Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wein aus Portugal

Portugal ist ein bedeutendes Weinbauland in Südwesteuropa. Die Weinanbauflächen in Portugal sind unverkennbar geprägt durch den Atlantik, der an der gesamten Westküste des Landes angrenzt. Eine beeindruckende Vielzahl von Rebsorten und Weintypen durch die Variationsbreite der Bodentypen hat ebenfalls Einfluss auf den Weinbau Portugals.


Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 1-32 von 40
Casal Garcia Sweet Weißwein süß 0,7 l

Casal Garcia Sweet Weißwein süß 0,7 l

Quinta da Aveleda
Weißwein
süß
9,0 % vol.

Erforschen Sie die einzigartige Welt von Casal Garcia und entdecken Sie den süßen Vinho Verde aus der Region Minho, benannt nach dem gleichnamigen Fluss im Nordwesten Portugals. Die Weinherstellung ist tief mit der Region verwurzelt und die traditionelle Herstellung verleiht dem Casal Garcia Sweet seinen charakteristischen Geschmack. Mit einer klaren, strohgelben Farbe und grünen Reflexen spiegelt dieser Wein die Essenz der Region in einer unkomplizierten Einfachheit wider.Der Casal Garcia Sweet überrascht durch seine angenehme Süße und Leichtigkeit. Die lebendige Kreation besticht mit einem ausgeprägten Restzuckergehalt, während die visuelle Pracht mit strohgelber Farbe und grünen Reflexen das Auge erfreut. Die erfrischende Säure und eine feine Kohlensäure verleihen dieser Cuvée aus der Region Minho, die für junge und frische Weißweine bekannt ist, eine tolle Vitalität. Grüne Äpfel, saftige Birnen, reife Pfirsiche, Melonen, Ananas, Kiwi und Litschi prägen das Bukett und werden von Zitrusnoten begleitet. Der Casal Garcia Sweet bietet eine faszinierende Aromenvielfalt, die zu einem erfrischenden Genusserlebnis führt.Erleben Sie den Casal Garcia Sweet in seiner vollen Pracht, perfekt gekühlt an entspannten Abenden auf Balkon und Terrasse. Die harmonische Kombination von süßen und fruchtigen Aromen macht ihn zu einem idealen Begleiter für Sushi, Meeresfrüchte, frische Blattsalate mit Endivien oder fruchtige Desserts und frischgebackenen Kuchen. Der Wein verspricht nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern auch die perfekte Abrundung für kulinarische Genussmomente oder geselliges Beisammensein.

Regulärer Preis: 5,49 €

0,75 Liter (7,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 5,49 €

0,75 Liter (7,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Quinta da Aveleda

Herdade do Esparão Monte Velho Branco Weißwein trocken 0,75 l | 2024

Herdade do Esparão Monte Velho Branco Weißwein trocken 0,75 l | 2024

Esporao
Weißwein
trocken
13,0 % vol.

Die Herdade do Esporão ist ein landwirtschaftlicher Betrieb im Alentejo in Portugal, der neben Wein auch noch Oliven zur Olivenölproduktion und Gemüse anbaut. Zusätzlich gibt es vor Ort ein kleines Restaurant, das Besuchern und Einheimischen einfache Speisen und den eigenen Wein serviert. Ziel des Betriebes ist neben der Wein- und Olivenölherstellung vor allem Nichtkonformität zu unterstützen, nachhaltigen Umgang mit Mitarbeitenden und Ressourcen zu fördern und im Einklang mit der Natur zu produzieren. Diese Ziele vereinen sich im Sinnbild, dass Unternehmen der Gesellschaft dienen und nicht umgekehrt. Die interessante Herangehensweise, die sich immer mehr Weingüter auf die Fahne schrieben spiegelt sich auch in der klaren Struktur der Weine nieder, die sich aus dem sonst eher dem vom Rotwein geprägten Alentejo emporheben.Der Monte Velho Branco ist ein schlanker Weißwein mit eher mineralischen Noten im Bukett, die von leichten Zitrusdüften und einem Hauch Blütenaromen begleitet werden. Am Gaumen ist ebenfalls eine mineralische Note dominant, die dem schlanken und leichten Wein seine Struktur gibt.Wir empfehlen Ihnen diesen Weißwein gut gekühlt zu servieren und am besten nur zu einem leichten Zitronenreis oder einfach so auf der Terrasse zu genießen.

Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Esporao

Herdade do Esporão Monte Velho Tinto Rotwein trocken 0,75 l | 2020

Herdade do Esporão Monte Velho Tinto Rotwein trocken 0,75 l | 2020

Esporao
Rotwein
trocken
13,5 % vol.

Die Herdade do Esporão ist ein landwirtschaftlicher Betrieb im Alentejo in Portugal, der neben Wein auch noch Oliven zur Olivenölproduktion und Gemüse anbaut. Zusätzlich gibt es vor Ort ein kleines Restaurant, das Besuchern und Einheimischen einfache Speisen und den eigenen Wein serviert. Ziel des Betriebes ist neben der Wein- und Olivenölherstellung vor allem Nichtkonformität zu unterstützen, nachhaltigen Umgang mit Mitarbeitenden und Ressourcen zu fördern und im Einklang mit der Natur zu produzieren. Diese Ziele vereinen sich im Sinnbild, dass Unternehmen der Gesellschaft dienen und nicht umgekehrt.Die interessante Herangehensweise, die sich immer mehr Weingüter auf die Fahne schreiben spiegelt sich auch in der Herstellung der Weine wieder, die sich von der Masse abheben. Die Cuvée aus Aragonez, Trincadeira, Touriga Nacional und Syrah überrascht mit tollen Tanninstrukturen und fruchtigen Aromen von Waldbeerengelee. Im Bukett zeichnet sich der Monte Velho Tinto durch seine volle Frucht und eine leichte Note von Vanille aus. Wir empfehlen Ihnen diesen Rotwein vor allem zu gegrillten Speisen wie Fleisch oder geröstetem Gemüse oder als Begleiter auf der Terrasse an warmen Sommerabenden.

Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 6,99 €

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Esporao

Marques Campoalto Madeirawein halbtrocken 0,375 l

Marques Campoalto Madeirawein halbtrocken 0,375 l

Marques Campoalto
Likörwein
halbtrocken
19,0 % vol.

Der MC Marques Campoalto Medium Sweet ist ein halbtrockener Madeirawein von der gleichnamigen portugiesischen Insel im Atlantischen Ozean. Die Weine der Insel sind geprägt von feuchtwarmem Klima und sind historisch bedingt mit einem höheren Restzuckergehalt ausgebaut und aufgespritet, um die langen Transportwege zum Festland ohne Qualitätseinbußen zurücklegen zu können. Der Madeirawein ist von tiefgoldener Farbe, schimmert mit dunklen Bernsteinreflexen im Glas und verspricht saftige und süße Aromen. Diese kommen im Bukett in Form von Dörrfeige, Karamell, Mokka und einem Hauch Vanille, die von dezenten Nusstönen begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich der Madeira komplex und mit etwas präsenteren Nussnoten. Der Abgang ist von mittlerer Länge und der Nachhall von angenehmer Fruchtsäure sorgt für eine erfrischende Abwechslung. Dies macht den Madeira auch zu einem angenehm runden Aperitif vor einem leckeren Abendessen.Egal ob zum kochen oder als Getränk, eine Flasche Madeira sollte in keinr Hausbar fehlen. Marques Campoalto liefert diesen in guter Qualität zum fairen Preis, was ihn prädestiniert für den Einsatz in Saucen oder zu Desserts macht. Genießen Sie Madeira bei Kellertemperatur und vor allm in guter Gesellschaft.

