Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weinschorle: Welcher Wein eignet sich am besten?

Ein Glas Weinschorle mit weißem Wein und Traube, serviert in elegantem Glas mit frischen Trauben und Weinblättern im Hintergrund.

Weinschorle ist nicht nur an heißen Sommertagen ein erfrischender Genuss, sondern erfreut sich auch in lauen Nächten und bei geselligen Zusammenkünften großer Beliebtheit. Die Kombination aus spritzigem Wasser oder Limonade und köstlichem Wein macht dieses Getränk zu einem gefragten Durstlöscher und Speisenbegleiter. Erfahren Sie mehr im Schneekloth-Ratgeber!

Inhaltsverzeichnis

Zwei Personen genießen bei Sonnenschein ein Glas Weinschorle im Freien. Perfekte Erfrischung für warme Tage!

Den besten Wein für Weinschorle finden

Der beste Wein für eine Weinschorle ist oft ein unkomplizierter, junger Wein. Er sollte frisch und lebendig am Gaumen sein, ohne zu dominieren. Für eine Weißweinschorle eignet sich am besten ein fruchtiger edler Tropfen. Idealerweise sollte er ein intensives Aroma besitzen, das auch in der Schorle hervortritt. Hier können Sie sowohl zu trockenem als auch zu halbtrockenem Weißwein greifen.

Allgemein sollte er jedoch nicht zu komplex oder schwer sein, da die feinen Nuancen in einer Schorle leicht untergehen könnten und der frische Charakter in den Vordergrund rücken sollte. Einige Weinfreunde bevorzugen sogar leicht liebliche Weißweine, besonders wenn es eine süße Weinschorle nicht mit Wasser, sondern mit Limonade werden soll.

Weinschorle weltweit:

Obwohl die Weinschorle tief in der deutschen Kultur verwurzelt ist, gibt es auch weltweit verwandte Weinspritzer. Vom spanischen „Tinto de Verano“ bis zum ungarischen „Fröccs“ ist der Charme von Wein und Sprudelwasser oder Limonade universell.

Kriterien für die Auswahl

  • Säuregehalt: Ein Wein mit stabilem Säurerückgrat tendiert dazu, sich gut zu mischen.
  • Süße: Je nach Gaumen kann der Restzucker im Wein Segen oder Fluch sein.
  • Körper: Ein Wein mit leichterem Körper bewirkt oft Wunder.

Trocken, halbtrocken oder lieblich?

Generell gilt: Je nach persönlichem Geschmack können Sie sowohl trockene als auch halbtrockene Weine für Schorlen verwenden – Weißweine wie Rotweine. Während eine trockene Weinschorle für viele der Klassiker ist und die typische Weincharakteristik stärker zur Geltung bringt, bevorzugen andere Weinliebhaber eine halbtrockene Weinschorle. Sie ist etwas milder, fruchtiger und bringt eine angenehme Süße mit sich. Mit lieblichen Weinen lässt sich eine Weinschorle kreieren, die an einen Fruchtcocktail erinnert und eine sanfte Süße besitzt.

Weißweine für Weinschorle

  • Riesling: Mit seiner frischen und aromatischen Natur ist der Riesling perfekt für eine Schorle.
  • Weißburgunder: Ein Hauch von Apfel, eine Spur von Nuss und viel Frische!
  • Müller-Thurgau: Zart und fruchtig, ein Müller-Thurgau ist wie Sommer in einer Flasche.

Produktgalerie überspringen
Allendorf Save Water Drink Riesling Dry Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Allendorf Save Water Drink Riesling Dry Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Fritz Allendorf Weinhandel
Weißwein
trocken
11,5 % vol.

Das Familienweingut Allendorf hat sich vornehmlich der Produktion hochwertiger VDP-Weine verschrieben und bringt diese im Rheingau in die Flasche. Die Familie sitzt, laut eigenen Angaben, bereits seit dem 13. Jahrhundert im Gebiet um Winkel, Rüdesheim und Assmannshausen und wird in der aktuellen Generation durch Ulrich Allendorf und seine Schwester Christine Schönleber geleitet.Als Easy Drinking Wein des Familienweingutes im modernen Gewand kommt die Save Water Drink Riesling Dry in der trockenen Variante daher. Der prägnante Titel im schlichten Design sorgt bereits vorm Öffnen der Flasche für ein gewisses Understatement und provoziert gekonnt. Fruchtige Noten im Bukett und eine saubere Struktur am Gaumen sorgen für einen angenehmen und leichten Trinkgenuss bei geringem Restzucker. Leichte Noten von Zitrusfrüchten und Yuzu zeichnen sich am Gaumen ab, während ein dezent nussiger Abgang den Schluck krönt.Wir empfehlen Ihnen diesen Weißwein als Begleitung für Ihren nächsten Anfall von Tanzwut und Feierlaune. Am besten gut gekühlt und mit der Flasche in der einen und einem Glas in der anderen Hand genießen, während der Finger zum DJ zeigt!

