Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

VDP Weine

Wer einen Wein mit Traubenadler in den Händen hält, kann sich der hohen Qualität bewusst sein. Der Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V. (VDP) umfasst rund 200 Mitglieder und setzt die Qualität eines Weines in Verbindung mit dessen Herkunft. Somit werden Weine erreicht, die ihre Herkunft ausdrucksstark wiedergeben und einer der vier Klassifikationen VDP.GROSSE LAGE, VDP.ERSTE LAGE, VDP.ORTSWEIN sowie VDP.GUTSWEIN angehören.


Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 1-20 von 20
Allendorf Illusion Vegan Roséwein lieblich 0,75 l | 2023

Allendorf Illusion Vegan Roséwein lieblich 0,75 l | 2023

Fritz Allendorf Weinhandel
Roséwein
lieblich
10,5 % vol.

Das Weingut Fritz Allendorf im Rheingau blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins 13. Jahrhundert reicht. Die Familie Allendorf lebt seitdem dort, wo der Rheingau am schönsten ist, und bewirtschaftet rund 70 Hektar, was das größte familiengeführte Weingut in der Region ist. Unter der Leitung von Ulrich Allendorf und seiner Schwester Christine Schönleber trägt das engagierte Team mit viel Hingabe dafür Sorge, dass die großartigen Lagen ihr volles Potenzial entfalten können. Das Weingut steht für Tradition, Handwerk und eine echte Verpflichtung zur Qualität.Der Allendorf Illusion Rosé, ein VDP Gutswein, beeindruckt mit seiner klaren Erscheinung und einer hellen Farbe mit zartem kupferrotem Schimmern und rosa Reflexen. Im Bukett zeigen sich helle Blüten und blumige Noten, begleitet von fruchtigen Beerenaromen. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer gelungenen Kombination aus Blüten, fruchtigen Beeren und einer leichten Würze. Feine Tannine sorgen für ein angenehmes Mundgefühl und einen guten Trinkfluss.Der Allendorf Illusion Rosé ist ein vielseitiger Begleiter für viele Gelegenheiten. Genießen Sie ihn als erfrischenden Aperitif oder als hervorragende Ergänzung zu leichten Gerichten wie Salaten, Meeresfrüchten und gegrilltem Gemüse. Er passt auch wunderbar zu entspannten Abenden mit Freunden oder romantischen Momenten zu zweit. Mit seinem blumigen Bukett und fruchtigen Geschmack ist dieser Roséwein eine Illusion, die man immer wieder gerne erleben möchte.

Regulärer Preis: 9,99 €

0,75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 9,99 €

0,75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Fritz Allendorf Weinhandel

Schwane Lieblingswein Fünf Freunde Vegan Weißwein halbtrocken 0,75 l | 2022

Schwane Lieblingswein Fünf Freunde Vegan Weißwein halbtrocken 0,75 l | 2022

Weingut zur Schwane
Weißwein
halbtrocken
11,5 % vol.

Willkommen in der faszinierenden Welt des Weinguts Schwane. Seit vielen Jahren steht das überregional bekannte Weingut für herausragende Weine und eine lange Tradition. Die Weinberge des Weinguts profitieren von der einzigartigen Landschaft entlang des mäandernden Mains. Hier findet man steile Hänge, lehmbedeckte Muschelkalkböden, die vor langer Zeit entstanden sind, und ein konstantes maritim-kontinentales Klima. Dieses einzigartige Terroir prägt die Trauben und verleiht den Weinen des Weinguts Schwane ihre unverwechselbare Charakteristik. Die Kombination aus Güte und einer Klassifikation der besten Weinbergslagen macht die Weine dieses Weinguts zu etwas ganz Besonderem. Die Bezeichnung Lieblingswein erhielt die Cuvée aufgrund der vielen Äußerungen von Mitarbeitenden und Freunden des Weinguts, die dieses Produkt schnell in ihr Herz geschlossen haben.In der Verkostung des Schwane Lieblingsweins besticht dieser zunächst durch seine klare, hell strohgelbe Farbe, die im Glas leuchtet. Das Bukett offenbart Aromen von saftigem Pfirsich, süßer Aprikose, exotischer Maracuja und einem Hauch von verlockendem Honig. Am Gaumen präsentiert sich der Wein fruchtig und leicht mit einer dezent herben Frische und einer leichten Pfeffernote im Abgang. Das Mundgefühl ist rund und komplex, was den Genuss dieses Weins zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.Der Schwane Lieblingswein passt ideal zu leichten Sommergerichten wie frischen Salaten, gegrilltem Gemüse oder auch zu mildem Ziegenkäse. Genießen Sie diesen Wein bei entspannten Abenden im Freien oder bei geselligen Zusammenkünften mit Freunden. Seine fruchtige Note und die ausgeglichene Aromatik machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedene Anlässe und Stimmungen.

