Wein aus roten Rebsorten
Rote Rebsorten machen etwa ein Drittel des deutschen Weinanbaus aus. Durch die Vergärung mit den dunklen Traubenhäuten erhält der Rotwein seine Farbe. Lesen Sie mehr:

Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage

Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage

Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Lieferzeit: 1-2 Werktage
Topseller
Rote Rebsorte Nr. 1: Cabernet Sauvignon
Die rote Rebsorte Cabernet Sauvignon ist ein Nachkomme des Cabernet Francs und Sauvignon Blancs. Er ist die prägende rote Rebsorte einiger berühmter Bordeaux Weine. Mit seinem Charakter und seiner Widerstandfähigkeit hat sich der Cabernet Sauvignon zur Rebsorte Nummer 1 entwickelt. Die rote Sorte besitzt eine dicke Traubenhaut und reichlich Kerne, sodass der Wein viele Phenole und Tannin enthält. Dadurch ist der Cabernet Sauvignon besonders haltbar und kann bis zu 50 Jahren gelagert werden. Da er jung sehr pelzig und hart ist, wird er mit weicheren Rebsorten verschnitten. Meist wird der Wein im Barrique ausgebaut und zeigt sich mit typischen Aromen von Cassis, Kirsche, Zedernholz, Grafit, Minze und Paprika.
Dornfelder: Eine rote Rebsorte aus Deutschland
Dornfelder kann in Deutschland auf eine erstaunliche Karriere zurückblicken. Die tiefdunkle Rebsorte wurde eigentlich 1955 gekreuzt, um Weinen mehr Farbe zu verleihen. Doch die Mischung aus reifer Kirsch- und Brombeerfrucht, Holunder, Veilchen, Zimt und Lakritze mit moderater Säure und weichem Tannin gefiel. Der Wein der roten Rebsorte ist sofort nach der Abfüllung trinkbar und wird sowohl trocken als auch lieblich und süß erzeugt. Am besten trinken Sie Dornfelder zu Fleisch-Eintöpfen, Geschmortem, Wild oder kräftigen Käsesorten.
Für Bordeaux von immenser Bedeutung: Merlot
Merlot ist die wichtigste rote Rebsorte im Gebiet Bordeaux und belegt weltweit hinter Cabernet Sauvignon den zweiten Platz. Einige der teuersten Weine entstehen reinsortig aus Merlot. Merlot muss aber nicht teuer sein, denn die meisten Weine befinden sich im unteren und mittleren Preissegment. Der Merlot ist ein voller, körperreicher Wein mit sanftem Tannin und sehr moderater Säure. In kühleren Regionen zeigt er Noten von roten Pflaumen, Zedernholz, Efeu, Kräutern und Cassis. In wärmeren Regionen kommen eher Blau- und Brombeeren, dunkle Pflaumen, Schokolade und Toffee hervor. Merlot ist eine typische rote Rebsorte für Bordeaux Weine.
Eine Cuvée: Rotweine aus Bordeaux
Weine aus dem Bordeaux entstehen kaum aus einer Rebsorte. Typisch ist, dass mehrere rote Rebsorten verwendet werden (Cuvée). Eine Rotwein-Cuvée besteht meist aus Cabernet Sauvignon und Merlot mit kleineren Anteilen Cabernet Franc, Petit Verdot und Malbec. Der Wein wird im Barrique ausgebaut und die besten Weine sind sehr langlebig und halten sich über Jahrzehnte. Mit moderater Säure und moderatem bis kräftigem Tannin passt eine rote Bordeaux-Cuvée sehr gut zu Kurzgebratenem und vor allem zu Steaks.
Von zuhause: Wein und Spirituosen online bestellen
Wir haben Ihr Interesse für Rebsorten geweckt? Dann entdecken Sie auch die weißen Rebsorten im Schneekloth Wienhandel online. Unser Sortiment umfasst neben Weißwein und Rotwein auch Roséwein, den Sie von zuhause bequem online bestellen können. Bioweine und alkoholfreie Weine haben bei im Schneekloth Weinhandel online eine eigene Rubrik und laden zum Stöbern und Probieren ein. „Produkte aus Wein“ umfasst u.a. Likörweine und frische Weinschorlen für den Sommer. Bei uns können Sie nicht nur Wein online kaufen, sondern sich auch hochwertige Spirituosen bestellen. Schnäppchenjäger finden zusammengefasst aus Wein, Sekt & Co. sowie Spirituosen alle aktuellen Angebote im Sale.