Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grauburgunder Wein

Grauburgunder gehört zu den weißen Rebsorten, obwohl die Beeren rötlich-grau gefärbt sind. In Deutschland wird der edle Tropfen manchmal als Ruländer bezeichnet. Dabei handelt es sich eher um gehaltvolle und süße Weine, während der Grauburgunder-Wein hauptsächlich trocken ausgebaut wird. Sein französischer Name Pinot Gris und der italienische Pinot Grigio sind Weinkennern mindestens genauso geläufig. Was Sie außerdem über den Weißwein-König der Synonyme wissen müssen, erfahren Sie hier.



Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 1-32 von 42
Collezione privata Pinot Grigio Blush trocken 0,75 l | 2022

Collezione privata Pinot Grigio Blush trocken 0,75 l | 2022

Weinhaus Schneekloth
Weißwein
trocken
12,5 % vol.

Der Collezione Privata Pinot Grigio Blush, ein Wein von höchster Qualität und als IGT klassifiziert, ist ein besonderer Weißwein, der aus der Pinot Grigio-Traube gewonnen wird. Das Besondere an diesem Wein ist seine zart lachsfarbene Brillianz, die durch die Verarbeitung und lange Verweildauer der Beerenschalen in der Maische entsteht und ihm eine angenehme rosa Farbe verleiht. So wird ein roséfarbener Weißwein hergestellt, der eine kühle und doch runde Struktur durch die enthaltenen Gerbstoffe bekommt.Der Collezione Privata Pinot Grigio Blush offenbart sich schon optisch mit einer klaren, hellen Farbe und einem zarten Lachsrosa im Glas. In der Nase begeistert er mit einem blumig-zarten Bukett, das Aromen von Mandelblüte und gelb-roten Früchten wie Pfirsich und Pflaumen enthält. Am Gaumen präsentiert sich der Wein dezent würzig mit einer typisch feinen Tanninstruktur und einer zarten roten Beerenfrucht. Das Mundgefühl ist von einer kühlen Struktur mit einem weichen und runden Körper geprägt, was den Genuss dieses Roséweins zu einem wahren Vergnügen macht.Der Collezione Privata Pinot Grigio Blush ist ein idealer Begleiter für entspannte Momente und gesellige Abende. Seine fruchtigen Aromen und die angenehme Struktur machen ihn zu einem perfekten Wein für leichte Gerichte wie Salate, gegrilltes Gemüse oder auch Fisch. Genießen Sie diesen Roséwein in guter Gesellschaft, sei es bei einem Picknick im Park oder einem sommerlichen Grillabend mit Freunden und Familie.

Verkaufspreis: 6,29 € Regulärer Preis: 6,99 € (10.01% gespart)

0,75 Liter (8,39 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 6,29 € Regulärer Preis: 6,99 € (10.01% gespart)

0,75 Liter (8,39 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Weinhaus Schneekloth

Die Sonnenwinzer Grauer Burgunder Jahrgangs-Edition Weißwein trocken 0,75 l | 2022

Die Sonnenwinzer Grauer Burgunder Jahrgangs-Edition Weißwein trocken 0,75 l | 2022

Badischer Winzerkeller
Weißwein
trocken
13,0 % vol.

