Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weine

Wenn Sie Wein im Restaurant bestellen, lassen Sie sich gern auf eine Empfehlung ein – und auch im Fachhandel vor Ort schätzen Sie die persönliche Beratung. Für uns bei Schneekloth, Ihrem Weinhandel online, ist es selbstverständlich, dass wir Ihnen auch im Internet alle Informationen bereitstellen, damit Sie den perfekten Wein finden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in zehn kurzen und einfachen Schritten den richtigen Wein aus unserem großen Sortiment auswählen, der Ihnen schmeckt. Wein online kaufen – schnell und einfach!



Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 513-544 von 1125
Herdade do Esparão Monte Velho Branco Weißwein trocken 0,75 l | 2024

Herdade do Esparão Monte Velho Branco Weißwein trocken 0,75 l | 2024

Esporao
Weißwein
trocken
13,0 % vol.

Die Herdade do Esporão ist ein landwirtschaftlicher Betrieb im Alentejo in Portugal, der neben Wein auch noch Oliven zur Olivenölproduktion und Gemüse anbaut. Zusätzlich gibt es vor Ort ein kleines Restaurant, das Besuchern und Einheimischen einfache Speisen und den eigenen Wein serviert. Ziel des Betriebes ist neben der Wein- und Olivenölherstellung vor allem Nichtkonformität zu unterstützen, nachhaltigen Umgang mit Mitarbeitenden und Ressourcen zu fördern und im Einklang mit der Natur zu produzieren. Diese Ziele vereinen sich im Sinnbild, dass Unternehmen der Gesellschaft dienen und nicht umgekehrt. Die interessante Herangehensweise, die sich immer mehr Weingüter auf die Fahne schrieben spiegelt sich auch in der klaren Struktur der Weine nieder, die sich aus dem sonst eher dem vom Rotwein geprägten Alentejo emporheben.Der Monte Velho Branco ist ein schlanker Weißwein mit eher mineralischen Noten im Bukett, die von leichten Zitrusdüften und einem Hauch Blütenaromen begleitet werden. Am Gaumen ist ebenfalls eine mineralische Note dominant, die dem schlanken und leichten Wein seine Struktur gibt.Wir empfehlen Ihnen diesen Weißwein gut gekühlt zu servieren und am besten nur zu einem leichten Zitronenreis oder einfach so auf der Terrasse zu genießen.

Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Esporao

Herdade do Esporão Monte Velho Tinto Rotwein trocken 0,75 l | 2020

Herdade do Esporão Monte Velho Tinto Rotwein trocken 0,75 l | 2020

Esporao
Rotwein
trocken
13,5 % vol.

Die Herdade do Esporão ist ein landwirtschaftlicher Betrieb im Alentejo in Portugal, der neben Wein auch noch Oliven zur Olivenölproduktion und Gemüse anbaut. Zusätzlich gibt es vor Ort ein kleines Restaurant, das Besuchern und Einheimischen einfache Speisen und den eigenen Wein serviert. Ziel des Betriebes ist neben der Wein- und Olivenölherstellung vor allem Nichtkonformität zu unterstützen, nachhaltigen Umgang mit Mitarbeitenden und Ressourcen zu fördern und im Einklang mit der Natur zu produzieren. Diese Ziele vereinen sich im Sinnbild, dass Unternehmen der Gesellschaft dienen und nicht umgekehrt.Die interessante Herangehensweise, die sich immer mehr Weingüter auf die Fahne schreiben spiegelt sich auch in der Herstellung der Weine wieder, die sich von der Masse abheben. Die Cuvée aus Aragonez, Trincadeira, Touriga Nacional und Syrah überrascht mit tollen Tanninstrukturen und fruchtigen Aromen von Waldbeerengelee. Im Bukett zeichnet sich der Monte Velho Tinto durch seine volle Frucht und eine leichte Note von Vanille aus. Wir empfehlen Ihnen diesen Rotwein vor allem zu gegrillten Speisen wie Fleisch oder geröstetem Gemüse oder als Begleiter auf der Terrasse an warmen Sommerabenden.

Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Esporao

Hirsch 90° Südwest Leingartener Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022

Hirsch 90° Südwest Leingartener Riesling Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022

Christian Hirsch
Weißwein
trocken
13,0 % vol.

Das Weingut Christian Hirsch, am Fuße des Heuchelbergs in Leingarten gelegen, ist eine wahre Perle in der Welt des Weinbaus. Die familiäre Tradition, gepaart mit modernen Ansätzen aus den Wanderjahren des Juniorchefs Christian Hirsch, prägt die über 50-jährige Geschichte des Weinguts. Die Weinberge auf dem schweren Keuperboden an den Südhängen der Leingartener Weinberge bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Rebsorten wie dem Riesling. Den Namen verdankt der Wein vor Allem der Lage, bei dem die äußerste Zeile der Einzellage Leiersberg im 90° Winkel in Richtung Westen verläuft, sodass dort die Trauben bis zum späten Abend Sonne bekommen.Der spritzige Ortswein 90° Südwest Leingartener Riesling präsentiert sich in einem klaren, hellen Strohgelb. Sein Bukett vereint die Aromen von knackigem Apfel und jugendlicher Birne mit einigen Anklängen exotischer Früchte, wie Mango. Beim Genuss offenbart sich am Gaumen eine fruchtige und mineralische Komposition mit subtilen Anklängen von Grapefruit und einem Hauch Brioche. Das kühle Mundgefühl und die elegante Länge machen diesen Wein zu einem wahren Erlebnis.Dieser knackige Riesling eignet sich perfekt für entspannte Abende in geselliger Runde oder als Begleitung zu einem leichten Sommeressen. Besonders zu fettreichem Fisch, wie gebeiztem Lachs mit Zitrusnoten ergänzt dieser Wein hervorragend. Versuchen Sie unbedingt verschiedene Kombinationen und lassen Sie Ihrer Probierlaune in der Küche freien Lauf, seien Sie kulinarisch einfach auch mal wild.

Regulärer Preis: 11,49 €

0,75 Liter (15,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 11,49 €

0,75 Liter (15,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Christian Hirsch

Hirsch Cuvée Hirsch Großes Geweih Vegan Rotwein trocken 0,75 l

Hirsch Cuvée Hirsch Großes Geweih Vegan Rotwein trocken 0,75 l

Christian Hirsch
Rotwein
trocken
13,5 % vol.

Entdecken Sie den Cuvée Hirsch Großes Geweih, einen herausragenden deutschen Qualitätswein aus Württemberg, der, genau wie die Vita vom Hersteller Christian Hirsch, geprägt ist von internationalem Flair mit schwäbischen Wurzeln. Die einzigartigen Terroirs der Leingartener Weinberge verleihen diesem Wein seine besondere Qualität und der Ausbau in schwäbischen Barriques gibt dem Wein seinen weichen und vollmundigen Charakter.Tauchen Sie ein in die sinnliche Reise des Cuvée Hirsch Großes Geweih. Das intensive Kirschrot verspricht einen Wein von höchstem Trinkgenuss. Die saftigen Kirscharomen, begleitet von Gewürzen und einer milden Holznote, entfalten sich in einem ausgewogenen Geschmack von dunklen, roten Pflaumen und weichen Eichentönen. Das Mundgefühl ist rund mit spürbaren Tanninen, das trocken und dennoch angenehm ausgewogen ist.Dieser facettenreiche Wein begleitet verschiedenste Genussmomente: Ob bei geselligen Abenden mit Freunden, Grillpartys mit seiner würzigen Note, oder zu winterlichen Gerichten – der Cuvée Hirsch Großes Geweih ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie sich von unserer Cuvée zu entspannten Genussmomenten verführen. Bei diesem Namen ist das Foodpairing auch im Bereich Wild natürlich vorprogrammiert.

Regulärer Preis: 14,49 €

0,75 Liter (19,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 14,49 €

0,75 Liter (19,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Christian Hirsch

Hirsch Riesling mit Sauvignon Blanc Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022

Hirsch Riesling mit Sauvignon Blanc Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022

Christian Hirsch
Weißwein
trocken
13,0 % vol.

