Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Likör

Likör darf als Allrounder in keiner Bar fehlen. Liköre sind aromatische und süße Spirituosen, die gerne als Abschluss nach dem Essen getrunken werden. Sie werden somit oft pur oder auf Eis serviert, können aber auch als Zutat in Cocktails verwendet werden. Die Vielfalt von Likören ist grenzenlos, da für den Geschmack Kräuter, Früchte, Gewürze oder andere Aromengeber genutzt werden.


Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 65-96 von 100
Pott Eierlikör mit Übersee-Rum 16% vol. 0,7 l

Pott Eierlikör mit Übersee-Rum 16% vol. 0,7 l

H. H. Pott
Eierlikör
16,0 % vol.

Der Gute Pott Eierlikör wird mit echtem Übersee-Rum hergestellt und bekommt dadurch einen unverwechselbaren herben Charakter, der sich mit der Süße und dem cremigen Ei zu einem Hochgenuss für Eierlikörfans herausstellt. Pott ist als Rumhaus aus Flensburg in ganz Deutschland bekannt und hat mit der Kreation eines Eierlikörs nicht nur norddeutsche „Klötenköm-Heavyuser“ begeistert, sondern auch im Rest der Nation einen festen Platz zum Kaffeekränzchen oder zum Brunch am Tisch gefunden.Samtig-süß und nicht ganz so dickflüssig, wie üblich, kommt der Pott Eierlikör mit echtem Übersee-Rum aus der Flasche und ist dabei trotzdem optisch ansprechend in klassischem hellgelb und creme gehalten. Leichtes Vanillearoma vom Rum und Zitrusnoten runden den leckeren Likör ab und verleihen ihm ein besonders breites Geschmacksspektrum.Servieren Sie diesen Eierlikör im Sommer leicht gekühlt zu Süßspeisen oder auch zum Sektfrühstück mit Freunden. Besonders gut eignet sich der Eierlikör auch als Sauce zu Vanilleeis, Desserts mit Schokolade oder roter Grütze. In Norddeutschland wird auch besonders gerne Apfelkompott oder Apfelkuchen mit Eierlikör übergossen, anstatt eine Vanillesauce zu reichen. Pur im Schoko- oder Schokowaffelbecher bietet die Likörspezialität insbesondere zur Osterzeit eine tolle Alternative zu kitschigen Mitbringseln und sorgt für wahre Freude bei Beschenkten im Freundeskreis.

Regulärer Preis: 12,49 €

0,70 Liter (17,84 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 12,49 €

0,70 Liter (17,84 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Deutschland

Alle Produkte von H. H. Pott

Schlehenzauber Noble Old Style Fruit Liqueur 32% Vol. 0,5 l

Schlehenzauber Noble Old Style Fruit Liqueur 32% Vol. 0,5 l

Stefan Bierbaum
Fruchtlikör
32,0 % vol.

Der Schlehen Zauber Likör entführt Sie in die Welt der einzigartigen Schlehenbeere, die in der Spirituosenwelt vor allem im bekannten Sloe Gin anzutreffen ist. Dieser erlesene Likör wird in Deutschland mit Liebe zum Detail hergestellt und trägt das Siegel von Stefan Bierbaum, einem erfahrenen Destillateurmeister. Unter der Marke 'Der Destillateur' präsentiert er den Schlehen Zauber Likör, der bereits bei der World Spirit Trophy 2022 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Die mystische Geschichte der Schlehe und die hohe Qualität dieses Likörs machen ihn zu einem wahren Genusserlebnis.Der Schlehen Zauber Likör offenbart eine fruchtige und süße Verführung, die durch mindestens 30 % Fruchtsaftanteil gekennzeichnet ist. Anders als der klassische Sloe Gin verwendet dieser Likör als Basis Rum aus der Karibik, der mit einer geheimen Mischung aus edlen Kräutern aromatisiert wird. Dieses einzigartige Rezept, das von der Destillerie in Schleswig-Holstein kreiert wird, verleiht dem Likör eine fruchtbetonte und dennoch nicht zu süße Note. Der Schlehen Zauber Likör kann pur oder auf Eis genossen werden und eignet sich hervorragend zur Verfeinerung von Desserts sowie zur Herstellung von vielseitigen Cocktails.Mit seinem leicht herben Charakter passt der Schlehen Zauber Likör besonders gut zur kalten Jahreszeit. Sein Aroma fängt die Magie der Schlehe ein und bietet eine harmonische Mischung aus Fruchtigkeit und Kräuteraromen. Die Auszeichnung mit der GOLD Medaille des 'World Spirit Trophy 2022' unterstreicht seine außergewöhnliche Qualität und sein einzigartiges Geschmackserlebnis. Ob pur, in Cocktails oder auf Speiseeis – der Schlehen Zauber Likör verspricht genussreiche Momente, die Sie in die Welt der Schlehen entführen.

