Weine

Wenn Sie Wein im Restaurant bestellen, lassen Sie sich gern auf eine Empfehlung ein – und auch im Fachhandel vor Ort schätzen Sie die persönliche Beratung. Für uns bei Schneekloth, Ihrem Weinhandel online, ist es selbstverständlich, dass wir Ihnen auch im Internet alle Informationen bereitstellen, damit Sie den perfekten Wein finden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in zehn kurzen und einfachen Schritten den richtigen Wein aus unserem großen Sortiment auswählen, der Ihnen schmeckt. Wein online kaufen – schnell und einfach!



Filter
Produkt 289-320 von 1108
Château Pichon Longueville Baron 2ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2011 Château Pichon Longueville
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Der Château Pichon Longueville Baron 2011 verführt die Nase mit intensiven Aromen von Schwarzkirsche, Brombeere und reifer Pflaume. Seine holzigen Noten und der Hauch von Trüffel spiegeln die typischen Eigenschaften eines großen, dichten Pauillac-Jahrgangs wider. Im Vergleich zu seinem Schwesterweingut Lynch Bages zeigt er sich in der Nase überlegen durch seinen kraftvollen Ausdruck, die beeindruckende Tiefe und die schokoladige, cassis-süße Würze. Ein überaus bemerkenswerter Pauillac, der auch in seiner Jugend schon vielversprechend ist, wenngleich der letzte Schliff noch etwas auf sich warten lässt.
169,50 €*

0,75 Liter (226,00 €* / 1 Liter)

169,50 €*

0,75 Liter (226,00 €* / 1 Liter)

Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2010 Château Pichon Longueville
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
Dieser Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2ème Cru Classé betört die Sinne mit seiner intensiven, würzigen Nase. Aromen von reifen Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren verbinden sich mit Noten von dunklen Pralinen und Nougat. Trotz seiner Süße und Fülle bleibt der Wein fein und extrem duftig. Bereits das Riechen ist ein Genuss. Lavendel, dunkle Erde und Zedernholz ergänzen das Bouquet. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer schönen Note von süßem, dominikanischem Tabak, bevor er eine beeindruckende Frische und Rasse offenbart. Die Säure zieht sich lang durch und der Wein spielt und singt mit Aromen von Schwarzkirsche, Brombeere, Cassis und dunkler Schokolade. Die Fruchtfülle scheint endlos, während eine rotbeerige Süße in der Mitte tänzelt. Ein Wein voller Harmonie, der in seiner zarten Finesse glänzt.
299,00 €*

0,75 Liter (398,67 €* / 1 Liter)

299,00 €*

0,75 Liter (398,67 €* / 1 Liter)

Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2011 Château Pichon Longueville
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Der 2011er Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande zeigt im Glas eine tief purpurrote Farbe. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Crème de Cassis, ergänzt durch exotische Rauchnoten und einen Hauch von feinem Tabak. Am Gaumen begeistert dieser Wein mit weichem Tannin, würzigen Blaubeeranklängen und eleganten Gerbstoffen in einer opulenten Struktur. Ein außergewöhnlich langlebiger Pauillac, der hohe Bewertungen verdient.
169,50 €*

0,75 Liter (226,00 €* / 1 Liter)

169,50 €*

0,75 Liter (226,00 €* / 1 Liter)

Château Pilet Rotwein trocken 0,75 l | 2020 Vignobles Jean Queyrens et Fils
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Der hohe Merlot -Anteil gibt dem Château Pilet eine runde und fruchtige Art. Die Cabernet-Trauben sorgen für sanfte Tannine. Diese fein strukturierte Kombination lässt diesen Wein aromatisch, reich und angenehm erscheinen. In der Farbe intensives Rubinrot, die durch einen schönen Glanz verstärkt wird. Kräftige, komplexe Aromen von reifen schwarzen Früchten sowie Röstaromen. Im Mund sehr fleischig mit einem dichten tanninhaltigen Geschmack, der von Früchten und Gewürznoten unterstrichen wird.Dieser Wein hat ein gutes Alterungspotenzial.
6,99 €*

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €*

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Château Pontet Canet 5ème Cru Classé Bio Rotwein trocken 0,75 l | 2014 Château Pontet Canet
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Pontet 2014 beeindruckt als biologisch erzeugter Grand Cru Classé mit seiner tiefen Purpurfarbe, die am Rand von granatrotem Schimmer durchzogen wird. Sein Bouquet entfaltet sich intensiv und fruchtig mit dominanten Aromen von Cassis und Heidelbeeren. Am Gaumen offenbart der Wein komplexe Noten von dunkler Schokolade, reifer Backpflaume und Cassis, untermalt von einer kraftvollen und eleganten Tanninstruktur. Die langanhaltende Finale dieses beeindruckenden Pauillac ist ein echter Genuss und sorgt für eine stetig wachsende Anhängerschaft. Ein Wein, der durch seine Tiefe und Komplexität besticht und ein echtes Highlight in jeder Sammlung darstellt.
139,99 €*

0,75 Liter (186,65 €* / 1 Liter)

139,99 €*

0,75 Liter (186,65 €* / 1 Liter)

Château Pontet Canet 5ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2011 Château Pontet Canet
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Dieser 2011er Château Pontet Canet zeigt sich im Glas in einem tiefen Purpur-Violett. Die Nase wird mit einem intensiven Bouquet aus Cabernet, ergänzt durch Nuancen von Trüffel und Nelken, verwöhnt. Am Gaumen entfaltet sich ein beeindruckendes Aromenspektrum, das edle Hölzer, Röstkaffee, Vanille, schwarze Kirsche und Heidelbeere umfasst. Die seidigen Tannine und die bemerkenswerte Finesse verleihen dem Wein eine elegante Struktur. Der lange Abgang deutet auf ein bedeutendes Alterungspotenzial hin.
159,00 €*

