Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Burgunderweine

Panoramablick auf Burgunderweinberge mit malerischer Stadt im Hintergrund, grünen Reben und klarem Himmel, ideal für Weinliebhaber.

Wer Burgunderwein kaufen will, steht zunächst vor der Entscheidung, ob es ein edler Tropfen aus der Weinregion Burgund oder aus Trauben einer der Burgunderrebsorten sein soll. Denn für beide Varianten wird synonym der Begriff Burgunderweine verwendet. Wer die Wahl hat, hat die Qual? Das muss nicht sein! Denn hier erfahren Sie das Wichtigste über Grauburgunder, Spätburgunder und Co. und lernen dank unserer Schneekloth-Weinempfehlungen die besten Burgunder kennen.

Inhaltsverzeichnis

Weine aus Burgund oder aus Burgunderrebsorten?

Ob es sich bei einem Burgunderwein um ein Erzeugnis aus dem Burgund oder aus Trauben einer der Burgunderrebsorten handelt, hängt vom Zusammenhang beziehungsweise der Kategorisierung im Weinfachhandel ab.

Schneekloth-Tipp: Das eine schließt das andere nicht aus. Denn der Spätburgunder ist die wichtigste rote Rebsorte im Burgund und damit ein hervorragendes Beispiel für einen Burgunderwein im doppelten Sinne.

Schwarz-weiße Umrisskarte der Weinregion Burgund in Frankreich, bekannt für erstklassige Burgunderweine und kulinarische Genüsse.

Weine aus Burgund:

  • werden in der französischen Weinregion produziert
  • bestehen im Fall des Roten Burgunders ausschließlich aus Pinot Noir
  • werden als Weiße Burgunder aus Chardonnay, selten aus Aligoté gekeltert
Illustration zweier Trauben mit jeweils sieben Beeren, die an einem Weinstock hängen. Ideal für Burgunderweine.

Weine aus Burgunderrebsorten:

  • ist im deutschen Sprachraum eine Bezeichnung für Weine aus Pinot-Sorten, deren Heimat im Burgund liegt
  • können aus den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir), Schwarzriesling (Pinot Meunier), Frühburgunder, Sankt Laurent, Pinot Liébault und Samtrot oder den Weißweinsorten Weißburgunder (Pinot Blanc) und Grauburgunder (Pinot Gris) bestehen
  • beinhalten auch Kreuzungen mit Burgundersorten, etwa Chardonnay und Auxerrois

Das Weinanbaugebiet im Porträt

Das Burgund – oder Bourgogne auf Französisch – liegt im östlichen Zentralfrankreich und erstreckt sich über rund 200 Kilometer zwischen Lyon im Süden und Dijon im Norden. Auf 24 000 Hektar gedeihen die Trauben, aus denen jedes Jahr etwa 180 Millionen Flaschen Burgunderweine gekeltert werden. Rund 70 % davon fallen auf AOC-Qualitätsweine.

Die wichtigsten roten Rebsorten sind Pinot Noir und Gamay, die bedeutendsten weißen Chardonnay und Aligoté. Burgunderweine gelten als sehr ausgewogen und zugleich komplex. Das Weinanbaugebiet ist berühmt dafür, höchsten Wert auf das Terroir – „Climat“ – zu legen. Und das schmecken Weinkenner: Die Charaktere der Burgunderweine können sich je nach Lage und Winzer auf wenigen Kilometern schon stark unterscheiden.

Die drei beliebtesten Burgunderrebsorten auf einen Blick

Grauburgunder

Der Grauburgunder ist eine Weißweinsorte mit einer eher ungewöhnlich dunklen Beerenfarbe. Die edlen Tropfen werden vor allem trocken ausgebaut. In Deutschland gibt es unter dem Synonym Ruländer jedoch auch süße Erzeugnisse. Die französische Heimat der Grauburgunder-Weine ist inzwischen nicht mehr von großer Bedeutung. Stattdessen gehören Italien, die USA und Deutschland zu den wichtigsten Anbauländern. Als typische Aromen sind Zitrus, Ananas, Kräuter, Mandel und Honig für den Grauen Burgunder bekannt.

