Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rotwein aus Deutschland

In Deutschland und im deutschsprachigen Raum sind vorrangig weiße Rebsorten zu Hause. Der Anteil der Rotweinsorten an der Weinproduktion liegt bei 36 %. Davon entfallen auf der gesamten Rebfläche der hiesigen Rotweine 11,6 % auf Spätburgunder und 8,1 % auf Dornfelder. Etwas abgeschlagen folgen Portugieser, Trollinger, Schwarzriesling, Regent und Blauer Lemberger. Doch die Produktionsmengen steigen, denn Rotwein aus Deutschland liegt im Trend!



Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 65-87 von 87
Seebrich Abenteurer Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2021

Seebrich Abenteurer Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2021

Seebrich
Rotwein
trocken
13,5 % vol.

Das Weingut Seebrich ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit 1783 im Herzen von Nierstein verwurzelt ist. Seit Generationen wird dort mit Talent, Wissen und Sorgfalt daran gearbeitet, hochwertige Weine zu produzieren. Die Weinbaufläche erstreckt sich über 13 Hektar, wobei ein Großteil der Rebflächen in der berühmten Lage am 'Roten Hang' liegt. Diese einzigartige geologische Formation, geprägt von rotem Ton-Sandgestein, verleiht den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter.Der Seebrich Abenteurer Rotwein ist ein herausragendes Beispiel für die Qualität der Weine vom Familienweingut aus Nierstein. Als Cuveé aus den besten Trauben von Spätburgunder, Merlot und Dornfelder verkörpert er die Vielfalt und Finesse der Region. Der Abenteurer präsentiert sich mit einer klaren, mitteltiefen Granat- bis Ziegelroten Farbe. Im Bukett begeistert er mit Noten von roter Frucht, Marmelade und einer dezenten Holznuance. Am Gaumen entfalten sich Aromen von saftiger Kirsche und harmonisch integriertem Holz. Das Mundgefühl wird von einer angenehmen Tanninstruktur abgerundet.Der Seebrich Abenteurer Rotwein ist ein idealer Begleiter zu herzhaften Speisen. Durch seinen kräftigen Körper und das feingliedrige Tanningerüst harmoniert er perfekt mit Gerichten wie Rind, Wild und Lamm. Auch zu einer Käseauswahl entfaltet er sein volles Potenzial und sorgt für genussvolle Geschmackserlebnisse.

Regulärer Preis: 8,99 €

0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 8,99 €

0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Seebrich

Seebrich Cuveé M Vegan Rotwein halbtrocken 0,75 l | 2020

Seebrich Cuveé M Vegan Rotwein halbtrocken 0,75 l | 2020

Seebrich
Rotwein
halbtrocken
11,0 % vol.

Das renommierte Weingut Seebrich steht für Spitzenweine, die aus den erstklassigen Weinbergen des Niersteiner Roten Hangs stammen. Mit Hingabe und Leidenschaft werden hier Weine erzeugt, die das einzigartige Terroir und die klimatischen Gegebenheiten perfekt widerspiegeln. Seit 1783 ist das Weingut in Familienbesitz und vereint talentierte Winzerinnen und Winzer, die ihr Wissen und Können in jeden einzelnen Tropfen einfließen lassen.Der Seebrich Cuvée M Rotwein verkörpert die herausragende Qualität, für die das Weingut bekannt ist. Als deutscher Qualitätswein präsentiert er sich mit einer mitteltiefen rubinroten Farbe und einem klaren Aussehen. Das Bukett offenbart aromatische Noten von Johannisbeere mit einer angenehmen Frucht. Am Gaumen zeigt sich der Wein mild und rund, wobei ein angenehm glattes Mundgefühl die Sinne verwöhnt. Durch seine weiche und fruchtige Art besticht dieser Wein, während die harmonische Ausgewogenheit zwischen Frucht und Süße durch eine leichte Restsüße erreicht wird. Der Seebrich Cuvée M wurde im großen Holzfass ausgebaut und beeindruckt mit seiner Komplexität und Finesse.Ob zu gegrilltem Fleisch oder einer Käseplatte, der Seebrich Cuvée M Rotwein passt immer.

Regulärer Preis: 8,99 €

0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 8,99 €

0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Seebrich

Diese Kategorien könnten Sie auch interessieren

Was Rotwein aus Deutschland besonders macht

Rotwein aus Deutschland wurde lange Zeit unterschätzt und die Beliebtheit der französischen und italienischen Rotweine war einfach unerschütterlich. Doch seit wenigen Jahren steigt die Nachfrage nach schmackhaftem dunklem Wein aus dem eigenen Land an. Deutscher Wein erlebt eine neue Blüte – das zeigt auch die große Zahl der Liebhaber des deutschen Rotweins. Zum Erfolg tragen die heimischen Weingüter durch ihre hervorragenden Qualitäten ganz wesentlich bei.

Deutsche Rotweine zeichnen sich eher durch frische Fruchtigkeit und nicht so sehr durch Holzreife und traubenfremde Aromatik aus. Die enorm ambitionierte Generation top ausgebildeter junger Winzer beeinflusst aber auch bei uns die stilistische Vielfalt. Das trägt selbstverständlich bei unseren Schneekloth-Weinprofis zu verändertem Einkaufsverhalten bei. Denn uns ist es wichtig, Ihnen immer wieder interessanten, anregenden Rotweingenuss anbieten zu können – mit besonders gelungenem Rotwein aus Deutschland, auch als Bio-Wein!

Holzkiste mit der Aufschrift "Wein aus deutschen Landen" für die Lagerung oder den Transport von deutschem Rotwein. Ideal für Weinkenner!