0,75 Liter (212,00 €* / 1 Liter)

159,00 €*

0,75 Liter (212,00 €* / 1 Liter)

Château Rieussec AC Weißwein edelsüß 0,75 l | 2010 Château Rieussec
Weißwein
edelsüß
14,0 % vol.
Dieser edle Tropfen präsentiert sich in einem satten, goldgelben Farbton, der bereits auf seine beeindruckende Intensität hinweist. Die ölige Konsistenz ist ein erster Hinweis auf den vollen Körper dieses Weines. In der Nase entfalten sich betörende Aromen von reifen Aprikosen und einem Hauch von Zitronengras, begleitet von feinen Nuancen von Bittermandel. Am Gaumen überrascht er mit einer opulenten Textur, in der sich süße Noten von Feigen und Datteln mit Honig und Karamell verbinden. Die lebendige Säure durchbricht die Süße und verleiht dem Wein eine beeindruckende Frische. Der Abgang ist kraftvoll, dicht und hält lange an, was diesen Wein zu einem wahren Meisterwerk macht, das ein langes Leben verspricht.
119,00 €*

0,75 Liter (158,67 €* / 1 Liter)

119,00 €*

0,75 Liter (158,67 €* / 1 Liter)

Château Roumieu Weißwein edelsüß 0,375 l | 2020 Château Roumieu
Weißwein
edelsüß
13,5 % vol.
Der Château Roumieu, aus dem renommierten Anbaugebiet Bordeaux – Sauternes, besticht durch seine beeindruckende Aromenvielfalt, die typisch für edelsüße Weißweine dieser Region ist. Dominierende Noten von Trockenobst, wie getrockneten Aprikosen und Pfirsichen, werden von feinen Akazien- und Lindenblüten sowie frischen Zitrusfrüchten wie Ananas untermalt. Das einladende Goldgelb, das im Glas schimmert, verstärkt die Vorfreude auf den ersten Schluck. Die Qualität dieses Sauternes, ausgezeichnet als Gran Vin de Sauternes, verspricht ein intensives und langanhaltendes Geschmackserlebnis, das Genießerherzen höher schlagen lässt.
11,99 €*

0,38 Liter (31,97 €* / 1 Liter)

11,99 €*

0,38 Liter (31,97 €* / 1 Liter)

Frankreich
Château Sissan Grande Réserve Rotwein trocken 0,75 l | 2020 Pierre Yung & Fils
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
Mit seinem intensiven granatroten Auftritt ist der Château Sissan Grande Réserve fein und elegant im Bouquet mit Noten von roten Früchten und Gewürzen. Am Gaumen wird der Wein von elegantem Tannin unterstützt.
9,99 €*

0,75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*

0,75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

Château Smith Haut Lafitte blanc Cru Classé Weißwein trocken 0,75 l | 2018 Château Smith Haut Lafitte
Weißwein
trocken
14,5 % vol.
Dieser Weißwein bezaubert mit seiner fülligen und komplexen Aromatik. Der Sauvignon Blanc mit ein wenig Sémillion wird zu 50% im neuen Barrique Faß ausgebaut, was diesem Wein seine besondere Struktur verleiht. In der Nase kommt er mit reifer Stachelbeere, Kiwi und Quitten Aromatik daher, die sich wunderbar mit Tahiti Vanille und edelstem Salzkaramell verbindet. Am Gaumen ist er voll und erhaben, diese unheimliche Präsenz und Vielschichtigkeit erscheinen grenzenlos.Dieser weiße Pessac Leognan wirkt wie eine Faust im Samthandschuh; So verbindet er doch unaufhörliche Kraft, mit Raffinesse und Eleganz zugleich. Ein großer, weißer Chateau Smith Haut Lafitte Blanc ist ein sehr aufregender, extrovertierter Wein. Seinem exklusiven Auftritt kann man sich sensorisch einfach nicht entziehen. Er ist jetzt schon mit großem Genuss trinkfertig und vermag trotz alle dem sich die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre positiv weiter zu entwickeln.
149,00 €*

0,75 Liter (198,67 €* / 1 Liter)

149,00 €*

0,75 Liter (198,67 €* / 1 Liter)

Château Sociando Mallet 50. Aniversary Rotwein trocken 0,75 l | 2018 Jean Gautreau
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
Der Château Sociando-Mallet 2018 ist ein seidiger und intensiver Wein, der sowohl erfahrene Weinliebhaber als auch Neulinge auf dem Gebiet der Bordeaux-Weine gleichermaßen begeistern wird. Seine Aromen sind komplex und reichen von schwarzer Johannisbeere über dunkle Schokolade und Leder bis hin zu einem Hauch von Vanille und Nelke. Im Geschmack zeigt er sich strukturiert, geradlinig und frisch, begleitet von einer beeindruckenden Tiefe und gut integrierten Holzaromen. Dieser Wein besitzt ein erhebliches Potenzial zur Reifung und wird mit Geduld sein volles Spektrum an Aromen und Nuancen enthüllen.Château Sociando-Mallet 2018 ist eine Hommage an Jean & Sylvie Gautreau, die vor 50 Jahren die Leitung des Weinguts übernommen haben und es zu seiner einzigartigen Identität führten. Die Assemblage dieses Weins besteht aus 55 % Merlot, 40 % Cabernet Sauvignon und 5 % Cabernet Franc. Die Vinifizierung erfolgt in inerten, temperaturgesteuerten Tanks, gefolgt von einer Reifung zu 90 % in neuen Barriques.
38,90 €*

0,75 Liter (51,87 €* / 1 Liter)

38,90 €*

0,75 Liter (51,87 €* / 1 Liter)

