
Weinland Frankreich
Weinheimat Frankreich
Frankreich ist eines der ältesten und renommiertesten Weinländer der Welt. Hinter Italien ist Frankreich der zweitgrößte Weinproduzent.
Romantik, gutes Essen, bester Wein, Mode, Eiffelturm, Lavendel, Baguette und Käse. Viele Dinge scheinen typisch französisch zu sein, aber eins stimmt mit Sicherheit: Frankreich produziert fantastischen Wein - und das nicht nur im Bordeaux-Gebiet.

Mitten in Europa an der Atlantik- und Mittelmeerküste gelegen, reifen in den Weinbergen die aromatischen Trauben, die später in die Weinverarbeitung gehen. In Frankreich ist Weinbau eine lange Tradition, die sich in der Qualität der Weine wiederspiegelt.
Die Vielfalt an französischen Weinen entsteht durch die Bandbreite der unterschiedlichen Klima- und Bodenverhältnisse der einzelnen Regionen und der Rebsortenvielfalt des Landes.
Das mediterrane Mittelmeerklima im Süden und das Kontinentalklima im Inneren des Landes bieten hervorragende Bedingungen für die Reife der Trauben. Die kühleren Regionen an der Atlantikküste profitieren von der Wärme des Golfstroms.
Aufgrund der guten klimatischen Gegebenheiten kann Wein großflächig und ertragsreich angebaut werden.

Die Weinregionen Frankreichs
Frankreich besitzt 14 Weinanbauregionen und flächenmäßig ist Languedoc-Roussillon das größte Gebiet. Darüber hinaus besitzt Frankreich über 400 geschützte Herkunftsgebiete (Appellation d’Origine Protégée, AOP; früher Appellation d’Origine Contrôlée). Diese Gütesiegel haben sich viele weitere Weinländer als Vorbild für eigene Einteilungen genommen.
Im Bordeaux / Bordelais werden Rotweine von Spitzenqualität erzeugt, die bereits internationale Standards gesetzt haben. Hier wachsen vor allem Rebsorten wie Merlot und Cabernet Franc. Eine Vorreiterrolle kommen auch den Weinen aus dem Burgund und der Champagne zu.

Aus dem Burgund kommen Rebsorten wie Chardonnay und Pinot Noir, aus denen überwiegend sortenreine Weine gekeltert werden.

Die Champagne ist berühmt für seine Schaumweine, die nach einem festgelegten Produktionsverfahren hergestellt werden.
Weitere Anbaugebiete sind das Elsass, bekannt für trockene Weißweine Riesling, Pinot Blanc und Gewürztraminer, sowie die Region Provence, die zu den ältesten Weinbaugebieten Frankreichs zählt und überwiegend Roséweine erzeugt. Zu nennen sind außerdem die berühmten Dessertweine, die aus dem Süden des Landes oder aus dem Bordeaux (Sauternes) stammen.
Bei einigen Weintypen wie dem flaschenvergorenen Schaumwein, der Bordeauxcuvée oder dem im Barrique ausgebauten Chardonnay hat Frankreich Pionierarbeit geleistet und inspirierte weitere Winzer in unterschiedlichsten Ländern, Weine und Schaumweine auf die gleiche Art auszubauen.


Griechen brachten den Wein nach Frankreich
Die ersten Rebsorten wurden 600 v. Chr. von griechischen Einwanderern nach Frankreich gebracht. Diese gründeten den Hafen Marseille und legten die ersten Weinberge an. Von der Mittelmeerküste dehnte sich der Weinbau dann bis ins 3. Jhdt zunächst nach Bordeaux und Burgund aus und im 6. Jhdt. folgten die Loire und Champagne. Seitdem hat sich in Frankreich bis an die Spitze des weltweiten Weinbaus entwickelt.
Motor war der Weinhandel mit England, Belgien und den Niederlanden im 15. Jhdt., dessen Höhepunkt im 19 Jhdt. zu verzeichnen war. Man spricht hier auch von dem "age d'or", dem goldenen Zeitalter des 19. Jhdts. Dieser wurde unterbrochen von der Reblausplage 1863. Dies führte zur Verabschiedung erster Schutzgesetze gegen Weinfälschungen und Entstehung zahlreicher Winzergenossenschaften.
1936 wurden das bis heute gültige Weingesetz und die Appellations Controlée eingeführt, die für die Herkunftsbezeichnung der Qualitätsweine stehen. Daneben wurden u.a. die Ertragsbegrenzungen für Spitzenweine, die geografische Abgrenzung der Weinanbaugebiete sowie eine Liste der zugelassenen Rebsorten gesetzlich bestimmt. Entwicklungen der wissenschaftlichen und technologischen Seite hinsichtlich neuer Methoden der Vinifizierung prägten seitdem den Weinbau des Landes.