Regulärer Preis: 7,49 €

0,38 Liter (19,97 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 7,49 €

0,38 Liter (19,97 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Marques Campoalto

Nells Tawny Port Portwein süß 0,75 l

Nells Tawny Port Portwein süß 0,75 l

Symington Family Estates
Portwein
süß
19,0 % vol.

Der Nells Tawny Port ist ein hervorragender portugiesischer Portwein, der aus der malerischen Region des Dourotales stammt. In dieser einzigartigen Region, die sich entlang des Douroflusses erstreckt, finden die typischen Portweintrauben ideale klimatische Bedingungen für ihr Wachstum. Der Nells Tawny Port reift in speziellen 'Pipas,' kleinen Eichenfässern, die während der Lagerung die Aromen intensivieren und ihm seinen einzigartigen Charakter verleihen.Der Portwein erstrahlt in einem wunderbaren Rot und zeigt sich mit einem lieblichen bis herbsüßen Geschmacksprofil und erinnert an Aromen von Dörrpflaume und anderen dunklen Früchten. Die optimale Trinkreife wird nach ausreichender Lagerung in kleinen Eichenfässern erreicht, wodurch die Kontaktfläche mit dem Portwein vergrößert wird und samtige Holznoten im Portwein wahrnehmbar sind. Genießen Sie diesen köstlichen Portwein am besten bei Raumtemperatur aus einem Portweinglas mit bauchigem Körper, um den Aromen ausreichend Platz zu gewähren.Dieser Portwein passt vor allem zu süßen, schokoladigen oder cremigen Desserts oder gereiftem Käse und kann als krönender Abschluss eines Menüs serviert werden. Genießen Sie Nells Tawny Port in geselligen Runden oder in trauter Zweisamkeit auf Ihren Lieblingssesseln und lassen Sie sich in die Welt der portugiesischen Portweine entführen.

Regulärer Preis: 9,19 €

0,75 Liter (12,25 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 9,19 €

0,75 Liter (12,25 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Symington Family Estates

Quinta do Noval Silval Vintage Portwein süß 0,375 l | 1998

Quinta do Noval Silval Vintage Portwein süß 0,375 l | 1998

Quinta do Noval Vinhos
Portwein
süß
20,0 % vol.

Nahezu schwarzes Purpurrot mit Orangereflexen im Glas. Bezaubert mit fantastischen Aromen von Mokka, Heidelbeeren, Brombeeren und Backpflaume.Trinkbereit für einen eindrucksvollen Aperitif oder Digestif. Der Quinta do Noval Silval Vintage Port 1998 ist ein guter Zwischenjahrgang der 1990er und repräsentiert die Portweinkunst des Douro. Auch wenn die Silval Linie für jung trinkbare Ports steht, ist das Lagerpotenzial der Vintagejahrgänge enorm, es empfiehlt sich lediglich die Dekantierung des Flaschendepots, um störende Texturen und Geschmäcker auszuklammern. Klassische Aromen von getrockneten Pflaumen bilden zusammen mit Mokka und Heidelbeeren ein abgerundetes Bukett, während sich um den Gaumen seidige Tannine legen, die von der klassischen Restsüße und dem üppigen Alkoholgehalt getragen werden und wiederum den Geschmack der Früchte transportieren. Das Finish ist langanhaltend und wohlig. Wir empfehlen Ihnen diesen Portwein bei Raumtemperatur zu genießen und zu einer guten Auswahl an Käse oder nach einem gebratenen Stück Fleisch anzubieten. Genießen Sie diesen Port in einer geselligen Runde oder allein vor dem Kamin und lassen Sie sich gedanklich ins Dourotal entführen.

Regulärer Preis: 29,90 €

0,38 Liter (79,73 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 29,90 €

0,38 Liter (79,73 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Quinta do Noval Vinhos

Quinta do Noval Silval Vintage Portwein süß 0,375 l | 2007

Quinta do Noval Silval Vintage Portwein süß 0,375 l | 2007

Quinta do Noval Vinhos
Portwein
süß
19,5 % vol.