Jetzt alle Grauburgunder Weine ansehen! »

Unsere Grauburgunder Lieblinge

Produktgalerie überspringen

Spätburgunder

Könige der Rotweine – so werden Spätburgunder-Weine auch genannt. Die Sorte ist rund 2000 Jahre alt und damit eine der ältesten Europas. Bis heute wird sie am meisten im Heimatland Frankreich angebaut, ist aber auf der ganzen Welt verbreitet. Der Spätburgunder stellt hohe Ansprüche an das Klima und den Boden, bringt bei passendem Terroir dafür jedoch hochwertigste Rotweine hervor. Von trocken bis süß ausgebaut, überzeugt das Bouquet mit Erdbeere, Kirsche und Himbeere, während im Barrique auch Zimt und Vanille das Aroma bereichern können.

Jetzt alle Spätburgunder Weine ansehen! »

Unsere Spätburgunder Lieblinge

Produktgalerie überspringen

Weißburgunder

Der Weiße Burgunder gehört zu den wichtigsten weißen Rebsorten Europas und wird hier vor allem in Deutschland, Italien und Österreich angebaut. Er wurde in der Vergangenheit wegen der optischen Ähnlichkeit der Blätter und Trauben oft mit dem Chardonnay verwechselt. Typisch ist der trockene Ausbau der Weißburgunder-Weine mit frischer Säure und feiner Frucht, wobei sich vor allem die Aromen von Quitte, Melone, Aprikose, Birne und Lindenblüte zeigen.

Jetzt alle Weißburgunder Weine ansehen! »

Unsere Weißburgunder Lieblinge

Produktgalerie überspringen
Montigny Weißer Burgunder Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Montigny Weißer Burgunder Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

S.J. Montigny
Weißwein
trocken
12,0 % vol.

Das Weingut Steffen James Montigny, bekannt für seine exzellenten Weine aus der Region Bad Kreuznach an der Nahe, vereint Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Das engagierte Team des Familienbetriebs pflegt mit jahrelangem Know-how die Weinberge, die sich durch ihre steilen Hänge und sanften Ausläufer auszeichnen. Seit 2009 befindet sich der moderne Betrieb in Bretzenheim/Nahe, nur 5 km von Bad Kreuznach entfernt. Hier, auf historischem Boden, werden die Trauben unter optimalen Bedingungen verarbeitet. Seit 2019 wird der Betrieb vollständig auf ökologischen Weinbau umgestellt, um die Gesundheit der Böden und die Qualität der Weine weiter zu verbessern. Der SJ Montigny Weißer Burgunder, ein deutscher Qualitätswein, präsentiert sich in einem klaren, hellen Gelbton. Sein Bukett verführt mit Aromen von heller Birne, Heu, Honigmelone und Zitronenabrieb. Am Gaumen entfaltet er eine erfrischend fruchtige und anregende Note, begleitet von einer saftigen und geschmeidigen Struktur.Der SJ Montigny Weißer Burgunder ist der ideale Begleiter zu leichten Sommergerichten wie Lauchtorte mit geräuchertem Speck, Gemüsgratin oder zu einer gut sortierten Käseauswahl.

Regulärer Preis: 7,99 €

0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 7,99 €

0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Bio
Vegan

Alle Produkte von S.J. Montigny

Oberbergener Baßgeige Weißburgunder Kabinett Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Oberbergener Baßgeige Weißburgunder Kabinett Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Winzergenossenschaft Oberbergen
Weißwein
trocken
12,5 % vol.

