Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weine trocken

Trockene Weine – egal, ob es sich um Rotweine, Weißweine oder Rosés handelt – zählen zu den am stärksten nachgefragten edlen Tropfen. Hier im Onlineshop von Schneekloth finden Sie deshalb eine große Auswahl erlesener Erzeugnisse der berühmtesten Weinländer sowie echte Geheimtipps. Genießen Sie die trockenen Weine allein oder in Gesellschaft, pur oder zu leckeren Gerichten.


Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 1-32 von 797
Allendorf Save Water Drink Riesling Dry Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Allendorf Save Water Drink Riesling Dry Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023

Fritz Allendorf Weinhandel
Weißwein
trocken
11,5 % vol.

Das Familienweingut Allendorf hat sich vornehmlich der Produktion hochwertiger VDP-Weine verschrieben und bringt diese im Rheingau in die Flasche. Die Familie sitzt, laut eigenen Angaben, bereits seit dem 13. Jahrhundert im Gebiet um Winkel, Rüdesheim und Assmannshausen und wird in der aktuellen Generation durch Ulrich Allendorf und seine Schwester Christine Schönleber geleitet.Als Easy Drinking Wein des Familienweingutes im modernen Gewand kommt die Save Water Drink Riesling Dry in der trockenen Variante daher. Der prägnante Titel im schlichten Design sorgt bereits vorm Öffnen der Flasche für ein gewisses Understatement und provoziert gekonnt. Fruchtige Noten im Bukett und eine saubere Struktur am Gaumen sorgen für einen angenehmen und leichten Trinkgenuss bei geringem Restzucker. Leichte Noten von Zitrusfrüchten und Yuzu zeichnen sich am Gaumen ab, während ein dezent nussiger Abgang den Schluck krönt.Wir empfehlen Ihnen diesen Weißwein als Begleitung für Ihren nächsten Anfall von Tanzwut und Feierlaune. Am besten gut gekühlt und mit der Flasche in der einen und einem Glas in der anderen Hand genießen, während der Finger zum DJ zeigt!

Regulärer Preis: 7,49 €

0,75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 7,49 €

0,75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Fritz Allendorf Weinhandel

Baron de Ley Rosado de Lágrima Rioja Vegan Roséwein trocken 0,75 l | 2021

Baron de Ley Rosado de Lágrima Rioja Vegan Roséwein trocken 0,75 l | 2021

Barón de Ley
Roséwein
trocken
13,5 % vol.

Barón de Ley, gegründet im Jahr 1985, ist eine renommierte Weinkellerei in der Denominacion de Origen Calificada Rioja. Das Unternehmen hat sich einen ausgezeichneten Ruf erworben und genießt internationale Anerkennung für seine Weine im internationalen Stil. Umgeben von 100 Hektar Rebfläche, darunter das ehemalige Benediktinerkloster aus dem 16. Jahrhundert, stellt Barón de Ley authentische Rioja-Weine mit Persönlichkeit und von höchster Qualität her. Inzwischen gehören auch weitere namhafte Weingüter zum Unternehmen, die den großen Bedarf an Wein decken. Das Unternehmen wurde mehrfach zum 'Spanish Wine Producer of the Year' gekürt und gehört zu den bekanntesten Weinhäusern der iberischen Halbinsel.Der Baron de Ley Rosado de Lágrima Rioja präsentiert sich klar im Glas und besitzt eine hellrosa bis kupferfarbene Farbpalette. In seinem Bukett offenbart er würzige Aromen, begleitet von einem Hauch von Bienenwachs und dezenter Beerennote. Am Gaumen zeigt er sich fruchtig mit einer leichten Tanninstruktur. Sein breites und schmelziges Mundgefühl sorgt für ein genussvolles Erlebnis.Der Baron de Ley Rosado de Lágrima Rioja ist der ideale Wein für besondere Momente. Ob als Begleiter zu Tapas, leichten Gerichten oder zum Genießen in geselliger Runde – dieser fruchtige und aromatische Roséwein verleiht jeder Gelegenheit eine besondere Note.

Verkaufspreis: 9,89 € Regulärer Preis: 10,99 € (10.01% gespart)

0,75 Liter (13,19 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 9,89 € Regulärer Preis: 10,99 € (10.01% gespart)

0,75 Liter (13,19 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Barón de Ley

Baron Philippe de Rothschild Bordeaux Rotwein trocken 0,75 l | 2021

Baron Philippe de Rothschild Bordeaux Rotwein trocken 0,75 l | 2021

Baron Philippe de Rothschild
Rotwein
trocken
12,5 % vol.

Der große Name, der hinter diesem Wein steht, bedeutet vor allem eins: Qualität! Es handelt sich bei diesem Wein zwar um keine der hochdotierten Abfüllungen des edlen Weinguts, dennoch eignet sich der Bordeaux Baron Philippe de Rothschild bestens, um eine Idee von der Region und des berühmten Weinguts zu bekommen und sich dem Luxus auf Einsteigerniveau zu nähern. Bei dieser Bordeaux-Cuvée handelt es sich um einen aromatisch komplexen Rotwein mit sorgfältig gelesenen Trauben der Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Der fruchtige Anteil an Cabernet Trauben und der schwere und kräftige Merlot mit seinen wohlschmeckenden Tanninen sorgen für eine wohlschmeckende und runde Symbiose in Sachen Wein. Die Trauben für den Baron Philippe de Rotschild Bordeaux kommen ausschließlich aus der geschützten Appellation Bordeaux und werden, wie vom Namensgeber Baron Philippe de Rothschild auf dem Weingut eingeführt, direkt auf dem Weingut ausgebaut und abgefüllt.Im Bukett kann der intensive Rotwein mit saftigen Aromen von vollreifen Kirschen und Himbeeren glänzen, während sich am Gaumen klassischerweise die kräftigen und runden Tannine in den Vordergrund spielen. Im Abgang präsentiert sich dieser Rothschild harmonisch und langanhaltend.