Château Sociando Mallet AC Rotwein trocken 0,75 l | 2011 Jean Gautreau
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Der 2011 Château Sociando Mallet präsentiert sich in einem tiefdunklen Granatrot und überzeugt mit einem herrlich würzigen Bukett, das dunkle Beeren wie Johannisbeeren und florale Noten von Teer, Lakritz und Minze vereint. Am Gaumen entfalten sich Aromen von dunklen Beeren und Paprika, begleitet von einer bemerkenswert feinen Tanninstruktur, die den Abgang prägt. Dieser körperreiche Wein besticht durch seine exzellente Reinheit, Textur und Länge und verspricht ein unvergessliches Genusserlebnis.Ein eleganter Wein von unglaublicher Frische und Tiefe.
45,00 €*

0,75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*

0,75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

Château Tanesse Roséwein trocken 0,75 l | 2022 Château Tanesse
Roséwein
trocken
13,0 % vol.
Erleben Sie den Château Tanesse Rosé, ein trockenes Meisterwerk in hell-rosa Farbe. Mit seinem blumigen Bukett und feinen Aromen von Pampelmuse bietet dieser Roséwein ein ausdrucksstarkes und klares Geschmackserlebnis. Der Château Tanesse Roséwein vereint Präzision und Hingabe der Winzer, die handverlesene Trauben in einem eleganten Roséwein verarbeiten. Genießen Sie die feine Struktur und das sinnliche Bukett reifer Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen, ergänzt durch subtile Gewürznoten. Der erfrischende, langanhaltende Abgang macht diesen Roséwein zu einem idealen Begleiter für viele Gelegenheiten. Entdecken Sie die Vielfalt und Eleganz des Château Tanesse Rosé und bereichern Sie Ihr Weinregal mit diesem leckeren Rosé
6,99 €*

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €*

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Château Tanesse Rotwein trocken 0,75 l | 2020 Château Tanesse
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
Der Château Tanesse mit hohem Merlot und Cabernet Sauvignon Anteil hat eine sehr tief dunkelrote Farbe und verströmt im Bukett Aromen reifer, dunkler Früchte. Im Mund zeigt er sich samtig und geschmeidig mit mineralischen Noten und besonders feinem Tannin. Im Abgang ist er seidig und lang.Rassiger Rotwein mit großer Eleganz und sehr guter Lagerfähigkeit.
8,49 €*

0,75 Liter (11,32 €* / 1 Liter)

8,49 €*

0,75 Liter (11,32 €* / 1 Liter)

Château Trotte Vieille 1er Grand Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2018 Famile Castéja
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
Dieser Wein besticht durch sein klares Erscheinungsbild und eine intensive Farbtiefe. Die tiefrote Farbe unterstreicht seine Konzentration und Qualität. In der Nase offenbart er Aromen von roten und schwarzen Früchten, während am Gaumen gut ausbalancierte Tannine und eine angenehme Struktur zu finden sind. Häufig sind auch subtile Noten von Paprika und Gewürzen wahrnehmbar. Der Château Trotte Vieille bietet ein beeindruckendes Mundgefühl und einen langanhaltenden, fruchtigen Abgang.
99,00 €*

0,75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

99,00 €*

0,75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

Château Virecourt Conté Bio Rotwein trocken 0,75 l | 2019 Château Virecourt Conté
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Der Château Virecourt Conté beeindruckt mit seiner tief rotvioletten Farbe und einem intensiven Bouquet, das reife Beerenaromen mit einem dezenten Hauch von Vanille vereint. Am Gaumen entfaltet sich der Wein harmonisch und rund, die Tannine sind sanft und gut eingebunden. Der Abgang ist lang und fruchtbetont, was die Qualität dieses biologisch zertifizierten Weins unterstreicht. Ein herausragender Bordeaux, der durch seine ausgewogene Struktur und die feinen Nuancen überzeugt und ein genussvolles Erlebnis bietet.
10,49 €*

0,75 Liter (13,99 €* / 1 Liter)

10,49 €*

0,75 Liter (13,99 €* / 1 Liter)

Bio
Vegan
Cielo e Terra Chardonnay Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023 Cielo e Terra
Weißwein
trocken
12,5 % vol.
Der Bio Chardonnay von Cielo e Terra zeigt sich im Glas in einem strahlenden Strohgelb. Sein Bukett ist geprägt von einer verführerischen Mischung aus Blumendüften und vollreifen Pfirsichnoten. Geschmacklich präsentiert er sich weich und geschmeidig auf der Zunge. Dieser Chardonnay besticht durch seine frische und fruchtige Art, wobei sich am Gaumen subtile Nuancen von Wiesenblumen und Minze entfalten. Ein geradliniger und zugleich unkomplizierter Wein, der perfekt für den täglichen Genuss geeignet ist.
5,49 €*

0,75 Liter (7,32 €* / 1 Liter)

5,49 €*

0,75 Liter (7,32 €* / 1 Liter)

Bio
Vegan
Cielo e Terra Merlot del Veneto Bio/Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2022 Cielo e Terra
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Dieser Bio Merlot von Cielo e Terra überzeugt mit seiner samtig-süffigen Textur und einem verlockenden Hauch von Kirsche. In einem tiefen Rubinrot präsentiert sich dieser Wein im Glas und begeistert mit einem faszinierenden Bukett. Auf der Zunge zeigt er sich ausgewogen und harmonisch, wobei seine zarten Tannine eine angenehme Geschmeidigkeit und jugendliche Frische verleihen.
5,49 €*

0,75 Liter (7,32 €* / 1 Liter)

5,49 €*

0,75 Liter (7,32 €* / 1 Liter)