Rebsorten- und Terroirvielfalt
Frankreich beheimatet einige der Spitzenrebsorten Europas wie den Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Syrah und auch Spätburgunder. Am meisten angebaut wird die Rebsorte Merlot, gefolgt von Grenache und Trebbiano. Anders als in anderen Ländern der Alten Welt betreibt Frankreich Rebenselektion, die nicht nur im Laufe der Zeit aussortiert wurden, sondern in unzähligen Weinbauländer der neuen Welt zu finden sind. Viele der internationalen Rebsorten sind daher französischen Ursprungs.
Auch die unterschiedlichen Bodenverhältnisse des Landes sind bezeichnend für den Weinbau und den Charakter des Weines. Die Vielseitigkeit findet sich in den Boden- und Unterbodenarten wieder. Darunter sind beispielsweise die Kalkfelsen der Champagne, die kalkhaltigen Böden von Chablis, die Granitfelsen und Mergel des Elsass sowie die Graves im Bordeaux. Weiterhin das Abbruchplateau der Côte d'Or im Burgund und der Granitfelsen mit rötlich und gelben Kiesel der Rhône.
Intensiv exotischer Duft. Frisch-fruchtig und süffig.
Charakteristische Aromen:
Zitrusfrüchte, Akazie, Buchsbaum, Ananas, Passionsfrucht
Passt zu:
Nudelgerichten, gegrilltem Fleisch, Toast, Blätterteigpasteten oder Nachspeisen wie Zitronenkuchen.
Dieser Wein kann praktisch zu allen Tageszeiten serviert werden - insbesondere gut gekühlt als Apéritif.
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Vollfruchtig und harmonisch.
Charakteristische Aromen:
Rote Beeren, Schwarzkirschen
Passt zu:
Rinderbraten, Steak, Wildgeflügel und würzigem Käse.
Lieferzeit: 2-3 Werktage

voller, fruchtiger Wein mit intensiven Kirscharomen
Charakteristische Aromen:
Kirsche
Passt zu:
zu würzigem Käse, Pasta oder für sich alleine zu genießen.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Fruchtig und feinsüffig mit vollem, würzigem Bukett.
Charakteristische Aromen:
Kirsche
Passt zu:
mildwürzigem Edelpilzkäse oder einfach mal so in geselliger Runde.
Lieferzeit: 2-3 Werktage

Runder, süffiger Wein, mit Aromen von exotischen Früchten.
Charakteristische Aromen:
Akazien, gelber Pfrisich, Zitrusfrüchte, Zitrone
Passt zu:
gegrilltem Fisch, hellen Fleischsorten oder zu Käse.
Lieferzeit: 2-3 Werktage