Christian Hirsch, ein Weinmacher mit internationaler Prägung und schwäbischem Herz, führt das familiäre Weingut in Leingarten am Fuße des Heuchelbergs. Die Weinberge, geprägt vom schweren Keuperboden an den Südhängen, bieten ideale Bedingungen für Rebstöcke, die bis zu 50 Jahre alt sind. Durch den konsequenten Einsatz von naturnahen Anbauverfahren setzt das Weingut auf nachhaltige und umweltschonende Weinproduktion. Die 'HIRSCH IST WILD'-Kollektion, ins Leben gerufen von Christian Hirsch, spiegelt die vielfältigen Impulse und Ideen aus seinen Studien- und Wanderjahren im Ausland wider.Der Hirsch Riesling mit Sauvignon Blanc, ein Deutscher Qualitätswein und Gutswein von Hirsch, präsentiert sich in einer klaren, sehr hellen strohgelben Farbe mit einem leichten grünen Schimmer. Die Trauben stammen aus den kühleren Lagen rund um Leingarten und werden über fünf Wochen kühl im Edelstahltank vergoren. Das Ergebnis ist ein Weißwein mit kühlen Strukturen, frischen Limettennoten, tropischen Früchten wie saftiger Papaya und einem Hauch von Litschi. Die Cuvée erhält durch den Sauvignon Blanc einen Frischekick in Richtung Sternfrucht und Maracuja. Der Wein zeichnet sich durch ein animierendes Süße-Fruchtsäure-Spiel aus, klar und präzise für gesellige Runden und als Solist.Der ideale Wein, wenn Sie beim kochen schon vor den Gästen ein Glas einschenken möchten, um grandios in den Abend zu starten. Mit diesem Wein kocht sich die Pasta fast von selbst, der Fisch hüpft in die Pfanne und auch die Zwiebeln trauen sich nicht Sie zum weinen zu bringen aus Ehrfurcht vor der Mischung aus Riesling und Sauvignon Blanc. Ein Wein für den das Wort Easy Drinking neu gefasst wird, denn leichte Fruchtaromen paaren sich mit einer klaren Struktur und vereinen die moderne Interpretation deutscher Weine mit klassischem Terroir Württembergs. Viel Spaß beim Trinken in der Küche!

Regulärer Preis: 9,49 €

0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 9,49 €

0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Christian Hirsch

Hirsch Rosé Saignée Vegan trocken 0,75 l | 2023

Hirsch Rosé Saignée Vegan trocken 0,75 l | 2023

Christian Hirsch
Roséwein
trocken
13,0 % vol.

Christian Hirsch, ein Weinmacher mit internationalen Erfahrungen und schwäbischem Herz, steht an der Spitze des Familienbetriebs am Fuße des Heuchelbergs. Das Weingut zeichnet sich durch einen schweren Keuperboden und bis zu 50 Jahre alte Rebstöcke aus. Hirsch setzt auf robuste Rebsorten und natürliche Anbaumethoden, um intensive und raumgreifende Weine zu produzieren. In der dritten Generation prägt die Familie Hirsch mit Leidenschaft und innovativem Denken die württembergische Weinlandschaft.Der Hirsch Rosé Saignée, ein Gutswein von höchster Qualität, zeigt sich in hellem Kupferton. Vinifiziert aus Trauben der Rebsorten Lemberger, Shiraz, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Pinot Noir überzeugt er mit einem verspielten Bukett von frisch gepflückten Erdbeeren und einem Hauch Litschi. Im Geschmack präsentiert sich der Rosé strukturiert mit einem satten Finale. Eine gelungene Kombination aus Fruchtigkeit und Gehalt, ohne dabei überladen oder parfürmiert zu sein.Der Hirsch Rosé Saignée ist die ideale Begleitung für leichte und gesellige Momente. Genießen Sie diesen fruchtigen und angenehm leichten Rosé in entspannter Atmosphäre und lassen Sie sich von seiner verspielten Note verführen. Besonders gut passt dieser Rosé zu zartem Kalbsfleisch oder knackigen Salaten im Sommer.

