Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wein zu Fisch

Ein gut ausgewählter Wein kann die Aromen eines Fischgerichts perfekt ergänzen und hervorheben. Leichte und frische Weißweine passen besonders gut zu zarten Fischsorten, da sie deren feine Nuancen betonen. Mineralische Weine wie Chablis harmonieren ausgezeichnet mit der oft salzigen oder jodigen Note von Fisch. Die Wahl des richtigen Weins hängt auch von der Zubereitungsart des Fisches ab: Ein kräftigerer Wein kann gegrillten Fisch bereichern, während ein sanfter Tropfen zu pochiertem Fisch ideal ist. Deswegen gilt auch: Nicht nur Weißwein passt hervorragend zu Fisch, sondern auch Roséwein oder Rotwein. Entscheidend ist, dass Wein und Fisch in einer harmonischen Balance stehen und sich zu einem stimmigen Geschmackserlebnis verbinden.



Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 33-48 von 48
Seebrich Niersteiner Hipping Riesling Vegan Weißwein feinherb 0,75 l | 2022

Seebrich Niersteiner Hipping Riesling Vegan Weißwein feinherb 0,75 l | 2022

Seebrich
Weißwein
feinherb
11,0 % vol.

Das renommierte Weingut Seebrich blickt auf eine lange Tradition im Weinbau zurück und ist für seine erstklassigen Weine bekannt. Gelegen in der malerischen Region Nierstein am Rhein, pflegt das Weingut eine einzigartige Verbindung zum Terroir und zur Natur. Die Weinherstellung erfolgt mit größter Sorgfalt und Leidenschaft, um Weine von höchster Qualität und Ausdruckskraft zu erzeugen. Seebrich bewirtschaftet verschiedene Weinberge, darunter die beeindruckende Lage Hipping, die Teil des berühmten 'Roten Hangs' ist. Der Rote Hang ist eine der bekanntesten und geschichtsträchtigsten Weinlagen Deutschlands. Die steilen Hänge des Roten Hangs sind geprägt von den kargen Böden des charakteristischen Rotliegenden oder roten Schiefers. Gerade die Hipping-Lage ist ein wahres Juwel des Weinanbaus und bietet den Riesling-Reben ideale Bedingungen, um sich tief in den Boden zu verwurzeln und die einzigartigen Mineralien aufzunehmen. Die Weine von Seebrich aus der Hipping-Lage tragen die Essenz des Terroirs und die unverwechselbare Persönlichkeit des Roten Hangs in sich.Ein herausragender Wein aus dem Hause Seebrich ist der Seebrich Hipping Riesling feinherb. Dieser deutsche Qualitätswein präsentiert sich im Glas klar und mit einer hellen Farbtiefe, die grünlichgelb schimmert. Das Bukett offenbart verlockende Aromen von reifem Apfel, Holunder und einer mineralischen Note, die charakteristisch für die Weine vom Roten Hang sind. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einem schön ausbalancierten Spiel von Süße und Säure. Er besitzt eine kühle Struktur und einen tollen Schmelz, der das Genusserlebnis abrundet.Der Seebrich Hipping Riesling feinherb harmoniert hervorragend mit verschiedenen Speisen. Seine frische und ausgewogene Art macht ihn zu einem idealen Begleiter von Fisch, Meerestieren und gegrillten Gerichten. Die fruchtige Restsüße des Weins bildet eine perfekte Ergänzung zu den delikaten Aromen dieser Speisen und sorgt für ein kulinarisches Zusammenspiel der besonderen Art.

Regulärer Preis: 9,99 €

0,75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 9,99 €

0,75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Seebrich

Vera Keller Sweet Temptation Weißwein lieblich 0,75 l | 2021

Vera Keller Sweet Temptation Weißwein lieblich 0,75 l | 2021

Vera Keller Weine
Weißwein
lieblich
10,5 % vol.