Ein umwerfend schöner, schon trinkbarer Port mit süßen Tanninen bei herrlichen Fruchtnoten von Brombeeren und Cassis. Voll Harmonie begleitet er ganz besondere Höhepunkte im Leben. Quinta do Noval Silval Vintage Portwein ist eine Linie, die sich bereits beim Kauf zum trinken eignet. Die Angabe Vintage bedutet hierbei, dass es sich um einen herausragenden Jahrgang handelt, der die Klassifizierung Vintage verdient hat. 2007 ist einer der hervorragenden Jahrgänge der 2000er und bietet auch weiterhin viel Potenzial in der Flasche, denn Vintage Ports können durch das Depot in der Flasche einige Jahrzente lagern. Besonders die oppulente Frucht aus getrockneten Feigen, Brombeeren und Cassis dominiert das Bukett und wird durch einige blumige Töne begleitet. Am Gaumen präsentiert sich eine angenehm seidige Tanninstruktur, die durch die angenehm wohlige Süße vom Portwein ergänzt wird. Am Gaumen lassen sich neben dem langanhaltendem Abgang auch noch dezente Noten von gerösteten Nüssen und Vanille schmecken. Insgesamt ist dieser Vintage Port vielschichtig und von hoher Qualität.Genießen Sie diesen Jahrgangsport in einem großen Portweinglas bei Raumtemperatur zu gereiftem Käse und geröstetem Brot oder zu dunkler Schokolade. Natürlich kann dieser Portwein auch ganz famos ohne Nebendarsteller bei einem guten Gespräch oder einfach Abends auf der Couch getrunken werden.

Regulärer Preis: 29,95 €

0,38 Liter (79,87 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 29,95 €

0,38 Liter (79,87 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Quinta do Noval Vinhos

Quinta do Noval Silval Vintage Portwein süß 0,75 l | 1995

Quinta do Noval Silval Vintage Portwein süß 0,75 l | 1995

Quinta do Noval Vinhos
Portwein
süß
20,5 % vol.

1995 - Einer von den strukturreichen und ganz großen Jahrgängen. Blumig, exotisches Bukett, samtige Textur mit seidigen Tanninen im prachtvollen Abgang. Etwas ganz außergewöhnliches im Silval-Programm. Bei der Silval Linie wird Wert darauf gelegt, dass die Weine bereits nach der Bafüllung genossen werden können. Trotzdem ist auch hier das Lagerungspotenzial der besonderen Vintage Jahrgänge enorm und sollte nicht unterschätzt werden. 1995 gilt als ein gutes Jahr der 1990er und bietet somit einen vergleichsweise günstigen und einfachen Einstieg in die Welt der Vintage Ports. Der Quinta do Noval Silval Vintage Port liefert im Bukett bekannte Noten von Feige und Pflaume, aber auch einen hauch blumiger Exotik, die dem Portwein eine leichte Eleganz mitgeben. Am Gaumen dann seidige Tannine, die in Kombination mit der Restsüße und dem üppigen Charakter des Portweins einen vollmundigen und runden Eindruck hinterlassen. Der Abgang ist langanhaltend und kräftig.Wir empfehlen Ihnen diesen Vintage Port bei Raumtemperatur zu genießen, um alle Aromen erfassen zu können. Servieren Sie diesen komplexen Jahrgang am besten zu gereiftem Käse mit Chutneys oder anstelle eines Desserts nach einem guten Steak.

Regulärer Preis: 59,90 €

0,75 Liter (79,87 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 59,90 €

0,75 Liter (79,87 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Quinta do Noval Vinhos

Quinta do Noval Silval Vintage Portwein süß 0,75 l | 2003

Quinta do Noval Silval Vintage Portwein süß 0,75 l | 2003

Quinta do Noval Vinhos
Portwein
süß
19,5 % vol.