Weich und voll samtiger Fülle.
Charakteristische Aromen:
Akazien, gelber Pfrisich, Zitrusfrüchte, Zitrone
Passt zu:
diversen Fleischgerichten, Wild und Käse. Wie zu einer herzhaften Brotzeit mit Baquette und Käse, aber auch zu Flammkuchen, eine klassische Spezialität aus dem Elsaß, ein Genuss.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Körperreich, herzhaftes Beeren-Bukett mit mineralischen Noten.
Charakteristische Aromen:
Beeren, Kirsche, Schwarze Johannisbeere
Passt zu:
Steak, Braten, Wild und Wildgeflügel sowie zu mild-würzigem Käse. Besonders attraktiv im Kreise von Freunden.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Leichter, unkomplizierter und zugänglicher Südfranzose.
Charakteristische Aromen:
Beeren, Kirsche, Schwarze Johannisbeere
Passt zu:
leichten Gerichten mit Schweinefleisch, mediterraner Gemüsepfanne oder zum entspannten Feierabend mit Käseplatte.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
BIO-Wein. Gehaltvoll, elegant, mit samtigem Fruchtschmelz.
Charakteristische Aromen:
Rote Früchte
Passt zu:
Steak, Braten, Wild oder zum Abendbrot mit Freunden.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Geschmeidig-elegant, Frucht von Cassis und schwarzer Kirsche.
Charakteristische Aromen:
Cassis, Brombeere, Schwarze Kirsche, Vanille, Blaubeere, Lakritz
Passt zu:
Steak, Entrecôte, Rinderbraten, Hirschbraten oder Hirschragout, Hasenrücken, Ente. Zu Käse oder auch zu Chili-Gerichten ein Genuss!
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Frische, feine Himbeer- und Zitrusfrucht, mit speziellem Charme.
Charakteristische Aromen:
Erdbeere, Himbeere, Orangenblüten, rote Beeren
Passt zu:
mediterranen Speisen. Tapas und Sushi sowie zu Fisch- und Geflpgelgerichten. Im Sommer auch ein idealer Wein zu Gegrilltem.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Intensive, rubinrote Farbe, sehr angenehmes Bukett.
Charakteristische Aromen:
Rote Früchte, Schwarze Johannisbeere, Himbeere
Passt zu:
gegrilltem Entrecôte und anderen roten Fleischsorten. Probieren Sie diesen Wein auch einmal zu Johannisbeerkuchen!
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Runder, süffiger Wein, mit Aromen von exotischen Früchten.
Charakteristische Aromen:
Exotische Früchte, Ananas, Akazie, Zitrone
Passt zu:
gegrilltem Fisch, hellen Fleischsorten oder zu Käse.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Ein kraftvoll, komplexer Wein mit reifen Fruchtnoten.
Charakteristische Aromen:
Brombeere, Cassis, Vanille, Marmelade, Röstaromen
Passt zu:
geschmorter Lammkeule, Rinderbraten oder Kalbsgeschnetzeltem mit Pilzen. Der Entrecôte ist auch ideal für den alleinigen Weingenuss.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Fruchtiger Wein mit Aromen von Johannisbeeren und Zitrusfrüchten.
Charakteristische Aromen:
Stachelbeere, Johannisbeere, Zitrusfrüchte, Jasmin
Passt zu:
Antipasti, Muscheln, Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, hellem Fleisch sowie zu Salaten.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Leuchtendes Rubinrot, Kirsch- und Himbeerduft. Samtig u. fruchtig
Charakteristische Aromen:
Kirsche, Himbeere, Lakritz
Passt zu:
allen Fleischgerichten - sehr gut zu festlichem Braten oder Rouladen. Zu italienischen Gerichten, zum Abendessen mit Freunden oder ganz spontan als täglichen Genuss!
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Aromen von Erdbeeren, geschmeidig mit ausgewogenem Tannin.
Charakteristische Aromen:
Erdbeeren, Kirsche, süße Pflaume
Passt zu:
gegrilltem, dunklem Fleisch, zu Bratengerichten vom Rind und zu Käse. Sehr fein auch zu Wild-Geflügel oder Hirsch-Gulasch.
Aktuell nicht verfügbar
BIO-Wein. Intensive Aromen, ausgewogen, fruchtiges Finale.
Charakteristische Aromen:
rote Beeren, Kirsche, Pflaume, Zimt, Lebkuchen, exotische Noten, Pfirsich
Passt zu:
Ente mit Pfirsichfüllung, Thunfischtartar mit Vanille, Lachssteak mit Rosmarin oder Tomaten, gebratenem Seeteufel, cremigen Ziegenkäse oder Salat mit roten Früchten. Hervorragend in genussvoller und geselliger Runde. Im Sommer auch der ideale Terrassenwein und ganzjährig ein aromatischer Apéritif.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Fruchtig-elegante Cuvée mit Aromen roter Beeren und Paprika.
Charakteristische Aromen:
Erdbeere, Johannisbeere, Kirsche, Grüne Paprika
Passt zu:
kräftigen Braten, Pasta, Lamm, Kalb, Rind, Ente, Wild und knusprigem Baguette mit würzig reifem Käse.
Lieferzeit: 2-3 Werktage