Regulärer Preis: 7,49 €

0,75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 7,49 €

0,75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Fritz Allendorf Weinhandel

Schneekloth Weisser Burgunder Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Schneekloth Weisser Burgunder Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Weinhaus Schneekloth
Weißwein
trocken
12,0 % vol.

Mit der Bio Vegan Serie bewegt sich Schneekloth direkt im Geschehen des Zeitgeistes und bringt leichte Weine mit Easy Drinking Charakter und für den bewussten Genuss in die Flasche. Bereits das Design der Flasche sticht im Weinregal hervor und sorgt für Assoziationen mit Blumenwiesen und Sommertagen, die mit den Aromen des Weines harmonieren. Dieser Weiße Burgunder bietet als biologischen sowie veganen Wein einen frischen und aromatischen Gesamteindruck. Der deutsche Qualitätswein aus dem Anbaugebiet Nahe besticht mit Aromen von einer blühenden Sommerblumenwiese und frischen Wiesenkräutern, die sich perfekt mit fruchtigen Aromen von Quitte und Birne vereinen. Im langen Abgang sind in diesem veganen Biowein Akzenten von Mandeln und mineralische Noten zu finden. Aufgrund der Leichtigkeit und Frische des Weißen Burgunders eignet sich der Weißwein als einen köstlichen Begleiter zum Essen.Am besten genießen Sie den weißen Burgunder leicht gekühlt zu feinen Speisen, wie gebratenem Fisch mit einem frischen grünen Salat und Himbeervinaigrette oder zu Kürbisrisotto. Aber auch als Terrassenwein an lwarmen Sommertagen oder zum Feierabend macht der trockene Weißwein eine gute Figur.

Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Bio
Vegan

Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Rotweine für Weinschorle

  • Spätburgunder (Pinot Noir): Stellen Sie sich Kirschen, rote Beeren und eine sanfte tanninische Struktur vor, die mit Blasen tanzt. Reine Magie!
  • Dornfelder: Für diejenigen, die einen kräftigeren Rotwein lieben, aber etwas suchen, das den Spritzer nicht überwältigt.

Produktgalerie überspringen

3 Tipps, um Ihre Weinschorle perfekt zuzubereiten

  1. Gekühlter Wein: Für eine Schorle darf der edle Tropfen nicht zu warm sein.
  2. Richtiges Mischverhältnis: Das Verhältnis von 1:1 ist für die meisten Liebhaber von Weinschorlen ideal, kann aber individuell variiert werden.
  3. Sofort servieren: Frische ist der Schlüssel zum höchsten Genuss!
Drei Frauen in weißen Sommerkleidern feiern mit Weißweinschorlen in einem Lavendelfeld bei Sonnenuntergang. Genießen Sie den Sommer mit erfrischender Weinschorle!

Wein für Schorle bei Schneekloth online kaufen

Egal, ob Sie sich für eine trockene, halbtrockene oder liebliche Weinschorle entscheiden, am wichtigsten ist, einen Wein zu wählen, der Ihnen schmeckt. Wenn Sie nach dem perfekten Wein für Schorle suchen, bietet Schneekloth eine exzellente Auswahl. Lassen Sie sich von den Produktvorschlägen inspirieren und genießen Sie Ihren einzigartigen Mix!

Sie wollen Ihre Weinschorle nicht selber mixen? Kein Problem - entdecken Sie unsere fertigen Weinschorle Flaschen »

Produktgalerie überspringen

FAQ

Warum ist Weinschorle in Deutschland so beliebt?

Sie ist erfrischend, leicht und perfekt für die warmen Monate, das macht die Weinschorle zum beliebten Klassiker, sowohl in Restaurants und Bars als auch in den eigenen vier Wänden.

Kann ich jedes Sprudelwasser für Weinschorle verwenden?

Ja, es ist jedoch am besten, ein Sprudelwasser mit ausreichend Kohlensäure und neutralem Geschmack zu verwenden.

Wird Weinschorle immer aus Weißwein hergestellt?

Nein. Obwohl Weißweinschorlen häufiger gemixt werden, sind Versionen mit Rotwein ebenso köstlich.

Wie lagere ich übrig gebliebene Weinschorle?

Am besten frisch genießen. Wenn Sie jedoch einen Teil lagern müssen, verwenden Sie eine luftdichte Flasche und konsumieren Sie sie innerhalb eines Tages.

Passt Weinschorle gut zu scharfem Essen?

Absolut! Die Bläschen und der gekühlte Charakter des Getränks können einen großartigen Kontrast zu scharfen Gerichten bilden.

Kann ich meiner Weinschorle Früchte hinzufügen?

Unbedingt! Eine Scheibe Zitrone oder ein paar Beeren können den Geschmack nochmals verbessern.

Zurück zur Newsübersicht