Quinta do Noval Silval Vintage Port aus dem hervorragend bewerteten Jahrgang 2003 besticht durch eine opulent süße Frucht und eine gehaltvolle Aromatik. Auch, wenn die Silval Linie darauf ausgelegt ist jung trinkbare Portweine auf den Markt zu bringen ist das Lagerungspotenzial bei diesem Jahrgang besonders gut. Wir empfehlen den Port vor dem Genuss zu dekantieren um das flascheneigene Depot vom Wein zu trennen. Das Bukett des außergewöhnlich guten Vintage Ports besticht durch Aromen von süßer dunkler Beerenfrucht, die an Brombeere erinnert, Lakritze, etwas Mokka und gedörrter Feige. Am Gaumen dominieren samtige Tannine, die Fruchtsüße und der üppige Körper mit einem breiten Geschmacksprofil. Der Abgang ins langanhaltend und weich, wobei wiederkehrende Aromen der gedörrten Früchte sich in den Vordergrund spielen.Wir empfehlen Ihnen diesen Portwein zu Gebäck mit Käse, wie zum Beispiel selbstgemachten Blätterteigstangen, die mit Gorgonzola und etwas schwarzem Pfeffer gefüllt werden können. Genießen Sie Quinta do Noval Silval Vintage Port 2003 in einer geselligen Runde bei Brettspielen oder anderen Lieblingshobbies oder ganz für sich an einem lauen Sommerabend auf dem Balkon mit Blick in den Abendhimmel.

Regulärer Preis: 79,90 €

0,75 Liter (106,53 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 79,90 €

0,75 Liter (106,53 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Quinta do Noval Vinhos

Quinta do Noval Vintage Portwein süß 0,75 l | 1985

Quinta do Noval Vintage Portwein süß 0,75 l | 1985

Quinta do Noval Vinhos
Portwein
süß
20,0 % vol.

Nahezu 40 Jahre Flaschenreife dieses Jahrgangs bringen uns in den äußerst seltenen Genuss, einen derart tiefen, seidig-traubigen, hocheleganten Port von Weltklasse genießen zu dürfen. 1985 gilt als der einzige hervorragende Jahrgang der 1980er Jahre im Bereich Vintage Port. Kein Wunder also, dass diese Ausstattung unter Liebhabern sehr begehrt ist. Der 1985er Quinta do Noval Vintage Port präsentiert sich im Bukett mit Noten von Brombeere, Feige, Pflaume und einem Hauch Kaffee, der am Gaumen von einer angenehmen und vollmundigen Süße getragen wird. Im Abgang ist der Portwein langanhaltend und verlangt nach einem bedachten zweiten Schluck voller Genuss. Die unglaubliche Tiefe dieses außergeöhnlichen Jahrgangs glänzt mit immensere Komplexität und Vielschichtigkeit in den einzelnen Aromen und macht sowohl Fortgeschrittenen, als auch Experten im Portweinbereich eine Menge Spaß!Genießen Sie diesen Portwein zu gereiftem Käse mit Nüssen, dunkler Schokolade oder Gebäck mit getrockneten Früchten und genießen Sie ihn bei Raumtemperatur, um die gesamte Geschmackswelt erfassen zu können. Egal ob mit Freunden am Tisch oder alleine, dieser Portwein hält eine Aromenwelt voller Überraschungen bereit. Wir empfehlen diesen Port zu dekantieren, um das Flascheneigene Depot vom eigentlichen portwein zu trennen, dies verhindert Störungen der Textur und des Geschmacks.

Regulärer Preis: 139,00 €

0,75 Liter (185,33 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 139,00 €

0,75 Liter (185,33 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Quinta do Noval Vinhos

Diese Kategorien könnten Sie auch interessieren

Anbaugebiete und Klassifikationen Portugals

Portugal besitzt 8 Anbaugebiete, aufgeteilt in Landweinregionen, den sogenannten Vinho Regional. In diesen Landweingebieten befinden sich wiederum 31 Qualitätsweingebiete (DOCDenominacão de Origem Controlada). Das ganze System findet seine Anlehnung an der französischen A.C.-Herkunftsbezeichnung. Als Stufe unter der DOC wurde die IPR (Indicacão de Proveniencia regulamentada) geschaffen, deren Weine nach 5 Jahren die DOC Klassifikation erhalten können. Diese Neuorientierung des portugiesischen Weinbaus erfolgte durch die Modifikation des Weingesetzes in Folge des EU-Beitritts 1986.

