Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Welcher Wein eignet sich am besten für Sangria?

Eine Karaffe Sangria mit frischen Früchten, umgeben von Gläsern gefüllt mit Orangen, Beeren und Zitronen, auf einem Holztisch.

Sangria ist ein erfrischendes Getränk, das oft mit warmen Sommerabenden in Verbindung gebracht wird. Es hat seinen Ursprung in Spanien und ist heute weltweit beliebt. Der Geschmack von Sangria hängt stark von der Wahl des Rotweins ab, den Sie verwenden. Erfahren Sie hier im Schneekloth-Ratgeber, welcher edle Tropfen sich am besten für die Zubereitung von Sangria eignet.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Sangria?

Sangria ist ein erfrischendes Getränk aus Spanien, das aus Rotwein, Fruchtsaft, Früchten und oftmals Spirituosen zubereitet wird. Es ist ein idealer Begleiter für gesellige Anlässe und warme Tage. Die Wahl des richtigen Rotweins spielt eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung einer köstlichen Sangria, da er den Geschmack maßgeblich beeinflusst.

Die besten Sangria-Weine

Die Wahl des Rotweins ist ein wichtiger Faktor für den Geschmack und das Aroma Ihrer Sangria. Verschiedene Rotweinsorten bringen unterschiedliche Eigenschaften in das Getränk ein. Entscheiden Sie, ob Sie fruchtig-junge oder mittelschwer-würzige Weine bevorzugen.

Fruchtige und junge Rotweine:

Für eine frische und fruchtige Note in Ihrer Sangria sind junge Rotweine ideal. Sorten wie Beaujolais, junge Merlots oder Pinot Noirs eignen sich gut. Ihre lebendigen Fruchtaromen verbinden sich harmonisch mit den anderen Zutaten.

Produktgalerie überspringen
Homenaje Roble Rotwein trocken 0,75 l | 2021

Homenaje Roble Rotwein trocken 0,75 l | 2021

Bodega Homenaje
Rotwein
trocken
13,5 % vol.

Homenaje Roble ist ein erstklassiger Wein aus der D.O. Navarra, produziert von der renommierten Kellerei Marco Real, die 1989 gegründet wurde und zur Gruppe Familia Belasco gehört. Diese Region zeichnet sich durch ein einzigartiges Klima aus, das sowohl atlantische als auch kontinentale und mediterrane Einflüsse vereint. Die Weinberge werden vom kantabrischen Meer, den Pyrenäen und dem Ebro-Flusstal geprägt, was ideale Bedingungen für den Anbau hervorragender Trauben schafft. Marco Real setzt auf traditionelle Herstellungsmethoden, um Weine von außergewöhnlicher Qualität zu kreieren.Der Homenaje Roble präsentiert sich in einem klaren, leuchtend kirschroten Farbton mit mittlerer Farbtiefe. Im Bukett entfaltet sich ein intensives Beerenaroma mit Noten von Brombeeren und Kirschen, ergänzt durch eine dezente Kräuternote. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seinen fruchtigen und harmonischen Geschmack, der von einem unkomplizierten und jugendlichen Mundgefühl abgerundet wird. Ein Rotwein, der durch seine Leichtigkeit und Frische besticht und sich ideal für den täglichen Genuss eignet.Der Homenaje Roble passt hervorragend zu verschiedenen Antipasti oder Tapas und einem Racletteabend mit leicht gereiftem Raclettekäse. Seine fruchtigen Aromen und die ausgewogene Struktur machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter, der sowohl zu festlichen Anlässen als auch zu entspannten Abenden passt. Dieser jugendlich wirkende Rotwein verleiht jedem Moment eine besondere Note.

Verkaufspreis: 6,29 € Regulärer Preis: 6,99 € (10.01% gespart)

0,75 Liter (8,39 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 6,29 € Regulärer Preis: 6,99 € (10.01% gespart)

0,75 Liter (8,39 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Bodega Homenaje

Mittelschwere und würzige Rotweine:

Rotweine mit mittlerem Körper und würzigen Nuancen können der Sangria eine interessante Tiefe verleihen. Ein Tempranillo oder ein Malbec bieten eine ausgewogene Mischung aus Frucht und Gewürzen.