Der Graue Burgunder Jahrgangs-Edition des Badischen Winzerkellers ist ein besonderer Weißwein, der die charakteristischen Merkmale der badischen Genussvielfalt repräsentiert. Die Weingüter, die sich der Qualität der Sonnenwinzer verschrieben haben und für die Erzeugergemeinschaft keltern, stehen für traditionelle Handwerkskunst und eine nachhaltige Herstellung nach modernen Gesichtspunkten. Die Trauben für diesen Grauburgunder stammen aus sonnenverwöhnten Weinbergen und werden sorgfältig von erfahrenen Sonnenwinzern und -winzerinnen angebaut. Die Kombination aus einzigartigem Terroir Badens und der langjährigen Expertise führt zu außergewöhnlichen Weinen mit Charakter. Der besondere Ausbau zur Jahrgangsedition im Holzfass wird mit besonderer Sorgfalt überwacht und macht den Grauburgunder zu einem echten Highlight im Weinregal.Die Jahrgangs-Edition präsentiert sich im Glas in einem klaren hellen Gelb mit zarten goldenen Reflexen. Das Bukett des Weins begeistert mit einer feinen Aromatik, die Noten von Zuckermelonen, Birnen und Pflaumen enthüllt. Am Gaumen zeigt er eine beeindruckende Ausgewogenheit und Harmonie, begleitet von einer feinfruchtigen Säure. Der Geschmack ist langanhaltend und lässt den Wein mit seiner weichen buttrigen Textur und erfrischenden Zitrusaromen im Mund nachklingen.Der Graue Burgunder in der Jahrgangs-Edition passt perfekt zu verschiedenen Gerichten und Genussmomenten. Er begleitet vorzüglich zarte Gerichte wie Zürcher Geschnetzeltes, aber auch leicht scharfe thailändische Küche mit Kokosmilch oder ein delikates Kerbel- oder Grünkernsüppchen. Dieser Wein verleiht jedem Anlass einen Hauch von Eleganz und Genuss.

Regulärer Preis: 9,49 €

0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 9,49 €

0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Badischer Winzerkeller

Montigny Grauer Burgunder Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Montigny Grauer Burgunder Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

S.J. Montigny
Weißwein
trocken
12,0 % vol.

Das Weingut Steffen James Montigny steht seit Jahrzehnten für exzellenten Weinbau in der Region Bad Kreuznach an der Nahe. Der Familienbetrieb rund um Stejjen James Montigny wird durch ein engagiertes Team unterstützt, das mit Leidenschaft und fundiertem Wissen für die Pflege der Reben und die Weinproduktion sorgt. Die Weinberge des Guts zeichnen sich durch ihre steilen Hänge und sanften Ausläufer aus und sind teils über 40 Jahre alt. Seit 2009 befindet sich der moderne Betrieb in Bretzenheim/Nahe, nur 5 km von der Weinmetropole Bad Kreuznach entfernt. Hier werden die Trauben unter optimalen Bedingungen verarbeitet, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten. Seit 2019 wird ausschließlich ökologischer Weinbau betrieben, was die Gesundheit der Böden und die Qualität der Weine sichert. Der SJ Montigny Grauer Burgunder, ein deutscher Qualitätswein, zeigt sich in einem klaren, strohgelben Farbton. Sein Bukett verführt mit Aromen von Birne, Blüten, Honigmelone und Zitrusschale. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollfruchtig mit zarten Säurespitzen und einem angenehmen Schmelz.Der SJ Montigny Grauer Burgunder ist der perfekte Begleiter zu leichten Fischgerichten oder knusprig ausgebackenem Schnitzel. Seine fruchtige Note harmoniert besonders gut mit asiatischen Speisen.

Regulärer Preis: 7,99 €

0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 7,99 €

0,75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Bio
Vegan

Alle Produkte von S.J. Montigny

Seebrich Grauburgunder Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Seebrich Grauburgunder Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Seebrich
Weißwein
trocken
12,0 % vol.

Das Weingut Seebrich, fest verankert in Nierstein, ist seit 1783 im Familienbesitz und vereint Tradition, Talent und Leidenschaft zum Weinbau. Auf einer 13 Hektar großen Weinbaufläche bewirtschaftet das Weingut einen Grossteil in der berühmten Lage am 'Roten Hang'. Die Qualität der Weine spiegelt sich in der sorgfältigen Handarbeit, dem Wissen und der Hingabe der Familie Seebrich wider. Der unverwechselbare Charakter der Weine ist das Ergebnis des einzigartigen Bodens, der Landschaft und des Klimas.Der Seebrich Grauburgunder trocken präsentiert sich im Glas klar und von hell leuchtender Farbtiefe. Sein reifer Birnenduft entfaltet sich verführerisch, während am Gaumen eine wunderbare Mineralität, leichte Würze, harmonische Säure und ein fruchtbetonter Abgang das Geschmackserlebnis vervollständigen. Dieser Grauburgunder ist nicht nur im Sommer eine wahre Freude für den Gaumen.Der Seebrich Grauburgunder trocken passt hervorragend zu Gerichten mit hellem Fleisch, Fisch, Salat und Spargel. Seine Vielseitigkeit und frische Note verleihen diesen Speisen eine besondere Harmonie. Genießen Sie diesen Wein bei einem Essen mit Freunden oder einer entspannten Atmosphäre.