Cielo Primasole Primitivo Di Puglia Rotwein trocken 0,75 l | 2023 Cielo e Terra
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der Primasole Wein von Cielo e Terra präsentiert sich mit einer tiefen Rubinrot-Farbe, die sofort ins Auge sticht und die Sinne anspricht. Sein schmackhaftes Bouquet entfaltet eine Vielfalt an Aromen, darunter Veilchen und Stachelbeeren, die von einem würzigen Hauch von schwarzem Pfeffer begleitet werden. Beim ersten Schluck zeigt sich dieser Wein am Gaumen vollmundig und rund, wobei wundervolle Johannisbeeraromen eine aromatische Note hinzufügen, die das Geschmackserlebnis komplettiert.
6,29 €*

0,75 Liter (8,39 €* / 1 Liter)

6,29 €*

0,75 Liter (8,39 €* / 1 Liter)

Clos des Lunes - Lune d'Argent Weißwein trocken 0,75 l | 2021 Domaine de Chevalier
Weißwein
trocken
12,5 % vol.
Im Herzen von Sauternes im Bordeaux, einer legendären Region für berühmte Süßweine, liegt der Weinberg Clos des Lunes, erworben von der Domaine de Chevalier. Von Anfang an war das Ziel, herausragende, trockene Weißweine zu produzieren, wobei der Lune d’Argent das Aushängeschild der Produktion ist. Diese Cuvée besteht zu 70 % aus Sémillon, der dicht und reichhaltig ist, und zu 30 % aus frischem, raffiniertem Sauvignon Blanc. Der Wein reift etwa sechs Monate auf der Feinhefe, wobei ein kleiner Teil im Holz und der Großteil im Edelstahl ausgebaut wird. Das intensive und vielschichtige Bukett offenbart zarte Zitrusnoten, grünen Apfel, Gras, Akazienblüten und eine süßliche Exotik. Am Gaumen zeigt er sich schmelzig, spannend und straff mit einer feinen Salzigkeit. Der Lune d’Argent bietet eine beeindruckende Persönlichkeit zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
17,99 €*

0,75 Liter (23,99 €* / 1 Liter)

17,99 €*

0,75 Liter (23,99 €* / 1 Liter)

Clos du Marquis 2.Wein Léoville-Las-Cases AC Rotwein trocken 0,75 l | 2011 Domaines Delon
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der Léoville Las Cases ist jedes Jahr ein Highlight unter den Bordeaux-Weinen und begeistert die Fans des traditionellen Bordeaux-Stils. Er verkörpert die Essenz dessen, was diese Weine weltweit so berühmt macht: eine beeindruckende Dichte und Komplexität gepaart mit einer bemerkenswerten Eleganz und Raffinesse, bei gleichzeitig moderatem Alkoholgehalt. Ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis!Ein großartiger Jahrgang mit hervorragendem Reifepotenzial.
74,50 €*

0,75 Liter (99,33 €* / 1 Liter)

74,50 €*

0,75 Liter (99,33 €* / 1 Liter)

Clos du Marquis Zweitwein Léoville-Las-Cases Rotwein trocken 0,75 l | 2010 Château Léoville-Las-Cases
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Die rassige, schwarzfruchtige Nase dieses Weins verführt mit intensiven Aromen von Brombeeren und edlen dunklen Pralinen. Im Bouquet entfalten sich außerdem schwarze und rote Johannisbeeren, Zedernholz und Vanille. Fein und rassig, zeigt der Wein eine beeindruckende Spannung. Eine tolle Säurestruktur und immense Länge zeichnen ihn aus. Die frische Frucht, vor allem Johannisbeere, bleibt minutenlang präsent. Für diesen kleineren Las Cases ist das ein sensationelles Ergebnis. Schwarzkirsche und rote Kirsche entfalten sich langsam, begleitet von einer Note Sauerkirsche. Ein großartiges Spiel und ein typischer Saint Julien.
79,50 €*

0,75 Liter (106,00 €* / 1 Liter)

79,50 €*

0,75 Liter (106,00 €* / 1 Liter)

Clos Nardian St. Aubin de Branne AC Weißwein trocken 0,75 l | 2001 JCP Maltus
Weißwein
trocken
13,0 % vol.
Im Glas präsentiert sich der 2001er Clos Nardian St. Aubin de Branne mit einer strahlenden, gelbgrünen Farbe, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das Bukett entfaltet sich in seiner Pracht mit reifen Pfirsichen, Ananas, Zitrusfrüchten sowie subtilen Noten von weißen Blüten, Gras und sanftem Eichenholz. Beim Genuss vereinen sich im Mund die belebenden Aromen von frischer, lebhafter Grapefruit mit einer ausgeprägten Mineralität und den herrlichen Geschmacksnuancen saftiger, reifer Früchte, begleitet von feinen Mandelnoten. Dieser Wein präsentiert sich als vielschichtiger und nahezu massiver Genuss, der durch seine einzigartige Individualität und Präzision beeindruckt.
79,90 €*

0,75 Liter (106,53 €* / 1 Liter)

79,90 €*

0,75 Liter (106,53 €* / 1 Liter)

Frankreich
Neu
Clos Saint Michel Châteauneuf-du-Pape Cuvée Réservée Rotwein trocken 0,75 l | 2009 Franck et Olivier Mousset
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
74,99 €*

0,75 Liter (99,99 €* / 1 Liter)

74,99 €*

0,75 Liter (99,99 €* / 1 Liter)

