Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Roséwein aus Italien

Roséwein aus Italien gab es schon, bevor der edle Tropfen mit der blassen Farbe überall populär wurde. Nur ist er landesweit und darüber hinaus bei Weinkennern besser bekannt als Rosato. In zartem Rosa oder kräftigem Orangerot verströmt der Rosé pure Lebenslust. Sein Vorteil: Der Roséwein aus Italien passt einfach zu allem. Ob Sie einen guten Wein für einen lauen Sommerabend auf der Terrasse suchen oder ihn zu einem mehrgängigen Menü servieren wollen – italienischer Rosato ist ein Multitalent mit vielen Anhängern. Genießen Sie ihn zu jeder Jahreszeit und träumen Sie sich dabei in die Südtiroler Berge, an den Gardasee, nach Sizilien oder Sardinien.



Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 1-8 von 8
Collezione privata Pinot Grigio Blush trocken 0,75 l | 2022

Collezione privata Pinot Grigio Blush trocken 0,75 l | 2022

Weinhaus Schneekloth
Weißwein
trocken
12,5 % vol.

Der Collezione Privata Pinot Grigio Blush, ein Wein von höchster Qualität und als IGT klassifiziert, ist ein besonderer Weißwein, der aus der Pinot Grigio-Traube gewonnen wird. Das Besondere an diesem Wein ist seine zart lachsfarbene Brillianz, die durch die Verarbeitung und lange Verweildauer der Beerenschalen in der Maische entsteht und ihm eine angenehme rosa Farbe verleiht. So wird ein roséfarbener Weißwein hergestellt, der eine kühle und doch runde Struktur durch die enthaltenen Gerbstoffe bekommt.Der Collezione Privata Pinot Grigio Blush offenbart sich schon optisch mit einer klaren, hellen Farbe und einem zarten Lachsrosa im Glas. In der Nase begeistert er mit einem blumig-zarten Bukett, das Aromen von Mandelblüte und gelb-roten Früchten wie Pfirsich und Pflaumen enthält. Am Gaumen präsentiert sich der Wein dezent würzig mit einer typisch feinen Tanninstruktur und einer zarten roten Beerenfrucht. Das Mundgefühl ist von einer kühlen Struktur mit einem weichen und runden Körper geprägt, was den Genuss dieses Roséweins zu einem wahren Vergnügen macht.Der Collezione Privata Pinot Grigio Blush ist ein idealer Begleiter für entspannte Momente und gesellige Abende. Seine fruchtigen Aromen und die angenehme Struktur machen ihn zu einem perfekten Wein für leichte Gerichte wie Salate, gegrilltes Gemüse oder auch Fisch. Genießen Sie diesen Roséwein in guter Gesellschaft, sei es bei einem Picknick im Park oder einem sommerlichen Grillabend mit Freunden und Familie.

Verkaufspreis: 6,29 € Regulärer Preis: 6,99 € (10.01% gespart)

0,75 Liter (8,39 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 6,29 € Regulärer Preis: 6,99 € (10.01% gespart)

0,75 Liter (8,39 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Italia Trio Roséwein trocken 0,75 l | 2024

Italia Trio Roséwein trocken 0,75 l | 2024

Weinhaus Schneekloth
Roséwein
trocken
12,0 % vol.

Der Veneto Rosato trocken stammt aus der malerischen Weinregion Venetien (Veneto) im Nordosten Italiens. Das Gebiet erstreckt sich von den Ausläufern der Alpen bis zur Adriaküste und zählt zu den bedeutendsten Weinbauregionen Italiens. Die Region profitiert von einem gemäßigten, teilweise fast mediterranen Klima mit viel Sonne, kühlen Nächten und regelmäßiger Belüftung durch Berg- und Meereswinde. Diese Bedingungen fördern die aromatische Ausreifung der Trauben, erhalten aber gleichzeitig die Frische und Säurestruktur. Die Böden sind vielseitig – geprägt von Lehm, Kalk, Ton sowie kieselhaltigen Schwemmlandformationen. Diese Vielfalt ermöglicht charaktervolle, ausgewogene Weine mit Eleganz und Finesse. Der Veneto Rosato ist eine Cuvée aus typischen regionalen Rebsorten, häufig darunter Corvina, Rondinella, Molinara oder Merlot, die sich besonders für die Herstellung frischer Roséweine eignen. Im Glas zeigt sich der Wein in zartem Rosa mit kirschfarbenen Reflexen. In der Nase duftet er nach Erdbeeren, Himbeeren, roten Johannisbeeren und zarten Blüten. Am Gaumen wirkt er trocken, lebendig, fruchtbetont und wunderbar leicht – mit einer klaren, spritzigen Säure und einem harmonischen, erfrischenden Abgang.

Verkaufspreis: 3,59 € Regulärer Preis: 3,99 € (10.03% gespart)

0,75 Liter (4,79 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 3,59 € Regulärer Preis: 3,99 € (10.03% gespart)

0,75 Liter (4,79 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Charakter der Rosatos

Roséwein hat in Italien in den letzten Jahren und Jahrzehnten stetig an Bedeutung gewonnen. Während er in einigen Regionen wie in der Toskana und am Gardasee schon immer produziert wurde, gibt es inzwischen landesweit nur wenige Winzer, die keinen Rosato herstellen. Die Beliebtheit beruht auf mehreren Faktoren: Zum einen ist der Charakter des italienischen Roséweins von seiner Frische geprägt. Kein anderer Wein schmeckt bei sommerlichen Temperaturen so gut wie ein hochqualitativer Rosato! Zum anderen haben viele Weinfreunde die Vorzüge des hellen edlen Tropfens für sich entdeckt: Seine Leichtigkeit und die fruchtigen Noten sowie die komplexe, aber unkomplizierte Charakterstärke sprechen sowohl Liebhaber von Rotwein als auch von Weißwein an.

