Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Likör

Likör darf als Allrounder in keiner Bar fehlen. Liköre sind aromatische und süße Spirituosen, die gerne als Abschluss nach dem Essen getrunken werden. Sie werden somit oft pur oder auf Eis serviert, können aber auch als Zutat in Cocktails verwendet werden. Die Vielfalt von Likören ist grenzenlos, da für den Geschmack Kräuter, Früchte, Gewürze oder andere Aromengeber genutzt werden.


Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 33-64 von 100
Grand Marnier Cordon Rouge Cognac-Orangenlikör 40% vol. 0,7 l

Grand Marnier Cordon Rouge Cognac-Orangenlikör 40% vol. 0,7 l

Marnier-Lapostolle
Likör
40,0 % vol.

Grand Marnier Cordon Rouge, eine exquisite Kreation der renommierten Marke Marnier-Lapostolle, vereint feinsten Cognac mit aromatischem Orangenlikör. Die Ursprünge dieses Likörs reichen bis 1880 zurück, als Louis-Alexandre Marnier die Idee hatte, einen einzigartigen Likör aus Cognac und dem Geschmack der karibischen Orange zu kreieren. Das Cordon Rouge ist ein stolzes Produkt dieser langen Geschichte und perfekten Verschmelzung von Cognac und Orangenlikör.Im Glas enthüllt der Cordon Rouge ein helles Topasblau mit goldenen und bernsteinfarbenen Farbschattierungen. Das Aroma präsentiert ansprechende Noten von Orange, begleitet von Kandis und dem Vanillegeschmack des Cognacs. Am Gaumen ist der Likör vollmundig und breit, wobei die bitteren Orangenaromen harmonisch mit Haselnuss und Toffee ausbalanciert werden. Der Abgang ist lang und bildet einen harmonischen Abschluss der vielfältigen Aromen.Die Geschichte von Grand Marnier ist nicht nur eine Reise durch die Zeit, sondern auch eine Hommage an die Kunst der Destillation und Likörherstellung. Der Cordon Rouge, mit seiner einzigartigen Mischung aus Cognac und Orangenlikör, ist ein zeitloser Klassiker. Genießen Sie diesen Likör pur, um die vollständige Aromenvielfalt zu erleben, oder verwenden Sie ihn in exquisiten Cocktails und Desserts. Grand Marnier Cordon Rouge ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Ikone der französischen Spirituosenkunst.

Regulärer Preis: 24,49 €

0,70 Liter (34,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 24,49 €

0,70 Liter (34,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Frankreich

Alle Produkte von Marnier-Lapostolle

Licor 43 Original Spanischer Likör 31% vol. 0,7 l

Licor 43 Original Spanischer Likör 31% vol. 0,7 l

Diego Zamora
Likör
31,0 % vol.

Der Likör 43, auch „Cuarenta y Tres“ genannt, steht seit 1946 für außergewöhnlichen Geschmack und höchste Qualität. Basierend auf einem altrömischen Rezept, hat die spanische Familie Zamora diese historische Likör-Kreation mit großer Hingabe weiterentwickelt und perfektioniert. Die Rezeptur bleibt bis heute ein wohlgehütetes Geheimnis, doch der Name ist eine Hommage an die 43 sorgfältig ausgewählten Zutaten, die den Likör zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Nach der Mischung reift der Likör mehrere Monate, um seine charakteristische Sanftheit zu entfalten. Ein besonderes Verfahren – die Kühlung auf Minustemperaturen mit anschließender Mikrofiltration – garantiert die unvergleichliche Qualität und Eleganz, für die dieser Premiumlikör bekannt ist.Optisch besticht der Likör 43 durch seine schlanke, elegante Flasche und das goldene Leuchten seines Inhalts, das von seinem kraftvollen und harmonischen Charakter zeugt. In der Nase und am Gaumen präsentiert sich der Likör mit einer perfekt abgestimmten Balance aus feiner Vanille, mediterranen Zitrusfrüchten und einem Hauch von Gewürzen. Die dezente Süße des Zuckers harmoniert perfekt mit dem kräftigen Alkohol und verleiht ihm eine unwiderstehliche Vielseitigkeit.Dank seiner Vielseitigkeit lässt sich der Likör 43 auf unterschiedlichste Weise genießen: pur, auf Eis, gemixt mit Softgetränken oder als Bestandteil kreativer Cocktails. Entdecken Sie Ihre persönliche Lieblingsvariante und lassen Sie sich von diesem spanischen Klassiker begeistern.

Regulärer Preis: 19,99 €

0,70 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 19,99 €

0,70 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Diego Zamora

Molinari Liquore Caffè 32% vol. 0,7 l

Molinari Liquore Caffè 32% vol. 0,7 l

Molinari Italia S.p.A.
Anislikör
32,0 % vol.

In den sonnigen Gefilden Italiens, geprägt vom Temperament Südeuropas, entsteht der Molinari Liquore Caffè nach dem Rezept der bekannten Marke Molinari, die besonders für Ihren Sambuca bekannt ist. Dieser Kaffeelikör, hergestellt aus Sternanis und grünem Anis, erlangt durch die Verfeinerung mit Kaffee einen unvergleichlichen Geschmack. Als Grundidee für diesen Likör steht der Gedanke, dass Sambuca in Italien ohnehin oft mit drei Kaffeebohnen serviert wird. Dies wird als das „con la mosca“ Ritual bezeichnet und erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit.Der Molinari Liquore Caffè fasziniert nicht nur mit seinem exquisiten Geschmack, sondern erfüllt den Raum mit einem verführerischen Aroma von frisch aufgebrühtem Kaffee. Die Noten von Kaffee werden von den sanften Nuancen des Anis und Sternanis begleitet. Am Gaumen entfaltet sich eine Komposition aus Kaffee, intensiver Süße, und Anis, begleitet von würzigen Facetten. Der Abgang ist geprägt von anhaltendem Geschmack frischen Kaffees, der die Sinne verzaubert.Der Molinari Liquore Caffè ist ein Genuss für Fans der Italienischen Digestifkunst, aber auch als Shot oder auf Eis kann dieser Kaffeelikör überzeugen. Auch als raffinierte Ergänzung in einem Eisbecher verleiht er diesem eine einzigartige Geschmacksnote. Ganz gleich, wie man ihn bevorzugt, dieser Likör passt zu jeder Zeit und Gelegenheit. Mit seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeit eignet er sich nicht nur als eigenständiges Getränk, sondern auch als exquisite Zutat für kreative Cocktails wie Espresso-Martinis oder Affogato-Variationen.