Regulärer Preis: 7,49 €

0,75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 7,49 €

0,75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Baron Philippe de Rothschild

Wann ist ein Wein trocken?

Bei allen Weinen legt der Restzuckergehalt die Geschmacksangabe fest. Er gibt an, wie viel Zucker nach der Gärung noch im Wein verblieben ist. Liegt dieser Wert bei maximal 4 beziehungsweise 9 Gramm pro Liter, handelt es sich um einen trockenen Wein. Halbtrockene, liebliche oder gar süße edle Tropfen weisen dementsprechend einen höheren Restzuckergehalt auf, wie die folgende Tabelle zeigt.

Restzuckergehalt Bezeichnung
bis 4 oder 9 g/l* Trocken
bis 12 oder 18 g/l** Halbtrocken
bis 45 g/l Lieblich
ab 45 g/l Süß

* Wenn der Gesamtsäuregehalt höchstens 2 g/l niedriger ist als der Restzuckergehalt.

** Wenn der Gesamtsäuregehalt höchstens 10 g/l niedriger ist als der Restzuckergehalt.

Lassen Sie sich von einzigartigen Geschmackserlebnissen begeistern und entdecken Sie hier das erlesene Schneekloth-Sortiment mit

Kennen Sie schon …

… die internationalen Bezeichnungen für trockene Weine? Im Italienischen ist es secco oder asciutto, im Französischen sec. Auf englischsprachigen Weinetiketten lesen Sie schlicht dry.

Glas trockener Weißwein mit grünen Trauben daneben auf dunklem Hintergrund. Genuss für Weinliebhaber!

Welche trockenen Weine sind am beliebtesten?

Ob Sie bereits einen trockenen Lieblingswein haben oder auf der Suche nach einem ganz neuen Geschmackserlebnis sind – probieren Sie doch einmal die beliebtesten edlen Tropfen der Schneekloth-Weinexperten!

Das ist unsere Top 5 der trockenen Weine:

Sowohl Rotweinfreunde als auch Weißweinkenner und Liebhaber frischer Rosés kommen bei uns voll auf ihre Kosten. Wünschen Sie eine Weinberatung? Dann rufen Sie uns einfach an oder informieren Sie sich in unserem Weinglossar!

Ein Glas trockener Rotwein mit Trauben und Flasche, im Hintergrund Weinstöcke und Weintrauben, perfekt für den Genussmoment.

Diese Weinländer müssen Sie kennen

Auf die Frage, aus welchen Ländern die besten trockenen Weine stammen, gibt es keine eindeutige Antwort. Denn wie üblich kommt es sehr auf die individuellen Vorlieben an, ob und wann ein Wein als erstklassig empfunden wird.

Lassen Sie sich den hohen Genuss der Top 3 der Weinländer nicht entgehen:

Wer köstliche edle Tropfen probieren möchte, muss dafür nicht in die Ferne schweifen. Denn auch die trockenen Weine aus Deutschland haben sich völlig zu Recht einen sehr guten internationalen Ruf erarbeitet. Überzeugen Sie sich!

FAQ – Fragen und Antworten rund um trockene Weine

Welche Trinktemperatur ist für trockene Weine ideal?

Trockene Rotweine servieren Sie am besten bei 16 bis 18 °C. Trockene Weißweine sollten für den größten Genuss dagegen mit 8 bis 10 °C deutlich kühler sein.

Welches Glas lässt einen trockenen Wein am besten zur Geltung kommen?

Wählen Sie das passende Weinglas nicht nur nach der Bezeichnung trocken, sondern auch passend zur Rebsorte und zum Charakter aus. Leichte Weißweine verlangen beispielsweise ein eher kleines, schmales Rieslingglas, während tanninbetontere Rotweine einen großen, hohen Bordeaux-Kelch bevorzugen.

Kann trockener Wein im Kühlschrank gelagert werden?

Ja, eine angebrochene Flasche können Sie im Kühlschrank aufbewahren. Dabei gilt die Faustregel: Je mehr Wein noch enthalten ist, desto länger haltbar bleibt er.

Hat ein trockener Wein einen höheren Alkoholgehalt als ein lieblicher?

Da bei einem trockenen Wein ein größerer Teil des Zuckers in Alkohol vergoren ist als bei einem lieblichen oder süßen, zeigt sich der Alkoholgehalt entsprechend höher. Üblicherweise liegt er bei trockenen Rotweinen zwischen 12 und 14,5, bei trockenen Weißweinen zwischen 11,5 und 14 Volumenprozent.

Zu welchen Gerichten schmecken trockene Weine?

Trockene Rotweine und Weißweine können Sie pur und zu vielen verschiedenen Gerichten genießen. Besonders gut passen zu den edlen Tropfen beispielsweise helles Fleisch wie Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte, Pasta und Pizza, Spargel, Pasteten und Käsevariationen.