Regulärer Preis: 9,49 €

0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 9,49 €

0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Christian Hirsch

Hirsch Rot und Wild Vegan Rotwein trocken 0,75 l

Hirsch Rot und Wild Vegan Rotwein trocken 0,75 l

Christian Hirsch
Rotwein
trocken
13,0 % vol.

Entdecken Sie die einzigartigen Weine von Christian Hirsch, einem Winzer mit internationalem Flair und schwäbischem Herz. Gelegen in Leingarten am Fuße des Heuchelbergs, bietet das Weingut eine exklusive Auswahl an deutschen Qualitätsweinen. Durch nachhaltigen Anbau und eine reiche Familientradition präsentiert Christian Hirsch Weine, die die Qualität des schwäbischen Bodens mit internationaler Expertise verbinden.Rot und Wild ist eine Jahrgangscuvée aus Lemberger, Merlot und Cabernet mit einer Auswahl an Reserve Weinen der jeweiligen Rebsorten. Die intensive Kirschrot-Färbung und die Aromen von Beerengelee sind das Ergebnis einer sorgfältigen 16-22-tägigen Maischegärung und Reifung in schwäbischen Barriques. Genießen Sie den vollmundigen Charakter mit einer ausgewogenen Balance von Fruchtsüße, -säure und spürbaren Tanninen.Die vielschichtige Hirsch Rot und Wild Cuvée begleitet Sie durch verschiedenste Genussmomente:Für gesellige Abende unter Freunden ist er ebenso geeignet wie für Grillpartys, bei denen seine würzige Note besonders gut zur Geltung kommt. Auch zu winterlichen Gerichten harmoniert er hervorragend und eignet sich als ideales Geschenk für anspruchsvolle Weinfans. Lassen Sie sich von Rot und Wild zu vielfältigen Genussmomenten begleiten.

Regulärer Preis: 9,49 €

0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 9,49 €

0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Christian Hirsch

Hirsch Weiss und Wild Vegan Weißwein trocken 0,75 l

Hirsch Weiss und Wild Vegan Weißwein trocken 0,75 l

Christian Hirsch
Weißwein
trocken
12,5 % vol.

Die Ursprünge des Hirsch Weiss und Wild liegen in den sonnigen Südhängen der Leingartener Weinberge, diese sind geprägt von einem schweren Keuperboden und bis zu 50 Jahre alten Rebstöcken und sorgen damit für den prägenden Geschmack der dort geernteten Weine. Die Region schenkt dem Wein wertvolle Mineralien und verleiht ihm eine einzigartige Ausdrucksstärke. Christian Hirsch, ein international geprägter Winzer mit schwäbischem Herz, kehrte nach seiner Ausbildung in Kalifornien zurück in die Heimat, um auf dem elterlichen Weingut Weine von internationalem Format zu schaffen. Unter dem Motto 'HIRSCH IST WILD' vereinen sich hier vier Rebsorten: dominierend Weißburgunder, begleitet von Riesling, Rivaner und einem Hauch Gewürztraminer. Die Vinifikation erfolgt durch kühle Gärung und ein langes Vollhefelager.Der Hirsch Weiss und Wild präsentiert sich als fruchtiger Weißwein mit klarem Aussehen und einer hellen, strohgelben Farbe, durchzogen von goldenen Reflexen. Das Bukett offenbart feine Anklänge von Pfirsich, Mirabelle und einer dezenten Zitrusnote. Der Geschmack ist leicht mineralisch mit Nuancen von Zitrusschale, und der typisch nussig-würzige Weißburgunderabgang verleiht dem Wein Charakter. Trocken und leicht am Gaumen, mit einem angenehmen Zug und leichtem Körper, präsentiert sich der Weiss und Wild als ein toller Gutswein vom Weingut Christian Hirsch.Hirsch Weiss und Wild passt perfekt zu Fischgerichten und knackigen Salaten, seine fruchtige und ausgewogene Natur macht ihn zur idealen Begleitung für eine beschwingte gesellige Runde bei leichter Küche. Der Wein verkörpert eine gelungene Verbindung von regionaler Verwurzelung und internationalem Flair, ganz im Sinne von Christian Hirsch's Vision. Genießen Sie diesen einzigartigen Weißwein, der durch die Auswahl robuster Rebsorten und naturnahe Anbaumethoden entstanden ist.

