Bio Weißweine
Wer sich für Lebensmittel in Bio-Qualität entscheidet, möchte nicht nur nach hohen Standards produziertes Gemüse, Milchprodukte und Fleisch kaufen. Deshalb bieten wir Ihnen im Onlineshop von Schneekloth ein erlesenes Sortiment mit Bio-Weißweinen aus mehreren Weinländern und verschiedenen Rebsorten an. Was Sie über den ökologischen Anbau der Trauben wissen müssen, erfahren Sie hier.
Produktübersicht

Studier Kommilitonen Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022
R. StudierDas Weingut Studier aus dem sonnenverwöhnten Ellerstadt in der Pfalz steht für moderne Weine mit einem Hauch von Naturverbundenheit. Unter der Leitung von Inhaber und Geschäftsführer Reinhard Studier produziert das Weingut leichte Bio-Weine für jeden Anlass und begeistert mit experimentellen Kreationen, die zum Entdecken einladen. Die Weinberge profitieren von den perfekten Bedingungen der Pfälzer Weinregion und die sorgsame Arbeit im Einklang mit der Natur verleiht den Studier Weinen ihre authentische Note.Der Studier Kommilitonen, ein deutscher Bio-Qualitätswein, begeistert mit seinem klaren und hellen Strohgelb, das von grünen Reflexen durchzogen ist. Bereits das Bukett offenbart fruchtige und buttrige Noten, die den Gaumen auf einen Geschmacksreigen vorbereiten. Am Gaumen zeigt sich dieser Wein mit knackiger Säure und einem buttrigen Abgang mit einer Nussigkeit, die das Geschmackserlebnis abrundet. Das Mundgefühl ist weich und angenehm, was den Studier Kommilitonen zu einem rundum gelungenen Wein mit komplexen Zügen macht.Der Studier Kommilitonen ist der perfekte Begleiter für gemütliche Abende unter Freunden und gemeinsame Feierlichkeiten. Seine fruchtigen und buttrigen Aromen passen hervorragend zu leichteren Gerichten wie Fisch, Geflügel oder vegetarischen Speisen. Genießen Sie diesen Wein bei geselligen Anlässen und lassen Sie sich von seiner naturnahen Frische verzaubern.
0,75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von R. Studier

Studier Sauvignon Blanc Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2024
R. StudierDas Weingut Studier aus der Pfalz liegt im beschaulichen Ellerstadt und punktet bei seinen Fans vor allem mit schmackhaften Weinen, die die Identität der Region widerspiegeln. Reinhard Studier führt hier das Werk seine Familie fort und sorgt mit seinem Team für einen reibungslosen Ablauf im täglichen Betrieb. Ganz im Stil des eigenen Namens, tragen die Hauptserien aus dem eigenen Keller die Namen Bachelor oder Master in Anspielung auf die Qualitätsstufen der Weine. Auch der Sauvignon Blanc gehört zur Bachelor Serie und weist sortentypische Aromen auf, die für einen hohen Genussfaktor sorgen. Exotische Früchte und ein Hauch Apfel geben die Töne im Bukett an und werden am Gaumen durch den Geschmack von Grapefruit und Zitronenschale abgerundet. Ein würziger Abgang setzt einen Akzentpunkt und lässt den Sauvignon Blanc insgesamt ausbalanciert anmuten.Wir empfehlen Ihnen diesen Wein leicht gekühlt vor allem als Terrassenwein oder zu leichten und einfachen Speisen, wie Salat mit hellem Fisch oder Fleisch.
0,75 Liter (15,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,32 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von R. Studier