Verkaufspreis: 8,09 € Regulärer Preis: 8,99 € (10.01% gespart)

0,75 Liter (10,79 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 8,09 € Regulärer Preis: 8,99 € (10.01% gespart)

0,75 Liter (10,79 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Seebrich

Herkunft des Grauburgunder-Weins

Der Graue Burgunder ist eine Weißweinsorte aus dem Burgund, die hier als natürliche Mutation des Pinot Noir entstand. Das erklärt auch die für den hellen Wein untypische dunkle Farbe der Beerenschale. In ihrer Heimat Frankreich ist die Rebsorte als Pinot Gris bekannt. Von dort kam sie im 14. Jahrhundert unter Kaiser Karl IV. zunächst nach Ungarn und verbreitete sich schnell in ganz Europa.

Der deutsche Begriff Ruländer geht auf Johann Ruland zurück, der die weiße Rebsorte Anfang des 18. Jahrhunderts in einem verwilderten Weingarten in Speyer entdeckte. Der Kaufmann und Apotheker vermehrte die ihm fremden Trauben nicht nur, sondern machte Grauburgunder-Wein in ganz Deutschland bekannt. Deshalb hält sich das Synonym Ruländer bis heute – vor allem für die süße Ausbauart der Weißweine.

Erfahren Sie mehr zu Thema "Burgunderweine" »

Grauburgunder Pinot Grigio Trauben, reif und frisch am Rebstock im Weinberg. Perfekt für hochwertige Weine.

Eigenschaften und ampelographische Merkmale

Grauburgunder-Wein …

  • zeichnet sich durch rötliche Trauben aus, die vollreif grau scheinen,
  • liefert gute Erträge sowie hohe Mostgewichte,
  • ist weinbaulich eher schwierig,
  • gedeiht am besten auf steinigem Löß und Kalk,
  • besitzt dünnhäutige Beeren, die leicht verletzt werden können,
  • reagiert stark auf Klimaschwankungen,
  • treibt mittelfrüh aus,
  • ist kaum frostempfindlich
  • und eignet sich wegen der Dichtbeerigkeit bei Edelfäule für edelsüße Auslesen.

Verbreitung in Deutschland, Europa und darüber hinaus

Grauburgunder-Wein ist in allen Teilen der Weinwelt bekannt. International sind mehr als 48.000 Hektar damit bestockt. Der Weißwein wird hauptsächlich in Europa, aber auch in den USA, Australien und Neuseeland angebaut. In Deutschland liegen die größten Grauburgunder-Anbaugebiete in Baden, Rheinhessen und der Pfalz. In seiner Heimat Frankreich hat Grauburgunder-Wein keine große Bedeutung, wie die folgende Tabelle zeigt.

Weinland Anbaufläche des Grauburgunders in ha
Italien 18.821
USA 7.462
Deutschland 4.887
Australien 3.652
Frankreich 2.867
Neuseeland 2.422
Ungarn 1.594

Wussten Sie schon, dass …

… Grauburgunder extrem viele Synonyme hat? Das Deutsche Institut für Rebenzüchtung listet weit über 200 auf. Grauburgunder-Wein ist tätlich nur in Deutschland und Österreich die gängige Bezeichnung – neben Grauem Burgunder und Ruländer. In seiner Heimat Frankreich, im angrenzenden Luxemburg, in Australien und Neuseeland heißt die Weißweinsorte dagegen Pinot Gris. In Italien, wo sich die weltweit größte Anbaufläche befindet, trägt sie den Namen Pinot Grigio. Die Schweizer nennen ihn Malvoisie.