Regulärer Preis: 9,49 €

0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 9,49 €

0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Christian Hirsch

Hirsch Wild Klasse Cuvée Rosé Vegan Roséwein halbtrocken 0,75 l | 2022

Hirsch Wild Klasse Cuvée Rosé Vegan Roséwein halbtrocken 0,75 l | 2022

Christian Hirsch
Roséwein
halbtrocken
12,5 % vol.

Das Weingut Hirsch, gelegen in den malerischen Weinbergen, hat eine lange Geschichte und ist bekannt für seine erstklassigen Weine. Die Reben wachsen auf den sonnigen Terrassen, die von tiefen Wurzeln durchzogen sind. Hier entsteht der Hirsch Wild Klasse Cuvée Rosé, ein deutscher Qualitätswein, der mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt wird. Die Vinifikation erfolgt durch kühle Gärung und Feinhefelagerung, um den vollen Charakter dieses Terrassenweins zu bewahren.Der Hirsch Wild Klasse Cuvée Rosé präsentiert sich im Glas klar und mit mittlerer Farbtiefe. Seine intensive Beerenrosa-Farbe verheißt bereits ein fruchtiges Geschmackserlebnis. Das Bukett erinnert an Erdbeermarmelade und Erdbeerbowle, begleitet von einer leichten Hefenote. Am Gaumen entfaltet sich volle Frucht, wie eine erfrischende Fruchtbowle, mit erneutem Erdbeeraroma im Abgang. Das Mundgefühl ist schlank und rund, perfekt für ein Easy-Drinking-Erlebnis.Dieser Rosé passt perfekt zu leichten, sommerlichen Gerichten und entspannten Anlässen. Genießen Sie ihn zu frischen Salaten, gegrilltem Gemüse oder als Begleitung zu einem entspannten Picknick im Freien. Der Hirsch Wild Klasse Cuvée Rosé verleiht jeder sommerlichen Stimmung eine fruchtige Note und passt hervorragend zu geselligen Zusammenkünften mit Freunden.

Regulärer Preis: 8,49 €

0,75 Liter (11,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 8,49 €

0,75 Liter (11,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Christian Hirsch

Rotwein, Weißwein oder Rosé?

Wer gern Wein trinkt, hat zwar meist schon seine Präferenz, doch der Blick über den Glasrand lohnt sich. Rotwein, Weißwein und Roséwein unterscheiden sich im Geschmack und in ihrer Farbe. Doch dass der rote Wein aus roten und der weiße aus weißen Trauben gewonnen wird, ist nur ein Mythos. Vielmehr gehen die Unterschiede auf den Herstellungsprozess zurück: Je länger die Traubenschalen, in denen die Farbstoffe stecken, auf der Maische liegen bleiben, desto intensiver ist der Rotton des Rotweines. Beim Weißwein kommt die Mostgärung zum Einsatz. Roséwein ist keinesfalls eine Mischung aus Rotwein und Weißwein, sondern entsteht durch eine verkürzte Maischegärung.

Typische Rotwein-Aromen Typische Weißwein-Aromen
Kirsche, Pflaume, Johannisbeeren Apfel, Zitrus, Pfirsich/Aprikose
Rosmarin, Pfeffer, Lakritz Thymian, Heu, Rose
Vanille, Tabak, Leder Mandeln, Honig, Petrol
Nahaufnahme von grünen und schwarzen Trauben mit einem Biowein-Korken. Ideal für nachhaltigen, biologischen Wein. Jetzt entdecken!

Biowein oder herkömmlicher Wein? Und welcher ist vegan?