Entdecken Sie die einzigartigen Qualitäten der Oberbergener Baßgeige, einer herausragenden Weinlage am Kaiserstuhl. Der Oberbergener Baßgeige Weißer Burgunder Kabinett repräsentiert Prädikatswein in hoher Qualität, die durch die Winzergenossenschaft Oberbergen eigenen Qualitätsstandarts hinsichtlich Eleganz, Harmonie und Herstellung unterliegt. Die Weinlage am Kaiserstuhl besticht durch ihre steilen Kleinterrassen auf Vulkangestein und warmen Löß-Lehmböden, ideale Voraussetzungen für herausragende Burgunderweine. Die Winzergenossenschaft, seit über 100 Jahren aktiv, hat die Oberbergener Baßgeige zu einem Aushängeschild deutscher Weinkunst gemacht.Erleben Sie ein sensorisches Highlight aus Baden und genießen Sie ein Stück Rebenkunst im Glas. Die klare, hellgelbe Farbe mit goldenen Reflexen kündigt einen einzigartigen Wein an. Aromen von Banane, Grapefruit und frischem Apfel entfalten sich im Bukett. Trockenheit, begleitet von einer feinen Fruchtsäure und einem langen Nachhall überzeugt am Gaumen. Eine saftige Struktur und ein eleganter Körper machen jede Verkostung zu einem einprägsamen Moment des Genusses.Dieser Weißburgunder Kabinett entführt Sie mit jedem Schluck in die sonnendurchfluteten Weinberge der Baßgeige. Ideal für gesellige Momente, festliche Anlässe oder als Begleiter zu raffinierten Speisen. Seine frische Fruchtigkeit und elegante Struktur machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für jede Lebenslage. Ob bei einem entspannten Abendessen oder einer fröhlichen Feier – der Oberbergener Baßgeige Weißer Burgunder Kabinett setzt stets die richtigen Akzente.

Regulärer Preis: 7,49 €

0,75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 7,49 €

0,75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Winzergenossenschaft Oberbergen

Wussten Sie schon, dass …

… Sie bei uns auch eigene Burgunderweine aus der Schneekloth-Weinkellerei erhalten? Die Trauben dafür stammen aus dem Spitzen-Anbaugebiet Baden. Wir empfehlen Ihnen diese Burgunder aus unserem großen Sortiment exklusiver Rotweine, Weißweine und Roséweine:

Frau in rotem Pullover hält ein Glas roten Burgunderwein und lächelt in die Kamera. Perfekte Wahl für Burgunder-Fans!

FAQ: häufige Fragen zu Burgunderweinen

Was ist ein Burgunder?

Bei einem Burgunder handelt es sich entweder um einen Wein aus Frankreich, der aus dem Anbaugebiet Burgund stammt, oder um ein Erzeugnis aus Burgundertrauben. Bei letzterer Variante gibt es verschiedene Rebsorten, die dafür infrage kommen. Weil das Burgund auf Französisch Bourgogne heißt, werden die edlen Tropfen manchmal auch als Bourgogne-Weine bezeichnet.

Ist französischer Burgunder Rotwein oder Weißwein?

Beides ist möglich! Es gibt sowohl Burgunder-Rotwein (Pinot Noir) als auch Burgunder-Weißwein (Chardonnay) aus dem französischen Weinanbaugebiet.

Welche Burgundersorten gibt es?

Die wichtigsten sogenannten Pinot-Sorten mit Ursprung in Burgund:

Rot:

  • Pinot Noir oder Spätburgunder
  • Pinot Meunier oder Schwarzriesling
  • Frühburgunder
  • Sankt Laurent
  • Pinot Liébault
  • Samtrot

Weiß:

  • Pinot Blanc oder Weißburgunder
  • Pinot Gris oder Grauburgunder

Was ist besser: Weißer oder Grauer Burgunder?

Weißwein ist nicht gleich Weißwein, das zeigt sich auch beim Weißen und Grauen Burgunder. Die Unterschiede werden bereits im Weinberg deutlich. Zwar sind beide Rebsorten Farbmutationen des Spätburgunders. Doch die Schale der Weißburgunderbeeren schimmert gelblich-grün, während die der Grauburgunderbeeren deutlich dunkler, ja leicht violett aussieht. Auch die Aromen unterscheiden sich. Welcher Burgunderwein nun aber besser schmeckt, hängt ganz von den individuellen Vorlieben ab.

Ist Burgunder dasselbe wie Bordeaux?

Nein! Sowohl beim Burgund als auch bei Bordeaux handelt es sich um französische Weinanbaugebiete. Beide sind für die hervorragende Qualität der Weine bekannt. Sehen Sie sich neben den Burgunderweinen deshalb auch die Bordeauxweine von Schneekloth an!

Was ist der Gelbe Burgunder?

Dabei handelt es sich um ein Synonym für Chardonnay-Wein.

Was ist der Blauburgunder?

Dieser Name wird synonym für Spätburgunder genutzt.

Zurück zur Newsübersicht