Vollmundig und herzhaft.
Charakteristische Aromen:
Erdbeere, Johannisbeere, Kirsche, Grüne Paprika
Passt zu:
Pizza, Pasta-Gerichten, zur asiatischen Küche sowie zu Salaten, Käse und im Kreise von Freunden. Ideal auch als Aperitif.
Lieferzeit: 2-3 Werktage

Fruchtig, elegant mit feiner Restsüße.
Charakteristische Aromen:
Erdbeere, Johannisbeere, Kirsche, Grüne Paprika
Passt zu:
leichten Speisen, als Aperitif oder zum Dessert - ein Wein für jede Gelegenheit.
Lieferzeit: 2-3 Werktage

Fruchtig, elegant, mit feiner Restsüße.
Charakteristische Aromen:
Erdbeere
Passt zu:
würzigem Käse oder als Aperitif. Ideal für die Zeit zu Zwei.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Milde Frucht, ausdrucksvoll, rund, reich an Aromen.
Charakteristische Aromen:
Erdbeere
Passt zu:
einer Vielzahl von Speisen- rotem Fleisch, Wurstwaren, Salaten und vielen Käsesorten.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Charismatischer Cinquième Cru Classé aus Paulliac.
Charakteristische Aromen:
Créme de Cassis, Kräuter, Vanille, Schwarze Johannisbeere
Passt zu:
einem saftig gebratenem Entrecôte oder zu einem Braten vom Filet mit Sauce Bordelaise. Auch zu Käse wie Morbier oder Comté eine Empfehlung.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Dicht und voll, leicht pfeffrig, frisch, fruchtig und elegant.
Charakteristische Aromen:
Créme de Cassis, Kräuter, Vanille, Schwarze Johannisbeere
Passt zu:
Schmorgerichten mit Rindfleisch oder vom Lamm und Wild sowie zu gegrilltem Steak oder zu Baguette mit Käse.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Intensives Rubinrot; kräftige komplexe Aromen, schönes Finale
Charakteristische Aromen:
Schwarze Früchte, Röstaromen
Passt zu:
Bratengerichten von Rind oder Wild, zu Wild-Geflügel oder zu Pasta mit dunkler, fruchtiger Soße.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Körperreicher Rotwein mit komplexer Aromatik.
Charakteristische Aromen:
reife Früchte, Lakritz
Passt zu:
Kräftigen Speisen, Kurzgebratenem, Schmorgerichten, Wildgerichten oder Hartkäse.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Kraftvoll und konzentriert mit Aromen von Brombeere und Cassis.
Charakteristische Aromen:
reife Früchte, Lakritz
Passt zu:
Entrecôte und anderen gegrillten Rindersteak-Sorten sowie zu Wildragout oder Rinderbraten.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Rassig-frisch, mit delikatem Bukett von Limone und Akazienblüten.
Charakteristische Aromen:
Limone, Grapefruit
Passt zu:
Fisch und Meeresfrüchten sowie hervorragend zu Ziegenkäse. Auch für sich alleine oder als Begleiter eines Menüs zu genießen.
Probieren Sie ihn als Aperitif.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Ein Wein mit Aromen von Pfirsich und Grapefruit, lebhaft und rund
Charakteristische Aromen:
Passionsfrucht, Pfirsich, Grapefruit
Passt zu:
Fisch- und Geflügelgerichten mit fruchtigen Soßen. Gut gekühlt auch als Aperitif ein Genuss.
Lieferzeit: 1-2 Werktage