Ökologisch angebaute Trauben bilden die Grundlage für Bioweine. Sie dürfen im Gegensatz zu den herkömmlichen Weinreben nicht mit chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln sowie synthetischem Stickstoffdünger behandelt werden. Bio-Winzer legen zudem einen besonderen Fokus auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit am Weinberg. Weder herkömmlich hergestellter Wein noch Biowein ist automatisch vegan. Denn für die Klärung von Rotwein kommen bei einigen Winzern Schönungsmittel tierischen Ursprungs zum Einsatz wie Gelatine von Schwein oder Rind, Hühnereiweiß oder die Hausenblase vom Fisch. Sie lassen den Wein optisch sauberer wirken. Allerdings setzten sehr viele Winzer bereits auf Alternativen und nutzen lieber Aktivkohle oder Mineralerde, um den Wein in seiner Farbe, seinem Geschmack und seinem Geruch zu stabilisieren. Wer sicher gehen will, dass es sich um einen veganen Wein handelt, greift einfach auf eine Flasche mit dem V-Label zurück. Wenn Sie Wein online kaufen, garantiert es, dass der edle Tropfen frei von tierischen Inhaltsstoffen ist.

Mann in weißem Hemd steht vor einem Weinschrank mit verschiedenen Weinflaschen in einem Weinladen - entdecken Sie unsere Vielfalt an hochwertigen Weinen!

Großer Genuss in verschiedenen Preisklassen

Auch der Preis einer Flasche Wein trägt zur Kaufentscheidung bei. Deshalb gibt es unterschiedliche Preisklassen. Bereits für weniger als fünf Euro lassen sich gute Weine in unserem großen Sortiment finden. Darüber hinaus bieten wir auch Spitzenweine erlesenster Qualität für mehrere hundert Euro an. Auch für mehr als 1.000 Euro können Sie Wein online kaufen. Mit der Filterfunktion am linken Rand der Seite stellen Sie Ihr Budget genau ein und sehen nur die Produkte, die zu Ihrer Preisvorstellung passen. So kommen Sie noch schneller zu Ihrem neuen Lieblingswein.

Weinberg mit grünen Rebstöcken in hügeliger Landschaft an einem sonnigen Tag, ideales Anbaugebiet für hochwertige Weine.

Weinländer – die Heimat der Rebstöcke

Weinreben lieben Sonne und Wärme, deshalb zählen vor allen die südeuropäischen Regionen von Italien, Frankreich, Spanien und Portugal zu den traditionellen Weinländern. Hervorragende Weine kommen auch von der Südhalbkugel, zum Beispiel aus Chile, Argentinien, Südafrika, Australien und Neuseeland. Wenn Sie sich im Urlaub in einem Weinland in den Geschmack der lokalen Weine verliebt haben, machen Sie nichts falsch, wenn Sie auch zuhause edle Tropfen aus dem Urlaubsland online bestellen. Und auch in den nördlicheren Gebieten sind Rebstöcke heimisch: Deutschland ist vor allem als Weißweinland bekannt.

Ein Paar betrachtet verschiedene Weinflaschen in einem gut gefüllten Weinladen, umgeben von vielen weiteren Weinflaschen. Entdecken Sie die perfekte Auswahl!

Geschmack: Süß oder trocken?

Den Geschmack von Wein bestimmen drei Komponenten: Restzucker, Weinsäure und Alkohol (sowie Tannine bei Rotwein). Zu den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zählen verschiedene Abstufungen zwischen süß und trocken. Süßer Wein schmeckt getreu seines Namens süß, denn in ihm ist besonders viel Restzucker enthalten. Wer es herber mag, schätzt dagegen den trockenen Wein. Bei der Kaufentscheidung hilft Ihnen die Filterfunktion in unserem Onlineshop weiter, um die Weine genau nach Ihrer Vorliebe auszusuchen. Auch alkoholfreier Wein ist in den vier Geschmacksrichtungen erhältlich.

Weingeschmack Restzuckergehalt Säuregehalt
trocken max. 9 g/l max. 2 g/l unter Restzuckergehalt
halbtrocken max. 18 g/l max. 10 g/l unter Restzuckergehalt
lieblich max. 45 g/l -
süß mind. 45 g/l -
Weinberg in einer Weinbauregion mit Blick auf eine historische Stadt im Hintergrund bei Sonnenuntergang.