Zwei Personen stoßen mit Weingläsern voller Chardonnay bei sonnigem Wetter an, im Hintergrund eine Weinlandschaft.

Wie schmeckt Grauburgunder-Wein?

Ruländer-Weißweine sind oft gehaltvoll und süß, während der Grauburgunder-Wein eher säurebetont und trocken ausgebaut ist. Je früher die Lese, desto spritziger und neutraler schmecken die edlen Tropfen. Eine späte Ernte lässt herrlich aromatische, körperreiche Weißweine entstehen. Die rotgefärbten Trauben, die bei Vollreife grau erscheinen, können extrakt- und alkoholreiche, dichte und würzige Grauburgunder-Weine hervorbringen. Die Weißweine des Grauen Burgunders strahlen in einem kräftigen Goldgelb, bei sehr guten Qualitäten auch in Brauntönen. Im Duft erinnert Grauburgunder an Haselnuss, Mandeln, Butter und fruchtige Aromen wie Apfel, Birne, Rosinen sowie Zitrusfrüchte.

Auf einen Blick

Weinstil: trocken-blumig bis aromatisch-reich

Körper: mittel bis rund-füllig

Säure: gering

Aroma: reifer Apfel, Wiesenblumen, Mandeln, Honig

Die Schneekloth-Speisenempfehlungen

Grauburgunder-Wein passt zu

  • Pasta,
  • hellem Fleisch wie Kalb und Geflügel,
  • Fisch wie Forelle,
  • leichtem Käse
  • und süßen Desserts.
Mehrere mit "Pinot Grigio" und "Bouteilles" bedruckte Weinkorken in Nahaufnahme, die aufeinander gestapelt sind.

Edelsüße Auslesen

Der Grauburgunder bevorzugt warme Hanglagen mit ausreichender Wasserversorgung. Die Dichtbeerigkeit seiner Trauben fördert den Botrytisbefall, wodurch edelsüße Weine erzeugt werden können. Neben trocken ausgebauten Qualitätsweinen finden Sie deshalb hier bei Schneekloth, Ihrem Weinhandel online, auch Grauburgunder-Prädikatsweine: vom Kabinett über die Spätlese, Auslese und Beerenauslese bis hin zur Trockenbeerenauslese.

FAQ – Wissenswertes zum Grauburgunder-Wein

Ist Grauburgunder und Ruländer dasselbe?

Ja und nein. Bei beiden Weinen handelt es sich um Erzeugnisse derselben Rebsorte. Grauburgunder-Wein ist säurearm und körperreich, besitzt meist einen hohen Alkoholgehalt und schmeckt frisch. Er wird in der Regel trocken ausgebaut – auch gern im Barrique. Beim Ruländer handelt es sich dagegen traditionell um einen gehaltvollen süßen Wein.

Ist Grauburgunder-Wein immer Weißwein?

Nein. Wegen der für einen Weißwein sehr dunklen, rötlichen Färbung der Beeren eignet sich Grauburgunder hervorragend für die Erzeugung von Roséwein. Dazu verlängern die Winzer einfach die Standzeit der Maische. Ein solcher Wein ist in Italien als Ramato populär.

Aus welchen Weinbaugebieten kommt deutscher Grauburgunder-Wein?

In Deutschland wird Grauburgunder in vielen Gebieten angebaut, auch in kleineren wie Saale-Unstrut und Sachsen. Die Hochburgen der Rebsorte liegen allerdings in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, vor allem in Baden, der Pfalz und Rheinhessen.

Welche Trinktemperatur ist für Grauburgunder richtig?

Die empfohlene Serviertemperatur für unsere Grauburgunder-Weine beträgt je nach Ausbau und Reife zwischen 8 und 12 °C. Leichte, junge Weine sollten grundsätzlich eher kälter genossen werden als süße Auslesen (Ruländer).

Welches Glas passt zum Grauburgunder?

Einen Grauburgunder-Wein servieren Sie am besten in einem Chardonnay-Glas, also einem breiten Weißweinglas mit verjüngtem Kelch.