Regulärer Preis: 14,99 €

0,50 Liter (29,98 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 14,99 €

0,50 Liter (29,98 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Deutschland

Alle Produkte von Stefan Bierbaum

St. Hubertus-Tropfen 30% vol. 0,5 l

St. Hubertus-Tropfen 30% vol. 0,5 l

Hubertus Kräuterspezialitäten
Kräuterlikör
30,0 % vol.

Der St. Hubertus Tropfen ist ein Kräuterlikör, der nach jahrzehntelanger Tradition hergestellt wird. Er überzeugt durch seinen intensiven, vollmundigen Geschmack. Der Hubertus Likörs mit dem Spitznamen „Hubi“ wird auch als Halbbitter bezeichnet. Diese Bezeichnung entstammt den Tatsachen, dass aus den enthaltenen Kräutern zwar Bitterstoffe, wie beim Bitter, abgegeben werden, der Zuckergehalt aber sehr hoch ist, wie bei Likören. Besonders die Kombination der ausgeprägten Kräuternote, der kräftigen Würze und dem zarten Bitterton prägen das Geschmacksbild des St. Hubertus Likörs. Es entsteht einerseits ein kräftiger Kräutergeschmack und andererseits ein milder Likör mit einem Alkoholgehalt von 30% vol.. Kurz und knapp lässt er sich als klassisch, würzig und kräftig beschreiben. Der Hersteller des St. Hubertus Tropfens ist die Hubertus Kräuterspezialitäten GmbH aus Berlin.Genossen werden kann der St. Hubertus Schnaps nach dem Essen, aber gerne auch in geselliger Runde mit Freunden und Familie. Dabei ist egal, ob er pur oder auch gemixt mit verschiedensten Säften, frischen Früchten oder mit Energy getrunken wird. Besonders geeignet ist für diese Anlässe dieser St. Hubertus Tropfen mit 0.5 Litern, den Sie hier bei uns im Shop kaufen können.

Regulärer Preis: 6,99 €

0,50 Liter (13,98 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 6,99 €

0,50 Liter (13,98 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Deutschland

Alle Produkte von Hubertus Kräuterspezialitäten

Verpoorten Eierlikör 20% vol. 0,7 l

Verpoorten Eierlikör 20% vol. 0,7 l

Verpoorten
Eierlikör
20,0 % vol.

Seit 1876 begeistert der Verpoorten Original Eierlikör Genießer weltweit mit seinem cremig-sanften Geschmack. Dieser gelbe Klassiker mit einem Alkoholgehalt von 20% vol. hat sich aufgrund seiner Vielseitigkeit und Qualität einen Platz als beliebtester Eierlikör der Welt erobert. Neben dem puren Genuss zeichnet sich der Verpoorten Original durch seine facettenreiche Verwendbarkeit aus.Mit seiner cremigen Konsistenz und dem einzigartigen Geschmack lädt der Verpoorten Original dazu ein, Genussmomente zu kreieren. Ob entspannt pur genossen oder als raffinierte Zutat in kulinarischen Kreationen – dieser Eierlikör verleiht jedem Moment eine besondere Note. Von himmlischen Kaffee-Cocktails bis hin zu verlockenden saisonalen Drinks bietet der Verpoorten Original unzählige Möglichkeiten, sich und seine Lieben zu verwöhnen.Nachtisch war gestern. Heute dreht sich alles um die Verwöhnung mit Verpoorten Original Eierlikör. Traumhafte Desserts, kreative Backrezepte und erlesene Kaffee-Cocktails werden mit diesem vielseitigen Eierlikör zu unvergesslichen Genussmomenten. Die cremige Konsistenz des Eierlikörs harmoniert perfekt mit anderen Zutaten und ermöglicht das Mixen von Longdrinks und Kaffee-Cocktails auf höchstem Niveau.

Regulärer Preis: 13,99 €

0,70 Liter (19,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 13,99 €

0,70 Liter (19,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Deutschland

Alle Produkte von Verpoorten

Was ist ein Likör?