Die Rolle von Anbaugebiet und Lage

Beim Kauf von Wein spielen das Anbaugebiet und die Lage nicht nur dann eine Rolle, wenn Sie bereits bestimmte Regionen präferieren. Das Klima, der Boden und die Geländebeschaffenheit – kurz das Terroir – prägen die Rebstöcke, die Trauben und damit auch unmittelbar den daraus gekelterten Wein. Die Anzahl der Sonnenstunden, Hitze am Tag, Kälte in der Nacht und die Regenmenge beeinflussen die Inhaltsstoffe der Trauben. In sehr heißen Regionen weisen sie fast immer mehr Alkohol und Tannine auf als in kälteren Zonen, wo mehr Säure und tendenziell mehr Frische im Wein stecken. Bleibt der Niederschlag aus, ist der Traubensaft konzentrierter und intensiver. Je mehr Mineralstoffe die Wurzeln der Reben mit dem Wasser aufnehmen, desto mineralischer wird auch der Wein. Zu unterscheiden sind dabei Sedimentböden, Vulkanböden und metamorphe Böden der Anbaugebiete. Bei der Lage ist die Topografie für den Wein entscheidend: Hang- und Steillagen weisen oft stark schwankende Tag- und Nachttemperaturen auf. Durch die Neigung fließt Regenwasser schneller ab.

Traditioneller Weinkeller mit Reihen von Holzfässern, schwach beleuchtet und umgeben von Steinwänden - ideales Lager für hochwertige Weine.

Was sagt der Jahrgang aus?

Handelt es sich um einen Jahrgangswein, so stammen alle verwendeten Trauben aus einem Vegetationszyklus. Auf dem Etikett darf der Jahrgang nur angegeben werden, wenn mindestens 85 Prozent des Weines auch in dem genannten Jahr gekeltert wurden. Vor allem bei Spitzenjahrgängen ist der Aufdruck auf der Flasche üblich. Dabei handelt es sich um Jahre, aus denen besonders ausdrucksstarke Weine hervorgehen. Die Witterungsbedingungen über die unterschiedlichen Vegetationsphasen der Traube und das Potenzial der Reife im Weinkeller sind dann überdurchschnittlich gut für das jeweilige Anbaugebiet. Je älter, desto besser – das sagt ein Jahrgang jedoch nicht unbedingt aus. Zwar können sehr hochwertige Rotweine durchaus mehrere Jahrzehnte reifen, bis sie ihre beste Qualitätsstufe erreichen. Doch danach fällt das Niveau auch wieder ab und der Wein ist nicht unbegrenzt haltbar.

Violette Weintrauben hängen an Weinreben im Sonnenlicht, umgeben von grünen Blättern und einem goldenen Hintergrund. Perfektes Erntebild!

Vorlieben bei Rebsorten

Jede Rebsorte hat einen ganz individuellen Geschmack und lässt sich mit bestimmten Aromen assoziieren. Während Wein aus der Sorte Spätburgunder vollmundig und samtig schmeckt, ein fruchtiges Aroma und Nuancen von Mandel aufweist, überzeugt der Riesling durch seine natürliche Säure, Pfirsich- und Apfelduft sowie oftmals mineralische Noten. Wenn Sie einmal Ihre Lieblingssorte gefunden haben, empfiehlt es sich, gezielt nach Weinen aus den Trauben zu suchen. Oft bringt bereits ein Produkt eines anderen Winzers oder aus einem anderen Land ein interessantes Geschmackserlebnis. Auch der unterschiedliche Ausbau als liebliche oder halbtrockene Variante bietet großen Genuss auf der Basis des Bekannten. Probieren Sie es einfach aus, indem Sie Wein online kaufen.

Ein Weinbauer in Spanien erntet weiße Weintrauben inmitten üppiger Weinberge. Ideal für hochwertigen Weißwein.

