Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Likör

Likör darf als Allrounder in keiner Bar fehlen. Liköre sind aromatische und süße Spirituosen, die gerne als Abschluss nach dem Essen getrunken werden. Sie werden somit oft pur oder auf Eis serviert, können aber auch als Zutat in Cocktails verwendet werden. Die Vielfalt von Likören ist grenzenlos, da für den Geschmack Kräuter, Früchte, Gewürze oder andere Aromengeber genutzt werden.


Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 1-32 von 85
Andalö Sanddorn 15% vol. 0,7 l

Andalö Sanddorn 15% vol. 0,7 l

Waldemar Behn
Fruchtlikör
15,0 % vol.

Das Familienunternehmen Behn bringt mit dem ANDALÖ Aperitif Sanddornlikör den unverwechselbaren Geschmack des Nordens in Ihr Glas. Inspiriert von den unendlich hellen Tagen und der magischen Atmosphäre des Sommers im Norden, wurde dieser einzigartige Likör kreiert. Seit 1892 widmet sich die Familie Behn leidenschaftlich der Wiederbelebung vergessener Liqueur-Rezepturen und verwendet dafür die besten Zutaten. Die sandigen Küstenböden, das frische Klima und die salzige Seeluft lassen leuchtend orangene Sanddorn-Früchte heranreifen, die als wahre 'Superfrüchte' und Vitamin C-Bomben gelten.Der ANDALÖ Aperitif Sanddornlikör ist das Ergebnis dieser einzigartigen Verbindung von Natur und Leidenschaft. Die Früchte des Sanddorns werden sorgfältig ausgewählt und zu einem leckeren Likör verarbeitet. Mit seinem erfrischenden Aroma, angenehmer Süße und einem Hauch von Nordsee-Flair lädt er zum Genießen ein. Ob pur auf Eis, mit Sekt gespritzt oder als Basis für vielseitige Aperitif-Cocktails – ANDALÖ ist so abwechslungsreich wie der nordische Himmel.Der ANDALÖ Aperitif Sanddornlikör ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Stück Sommer im Glas, das Erinnerungen an sonnige Tage und warme Nächte weckt. Egal, ob Sie auf einem Holzboot, einer kleinen Insel oder am Lagerfeuer sind, dieser Likör passt perfekt zu entspannten Momenten mit Freunden und zu romantischen Abendessen. Mit einem Alkoholgehalt von 15% Vol. ist er ein angenehmer Begleiter für verschiedene Anlässe.

Regulärer Preis: 11,99 €

0,70 Liter (17,13 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 11,99 €

0,70 Liter (17,13 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Deutschland

Alle Produkte von Waldemar Behn

Bärenjäger Honiglikör 35% vol. 0,7 l

Bärenjäger Honiglikör 35% vol. 0,7 l

Teucke + König
Honiglikör
35,0 % vol.

Der Bärenjäger ist ein traditionsreicher Honiglikör, dessen Herstellungsgeschichte bis ins frühe Mittelalter zurückzuverfolgen ist. Damals wurde er allerdings nicht als Genussmittel, sondern als Hilfe zur Bärenjagd genutzt. Bären, die den Honig aus Bienenstöcken rauben wollten, wurden von der Spirituose mit dem verführerischen Duft angelockt und durch den Alkoholgehalt außer Gefecht gesetzt. Die pfiffigen Bauern, die sich diese List überlegten, sorgten so dafür, dass der Honig aus Ihren Bienenstöcken nicht durch die Bären verzehrt wurde. Diese List der „Bärenjäger“ ging auf und verschaffte dem Getränk auch schlussendlich seinen Namen. Der Bärenjäger aus dem Hause Teucke + König wird heute mit Vodka hergestellt und ist nicht nur in Deutschland sehr begehrt, sondern hat sich auch in den USA zu einem richtigen Kultgetränk entwickelt. Der Honig in jeder Flasche Bärenjäger sorgt für eine süßes Geschmackserlebnis der Extraklasse. Im Abgang ist ein Hauch von Vanille zu schmecken und kreiert so einen außergewöhnlichen Genussmoment. Durch die leuchtend gelbliche Farbe ist die Flasche im Bienenkorbdesign auch im Regal ein echter Hingucker.Wir empfehlen Ihnen dieses Likör leicht gekühlt in kleinen Schwenkern zu servieren. Egal ob zu Nachspeisen mit Honig, einem Vanilleeis oder zum Kaffeekränzchen. Dieser Likör findet immer einen Platz auf dem Tisch und ist ein süßer Genuss.

