Sekt, Champagner & Co.
Schnell verliert man den Überblick über die vielen Namen von Schaumweinen, zu denen auch Sekt und Champagner gehören. Zwischen den Sorten bestehen jedoch entscheidende Unterschiede, die die jeweilige Sorte definieren.
Produktübersicht

Freixenet Carta Medium Dry Vegan Premium Sparkling Wine halbtrocken 0,75 l
FreixenetDer hochwertige Premium Schaumwein aus dem Hause Freixenet wird nach der traditionellen Charmat-Methode hergestellt, wobei die Kohlensäure durch eine zweite Reifung in der Flasche entsteht. Die, auf diese Weise erzeugte Perlage ist besonders fein und trägt den Geschmack des Schaumweins. Der Grundwein für diesen Prickler wird sorgfältig aus den Rebsorten Chardonnay und Macabeo hergestellt, welche auf dem spanischen Festland gedeihen.Im Bukett verspricht dieser Schaumwein Aromen von Pfirsich und Honig, die durch die feine Perlage in der Nase kitzeln. Am Gaumen wirkt der Prickler sprtitzig und fruchtig, während der Abgang von charmanter Länge ist und sich die fruchtigen Aromen aus dem Bukett erneut zeigen.Wir empfehlen Ihnen diesen Schaumwein als Empfangsdrink zu besonderen Anlässen oder als feinen Begleiter zu Vorspeisen, wie gebratenen Garnelen mit Cocktaildip und frischem Brot.
0,20 Liter (39,95 €* / 1 Liter)
0,20 Liter (39,95 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Freixenet

Freixenet Carta Nevada Medium Dry Cava halbtrocken 1,5 l
FreixenetFreixenet ist als einer der bekanntesten Cavaproduzenten Spaniens besonders mit der Carta Nevada Linie erfolgreich. Die milden und fruchtig-spritzigen Varianten überzeugen Liebhaber von Schaumwein inzwischen weltweit. Freixenet Carta Nevada Medium Dry ist eine der beliebtesten Varianten, da die die ausgewogenen süßen und fruchtigen Aromen perfekt aufeinander abgestimmt sind und nicht zu aufdringlich erscheinen. Das Bukett erscheint angenehm erfrischend durch die feine Perlage und spielt mit Aromen von Steinobst und Honig. Am Gaumen zeigt sich ein komplexes Aromengerüst von cremiger Konsistenz, während der Abgang fruchtig und von feiner Bittermandel geprägt ist.Wir empfehlen die 1,5 l Magnumflasche für besondere Anlässe, wie Hochzeiten, Geburtstage oder aber zu einem Wiedersehen nach langer Zeit. Besonders praktisch ist die Flasche natürlich für große Gruppen zum anstoßen oder als Zugabe bei Preisverleihungen.
1,50 Liter (10,33 €* / 1 Liter)
1,50 Liter (10,33 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Freixenet

Freixenet Carta Rosé Dry Vegan Premium Sparkling Wine trocken 0,75 l
FreixenetDie verführerische Welt des Freixenet Carta Rosé Dry – ein spritziger Schaumwein, der mit seiner perfekten Balance aus Frische und Fruchtigkeit begeistert. Bereits beim Öffnen der Flasche, strömt ein verführerisches Bukett aus reifen Erdbeeren und saftigen Himbeeren entgegen, unterlegt mit einem Hauch von zarten floralen Noten. Ein erster Schluck offenbart eine prickelnde Leichtigkeit, die sofort ein Gefühl von Feierlichkeit vermittelt. Die feinen Bläschen tanzen auf der Zunge und tragen einen harmonischen Geschmack von beerigen Nuancen, die von einer frischen Säure begleitet werden. Der trockene Charakter des Schaumweins sorgt dafür, dass der Geschmack nicht aufdringlich ist, sondern vielmehr subtil und elegant bleibt. Nuancen von Grapefruit und ein Hauch von Minze heben sich im Abgang hervor und runden das Geschmackserlebnis ab. Freixenet Carta Rosé Dry ist der ideale Begleiter für gesellige Nächte mit Freunden oder romantische Dinner unterm Sternenhimmel. Servieren Sie ihn gut gekühlt, und lassen Sie sich von seiner spritzigen Frische verzaubern.
0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Freixenet