Wussten Sie schon, dass …

… für Roséwein in den Abruzzen auch der Name Cerasuolo gebräuchlich ist und er am Gardasee als Chiaretto in den Weinkarten steht?

Nahaufnahme von reifen rosafarbenen Trauben an einem Weinstock für italienischen Roséwein, umgeben von grünen Blättern. Ideal für fruchtige Weine.

Herstellungsverfahren kompakt

Das Vorurteil, ein Roséwein entstünde, wenn die Winzer Weißwein und Rotwein miteinander mischen, hält sich bisweilen hartnäckig. Echte Weinliebhaber und Kenner unseres gesamten Roséwein-Sortiments wissen natürlich, dass ein spezielles Herstellungsverfahren notwendig ist, um Rosato zu kreieren. Es gibt sogar drei verschiedene Möglichkeiten: die Abpress-, die Mazerations- und die Saignée-Methode. Die Grundlage der ersten beiden Techniken bilden die Trauben roter Rebsorten, die wie Weißwein gekeltert werden. Dazu verweilen die durch ihre Pigmente farbgebenden Beerenschalen nur kurze Zeit auf der Maische. Je kürzer, desto heller bleibt der Rosé. Bei der Saignée-Methode entsteht italienischer Roséwein direkt bei der Rotweinproduktion, indem ein geringer Teil des Saftes aus dem Tank entnommen und zu Rosato vinifiziert wird. Anschließend enthält das eigentliche Hauptprodukt – der kräftige Rotwein – eine größere Aromen- und Farbintensität.

Zwei Gläser italienischer Roséwein und Blumenstrauß mit Sonnenhut auf Sand am Strand, Sommer-Ambiente.

Die wichtigsten Anbaugebiete

In unserem Schneekloth-Weinversand online halten wir für Sie erstklassige Roséweine aus Italien bereit. Sie stammen unter anderem aus Apulien, der Lombardei, der Toskana und Venetien. Wichtig für die Rosato-Erzeugung sind auch die Abruzzen, Emilia-Romagna, Südtirol sowie die Inseln Sizilien und Sardinien. In ganz Italien wird Roséwein produziert, nur die verwendeten Rebsorten unterscheiden sich zwischen Norden und Süden.

Lassen Sie sich auch von edlen Weinen aus anderen europäischen Ländern verführen und probieren Sie:

Die Top 5 der italienischen Rebsorten für Roséweine

Nero d`Avola

  • sehr alte und tiefrote Rebsorte
  • sehr widerstandsfähig gegen Hitze und Dürre
  • Hauptanbaugebiet: Sizilien
  • Aromen: Pflaume, schwarze Früchte, Schokolade
  • passt zu: Wild, Thunfisch

Cabernet Franc

  • rote Ursorte im europäischen Genpool
  • ideal für lehm- und sandhaltige Böden
  • Hauptanbaugebiet: Toskana
  • Aromen: Himbeere, Veilchen, grüne Paprika
  • passt zu: Schwein, Kaninchen

Cabernet Sauvignon

  • weltweit verbreitete rote Rebsorte aus Frankreich
  • treibt sehr spät aus
  • Hauptanbaugebiet: Toskana
  • Aromen: schwarze Johannisbeere, grüne Paprika, Vanille
  • passt zu: Rind, Pasta

Sangiovese (auch als Brunello bekannt)

  • eine der wichtigsten roten Rebsorten Italiens
  • ausgeprägte Struktur mit hohem Säure- und Tanningehalt
  • Hauptanbaugebiet: Toskana
  • Aromen: Brombeere, Blaubeere, Nelke
  • passt zu: Pizza, Pasta

Primitivo

  • rote Rebsorte, die in Kalifornien Zinfandel heißt
  • krankheitsresistent und stark zuckerhaltig
  • Hauptanbaugebiet: Apulien
  • Aromen: Waldfrüchte, Pfeffer, Zimt
  • passt zu: Lamm, Curry

FAQ – Antworten auf häufige Fragen rund um Roséwein aus Italien

Welche Trinktemperatur ist ideal für Rosato?

Am besten schmeckt italienischer Roséwein, wenn er auf 7 bis 12° C temperiert ist.

Welches Glas muss es sein?

Wer es richtig machen will, trinkt Rosés ausschließlich aus Weißweingläsern.

Zu welchen Speisen passt italienischer Roséwein?

Viele Rosatos sind völlig unkompliziert und schmecken zu allem. Wenn Sie eine ganz besondere Kombination suchen, achten Sie auf die Aromen, die den Wein ausmachen. Je nach Geschmack passt ein Roséwein aus Italien besser zu kräftigem Fleisch, während ein anderer hervorragend mit traditioneller Pasta harmoniert. Längst sind alte Regeln überholt, sodass Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben entscheiden können.

Ist Roséwein eine Mischung aus Rotwein und Weißwein?

Nein! Für Rosé gibt es eine eigene Herstellungsmethode, durch die der Wein weniger farbintensiv als ein Rotwein und doch deutlich dunkler als ein Weißwein wird.

Warum haben die Rosatos unterschiedliche Farben?

Ein Rosato kann rosa, lachsfarben sowie hellrot sein oder eine der vielen Farbschattierungen dazwischen annehmen. Die Farbe entsteht bei der Produktion: Je länger die Beerenschalen der roten Trauben auf der Maische liegen bleiben, desto intensiver ist die Farbe. Jeder Winzer entscheidet darüber ganz individuell.