Regulärer Preis: 14,99 €

0,70 Liter (21,41 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 14,99 €

0,70 Liter (21,41 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Deutschland

Alle Produkte von Teucke + König

Cointreau 40% vol. 0,7 l

Cointreau 40% vol. 0,7 l

Cointreau
Fruchtlikör
40,0 % vol.

Der Cointreau ist ein weltweit bekannter Orangenlikör aus dem renommierten Hause Remy-Cointreau. Dieser elegante Likör erfreut sich in über 150 Ländern großer Beliebtheit und ist sowohl pur als auch als Basis für zahlreiche Mixgetränke geschätzt. Die Herstellung des Cointreau erfolgt nach einem traditionsreichen Rezept aus der Gründerzeit, bei dem Alkohol, Zucker, Wasser und Orangenschalen aus der sonnenverwöhnten Karibik zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen. Die bewährte Tradition des Cointreau Orangenlikörs wird heute von der Master Distiller des Maison Cointreau, Carole Quinton, sorgfältig fortgeführt.Lassen Sie uns den Cointreau in seiner ganzen Pracht erkunden: Die Nase wird von einem betörenden Aroma sonnengereifter Orangen umhüllt, das an einen Spaziergang durch einen blühenden Orangenhain erinnert. Am Gaumen entfaltet sich die Frische der Orange in ihrer vollen Pracht, begleitet von einer angenehmen Süße und Saftigkeit, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Das Finish ist geprägt von anhaltender Fruchtigkeit, hinterlässt einen unvergesslichen Eindruck und weckt die Sehnsucht nach einem weiteren, genussvollen Schluck.Der Cointreau besticht durch den einzigartigen Geschmack von herben Bitterorangen in Kombination mit der Frische von Zitronen, gefolgt von einer fruchtig runden, weichen Note von süßen Orangen. Mit dieser angenehmen Balance der Aromen und einem Alkoholgehalt von 40% vol. bildet der Cointreau die perfekte Grundlage für erfrischende Cocktails. Darüber hinaus ist er fester Bestandteil von über 350 Originalrezepten international bekannter Cocktails wie Cosmopolitan, Margarita oder White Lady. Unsere Empfehlung: Werden Sie kreativ und nutzen Sie den Cointreau Orangenlikör als Basis für allerlei Cocktail-Kreationen. Auch in der Küche kann der Cointreau zum Einsatz kommen, zum Beispiel zur Verfeinerung von Desserts und Marmeladen.

Regulärer Preis: 19,99 €

0,70 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 19,99 €

0,70 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Frankreich

Alle Produkte von Cointreau

Grand Marnier Cordon Rouge Cognac-Orangenlikör 40% vol. 0,7 l

Grand Marnier Cordon Rouge Cognac-Orangenlikör 40% vol. 0,7 l

Marnier-Lapostolle
Likör
40,0 % vol.

Grand Marnier Cordon Rouge, eine exquisite Kreation der renommierten Marke Marnier-Lapostolle, vereint feinsten Cognac mit aromatischem Orangenlikör. Die Ursprünge dieses Likörs reichen bis 1880 zurück, als Louis-Alexandre Marnier die Idee hatte, einen einzigartigen Likör aus Cognac und dem Geschmack der karibischen Orange zu kreieren. Das Cordon Rouge ist ein stolzes Produkt dieser langen Geschichte und perfekten Verschmelzung von Cognac und Orangenlikör.Im Glas enthüllt der Cordon Rouge ein helles Topasblau mit goldenen und bernsteinfarbenen Farbschattierungen. Das Aroma präsentiert ansprechende Noten von Orange, begleitet von Kandis und dem Vanillegeschmack des Cognacs. Am Gaumen ist der Likör vollmundig und breit, wobei die bitteren Orangenaromen harmonisch mit Haselnuss und Toffee ausbalanciert werden. Der Abgang ist lang und bildet einen harmonischen Abschluss der vielfältigen Aromen.Die Geschichte von Grand Marnier ist nicht nur eine Reise durch die Zeit, sondern auch eine Hommage an die Kunst der Destillation und Likörherstellung. Der Cordon Rouge, mit seiner einzigartigen Mischung aus Cognac und Orangenlikör, ist ein zeitloser Klassiker. Genießen Sie diesen Likör pur, um die vollständige Aromenvielfalt zu erleben, oder verwenden Sie ihn in exquisiten Cocktails und Desserts. Grand Marnier Cordon Rouge ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Ikone der französischen Spirituosenkunst.

Regulärer Preis: 24,49 €

0,70 Liter (34,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 24,49 €

0,70 Liter (34,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Frankreich

Alle Produkte von Marnier-Lapostolle

Was ist ein Likör?