Freixenet Carta Rotiña Medium Dry Vegan Cava halbtrocken 0,75 l
FreixenetFreixenet Carta Rotina, ein Produkt des renommierten Hauses Freixenet, begeistert durch seine dunkelrote Farbe und halbtrocken-fruchtige Note. Dieser Premium-Cava, hergestellt aus den Rebsorten Garnacha und Trepat, reift mindestens neun Monate auf der Hefe in Flaschengärung, um seine optimale Qualität zu erreichen. Das Anbaugebiet für diesen Prickler ist die geschützte Herkunft Cava in Spanien. Vertrieben von einem der Traditionshäuser Spaniens verkörpert dieser Cava eine extravagante Variante des spanischen Schaumweins.Der Carta Rotina präsentiert sich klar im Glas mit einer mittleren Farbtiefe und einem verlockenden Rubinrot. Sein Bukett erinnert an Sommerfrüchte und Pflaumen, was sich auch im Geschmack widerspiegelt. Der Cava ist rund und erfrischend auf dem Gaumen und bietet ein angenehmes Mundgefühl dank seiner feinen Perlage.Dieser halbtrockene Cava eignet sich ideal als Begleiter zu verschiedenen Speisen. Er unterstreicht gebratene Putensteaks, Truthahn, Kalbsschnitzel und gegrilltes Gemüse auf perfekte Weise. Doch auch als Aperitif oder Begleiter zu Vorspeisen macht er eine hervorragende Figur.
0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Freixenet

Freixenet Carta Rotiña Medium Dry Vegan Premium Sparkling Wine halbtrocken 0,75 l
FreixenetFreixenet, bekannt für seine jahrzehntelange Schaumweintradition, vereint im Carta Rotiña spanische Winzerkunst mit modernem Anspruch. Hergestellt aus ausgewählten, regionaltypischen Rebsorten und veredelt in klassischer Flaschengärung, präsentiert sich dieser Premium-Schaumwein als charakterstarke Hommage an mediterrane Lebensfreude. 12 Monate Reife verleihen ihm seine ausbalancierte Struktur.Im Glas tiefrot, überzeugt der Freixenet Carta Rotiña mit einer halbtrockenen Stilistik und fruchtbetontem Charakter. In der Nase duftet er verführerisch nach Pflaumen und reifen Sommerfrüchten. Am Gaumen entfaltet sich eine feine Perlage, kombiniert mit Frische und eleganter Restsüße, die für einen angenehmen Tiefgang sorgen. Ob beim stilvollen Empfang oder als Dessertbegleiter, dieser Schaumwein passt hervorragend zu fruchtigen Nachspeisen, leichten Käsekreationen oder geselligen Anlässen mit südländischem Flair.
0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Freixenet