Clos Saint Michel Châteauneuf-du-Pape Cuvée Réservée Rotwein trocken 0,75 l | 2015 Franck et Olivier Mousset
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
Der Clos Saint Michel Châteauneuf-du-Pape Cuvée Réservée 2015 ist ein Meisterwerk aus einer der prestigeträchtigsten Weinregionen Frankreichs. Die Appellation Châteauneuf-du-Pape im Rhône-Tal zeichnet sich durch ihre außergewöhnlichen Kieselböden und das warme Mittelmeerklima aus, das ideale Bedingungen für Rebsorten wie Grenache, Syrah und Mourvèdre schafft. Der Jahrgang 2015 gilt als einer der besten der letzten Jahrzehnte, mit reifen Trauben und perfekter Balance zwischen Frucht und Struktur. Im Glas funkelt der Wein in einem tiefen Granatrot. Die Nase wird von üppigen Aromen schwarzer Johannisbeeren, Pflaumen, Lakritz und Anklängen von Tabak und Kakao verwöhnt. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig mit samtigen Tanninen und einer beeindruckenden Komplexität. Der lange Abgang ist geprägt von würzigen Noten und einer feinen Mineralität. Diese Cuvée Réservée ist der Inbegriff von Eleganz und Langlebigkeit.
59,99 €*

0,75 Liter (79,99 €* / 1 Liter)

59,99 €*

0,75 Liter (79,99 €* / 1 Liter)

Clos Saint Michel Châteauneuf-du-Pape Tradition BIO Rotwein trocken 0,75 l | 2021 Franck et Olivier Mousset
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
Der Clos Saint Michel Châteauneuf-du-Pape Tradition BIO 2021 spiegelt die Essenz der renommierten Appellation Châteauneuf-du-Pape wider. Diese Region im südlichen Rhône-Tal ist weltweit für ihre charakterstarken Rotweine bekannt. Die Böden aus Kieselsteinen und Sand sowie das warme mediterrane Klima bieten ideale Bedingungen für die Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre, die harmonisch in diesem Wein vereint sind. Als Biowein verkörpert er den nachhaltigen Ansatz des Weinguts Clos Saint Michel und den Respekt für Natur und Tradition. Im Glas zeigt sich ein tiefes Rubinrot. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Kräutern der Provence und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und dennoch elegant, mit samtigen Tanninen, einer ausgewogenen Säure und einem lang anhaltenden, würzigen Abgang. Der Clos Saint Michel BIO 2021 verbindet Struktur und Finesse auf beeindruckende Weise.
34,99 €*

0,75 Liter (46,65 €* / 1 Liter)

34,99 €*

0,75 Liter (46,65 €* / 1 Liter)

Col di Sotto Primitivo Rotwein trocken 0,75 l | 2023 Casa Vinicola Botter
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Ein kraftvoller und harmonischer Rotwein, der durch seine typische Fülle und Frucht besticht, stammt aus den sonnenverwöhnten Weinbergen Apuliens. Dieser Wein verkörpert die einzigartigen Terroir-Eigenschaften dieser Region und bietet ein intensives Geschmackserlebnis mit reichen Aromen und einer ausgewogenen Struktur.
4,99 €*

0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)

4,99 €*

0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)

Colle Marrone Appassimento Bio Rotwein halbtrocken 0,75 l | 2023 Colle Marrone
Rotwein
halbtrocken
14,5 % vol.
Colle Marrone Appassimento Rosso di Puglia ist ein italienischer Bio-Rotwein mit ausgewählten Trauben aus der Region Apulien. Die Ernte von reifen Trauben und die Herstellungsart „Appassimento“, bei der die Trauben getrocknet werden, um ihren Geschmack zu intensivieren und eine gewisse Süße erreichen, sorgen für einen intensiven und gehaltvollen Rotwein. Die besondere Verfahrensweise sorgt für duftende Noten von Schokolade, Edelholz und Trockenfrüchten, die sich auch am Gaumen als Aromen von Pflaumen und Rosinen erkennen lassen. Im Abgang ist der Wein langanhaltend und besonders Vollmundig. Die teils schon zu den erdigen tendierenden Aromen brauchen Platz zum Atmen, daher empfehlen wir Ihnen diesen Wein ruhig in ein großes Rotweinglas zu geben, um die Fensterbildung betrachten zu können und dem Wein den Platz zu geben, den er benötigt, um seine Aromen voll zu entfalten. Entsprechend seiner Herkunft passt dieser Wein hervorragend zu deftigen italienischen Speisen, wie Ossobuco mit Gremolata und Polenta oder einem riesigen Bistecca di Manzo mit Salbeibutter.
12,99 €*

0,75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)

12,99 €*

0,75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)

Collezione privata Governo Rotwein trocken 0,75 l | 2020 Weinhaus Schneekloth
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der Governo Collezione Privata präsentiert sich in einem tiefen Dunkelrot, das bereits auf die Fülle und Intensität dieses Weines hinweist. Sein Bukett ist elegant und fein, getragen von Aromen reifer roter Beeren wie Himbeeren und Johannisbeeren, die von einer zarten Vanillenote begleitet werden. Am Gaumen entfaltet sich der Governo als körperreicher Rotwein mit einer harmonischen Balance zwischen kraftvollen Tanninen und einer geschmeidigen Textur. Die cremige Struktur dieses Weines wird durch eine feine Würze im Abgang ergänzt, die ihm Tiefe und Charakter verleiht. Ein Wein, der mit seiner raffinierten Komplexität sowohl in der Nase als auch im Mund überzeugt.
8,99 €*