Likör steht für Spirituosen mit vergleichsweise geringerem Alkoholgehalt, aber höherem Zuckeranteil. Die Spirituose muss mindestens 100g Invertzucker pro Liter enthalten. Dabei ist es auch erlaubt, auf Zuckeralternativen und Süßstoffe auszuweichen, die Süßkraft muss jedoch 100g Invertzucker entsprechen. Abweichende Mindestgrenzen sind laut Spirituosenbezeichnungsverordnung beispielsweise für Kirschlikör aus Kirschbrand (70g), Enzianlikör (80g) und „-cremes“ (250g) wie Crème de cassis (400g) definiert.

Der Alkoholgehalt für Liköre liegt bei mindestens 15% vol. Liköre mit höherem Mindestalkoholgehalt stellen z.B. Sloe Gin oder Sambuca dar.

Zwei Gläser irischer Sahnelikör mit Eiswürfeln auf einem rustikalen Holztisch. Perfekter Genussmoment für Liebhaber von Irish Cream Likör!

Likör eher pur oder als Zutat im Cocktail?

In Deutschland ist es üblich, Likör als Digestif nach dem Essen zu genießen. Es ist jedoch auch möglich, Likör als Bestandteil von Cocktails zu verwenden. Liköre pur oder im Cocktail zu genießen, schließt sich natürlich nicht aus. Es bleibt somit jedem selbst überlassen, wie man seinen Likör trinken möchte.

Auch in Desserts oder Backwaren können Liköre sehr gut genutzt werden. Amaretto rundet als Mandellikör das italienische Tiramisu typischerweise ab und Orangenlikör gibt Kuchen eine fruchtige Note.

Drei gefrostete Gläser mit Kräuterlikör, umgeben von Eiswürfeln, Orangenscheiben und Zimtstangen auf schwarzer Platte.

Liköre für jeden Geschmack

Aufgrund des riesigen Aromenspektrums ist die Welt der Liköre unglaublich vielfältig. Je nach Ausgangsalkohol und genutzten Aromen entstehen einzigartige Geschmackserlebnisse. Somit können Liköre süß, fruchtig oder herb erscheinen.

Kräuterlikör

Kräuterliköre sind ein klassisches Beispiel dafür, dass Liköre als Digestif genutzt werden. Meist bestehen Kräuterliköre aus einer Vielzahl an Kräutern und weisen eine leichte Bitternote auf. Oft entstehen sie nach alten Geheimrezepten wie beim Averna Likör, dessen Rezept Anfang des 19. Jahrhunderts von Mönchen entwickelt wurde.

Haselnuss- und Mandellikör

Haselnussliköre haben in den letzten Jahren einen Aufschwung erhalten. Meist werden für den Likör die Nüsse im Vorfeld angeröstet, damit sie ihr Aroma besser entfalten und somit abgeben können. So entsteht auch der bekannte Haselnusslikör Frangelico, dessen Flasche einem Mönchsgewand nachempfunden ist.

Mandellikör ist eher unter dem Namen Amaretto geläufig. Das Mandelaroma erinnert an Marzipan und ist besonders in der Vorweihnachtszeit im Glühwein beliebt. Amaretto wird aber auch gerne im Kaffee, über Desserts oder in Desserts wie Tiramisu verwendet.

Fruchtliköre

Wem Kräuterliköre zu herb sind, hat mit Fruchtlikören eine riesige Auswahl an fruchtigen Spirituosen. So vielfältig die Auswahl an heimischen und exotischen Obstsorten ist, so unterschiedlich sind auch die daraus entstehenden Fruchtliköre.

Meist wird die wesentliche Frucht an den Namensanfang gestellt. Beispielsweise können Sie bei uns Likör kaufen in den Sorten Kirschlikör oder Sanddornlikör.

Andere Fruchtliköre sind hingegen unter anderen Namen oder den beliebtesten Marken bekannt. Dazu gehören der Limoncello als Zitronenlikör oder Fickenlikör als Jostabeerenlikör.

Weiche, süße Liköre

Samtig-weich, mild und süß sollte ihr Likör sein? Dann sind die Likörsorten Ron Miel und Butterscotch Likör genau das Richtige für Sie.

Beim Ron Miel mag man vom Namen her einen Rum vermuten. Es handelt sich aber eher um einen Honiglikör auf Rumbasis von den Kanarischen Inseln. Der Licor de Ron Aguere Caramelo bringt als Rumlikör noch Toffee- und Karamellgeschmack dazu. Ähnliche Aromen sind auch beim Butterscotch Likör zu finden. Die Karamellnoten sind deutlich präsent und wunderbar weich.