Deutscher Rotwein: kein traditioneller Speisenbegleiter

Ein guter Tropfen gehört in Deutschland nicht, wie bei unseren romanischen Nachbarn, traditionell zum täglichen Speisplan. Vielmehr ist Rotwein ein selbstständiges Genussgetränk zu besonderer Gelegenheit, bei dem die Harmonie zwischen Wein und Speise keine so wichtige Rolle spielt. Deshalb wird häufiger auch ein halbtrockener oder süffiger Roter als anspruchsloseres Freizeitgetränk bevorzugt. Auch diese deutschen Rotweine bieten wir Ihnen in einer äußerst harmonischen Auswahl an.

Diese Sorten prägen Deutschlands Rotweinkultur

Die aus Burgund stammende Traube des Spätburgunders (Pinot Noir) gedeiht und reift am besten im engen und geschützten Ahrtal, im klimatisch begünstigten Rheingau sowie von der Sonne verwöhnt in Baden. Portugieser (gern für Weißherbst verwendet) und Dornfelder, farbkräftige Kreuzung aus Helfensteiner und Heroldrebe, sind weniger anspruchsvoll. Der rote Liebling der Württemberger, der markante Trollinger, hat in Südtirol als Vernatsch viele Freunde. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Sorten der deutschen Rotweine kurz und knapp vor:

Spätburgunder (Rebsortenanteil in Deutschland 11,6 %)

  • edle und sehr alte Sorte
  • der Wein für gehobene Ansprüche
  • vollmundig, samtig und fruchtig
  • süßliches Bouquet
  • vornehmlich trocken ausgebaut
  • Anbaugebiete vor allem in Baden, der Pfalz, Rheinhessen und Württemberg
  • ideale Trinktemperatur: 16 bis 18°C

Dornfelder (Rebsortenanteil in Deutschland 8,1 %)

  • wenig anfällige und robuste Sorte
  • die erfolgreichste deutsche Neuzüchtung
  • kräftig, gehaltvoll und geschmeidig
  • fruchtiges Bouquet
  • meist trocken, teilweise auch halbtrocken ausgebaut
  • Anbaugebiete vor allem in Rheinhessen und der Pfalz
  • ideale Trinktemperatur: 16 bis 18°C

Portugieser (Rebsortenanteil in Deutschland 4,6 %)

  • ertragssichere, frühe Sorte
  • ein Klassiker als frischer Schoppenwein
  • unkompliziert, süffig und angenehm
  • leicht fruchtiges Bouquet
  • oft als Weißherbst ausgebaut
  • Anbaugebiete vor allem in der Pfalz und Rheinhessen
  • ideale Trinktemperatur: 14 bis 16°C

Trollinger (Rebsortenanteil in Deutschland 2,5 %)

  • späte, aber ertragsreiche Sorte mit ungewöhnlich hoher Säure
  • bekannt als schwäbisches Nationalgetränk
  • kernig und bodenständig
  • blumiges Bouquet
  • im Jahr der Ernte trinkreif, seltener Weißherbst-Ausbau
  • Anbaugebiete fast ausschließlich in Württemberg
  • ideale Trinktemperatur: 14°C

Schwarzriesling (Rebsortenanteil in Deutschland 2,4 %)

  • wenig anspruchsvolle Sorte mit spätem Austrieb
  • schmackhafte Alternative zum Spätburgunder
  • feingliedriger Körper, fruchtig und mit milder Säure
  • fruchtiges Bouquet
  • Ausbau von trocken bis hin zu fruchtsüß
  • Anbaugebiete hauptsächlich Württemberg
  • ideale Trinktemperatur: 16 bis 18°C

Regent (Rebsortenanteil in Deutschland 2,1 %)

  • widerstandsfähige, frühe Sorte mit überdurchschnittlichem Mostgewicht
  • Neuzüchtung mit hohem Potenzial
  • durchgegoren, tanninreich und südländisch
  • säuerlich-fruchtiges Bouquet
  • milder Ausbau
  • Anbaugebiete in Rheinhessen, der Pfalz, Franken und Baden
  • ideale Trinktemperatur: 16 bis 18°C

Die Klimaverschiebung lässt mittlerweile auch die genehmigten Franzosen Merlot und Cabernet Sauvignon in Deutschen Weingärten zur Reife kommen. Jeder dieser Weine ist in unterschiedlichem Qualitätsanspruch in unserem Sortiment vertreten. Der Preis reguliert wie bei Weißwein und Roséwein, ob es sich um Wein aus Großkellereien, eigener Kellerei oder im Wesentlichen um noch anspruchsvollere Tropfen, also Winzerweine handelt. Schneekloth hat bei seiner Auswahl jedoch stets sorgfältig verprobte Weine im Visier, die sich durch ein besonders günstiges Genuss-Preis-Verhältnis auszeichnen.

Neben den besten deutschen Rotweinen erhalten Sie bei Ihrem Weinhandel online:

Panorama von deutschen Rotweinanbau in hügeliger Landschaft mit gepflegten Weinbergen bei Sonnenschein. Entdecken Sie die Vielfalt der deutschen Rotweine!

Wussten Sie schon, dass erstklassiger Rotwein auch aus Schleswig-Holstein kommt?

Es ist wirklich wahr. Gerade einmal drei Hektar misst die Anbaufläche vor den Toren Plöns für unseren Wein aus Schleswig-Holstein. Jahr für Jahr entsteht ein spannendes und vor allem hochwertiges Produkt. Es trägt den Namen „So mookt wi dat“ – ein regionales Produkt für die besonderen Momente.