Regulärer Preis: 17,99 €

0,70 Liter (25,70 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 17,99 €

0,70 Liter (25,70 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Italien

Alle Produkte von Molinari Italia S.p.A.

Was ist ein Likör?

Likör steht für Spirituosen mit vergleichsweise geringerem Alkoholgehalt, aber höherem Zuckeranteil. Die Spirituose muss mindestens 100g Invertzucker pro Liter enthalten. Dabei ist es auch erlaubt, auf Zuckeralternativen und Süßstoffe auszuweichen, die Süßkraft muss jedoch 100g Invertzucker entsprechen. Abweichende Mindestgrenzen sind laut Spirituosenbezeichnungsverordnung beispielsweise für Kirschlikör aus Kirschbrand (70g), Enzianlikör (80g) und „-cremes“ (250g) wie Crème de cassis (400g) definiert.

Der Alkoholgehalt für Liköre liegt bei mindestens 15% vol. Liköre mit höherem Mindestalkoholgehalt stellen z.B. Sloe Gin oder Sambuca dar.

Zwei Gläser irischer Sahnelikör mit Eiswürfeln auf einem rustikalen Holztisch. Perfekter Genussmoment für Liebhaber von Irish Cream Likör!

Likör eher pur oder als Zutat im Cocktail?

In Deutschland ist es üblich, Likör als Digestif nach dem Essen zu genießen. Es ist jedoch auch möglich, Likör als Bestandteil von Cocktails zu verwenden. Liköre pur oder im Cocktail zu genießen, schließt sich natürlich nicht aus. Es bleibt somit jedem selbst überlassen, wie man seinen Likör trinken möchte.

Auch in Desserts oder Backwaren können Liköre sehr gut genutzt werden. Amaretto rundet als Mandellikör das italienische Tiramisu typischerweise ab und Orangenlikör gibt Kuchen eine fruchtige Note.

Drei gefrostete Gläser mit Kräuterlikör, umgeben von Eiswürfeln, Orangenscheiben und Zimtstangen auf schwarzer Platte.

Liköre für jeden Geschmack

Aufgrund des riesigen Aromenspektrums ist die Welt der Liköre unglaublich vielfältig. Je nach Ausgangsalkohol und genutzten Aromen entstehen einzigartige Geschmackserlebnisse. Somit können Liköre süß, fruchtig oder herb erscheinen.

Kräuterlikör

Kräuterliköre sind ein klassisches Beispiel dafür, dass Liköre als Digestif genutzt werden. Meist bestehen Kräuterliköre aus einer Vielzahl an Kräutern und weisen eine leichte Bitternote auf. Oft entstehen sie nach alten Geheimrezepten wie beim Averna Likör, dessen Rezept Anfang des 19. Jahrhunderts von Mönchen entwickelt wurde.

Haselnuss- und Mandellikör

Haselnussliköre haben in den letzten Jahren einen Aufschwung erhalten. Meist werden für den Likör die Nüsse im Vorfeld angeröstet, damit sie ihr Aroma besser entfalten und somit abgeben können. So entsteht auch der bekannte Haselnusslikör Frangelico, dessen Flasche einem Mönchsgewand nachempfunden ist.

Mandellikör ist eher unter dem Namen Amaretto geläufig. Das Mandelaroma erinnert an Marzipan und ist besonders in der Vorweihnachtszeit im Glühwein beliebt. Amaretto wird aber auch gerne im Kaffee, über Desserts oder in Desserts wie Tiramisu verwendet.

Fruchtliköre

Wem Kräuterliköre zu herb sind, hat mit Fruchtlikören eine riesige Auswahl an fruchtigen Spirituosen. So vielfältig die Auswahl an heimischen und exotischen Obstsorten ist, so unterschiedlich sind auch die daraus entstehenden Fruchtliköre.

Meist wird die wesentliche Frucht an den Namensanfang gestellt. Beispielsweise können Sie bei uns Likör kaufen in den Sorten Kirschlikör oder Sanddornlikör.

Andere Fruchtliköre sind hingegen unter anderen Namen oder den beliebtesten Marken bekannt. Dazu gehören der Limoncello als Zitronenlikör oder Fickenlikör als Jostabeerenlikör.

Weiche, süße Liköre

Samtig-weich, mild und süß sollte ihr Likör sein? Dann sind die Likörsorten Ron Miel und Butterscotch Likör genau das Richtige für Sie.

Beim Ron Miel mag man vom Namen her einen Rum vermuten. Es handelt sich aber eher um einen Honiglikör auf Rumbasis von den Kanarischen Inseln. Der Licor de Ron Aguere Caramelo bringt als Rumlikör noch Toffee- und Karamellgeschmack dazu. Ähnliche Aromen sind auch beim Butterscotch Likör zu finden. Die Karamellnoten sind deutlich präsent und wunderbar weich.