III Freunde Sekt Rosé
III FreundeDer III Freunde Pinot Noir Rosé Sekt Extra Dry begeistert mit seiner zarten Lachsfarbe und einer feinen, eleganten Perlage. Aromen von roten Beeren, reifen Kirschen und einem Hauch von Brioche sorgen für ein raffiniertes Geschmackserlebnis. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Balance aus Frische, Frucht und feiner Säure, die Lust auf den nächsten Schluck macht.Ob als stilvoller Aperitif, zum Anstoßen mit Freunden oder als Begleiter zu leichten Gerichten – dieser Sekt sorgt für unbeschwerte Genussmomente. Gut gekühlt serviert, versprüht er Leichtigkeit und gute Laune. Cheers!
0,75 Liter (18,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (18,65 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von III Freunde
Champagner: Der König des Schaumweins
Der Champagner gilt als König unter den Schaumweinen. Wie der Name verrät, darf Champagner nur aus dem nordfranzösischen Gebiet der Champagne stammen. Werden Schaumweine nach der gleichen Methode in anderen Gebieten hergestellt, dürfen diese trotzdem nicht den ehrenvollen Namen tragen. Außerdem kommen nur bestimmte Weinsorten in Betracht, die lediglich per Hand geerntet werden dürfen: Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay.
Ihre Trauben werden nach der „methode champenoise“, der traditionellen Flaschengärung, zum Luxusgetränk verarbeitet. Dazu wird dem Wein Zucker und Hefe beigefügt, um eine zweite Gärung zu erreichen. Durch die anschließend mindestens 15 Monate dauernde Reifung erhält der Champagner seine feinen Perlen. Zusätzlich ist die Flasche mit einem Naturkorken zu verschließen.
Wenn es auch Sekt sein darf
Im Gegensatz zum Champagner ist beim Sekt kein Herstellungsverfahren vorgeschrieben. Über 90% des deutschen Sektes entstehen mittlerweile durch die Gärung in Tanks. Ist auf dem Etikett z.B. kein Verweis auf Flaschengärung zu finden, ist von einer Tankgärung auszugehen. Somit ist die Flaschengärung nicht vorgegeben, der Sekt muss jedoch mindestens 10 Vol. % Alkohol und mindestens 3,5 bar Kohlensäuredruck bei 20 °C aufweisen.
In einem druckfesten Behälter wandelt die Hefe den Zucker in Kohlensäure um, die nicht entweichen kann und dem Sekt so seine Perlen verleiht. Mindestens sechs Monate ruht der Sekt anschließend auf der Hefe. Welcher Geschmacksrichtung er zugeordnet wird, ist dem Restzucker pro Liter zu entnehmen:
- Mild: über 50 g
- Halbtrocken: 32g bis 50g
- Trocken: 17g bis 32g
- Extra trocken: 12g bis 17g
- Herb: bis 12g
- Extra herb: bis 6g
- Naturherb: bis 3g
Haltbarkeit und Lagerung von Sekt und Champagner
Neben der Herstellung bestehen auch bei der Haltbarkeit Unterschiede zwischen Champagner und Sekt. Während Champagner ungeöffnet bis zu 10 Jahre haltbar ist, werden beim Sekt nur ca. 1 bis 3 Jahre empfohlen, um eine genügende Genießbarkeit zu ermöglichen. Zu beachten ist jedoch, dass Flaschen mit Naturkorken sich etwa ein Jahr länger halten als Kunststoffkorken.
Haben Sie den Schaumwein bereits geöffnet, sollten Sie ihn auch schnell verbrauchen, da die Kohlensäure im Kühlschrank sehr schnell verloren geht. Deutlich weniger Perlen sind nämlich bereits nach einigen Stunden wahrzunehmen, sodass Restflaschen vom Vorabend am nächsten Morgen auszutrinken sind.
Stehend oder liegend lagern? Das ist der Streitpunkt zwischen Experten. Wird eine Flasche mit Naturkorken stehend gelagert, besteht die Gefahr, dass der Korken austrocknet und dadurch Druck die Flasche verlässt. Im Liegen ist der Korken zwar mit Flüssigkeit in Kontakt und trocknet nicht aus, er kann jedoch aufweichen und somit nicht mehr genügend Druck auf den Flaschenhals geben. Deswegen empfiehlt es sich, die Flasche senkrecht zu lagern und gelegentlich zu schwenken, um den Korken zu befeuchten. Allgemein sollte der Sekt oder Champagner jedoch nach dem Transport zur Ruhe kommen, um ein Überschäumen beim Öffnen zu vermeiden.
Und Perlwein?
Perlwein besitzt einen geringen Druck zwischen 1 und 2,5 bar und wird deshalb als „halbschäumender“ Wein bezeichnet. Häufig wird die im ersten Gärprozess entstandene Kohlensäure aufgefangen, die zu einem späteren Zeitpunkt wieder zugeführt wird. Wird dem Perlwein zusätzliche Kohlensäure hinzugefügt, ist dies mit dem Hinweis „Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure“ zu kennzeichnen. Der Alkoholgehalt befindet sich bei ca. 7 % Vol.
Lassen Sie sich von unserem Weinhandel online gut beraten oder entdecken Sie auch unser weiteres Sortiment, bei dem Sie Crémant und Prosecco kaufen können.