Likör steht für Spirituosen mit vergleichsweise geringerem Alkoholgehalt, aber höherem Zuckeranteil. Die Spirituose muss mindestens 100g Invertzucker pro Liter enthalten. Dabei ist es auch erlaubt, auf Zuckeralternativen und Süßstoffe auszuweichen, die Süßkraft muss jedoch 100g Invertzucker entsprechen. Abweichende Mindestgrenzen sind laut Spirituosenbezeichnungsverordnung beispielsweise für Kirschlikör aus Kirschbrand (70g), Enzianlikör (80g) und „-cremes“ (250g) wie Crème de cassis (400g) definiert.

Der Alkoholgehalt für Liköre liegt bei mindestens 15% vol. Liköre mit höherem Mindestalkoholgehalt stellen z.B. Sloe Gin oder Sambuca dar.

Zwei Gläser irischer Sahnelikör mit Eiswürfeln auf einem rustikalen Holztisch. Perfekter Genussmoment für Liebhaber von Irish Cream Likör!

Likör eher pur oder als Zutat im Cocktail?

In Deutschland ist es üblich, Likör als Digestif nach dem Essen zu genießen. Es ist jedoch auch möglich, Likör als Bestandteil von Cocktails zu verwenden. Liköre pur oder im Cocktail zu genießen, schließt sich natürlich nicht aus. Es bleibt somit jedem selbst überlassen, wie man seinen Likör trinken möchte.

Auch in Desserts oder Backwaren können Liköre sehr gut genutzt werden. Amaretto rundet als Mandellikör das italienische Tiramisu typischerweise ab und Orangenlikör gibt Kuchen eine fruchtige Note.

Drei gefrostete Gläser mit Kräuterlikör, umgeben von Eiswürfeln, Orangenscheiben und Zimtstangen auf schwarzer Platte.

Liköre für jeden Geschmack

Aufgrund des riesigen Aromenspektrums ist die Welt der Liköre unglaublich vielfältig. Je nach Ausgangsalkohol und genutzten Aromen entstehen einzigartige Geschmackserlebnisse. Somit können Liköre süß, fruchtig oder herb erscheinen.

Kräuterlikör

Kräuterliköre sind ein klassisches Beispiel dafür, dass Liköre als Digestif genutzt werden. Meist bestehen Kräuterliköre aus einer Vielzahl an Kräutern und weisen eine leichte Bitternote auf. Oft entstehen sie nach alten Geheimrezepten wie beim Averna Likör, dessen Rezept Anfang des 19. Jahrhunderts von Mönchen entwickelt wurde.

Haselnuss- und Mandellikör

Haselnussliköre haben in den letzten Jahren einen Aufschwung erhalten. Meist werden für den Likör die Nüsse im Vorfeld angeröstet, damit sie ihr Aroma besser entfalten und somit abgeben können. So entsteht auch der bekannte Haselnusslikör Frangelico, dessen Flasche einem Mönchsgewand nachempfunden ist.

Mandellikör ist eher unter dem Namen Amaretto geläufig. Das Mandelaroma erinnert an Marzipan und ist besonders in der Vorweihnachtszeit im Glühwein beliebt. Amaretto wird aber auch gerne im Kaffee, über Desserts oder in Desserts wie Tiramisu verwendet.

Fruchtliköre

Wem Kräuterliköre zu herb sind, hat mit Fruchtlikören eine riesige Auswahl an fruchtigen Spirituosen. So vielfältig die Auswahl an heimischen und exotischen Obstsorten ist, so unterschiedlich sind auch die daraus entstehenden Fruchtliköre.

Meist wird die wesentliche Frucht an den Namensanfang gestellt. Beispielsweise können Sie bei uns Likör kaufen in den Sorten Kirschlikör oder Sanddornlikör.

Andere Fruchtliköre sind hingegen unter anderen Namen oder den beliebtesten Marken bekannt. Dazu gehören der Limoncello als Zitronenlikör oder Fickenlikör als Jostabeerenlikör.

Weiche, süße Liköre

Samtig-weich, mild und süß sollte ihr Likör sein? Dann sind die Likörsorten Ron Miel und Butterscotch Likör genau das Richtige für Sie.

Beim Ron Miel mag man vom Namen her einen Rum vermuten. Es handelt sich aber eher um einen Honiglikör auf Rumbasis von den Kanarischen Inseln. Der Licor de Ron Aguere Caramelo bringt als Rumlikör noch Toffee- und Karamellgeschmack dazu. Ähnliche Aromen sind auch beim Butterscotch Likör zu finden. Die Karamellnoten sind deutlich präsent und wunderbar weich.