0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

8,99 €*

0,75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

Collezione privata Lagrein Rotwein trocken 0,75 l | 2023 Weinhaus Schneekloth
Rotwein
trocken
12,5 % vol.
Lagrein, eine alteingesessene Rebsorte aus Südtirol, begeistert mit seiner unverwechselbaren rustikalen Eleganz und einem komplexen Geschmacksprofil. Im Glas entfaltet sich sofort ein intensives Bukett, das von dunklen Beeren wie Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren dominiert wird, begleitet von feinen Nuancen getrockneter Früchte. Am Gaumen zeigt sich dieser Rotwein mit einer beeindruckenden Tiefe und einer kristallklaren Struktur. Die samtig-leichten Tannine verleihen dem Lagrein eine besondere Geschmeidigkeit, die ihn gleichzeitig kraftvoll und harmonisch macht. Die Verbindung von Frucht und Würze sorgt für ein anhaltendes Geschmackserlebnis, das sowohl Kenner als auch Liebhaber charaktervoller Rotweine begeistert.
6,99 €*

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €*

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Collezione privata Merlot Rotwein trocken 0,75 l | 2022 Weinhaus Schneekloth
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Dieser Merlot der Collezione Privata strahlt in einem intensiven Rubin- bis Granatrot im Glas und verführt schon beim ersten Eindruck mit einem kraftvollen Bouquet. In der Nase entfalten sich ausdrucksstarke Aromen von reifen Brombeeren und saftigen Kirschen, die den Wein von Anfang an prägen. Am Gaumen zeigt sich der Merlot samtig und weich, mit einer vollmundigen Fruchtigkeit, die durch subtile, würzige Noten perfekt abgerundet wird. Diese Harmonie zwischen Frucht und Würze macht ihn zu einem idealen Begleiter für eine Vielzahl von Anlässen, sei es ein festliches Dinner oder ein gemütlicher Abend zu Hause. Die elegante Struktur und der lange Abgang unterstreichen die hohe Qualität dieses Weins und machen ihn zu einem Genuss für Kenner und Liebhaber gleichermaßen.
6,99 €*

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €*

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Collezione privata Pinot Grigio Blush trocken 0,75 l | 2022 Weinhaus Schneekloth
Weißwein
trocken
12,5 % vol.
Der Collezione Privata Pinot Grigio Blush, ein Wein von höchster Qualität und als IGT klassifiziert, ist ein besonderer Weißwein, der aus der Pinot Grigio-Traube gewonnen wird. Das Besondere an diesem Wein ist seine zart lachsfarbene Brillianz, die durch die Verarbeitung und lange Verweildauer der Beerenschalen in der Maische entsteht und ihm eine angenehme rosa Farbe verleiht. So wird ein roséfarbener Weißwein hergestellt, der eine kühle und doch runde Struktur durch die enthaltenen Gerbstoffe bekommt.Der Collezione Privata Pinot Grigio Blush offenbart sich schon optisch mit einer klaren, hellen Farbe und einem zarten Lachsrosa im Glas. In der Nase begeistert er mit einem blumig-zarten Bukett, das Aromen von Mandelblüte und gelb-roten Früchten wie Pfirsich und Pflaumen enthält. Am Gaumen präsentiert sich der Wein dezent würzig mit einer typisch feinen Tanninstruktur und einer zarten roten Beerenfrucht. Das Mundgefühl ist von einer kühlen Struktur mit einem weichen und runden Körper geprägt, was den Genuss dieses Roséweins zu einem wahren Vergnügen macht.Der Collezione Privata Pinot Grigio Blush ist ein idealer Begleiter für entspannte Momente und gesellige Abende. Seine fruchtigen Aromen und die angenehme Struktur machen ihn zu einem perfekten Wein für leichte Gerichte wie Salate, gegrilltes Gemüse oder auch Fisch. Genießen Sie diesen Roséwein in guter Gesellschaft, sei es bei einem Picknick im Park oder einem sommerlichen Grillabend mit Freunden und Familie.
6,99 €*

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €*

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Rotwein, Weißwein oder Rosé?

Wer gern Wein trinkt, hat zwar meist schon seine Präferenz, doch der Blick über den Glasrand lohnt sich. Rotwein, Weißwein und Roséwein unterscheiden sich im Geschmack und in ihrer Farbe. Doch dass der rote Wein aus roten und der weiße aus weißen Trauben gewonnen wird, ist nur ein Mythos. Vielmehr gehen die Unterschiede auf den Herstellungsprozess zurück: Je länger die Traubenschalen, in denen die Farbstoffe stecken, auf der Maische liegen bleiben, desto intensiver ist der Rotton des Rotweines. Beim Weißwein kommt die Mostgärung zum Einsatz. Roséwein ist keinesfalls eine Mischung aus Rotwein und Weißwein, sondern entsteht durch eine verkürzte Maischegärung.

Typische Rotwein-Aromen Typische Weißwein-Aromen
Kirsche, Pflaume, Johannisbeeren Apfel, Zitrus, Pfirsich/Aprikose
Rosmarin, Pfeffer, Lakritz Thymian, Heu, Rose
Vanille, Tabak, Leder Mandeln, Honig, Petrol
Nahaufnahme von grünen und schwarzen Trauben mit einem Biowein-Korken. Ideal für nachhaltigen, biologischen Wein. Jetzt entdecken!

Biowein oder herkömmlicher Wein? Und welcher ist vegan?

Ökologisch angebaute Trauben bilden die Grundlage für Bioweine. Sie dürfen im Gegensatz zu den herkömmlichen Weinreben nicht mit chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln sowie synthetischem Stickstoffdünger behandelt werden. Bio-Winzer legen zudem einen besonderen Fokus auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit am Weinberg. Weder herkömmlich hergestellter Wein noch Biowein ist automatisch vegan. Denn für die Klärung von Rotwein kommen bei einigen Winzern Schönungsmittel tierischen Ursprungs zum Einsatz wie Gelatine von Schwein oder Rind, Hühnereiweiß oder die Hausenblase vom Fisch. Sie lassen den Wein optisch sauberer wirken. Allerdings setzten sehr viele Winzer bereits auf Alternativen und nutzen lieber Aktivkohle oder Mineralerde, um den Wein in seiner Farbe, seinem Geschmack und seinem Geruch zu stabilisieren. Wer sicher gehen will, dass es sich um einen veganen Wein handelt, greift einfach auf eine Flasche mit dem V-Label zurück. Wenn Sie Wein online kaufen, garantiert es, dass der edle Tropfen frei von tierischen Inhaltsstoffen ist.