Produktgalerie überspringen

Gut zu wissen:

  1. Der Zuckergehalt des Weins beeinflusst die Gesamtsüße Ihrer Sangria. Ein süßer Rotwein verleiht ihr eine fruchtigere und süßere Note, während ein trockener Rotwein eine ausgewogene Grundlage bietet.
  2. Die Fruchtaromen des Weins sollten stets zu den Früchten passen, die Sie in Ihrer Sangria verwenden. Zitrusaromen harmonieren beispielsweise gut mit Orangen und Zitronen.
  3. Tannine und Säure im Rotwein können die Struktur und den Geschmack der Sangria beeinflussen. Zu viele Tannine sollten Sie vermeiden, während eine gute Säure die Frische betont.

Beliebte Rotweinsorten für Sangria

Bunte Sangria mit frischen Apfelstücken, Orangen- und Zitronenscheiben sowie schwarzen Johannisbeeren in einem Rotwein-Mix. Erfrischender Genuss!

Das sollten Sie bei der Zubereitung beachten

Auswahl der Früchte

  • Wählen Sie eine Mischung aus frischen Früchten wie Orangen, Äpfeln, Beeren und Zitrusfrüchten.
  • Diese bringen eine Fülle von Aromen und Farben in Ihre Sangria.

Hinzufügen von Süße

  • Verwenden Sie nach Bedarf Süßungsmittel wie Zucker, Honig oder Orangensaft, um die gewünschte Süße zu erreichen.
  • Achten Sie darauf, geschmacklich die Balance zwischen süß und säuerlich zu wahren.

Beigabe von Spirituosen

  • Ein Schuss Brandy, Triple Sec oder Rum kann der Sangria eine zusätzliche Dimension verleihen.
  • Die Spirituosen vermischen sich mit den Fruchtaromen und sorgen für einen runden Geschmack.

Serviervorschläge und Präsentation

  • Servieren Sie Ihre Sangria gut gekühlt in großen Gläsern mit einer Auswahl an frischen Früchten.
  • Ein Spritzer Sprudelwasser kann für eine prickelnde Note sorgen.

Es muss mal schnell gehen? Hier finden Sie bereits fertige Sangria »

5 Tipps für die perfekte Sangria

  1. Gute Weinauswahl: Wählen Sie einen Wein aus, den Sie auch gern pur trinken würden, da er maßgeblich den Geschmack beeinflusst.
  2. Frische Früchte: Verwenden Sie immer frische und reife Früchte, um die besten Aromen in Ihrer Sangria zu erzielen.
  3. Ausgewogene Süße: Achten Sie darauf, dass Ihre Sangria weder zu süß noch zu trocken ist. Die Balance ist der Schlüssel.
  4. Geduld beim Mischen: Lassen Sie Ihre Sangria nach dem Mischen etwas ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
  5. Kühlzeit beachten: Geben Sie Ihrer Sangria ausreichend Zeit im Kühlschrank, damit sie gut durchgekühlt serviert werden kann.
Glaskaraffe mit frischer Sangria, Orangen- und Zitronenscheiben, Erdbeeren und Minzblättern auf rustikalem Holztisch.

Wein für Sangria bei Schneekloth online kaufen

Den perfekten Rotwein aus Spanien für Ihre Sangria finden Sie im großen Sortiment von Schneekloth. Stöbern Sie durch das vielseitige Angebot an Wein und lassen Sie sich von unseren Produktvorschlägen inspirieren. Wir wünschen Ihnen höchsten Genuss!

FAQ – Fragen und Antworten zu Sangria

Welche Früchte eignen sich am besten für Sangria?

Die besten Früchte für Sangria sind Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen, sowie Beeren, Äpfel und Pfirsiche.

Kann ich Weißwein anstelle von Rotwein für Sangria verwenden?

Ja, Sie können Weißwein verwenden, um eine Weißwein-Sangria zuzubereiten. Die Aromen und die Gesamtdynamik werden jedoch unterschiedlich sein.

Wie lange sollte Sangria kühlen, bevor sie serviert wird?

Es wird empfohlen, die Sangria mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ziehen zu lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Schmeckt Sangria vom Vortag noch?

Ja, Reste von Sangria können auch noch am nächsten Tag genossen werden. Lagern Sie sie jedoch im Kühlschrank und trinken Sie sie innerhalb von 24 bis 48 Stunden.

Gibt es alkoholfreie Alternativen zu traditioneller Sangria?

Ja, Sie können alkoholfreie Sangria zubereiten, indem Sie Fruchtsäfte, Sprudelwasser und Früchte kombinieren. Dies ist eine erfrischende Option, die auch für Kinder geeignet ist.

Zurück zur Newsübersicht