Tauche ein in die faszinierende Welt von Vera Keller Weine, einem bezaubernden Familienweingut in der malerischen Südpfalz. Die Weinberge liegen auf einem einzigartigen Terroir, das optimale Bedingungen für den Anbau erstklassiger Trauben bietet. Vera Keller, eine talentierte Jungwinzerin, hat bereits im Jahr 2020 den beeindruckenden dritten Platz als Jungwinzerin des Jahres gewonnen und führt mit außergewöhnlicher Leidenschaft die Tradition des Weinguts fort. Ihre Weine, geprägt von einer außergewöhnlichen Hingabe und Liebe zum Detail, versprechen höchste Qualität und unvergleichlichen Genuss.Der Vera Keller Sweet Temptation ist ein fesselnder Deutscher Qualitätswein, der die Sinne verwöhnt. Sein klares und helles Aussehen in grüngelblichem Farbton verzaubert bereits im Glas. Das Bukett begeistert mit herb-fruchtigen Aromen, die an Grapefruitschale, exotische Früchte und etwas grüne Paprika erinnern. Am Gaumen entfaltet sich eine wahre Fruchtbombe mit einer minimalen Perlage, die für ein erfrischendes Mundgefühl sorgt. Ein Genuss, der alle Sinne anspricht und zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.Der Vera Keller Sweet Temptation ist ein vielseitiger Begleiter zu besonderen Anlässen. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Lachs, pikanten Gerichten mit Curry oder fruchtig süßen Desserts und Cremespeisen und verleiht jedem festlichen Essen eine exquisite Note. Dieser Wein eignet sich auch ideal für gemütliche Abende in geselliger Runde und lässt sich wunderbar mit einer Vielzahl von Speisen kombinieren.

Regulärer Preis: 8,99 €

0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 8,99 €

0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Vera Keller Weine

Meeresfrüchte und Fisch verlangen nach einem aromatischen Wein

Das Fischfleisch hat in der Regel einen zarten und überwiegend neutralen Geschmack. Je nach Zubereitung von Fisch, bestimmt sich die Wahl des Weines. Dazu passt Rot-, Weiß- und auch Roséwein. Ein großer Faktor neben der Fischzubereitung ist der Gesamtgeschmack des Fischgerichts. Dieser wird maßgeblich von den Beilagen und der Soße bestimmt.

Wird bei der Zubereitung des Fischs Weißwein verwendet, empfiehlt sich diesen auch zum Essen zu reichen.

Vorsicht bei Rotweinen mit hohem Tanningehalt

Aber Vorsicht bei der Rotweinauswahl. Nicht jeder Rotwein fügt sich harmonisch zu ihrem Fischgericht. Schwere Rotweine mit einem hohen Tanningehalt vertragen sich nicht besonders mit dem zarten Eiweiß des Fisches. Daher greift man eher zu einem leichten und fruchtig, aromatischen Rotwein mit weniger Tanningehalt.

Gebraten, gegrillt oder überbackene Fischgerichte mit Ausnahme

Anders verhält sich dies bei gebratenen, gegrillten oder überbackenen Fischvariationen. Hier kann durchaus ein kräftiger Spätburgunder oder Grenache serviert werden, da sich die Röstaromen mit den dezenten Tanninen wunderbar ergänzen.

Dem Leitsatz, dass nur Weißwein zu Fisch passt, kann hier abgeschworen werden. Denn Stärke profitiert von Stärke und das kann bei bei geräucherten oder gegrillten Fischvariationen Rotwein in großer Auswahl liefern.

Hier empfiehlt sich auch die Kombination Roséwein. Beispielsweise den Dogajolo Rosato aus der Toskana.

Süßwasserfisch kombiniert mit Grauburgunder

Süßwasserfische, darunter sehr beliebt bei den Deutschen: die Forelle, der Lachs, der Karpfen und der Pangasius lassen sich in der gebratenen Variante super mit Grauburgunder oder Silvaner oder einem leichten Chardonnay und als geräucherter Fisch gut zu einem Riesling kombinieren.

Forelle blau zu Riesling

Forelle blau, der Klassiker unter den deutschen Fischgerichten, besitzt eine dezent erdige Note und passt hervorragend zu einem Riesling oder Grauburgunder. Beispielsweise einen Schneekloth Grauer Burgunder oder Schneekloth Rüdesheimer Burgweg.

Schalen- und Krustentiere mit kräftigem Sauvignon Blanc

Schalen- oder auch Krustentiere werden ebenfalls von kräftigen Weißweinen begleitet wie den Sancerre Apud Sariacum.

Hauptsache nicht zu säurebetont. Salz und Säure verstärken sich und ein unangenehmer Geschmackseindruck entsteht.

Kräftige Fischgerichte mit kräftigem Chardonnay

Roher Fisch oder auch Fisch mit kräftigen Soßen werden perfekt von kräftigen und aromatischen Weißweinen begleitet. Darunter weiße Cuvées, kräftige Chardonnays oder auch hochwertige Rieslinge.