Bottlers Vinhos

Zurück zur Newsübersicht