Mann in weißem Hemd steht vor einem Weinschrank mit verschiedenen Weinflaschen in einem Weinladen - entdecken Sie unsere Vielfalt an hochwertigen Weinen!

Großer Genuss in verschiedenen Preisklassen

Auch der Preis einer Flasche Wein trägt zur Kaufentscheidung bei. Deshalb gibt es unterschiedliche Preisklassen. Bereits für weniger als fünf Euro lassen sich gute Weine in unserem großen Sortiment finden. Darüber hinaus bieten wir auch Spitzenweine erlesenster Qualität für mehrere hundert Euro an. Auch für mehr als 1.000 Euro können Sie Wein online kaufen. Mit der Filterfunktion am linken Rand der Seite stellen Sie Ihr Budget genau ein und sehen nur die Produkte, die zu Ihrer Preisvorstellung passen. So kommen Sie noch schneller zu Ihrem neuen Lieblingswein.

Weinberg mit grünen Rebstöcken in hügeliger Landschaft an einem sonnigen Tag, ideales Anbaugebiet für hochwertige Weine.

Weinländer – die Heimat der Rebstöcke

Weinreben lieben Sonne und Wärme, deshalb zählen vor allen die südeuropäischen Regionen von Italien, Frankreich, Spanien und Portugal zu den traditionellen Weinländern. Hervorragende Weine kommen auch von der Südhalbkugel, zum Beispiel aus Chile, Argentinien, Südafrika, Australien und Neuseeland. Wenn Sie sich im Urlaub in einem Weinland in den Geschmack der lokalen Weine verliebt haben, machen Sie nichts falsch, wenn Sie auch zuhause edle Tropfen aus dem Urlaubsland online bestellen. Und auch in den nördlicheren Gebieten sind Rebstöcke heimisch: Deutschland ist vor allem als Weißweinland bekannt.

Ein Paar betrachtet verschiedene Weinflaschen in einem gut gefüllten Weinladen, umgeben von vielen weiteren Weinflaschen. Entdecken Sie die perfekte Auswahl!

Geschmack: Süß oder trocken?

Den Geschmack von Wein bestimmen drei Komponenten: Restzucker, Weinsäure und Alkohol (sowie Tannine bei Rotwein). Zu den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zählen verschiedene Abstufungen zwischen süß und trocken. Süßer Wein schmeckt getreu seines Namens süß, denn in ihm ist besonders viel Restzucker enthalten. Wer es herber mag, schätzt dagegen den trockenen Wein. Bei der Kaufentscheidung hilft Ihnen die Filterfunktion in unserem Onlineshop weiter, um die Weine genau nach Ihrer Vorliebe auszusuchen. Auch alkoholfreier Wein ist in den vier Geschmacksrichtungen erhältlich.

Weingeschmack Restzuckergehalt Säuregehalt
trocken max. 9 g/l max. 2 g/l unter Restzuckergehalt
halbtrocken max. 18 g/l max. 10 g/l unter Restzuckergehalt
lieblich max. 45 g/l -
süß mind. 45 g/l -
Weinberg in einer Weinbauregion mit Blick auf eine historische Stadt im Hintergrund bei Sonnenuntergang.

Die Rolle von Anbaugebiet und Lage

Beim Kauf von Wein spielen das Anbaugebiet und die Lage nicht nur dann eine Rolle, wenn Sie bereits bestimmte Regionen präferieren. Das Klima, der Boden und die Geländebeschaffenheit – kurz das Terroir – prägen die Rebstöcke, die Trauben und damit auch unmittelbar den daraus gekelterten Wein. Die Anzahl der Sonnenstunden, Hitze am Tag, Kälte in der Nacht und die Regenmenge beeinflussen die Inhaltsstoffe der Trauben. In sehr heißen Regionen weisen sie fast immer mehr Alkohol und Tannine auf als in kälteren Zonen, wo mehr Säure und tendenziell mehr Frische im Wein stecken. Bleibt der Niederschlag aus, ist der Traubensaft konzentrierter und intensiver. Je mehr Mineralstoffe die Wurzeln der Reben mit dem Wasser aufnehmen, desto mineralischer wird auch der Wein. Zu unterscheiden sind dabei Sedimentböden, Vulkanböden und metamorphe Böden der Anbaugebiete. Bei der Lage ist die Topografie für den Wein entscheidend: Hang- und Steillagen weisen oft stark schwankende Tag- und Nachttemperaturen auf. Durch die Neigung fließt Regenwasser schneller ab.

Traditioneller Weinkeller mit Reihen von Holzfässern, schwach beleuchtet und umgeben von Steinwänden - ideales Lager für hochwertige Weine.

Was sagt der Jahrgang aus?

Handelt es sich um einen Jahrgangswein, so stammen alle verwendeten Trauben aus einem Vegetationszyklus. Auf dem Etikett darf der Jahrgang nur angegeben werden, wenn mindestens 85 Prozent des Weines auch in dem genannten Jahr gekeltert wurden. Vor allem bei Spitzenjahrgängen ist der Aufdruck auf der Flasche üblich. Dabei handelt es sich um Jahre, aus denen besonders ausdrucksstarke Weine hervorgehen. Die Witterungsbedingungen über die unterschiedlichen Vegetationsphasen der Traube und das Potenzial der Reife im Weinkeller sind dann überdurchschnittlich gut für das jeweilige Anbaugebiet. Je älter, desto besser – das sagt ein Jahrgang jedoch nicht unbedingt aus. Zwar können sehr hochwertige Rotweine durchaus mehrere Jahrzehnte reifen, bis sie ihre beste Qualitätsstufe erreichen. Doch danach fällt das Niveau auch wieder ab und der Wein ist nicht unbegrenzt haltbar.