Weingut In den Zehn Morgen Chardonnay vom Kalkstein Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut In den Zehn MorgenDas Weingut in den Zehn Morgen ist bekannt für seine außergewöhnlichen Weine, darunter der Chardonnay vom Kalkstein. Dieser Wein stammt aus der Bretzenheimer Pastorei, einer Region, die durch tertiäre Sedimente und tonigen Kalkmergel geprägt ist. Der Wein wird in 2.500-Liter-Hösch-Doppelstückfässern spontan und temperaturkontrolliert vergoren und reift anschließend neun Monate auf der Vollhefe. Diese sorgfältige Herstellung verleiht dem Chardonnay seine charakteristische Qualität und seinen einzigartigen Geschmack.Der Chardonnay vom Kalkstein zeigt sich im Glas klar und hellgelb mit grünen Reflexen. Das Bukett entfaltet intensive Aromen von Apfel, Birne, Zitrusnoten und junger Ananas. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einem mineralischen Geschmack und spürbarem Druck, während das Mundgefühl fein und mit eleganter Textur ist. Dieser Ortswein bietet ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Kenner als auch Einsteiger begeistert.Der Chardonnay vom Kalkstein passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Seine fruchtigen und mineralischen Noten harmonieren perfekt mit leichten Vorspeisen, frischen Salaten und Fischgerichten. Auch zu Geflügel und milden Käsesorten ist dieser Wein eine ideale Ergänzung. Genießen Sie diesen besonderen Wein zu einem festlichen Dinner oder einem gemütlichen Abend mit Freunden und Familie.
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Kreuznacher Riesling Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut In den Zehn MorgenDer trockene Kreuznacher Riesling präsentiert sich in einem strahlenden hellen Strohgelb. Sein Duft ist von frischen Noten geprägt, die an grüne und gelbe Äpfel, Reineclauden sowie Zitronen mit einem Hauch von Limette erinnern. Gartenkräuter und mineralische Nuancen begleiten die Fruchtigkeit. Am Gaumen besticht dieser Riesling durch seine einzigartige Persönlichkeit. Er ist ebenfalls klar und hell, mit Aromen von Amalfi- und Zedrat-Zitronen, kalkigen Nuancen und Kräutern. Besonders beeindruckend ist die cremige Textur, die an Lemon Curd erinnert und durch eine markante zitrische Säure ausgeglichen wird. Das Finale bietet ein faszinierendes Zusammenspiel zwischen der feinen Süße reifer Früchte und einer erfrischenden Salzigkeit, die den Trinkfluss erhöht.
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Weingut In den Zehn Morgen Kreuznacher Rosenheck Riesling Bio/Vegan Weißwein feinherb 0,75 l | 2023
Weingut In den Zehn MorgenEntdecken Sie den hellgelben Rosenheck Riesling Kabinett aus Kreuznach mit seinem feinen und lebendigen Duft. Dieser Wein zeichnet sich durch Noten von saftigen Granny-Smith-Äpfeln und reifen Zitronen aus, begleitet von zarten weißen Blüten, Kräutern und mineralischen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Kabinett lebhaft und harmonisch ausgewogen zwischen Fruchtsüße und einer intensiven zitrischen Säure. Er offenbart klare Aromen von gelbem und grünem Kernobst, Steinobst und Zitronen. Die ausgewogene Kombination von Süße, Säure und Salzigkeit sorgt für einen angenehmen Trinkfluss, der im saftigen Finale nochmals hervorgehoben wird.
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Ratgeber: Bio Weißweine
Wann ein Weißwein bio ist
Bei der Produktion von Bio-Weißwein werden nach den Standards der EU-Bio-Verordnung ökologisch angebaute Trauben verarbeitet. Die Winzer nutzen im gesamten Herstellungsprozess weder synthetische Pestizide, Herbizide oder Düngemittel noch gentechnisch veränderte Organismen. Sulfite zu verwenden, ist vom Gesetzgeber gestattet, jedoch mit strengeren Grenzwerten als das bei konventionellen Weinen der Fall ist.
Bio-Winzer legen besonderen Wert auf den Schutz des Ökosystems im Weinberg und setzen auf Handarbeit – sowohl am Rebstock als auch im Keller. Dadurch entsteht Bio-Weißwein von herausragender Qualität. Gleichzeitig haben die Bodenpflege und der Erhalt der Artenvielfalt einen hohen Stellenwert im ökologischen Weinbau. Unterwuchs zwischen den Reben wird nicht bekämpft, sondern ist im Sinne des Erosionsschutzes willkommen.
Die ökologische Nachhaltigkeit hat auch für Sie einen hohen Stellenwert und Sie möchten weitere Produkte aus der Weinwelt kennenlernen? Dann empfehlen Ihnen unsere Weinexperten, die Bio-Rotweine und Bio-Roséweine aus dem Schneekloth-Onlineshop zu probieren.