Regulärer Preis: 8,99 €

0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 8,99 €

0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Weingut zur Schwane

St. Antony Rosé Demeter/Bio 0,75 l | 2023

St. Antony Rosé Demeter/Bio 0,75 l | 2023

St. Antony Weingut
Roséwein
trocken
11,5 % vol.

St. Antony steht seit 2018 für ökologischen Wein in Demeter Qualität und ist seit 1990 Mitglied im Verband der Prädikatsweingüter. Bereits seit 1920 wird auf dem Weingut aus Nierstein gekeltert, zu dem derzeit rund 60 Hektar Anbaufläche gehören. Dirk Würtz (Geschäftsführer) hat einmal gesagt: „Wer ein von Steillagen geprägtes Weingut ökologisch bearbeitet, muss ein bisschen verrückt sein…“ und genau das trifft auf das relativ junge und flippige Team des Weingutes zu. Moderne Geschmäcker in Kombination mit traditionellem und ökologischem Weinbau sind das Steckenpferd der kreativen Köpfe von St. Antony.Der St. Antony Rosé überzeugt in der Ausstattung als VDP Gutswein mit einem feinen Beerenaroma und zarten mineralischen Anklängen im Bukett. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer austarierten Struktur und angenehm runden Gerbstoffen, die von der ganz leichten Perlage getragen werden und den Wein insgesamt sehr harmonisch wirken lassen. Das großartige Mundgefühl wird von einer guten Länge gekrönt und macht den Rosé aus den Rebsorten Blaufränkisch und Pinot Noir zu einem echten Hit.Wir empfehlen ihnen diesen Rosé leicht gekühlt zu einem Stück hauchdünner italienischer Pizza oder geflämmtem Wirsing zu servieren. Am besten auf einer schönen Terrasse und zum Sonnenuntergang, geht aber auch definitiv ohne!

Verkaufspreis: 9,89 € Regulärer Preis: 10,99 € (10.01% gespart)

0,75 Liter (13,19 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 9,89 € Regulärer Preis: 10,99 € (10.01% gespart)

0,75 Liter (13,19 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von St. Antony Weingut

Diese Kategorien könnten Sie auch interessieren

VDP Wein: Was ist das?

1910 wurde die Vereinigung deutscher Naturweinversteigerer als Vorgänger des VDP gegründet. Mitgliedsvoraussetzung war damals eine regelmäßige und vorwiegende Teilnahme an Versteigerungen.

Heute setzt sich der Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V. aus einem Bundesverband und elf Regionalverbänden zusammen. Für eine Mitgliedschaft als Winzer kann man sich nicht bewerben, stattdessen müssen jahrelange beste Qualitäten national und international überzeugen.

Die VDP.Klassifikation: Qualität und Herkunft

Der VDP.Adler auf der Flasche dient als Orientierung für den Kunden, welcher Qualitätsstufe der Wein angehört. Der VDP verwendet seit 2012 eine Qualitätspyramide mit einer Abstufung nach Herkünften. Die Herkunft steht bei der VDP Klassifikation im Mittelpunkt: „Je enger gefasst die Herkunft ist, desto besser ist die Qualität des Weines.“

VDP.Gutswein

Die VDP.Gutsweine sind die Basis der Qualitätspyramide und der ideale Einstieg in das Thema VDP Wein. Dabei werden nur Trauben der gutseigenen Weinberge verwendet, die aber aus unterschiedlichen Lagen stammen dürfen. Zudem besteht ein VDP.Gutswein aus mindestens 80 % gebietstypischen Traubensorten und die Erntemenge von 75 hl/ha wird eingehalten. Die Rebsorten und das Herkunftsgebiet sind auf dem Etikett gekennzeichnet und der VDP.Adler an der Kapsel steht für hohe Qualität.

Die Region, Tradition und einzigartige Handschrift eines Weinguts prägen den VDP.Gutswein und verleihen ihm seinen authentischen Geschmack. Verlässliche Qualität zu einem wirklich guten Preis ist garantiert.

VDP.Ortswein

Für Rebsorten und Erträge gelten für den VDP.Ortswein die gleichen Voraussetzungen wie beim VDP.Gutswein. Jedoch ist die Herkunft enger gefasst, da die Weine nur aus Lagen eines Ortes stammen dürfen. Trauben eines Weinguts aus unterschiedlichen Orten dürfen somit nicht für einen Wein verwendet werden.