Violette Weintrauben hängen an Weinreben im Sonnenlicht, umgeben von grünen Blättern und einem goldenen Hintergrund. Perfektes Erntebild!

Vorlieben bei Rebsorten

Jede Rebsorte hat einen ganz individuellen Geschmack und lässt sich mit bestimmten Aromen assoziieren. Während Wein aus der Sorte Spätburgunder vollmundig und samtig schmeckt, ein fruchtiges Aroma und Nuancen von Mandel aufweist, überzeugt der Riesling durch seine natürliche Säure, Pfirsich- und Apfelduft sowie oftmals mineralische Noten. Wenn Sie einmal Ihre Lieblingssorte gefunden haben, empfiehlt es sich, gezielt nach Weinen aus den Trauben zu suchen. Oft bringt bereits ein Produkt eines anderen Winzers oder aus einem anderen Land ein interessantes Geschmackserlebnis. Auch der unterschiedliche Ausbau als liebliche oder halbtrockene Variante bietet großen Genuss auf der Basis des Bekannten. Probieren Sie es einfach aus, indem Sie Wein online kaufen.

Ein Weinbauer in Spanien erntet weiße Weintrauben inmitten üppiger Weinberge. Ideal für hochwertigen Weißwein.

Edle Tropfen vom Weingut des Vertrauens

Das Weingut, von dem der Wein stammt, kann ein Entscheidungskriterium sein. Edle Tropfen von oft ausgezeichneten Winzern versprechen einen großen Genuss. Auch das Potenzial von eher unbekannten Weingütern zu erkunden, kann sich jedoch lohnen. Wer nicht darauf festgelegt ist, seine Weine nur vom Winzer des Vertrauens zu beziehen, erhält sich die Möglichkeit, seinen Geschmacksnerven immer wieder Neues anzubieten. Sowohl ein Stamm-Weingut als auch die Experimentierfreudigkeit hat viele Vorteile!

Mehrere Flaschen Wein verschiedener Marken in Holzkisten, dekoriert mit Stroh, sorgfältig arrangiert. Perfekte Präsentation für Weinliebhaber!

Das Flaschenetikett als Weinberatung

Auf dem Weinetikett stehen verpflichtende und freiwillige Angaben. Während auf der Vorderseite der Flasche meist nur der Name und das Logo des Weingutes/Herstellers zu lesen sind, gilt das Rückenetikett als Hauptetikett.

Verpflichtend müssen angegeben werden:

  • Qualitätsstufe des Weines: dazu zählen Landwein mit Angabe der Herkunft, Qualitätswein oder Prädikatswein (wie Kabinett oder Spätlese)
  • Verkehrsbezeichnung: Wein oder Perlwein (Secco)
  • Geografische Angabe: hängt von der Qualitätsstufe ab
  • Abfüller: in der Regel der Winzer mit einer codierten Kennziffer
  • Alkoholgehalt des Weines
  • Nennfüllung der Flasche
  • amtliche Prüfnummer bei Qualitätsweinen, Prädikatsweinen und Sekt oder Loskennzeichnung bei allen anderen Güteklassen
  • Hinweis auf Sulfite bei geschwefeltem Wein
  • Hinweis auf eiweißhaltige Schönungsmittel, falls verwendet

Freiwillig kann angegeben werden:

  • Jahrgang
  • Rebsorte
  • Anbauregion und Lage
  • Geschmacksangabe
  • Speiseempfehlung
  • Trinktemperatur

Wein online kaufen – unsere 5 Expertentipps

  1. Fotografieren Sie das Etikett eines guten Weines, der Ihnen besonders gut geschmeckt hat. Speichern Sie es auf Ihrem Smartphone oder Computer ab für den nächsten Kauf. Am besten legen Sie dazu eine eigene Galerie an, in der Sie sich einen virtuellen Weinkeller mit Ihren Lieblingsweinen erschaffen.
  2. Informieren Sie sich in der Presse, in Fachmagazinen und im Internet darüber, welche Weine nationale und internationale Auszeichnungen erhalten haben. Indem Sie die Preisträger probieren, bekommen Sie einen Eindruck davon, wie sehr Ihr persönlicher Geschmack mit den Prüfkriterien übereinstimmt. Außerdem geben prämierte Weine immer wieder die Gelegenheit, einen neuen edlen Tropfen zu testen.
  3. Sie müssen nicht immer in die Ferne schweifen, denn nicht nur sprichwörtlich liegt das Gute oft ganz nah! In diesem Sinne empfehlen wir Ihnen, Wein aus Ihrer Region oder der näheren Umgebung online zu kaufen. Oder bestellen Sie sich gleich verschiedene Sorten aus mehreren Weinanbaugebieten zwischen Saale-Unstrut und Württemberg. So lernen Sie die regionalen Erzeugnisse besonders zu schätzen und können gut vergleichen.
  4. Auch bei einem verlockenden Angebotspreis gilt: Kaufen Sie nicht sofort eine ganze Kiste Wein online, sondern probieren Sie lieber erst eine Flasche. Wenn Sie zufrieden sind, können Sie anschließend immer noch nachbestellen.
  5. Nehmen Sie sich einfach einmal Zeit und stöbern Sie im großen Angebot. Klicken Sie sich durch die Filterfunktionen, um Neues kennenzulernen oder Bewährtes wiederzuentdecken.