Bio Rotweine
Immer mehr Menschen entscheiden sich aus unterschiedlichen Gründen dafür, bei Lebensmitteln auf Bio-Qualität zu setzen. Das gilt nicht nur für Gemüse, Fleisch und Milchprodukte, sondern auch für Wein. Möchten Sie Bio-Rotwein kaufen, sind Sie hier im Schneekloth-Onlineshop genau richtig. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die edlen Tropfen aus ökologischem Anbau.
Produktübersicht

Montigny Spätburgunder Bio/Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2023
S.J. MontignySJ Montigny steht für eine Weinherstellung mit höchsten Ansprüchen und einem einzigartigen Charakter. Das Weingut in Bretzenheim ist nicht nur ein Ort der Arbeit, sondern ein Lebensstil, der sich in jeder Flasche widerspiegelt. Hier wird jede Weinrebe als eigenständige Persönlichkeit behandelt, um Weine von höchster Qualität zu produzieren. Seit dem Jahrgang 2022 sind die Weine Bio-klassifiziert, wodurch der hohe Qualitätsanspruch auch in der Behandlung der Trauben wiedergespiegelt wird.Der Montigny Spätburgunder präsentiert sich mit einer klaren Granatrot-Färbung im Glas. Seine Aromen erinnern an Brombeeren, Holunder, Kirschen, Himbeeren und dunkle Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich fruchtbetont, geschmeidig und samtig. Die feinen Tannine sind perfekt in den Wein integriert und verleihen ihm ein intensives Geschmackserlebnis.Der Montigny Spätburgunder eignet sich hervorragend als Begleiter für verschiedenste kulinarische Genüsse. Egal ob gegrillter Lachs, Entenbrust mit Preiselbeersauce oder ein romantisches Candle-Light-Dinner, dieser Spätburgunder verleiht jedem Anlass einen Hauch von Einzigartigkeit und Geschmack.
0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von S.J. Montigny

Schneekloth Merlot Bio/Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2023
Weinhaus SchneeklothDer Merlot, biologisch und vegan vinifiziert, begeistert durch eine luxuriöse und vielschichtige Aromatik. Im Glas zeigt sich dieser Rotwein in einem tiefen Rubinrot, das seine Intensität unterstreicht. Das Bouquet verströmt verlockende Aromen von saftigen Waldbeeren und zarter heller Schokolade, die auf harmonische Weise miteinander verschmelzen. Am Gaumen offenbart sich ein samtiger Schmelz, der die süßen und cremigen Nuancen hervorhebt. Die reichhaltigen Frucht- und Schokoladennoten fügen sich elegant zusammen, und der Wein beeindruckt durch seine komplexe Struktur. Der Abgang ist konzentriert, jedoch leichtfüßig und frisch, was dem Wein eine außergewöhnliche Balance und Finesse verleiht. Dieser Merlot bietet ein geschmackliches Erlebnis, das sowohl Einsteiger als auch Kenner in seinen Bann zieht.
0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Vigna Terra Merlot Bio/Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2021
Weinhaus SchneeklothDieser Wein, erzeugt von einem leidenschaftlichen Bio-Winzer, ist geprägt durch seine beerenfruchtige Rebsorte Merlot. Er zeichnet sich am Gaumen durch seine milde, säurearme Kirschfrucht, Brombeer- und Pflaumenaromatik aus, gepaart mit zarten Würznoten roter Paprika sowie durch seine mineralisch-saftige Struktur.
0,75 Liter (7,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (7,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Vigna Terra Primitivo Bio/Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2022
Weinhaus SchneeklothDieser Primitivo, eine besonders vielgestaltige rote Rebsorte aus Apulien, dem Stiefelabsatz Italiens, präsentiert sich hier voller Saft und Kraft. Je steiniger und weniger klakhaltig die Unterlage ist, desto feiner und eleganter ist dieser sinnliche Essensbegleiter.In der Nase würzige Kirscharomatik, die sich am Gaumen ausladend durch Brombeere und Zwetschge ergänzt. Trotz mineralischer Struktur und pfeffriger Noten präsentiert sich hier ein geschliffener, sehr harmonischer Essenspartner.
0,75 Liter (7,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (7,99 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Weingut In den Zehn Morgen Cabernet Sauvignon & Merlot Bio/Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2022
Weingut In den Zehn MorgenDas Weingut In den Zehn Morgen liegt in der idyllischen Weinregion Nahe, genauer gesagt in Bretzenheim. Die abwechslungsreichen Böden und das milde Klima der Region bieten beste Voraussetzungen für den Anbau hochwertiger Weine. Mit dem Cabernet Sauvignon & Merlot Bio/Vegan Rotwein trocken präsentiert das Weingut ein harmonisches Cuvée, das höchste Ansprüche erfüllt. Der Wein wird nach biologischen und veganen Richtlinien hergestellt, wodurch Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in den Fokus rücken. Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefen Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Die Aromen entfalten sich in einer intensiven Vielfalt von reifen schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und dunklen Kirschen, untermalt von feinen Noten von Zedernholz und Vanille. Am Gaumen überzeugt er mit einer eleganten Struktur, seidigen Tanninen und einer angenehmen Frische. Der Abgang ist lang und wird von würzigen Nuancen und zarten Röstnoten begleitet.
0,75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)
Alle Produkte von Weingut In den Zehn Morgen