Edle Tropfen vom Weingut des Vertrauens

Das Weingut, von dem der Wein stammt, kann ein Entscheidungskriterium sein. Edle Tropfen von oft ausgezeichneten Winzern versprechen einen großen Genuss. Auch das Potenzial von eher unbekannten Weingütern zu erkunden, kann sich jedoch lohnen. Wer nicht darauf festgelegt ist, seine Weine nur vom Winzer des Vertrauens zu beziehen, erhält sich die Möglichkeit, seinen Geschmacksnerven immer wieder Neues anzubieten. Sowohl ein Stamm-Weingut als auch die Experimentierfreudigkeit hat viele Vorteile!

Mehrere Flaschen Wein verschiedener Marken in Holzkisten, dekoriert mit Stroh, sorgfältig arrangiert. Perfekte Präsentation für Weinliebhaber!

Das Flaschenetikett als Weinberatung

Auf dem Weinetikett stehen verpflichtende und freiwillige Angaben. Während auf der Vorderseite der Flasche meist nur der Name und das Logo des Weingutes/Herstellers zu lesen sind, gilt das Rückenetikett als Hauptetikett.

Verpflichtend müssen angegeben werden:

  • Qualitätsstufe des Weines: dazu zählen Landwein mit Angabe der Herkunft, Qualitätswein oder Prädikatswein (wie Kabinett oder Spätlese)
  • Verkehrsbezeichnung: Wein oder Perlwein (Secco)
  • Geografische Angabe: hängt von der Qualitätsstufe ab
  • Abfüller: in der Regel der Winzer mit einer codierten Kennziffer
  • Alkoholgehalt des Weines
  • Nennfüllung der Flasche
  • amtliche Prüfnummer bei Qualitätsweinen, Prädikatsweinen und Sekt oder Loskennzeichnung bei allen anderen Güteklassen
  • Hinweis auf Sulfite bei geschwefeltem Wein
  • Hinweis auf eiweißhaltige Schönungsmittel, falls verwendet

Freiwillig kann angegeben werden:

  • Jahrgang
  • Rebsorte
  • Anbauregion und Lage
  • Geschmacksangabe
  • Speiseempfehlung
  • Trinktemperatur

Wein online kaufen – unsere 5 Expertentipps

  1. Fotografieren Sie das Etikett eines guten Weines, der Ihnen besonders gut geschmeckt hat. Speichern Sie es auf Ihrem Smartphone oder Computer ab für den nächsten Kauf. Am besten legen Sie dazu eine eigene Galerie an, in der Sie sich einen virtuellen Weinkeller mit Ihren Lieblingsweinen erschaffen.
  2. Informieren Sie sich in der Presse, in Fachmagazinen und im Internet darüber, welche Weine nationale und internationale Auszeichnungen erhalten haben. Indem Sie die Preisträger probieren, bekommen Sie einen Eindruck davon, wie sehr Ihr persönlicher Geschmack mit den Prüfkriterien übereinstimmt. Außerdem geben prämierte Weine immer wieder die Gelegenheit, einen neuen edlen Tropfen zu testen.
  3. Sie müssen nicht immer in die Ferne schweifen, denn nicht nur sprichwörtlich liegt das Gute oft ganz nah! In diesem Sinne empfehlen wir Ihnen, Wein aus Ihrer Region oder der näheren Umgebung online zu kaufen. Oder bestellen Sie sich gleich verschiedene Sorten aus mehreren Weinanbaugebieten zwischen Saale-Unstrut und Württemberg. So lernen Sie die regionalen Erzeugnisse besonders zu schätzen und können gut vergleichen.
  4. Auch bei einem verlockenden Angebotspreis gilt: Kaufen Sie nicht sofort eine ganze Kiste Wein online, sondern probieren Sie lieber erst eine Flasche. Wenn Sie zufrieden sind, können Sie anschließend immer noch nachbestellen.
  5. Nehmen Sie sich einfach einmal Zeit und stöbern Sie im großen Angebot. Klicken Sie sich durch die Filterfunktionen, um Neues kennenzulernen oder Bewährtes wiederzuentdecken.