3 Punkte, die konventionellen und Bio-Weißwein unterscheiden
- Dünger, Pflanzenschutz und Co.: Alle Bioweine entstehen aus Trauben, die nach ökologischen Standards angebaut werden. Im Weinberg kommen keine chemischen Pestizide oder synthetischen Düngemittel zum Einsatz. Beim konventionellen Weinbau können dagegen Herbizide, Fungizide und Insektizide verwendet werden – was auch getan wird, beispielsweise um Schädlinge zu bekämpfen.
- im Weinberg: Um Bio-Weißweine zu keltern, ist ein hoher Aufwand nötig. Die Ernteerträge fallen meist geringer aus, da nur mit natürlichen Methoden zur Schädlingsbekämpfung gearbeitet wird und auch die Düngung nicht mit der von konventionell bewirtschafteten Rebstöcken vergleichbar ist.
- im Keller: Winzer, die Bio-Weißwein herstellen wollen, dürfen nur wenige Hilfsmittel wie Bentonit im Weinkeller verwenden. Wer konventionell arbeitet, hat eine deutlich größere Auswahl an erlaubten chemischen Konservierungsmitteln oder Stoffen, die den Wein klären.
Alle Bio-Regelungen und Unterschiede zwischen biologischem und konventionellem Weinbau gelten sowohl für Rotwein und Weißwein als auch für Roséwein.

Wussten Sie schon, dass …
… es verschiedene Verbände gibt, bei denen Bio-Winzer ihre Produkte zertifizieren lassen können? Dazu gehören beispielsweise Ecovin, Demeter, Naturland oder Bioland. Ihre Siegel auf den Weinetiketten belegen, dass die Weine nach noch strengeren Richtlinien als denen der Europäischen Union hergestellt wurden. Wer erstklassige Bio-Weißweine kaufen möchte, achtet auf die Zertifizierung.
FAQ – Wissenswertes rund um biologische Weißweine
Werden Sulfite bei der Herstellung von Bio-Weißwein verwendet?
Es gibt sowohl Bio-Weißweine mit zugesetzten Sulfiten als auch ohne. Ein Blick auf das Weinetikett oder in die Produktbeschreibung bringt im Einzelfall schnell Klarheit. Allerdings sollten Weinfreunde beachten, dass während des Gärungsprozesses immer geringe Mengen an Sulfiten natürlich entstehen und sie deshalb trotzdem im Endprodukt enthalten sein können – auch wenn sie nicht aktiv vom Winzer hinzugefügt wurden.
Was ist Demeter-Weißwein?
Demeter-Weißwein ist ein Wein, der nach den Richtlinien von Demeter hergestellt wird. Dahinter verbirgt sich eine international anerkannte Organisation, die sich dem biodynamischen Landbau verschrieben hat. Der biodynamische Weinbau geht über die Anforderungen des ökologischen Anbaus hinaus und berücksichtigt zum Beispiel auch energetische Einflüsse auf den Weinberg. Demeter-zertifizierte Weißweine werden nach strengen Vorgaben produziert, die den Einsatz von synthetischen Chemikalien und genetisch veränderten Organismen ausschließen.
Ist Bio-Weißwein vegan?
Bio-Weißweine können vegan sein, das ist allerdings abhängig von der Produktionsweise. Denn die Bio-Zertifizierung hängt von der Art des Traubenanbaus und von den im Wein erlaubten Inhaltsstoffen ab. Wenn ein Wein vegan ist, kamen im Herstellungsprozess keine tierischen Produkte wie Gelatine oder Eiweiß zur Klärung zum Einsatz. Wer ausschließlich einen veganen Bio-Wein kaufen möchte, sollte das Weinetikett und/oder die Produktbeschreibung prüfen. Sicherheit gibt beispielsweise das V-Label mit dem Zusatz vegan.