Ratgeber: Bio Rotweine
Was bedeutet es, wenn ein Rotwein bio ist?
Bio-Rotwein wird nach den Standards der EU-Bio-Verordnung aus ökologisch angebauten Trauben hergestellt. Das bedeutet außerdem, dass bei der Produktion keine synthetischen Pestizide, Herbizide, Düngemittel oder gentechnisch veränderte Organismen zum Einsatz kommen. Die Nutzung von Sulfiten ist erlaubt, allerdings gelten hierbei strengere Grenzwerte als bei konventionell hergestelltem Wein.
Bei der biologischen Weinherstellung achten die Winzer auf den Schutz des Ökosystems Weinberg. Sie setzen in besonders hohem Maß auf Handarbeit – an der Pflanze und im Keller. So erzeugen sie Bio-Rotwein in erstklassiger Qualität und zugleich stehen Bodenpflege und Erhaltung der Artenvielfalt im Mittelpunkt des ökologischen Weinbaus. Lassen Sie sich diese Spitzengewächse nicht entgehen!
Sie legen als Weinliebhaber besonders großen Wert auf die ökologische Nachhaltigkeit? Dann sehen Sie sich hier im Onlineshop von Schneekloth um und entdecken Sie neben den roten edlen Tropfen auch Bio-Weißweine und Bio-Roséweine.

3 Unterschiede zwischen konventionellem und Bio-Rotwein
- Dünger und Pflanzenschutz: Biowein wird aus Trauben hergestellt, die nach ökologischen Standards angebaut werden, ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden und synthetischen Düngemitteln. Beim konventionellen Weinbau sind Substanzen wie Herbizide, Fungizide und Insektizide hingegen erlaubt, um das Wachstum der Trauben zu fördern und Schädlinge zu bekämpfen. Dafür gibt es zudem feste Spritzpläne.
- Arbeit im Weinberg: Der Anbau und die Produktion von Bio-Rotwein erfordern oft mehr Aufwand. Die Ernteerträge können durch natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung geringer sein als bei konventionellem Wein. Während der ökologische Weinberg für Artenvielfalt und Erosionsschutz gezielt begrünt wird, will die konventionelle Herstellung Unterwuchs durch Herbizide und Bodenbearbeitung vermeiden.
- Kellerarbeit: Für die Erzeugung von Bio-Rotwein sind im Weinkeller nur wenige Hilfsmittel wie Bentonit zugelassen. Konventionell arbeitende Winzer können dagegen verschiedene chemische Konservierungsmittel verwenden oder andere Stoffe, die beispielsweise den Wein klären. Alle Regelungen gelten gleichermaßen für Rotwein, Weißwein und Roséwein.

Wussten Sie schon, dass …
… viele Winzer ihre Produkte von unterschiedlichen Verbänden zertifizieren lassen? Sie alle stehen für noch strengere Richtlinien als die der Verordnung der Europäischen Union. So können Sie beispielsweise die Siegel von Ecovin, Demeter, Naturland oder Bioland auf den Weinetiketten finden – und damit sicher sein, einwandfreie Bio-Rotweine zu kaufen.
FAQ – Fragen und Antworten rund um biologische Rotweine
Wird Bio-Rotwein ohne Sulfite hergestellt?
Bio-Rotweine können sowohl mit zugesetzten Sulfiten als auch ohne produziert werden. Dementsprechend ist es ratsam, beim Kauf auf die Kennzeichnung auf dem Weinetikett zu achten. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass während des Gärungsprozesses stets geringe Mengen an Sulfiten natürlich entstehen und diese deshalb auch ohne eine manuelle Zugabe im Endprodukt enthalten sein können.
Was ist Demeter-Rotwein?
Demeter-Rotwein basiert auf der biodynamischen Landwirtschaft und den Ideen von Rudolf Steiner. Hierbei wird der Weinberg als lebendiges Ökosystem betrachtet, das aus vielen Pflanzen und Tieren besteht und im Sinne der Natur bewirtschaftet wird. Neben den Standards für Bio-Wein müssen für eine Demeter-Zertifizierung zusätzliche Anforderungen erfüllt werden. Dazu gehören unter anderem viel Handarbeit im Weinberg, der komplette Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und der Einsatz biodynamischer Präparate, die die Boden- und Pflanzengesundheit stärken.
Ist Bio-Rotwein vegan?
Bio-Rotwein kann vegan sein, muss es aber nicht zwangsläufig. Die Bio-Zertifizierung bezieht sich in erster Linie auf die Art und Weise, wie die Trauben angebaut werden und welche Inhaltsstoffe im Wein erlaubt sind. Ob ein Wein vegan ist, hängt davon ab, ob im Herstellungsprozess tierische Produkte wie Gelatine oder Eiweiß zur Klärung des Weins verwendet werden.