Portugals Vinho Regional von Norden nach Süden

  • Vinho Verde
  • Douro Porto
  • Dão
  • Beiras
  • Estremadura
  • Ribatejo
  • Algarve
  • Alentejo

Entdecken Sie jetzt Weine aus portugiesischen Anbaugebieten bei Schneekloth:

Rebsortenvielfalt des Landes

Die beeindruckende Zahl von knapp 330 weißen und roten autochthonen Rebsorten macht Portugal zu einem der Weinbaugebiete mit der weltweit größten Rebsortenvielfalt. Viele bekannte Reben wie Merlot, Riesling oder Chardonnay werden meist nur als Cuvée-Partner mit den portugiesischen Sorten eingesetzt. Zu den bekanntesten heimischen Rebsorten gehören Baga, Castelão nacional und Jaen. Doch nicht nur die Vielfalt, sondern vielmehr die verschiedenen Bodentypen machen das Land so einzigartig.

Qualitätssteigerung der Weine

Lange galten die Rotweine Portugals als untrinkbar in ihrer Jugend, jedoch mit einem hervorragenden Alterungspotenzial ausgestattet. Seit den 1990er Jahren werden die Weine nach modernen Verfahren angebaut und sind wesentlich früher trinkreif, haben ihren Charakter und Geschmack aber behalten.

Eine weitere Besonderheit ist, dass im ganzen Land Weinanbau betrieben wird. Beginnend im Norden in der Region Vinho Verde bis hin zu den südlichen Regionen Alentejo und Algarve. In allen Anbauflächen gab es aufgrund der Neustrukturierung eine Qualitätssteigerung und so bekommen auch Regionen, die lange Zeit weniger im Fokus standen, wie Alentejo und Estremadura, ihre verdiente Aufmerksamkeit.

Ursprünge der Weinkultur

Die Wurzeln für die bis heute entstandene Weinkultur Portugals wurden von den Römern gelegt, die in der westlichsten Provinz Lusitanien die wirtschaftlichen Grundlagen für den Anbau legten. Die ersten Exportgeschäfte wurden von den Portugiesen allerdings mit dem berühmten Likörwein Madeira und dem Portwein begonnen. Da die Engländer schon früh hohen Wert auf alte Sherrys und Ports legten, waren sie auch der größte Handelspartner und fungierten sowohl als Zwischenhändler als auch als Konsumenten.

Das Land des Portweins

Den Namen verdankt dieser aromatisch süßlich schmeckende Wein der Hafenstadt Porto. Ein Portwein muss aus dem genau definierten Herkunftsgebiet im nordportugiesischen Douro-Tal stammen. Auf umfassende 45000 ha Rebfläche wird der Portwein angebaut. Die Flaschenreifung und die Fassreifung bilden die 2 verschiedenen Ausbauarten:

Flaschenreifung

Bei der Flaschenreifung lagert der Wein nur für eine kurze Zeit in Fässern, bis er dann meist ungefiltert in Flaschen abgefüllt wird. Der Portwein kann dann noch bis zu 40 Jahren lagern, um letztendlich sein Geschmacksspektrum zu erhalten. Portwein aus einer Flaschenreifung sollten immer vor dem Genuss dekantiert werden.

Fassreifung

Bei der Fassreifung wird der Port mindestens für 3 Jahre im Fass gelagert und nach einer gründlichen Filterung unmittelbar vor dem Verkauf in Flaschen abgefüllt. Portwein muss übrigens nicht immer nur rot sein. Es gibt ihn auch als „White Port“, der meist als junger Portwein aus weißen Rebsorten angeboten wird.