VDP.Erste Lage

Die nächste Stufe bilden VDP.ERSTE LAGE Weine, die nur aus Lagen stammen dürfen, die die Regionalverbände als Erste Lage festlegten. Trockene VDP.ERSTE LAGE Weine heißen VDP.ERSTES GEWÄCHS und tragen ein entsprechendes 1G-Logo auf der Flasche. Ebenso werden typische Rebsorten dieser Lage sowie eine Ertragsmenge von höchstens 60 hl/ha berücksichtigt. Dabei entstehen erstklassige Weine mit markantem und eigenständigen Profil sowie eindrucksvollem Genuss.

VDP.GROSSE LAGE und VDP.GROSSES GEWÄCHS - Absolute Spitzenklasse

Besser geht’s nicht: Die Spitze der Qualitätspyramide bilden die VDP.GROSSE LAGE Weine. Trockene VDP.GROSSE LAGE Weine heißen VDP.GROSSES GEWÄCHS und tragen ein entsprechendes GG-Logo auf der Flasche. Diese außerordentlichen Lagen werden von den VDP Regionalverbänden bestimmt, wurden teils schon vor Jahrhunderten in Karten festgehalten und stellen die besten Lagen ihrer Orte dar. VDP.GROSSE LAGE Weine zeigen den einzigartigen Charakter der spezifischen Lage.

VDP.Weingüter im Schneekloth Weinhandel online

Kloster Eberbach

Das Kloster Eberbach wurde 1136 als Ableger des bekannten Klosters Clairwaux im Burgund gegründet. Die Mönche brachten anspruchsvolle Reben der Sorte Pinot Noir mit und sorgten für deren Kultivierung im Rheingau. Durch den Weinbau und die damit verbundenen Ernteerträge entwickelte sich das Kloster Eberbach enorm weiter und Wein wurde das primäre Handelsgut und stärkster Wirtschaftszweig des Klosters. Bereits im 15. Jahrhundert waren die Anbauflächen des Klosters das größte Weingut Deutschlands.

Van Volxem

Der Name Van Volxem stammt aus der Zeit um die Französische Revolution, als die Familie des Bierbrauers Gustav van Volxem das Weingut durch eine staatliche Übernahme aus kirchlicher Hand bekam und vier weitere Generationen das Weingut bewirtschafteten und ausbauten. Seit 1999 trägt das Weingut wieder den Familiennamen und produziert zum größten Teil Riesling in verschiedenen Lagen. Diese strotzen vor Mineralität und einer spritzigen Säure.

Prinz von Hessen

Die Domäne Prinz von Hessen ist seit bestehen des VDP Mitglied und sorgt mit hohen Qualitätsansprüchen für Maßstäbe. Zum großen Teil widmet sich das Weingut der Riesling Rebe, die 95% der Lagen ausmachen und unter anderem in namhaften Spitzenlagen des Rheingaus gedeihen. Das Gut befindet sich seit der Gründung 1957 in Familienbesitz und wird weiterhin mit Blick auf die Tradition bewirtschaftet.

Weingut Zur Schwane

Das Weingut Zur Schwane ist ein angesehenes Weingut in Franken. Es ist bekannt für seine Weine, die durch ihre Ausgewogenheit und Frische überzeugen. Das fränkische Weingut ist für seine erstklassigen Weine und seine lange Tradition in der Weinproduktion bekannt.

Weingut Friedrich Becker

Unter dem Motto „Weiter entwickeln ist die beste Fortführung der Tradition“ stellt das Weingut Becker Weine aus traditionellen Rebsorten mit modernem Charakter her. Das Terroir am Rande des Pfälzerwaldes bietet kompromisslos hohe Qualität und bringt großartige Weine hervor. Als Markenzeichen hat sich der Fuchs auf den Flaschen des Weinguts etabliert.

J. Neus

Das VDP.Weingut J.Neus ist seit 2012 im Besitz der Unternehmerfamilie Schmitz. Seitdem wurde viel Zeit und Geld in die Weinberge, den Keller und die Gebäude des Weinguts investiert. Mit Erfolg! Mehrere Auszeichnungen für die VDP.Gutsweine des Traditionshauses aus Ingelheim in Rheinhessen hat es bereits gegeben. Besonders die saubere Handwerksarbeit und die schmackhaften Weine auf qualitativ hochwertigem Niveau stechen heraus.

Schloß Johannisberg

Die Weinbaudomände Schloss Johannisberg produziert nicht nur seit dem 8. Jahrhundert Wein, sondern ist auch eine der wenigen Einzellagen im Rheingau, die ihren Eigennamen als Ortsbezeichnung für den Wein benutzen darf. Das Weingut wird ausschließlich mit Rieslingreben bewirtschaftet, die sich durch vielschichtige Fruchtigkeit und eine feine Würze auszeichnen.