Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rotwein aus Österreich

Dass auch ein kleines Weinland international einen hervorragenden Ruf genießen kann, beweist Österreich. Die Winzer erzeugen hier neben ausgezeichneten Cuvées auch sortenreine österreichische Rotweine, die Weinkenner begeistern. Vor allem das Burgenland gilt mit seinen kräftigen edlen Tropfen als die Rotweinregion der Alpenrepublik schlechthin.


Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 1-7 von 7

Welche sind die typischen Rebsorten österreichischer Rotweine?

Für die Herstellung von Qualitätswein sind in Österreich 14 rote Rebsorten zugelassen. Darunter finden sich sowohl autochthone Sorten wie Blaufränkisch und St. Laurent als auch weltweite Klassiker wie Cabernet Sauvignon und Merlot. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Klosterneuburger Neuzüchtung Zweigelt ein, die inzwischen die am meisten verbreitete Rotweinsorte Österreichs ist.

Qualitätswein-Rebsorte Anbaufläche in ha Anbaufläche in % Besonderheit
1 Zweigelt 6067 13,6 1922 in Österreich gezüchtet
2 Blaufränkisch 2580 5,8 Leitsorte im Mittelburgenland
3 Merlot 809 1,8 in allen Anbaugebieten vertreten
4 Pinot Noir 599 1,3 auch Blauburgunder genannt
5 St. Laurent 596 1,3 Teil der Burgunderfamilie
Dichte, reife Rotweintrauben am Rebstock bei Sonnenlicht. Perfekte Trauben für österreichische Rotweine!

Aus welchen Anbaugebieten kommen die besten österreichischen Rotweine?

Zwar werden in allen Weinregionen Österreichs Rotweine gekeltert, doch das Burgenland gilt als wichtigstes Bundesland für die roten edlen Tropfen. Vor allem die fünf Anbaugebiete Neusiedlersee, Leithaberg, Rosalia, Mittelburgenland und Eisenberg sind bekannt für ausgezeichnete Rotweine. Die Reben profitieren hier vom pannonischen bis milden Klima und vielfältigen Böden.

Wussten Sie schon, dass …

… die weißen Rebsorten rund zwei Drittel der gesamten Anbaufläche Österreichs einnehmen und die Rotweinsorten nur knapp ein Drittel? 26 Weißweinsorten können für die Erzeugung von Qualitätsweinen verwendet werden. Lassen Sie sich auch von den österreichischen Weißweinen begeistern!

Ein Paar genießt österreichischen Rotwein auf einem Picknick in den Alpen, umgeben von malerischer Natur. Perfekt für entspannte Momente!

Wie schmeckt Rotwein aus Österreich?

Der österreichische Rotwein aus autochthonen Sorten zeichnet sich durch seine Komplexität und Tiefe aus. Vor allem die Erzeugnisse der Winzer des Burgenlandes sind meist tanninreich und kräftig. Ihr Bouquet weist eine feine Würze auf. International verbreitete Rebsorten werden in Österreich zu Rotweinen mit viel Finesse und Eleganz verarbeitet – wobei das Terroir auch hier stets über Charakter und Geschmack mitbestimmt. Auch die harmonischen Cuvées sind bei Weinfreunden sehr beliebt.

Österreich: Rotweine bei Schneekloth online kaufen

Sind Sie bereit, faszinierende Weinentdeckungen zu machen? Dann sehen Sie sich das große Sortiment der Weine aus Österreich bei Schneekloth an. Bereits ab einem Bestellwert von 75 Euro erhalten Sie Ihre Lieblingsweine versandkostenfrei. Für Fragen stehen Ihnen unsere Weinexperten unter der Telefonnummer +49 (0) 431 16 96 335 zur Verfügung.