Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wein aus Frankreich

Mit rund 45,6 Millionen Hektoliter Wein pro Jahr ist Frankreich der zweitgrößte Weinproduzent der Welt, direkt hinter Italien. Es gilt als eines der bedeutendsten Weinländer und ist insbesondere für seine Anbaugebiete Bordeaux, Burgund und Champagne bekannt. Hier entstehen die hochwertigsten Weine und Schaumweine, die weltweit vertrieben und als Vorbild verwendet werden.



Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 33-64 von 362
Château Belair Monange 1er GCC B Rotwein trocken 0,75 l | 2020

Château Belair Monange 1er GCC B Rotwein trocken 0,75 l | 2020

Château Belair Monange
Rotwein
trocken
14,5 % vol.

Chateau Belair-Monange ist die stille Majestät von Saint Emilion. Mit dem Jahrgang 2020 zeigt er erneut, warum es zu den Juwelen des rechten Ufers zählt. Hoch über den Terassen von Saint Emilion gelegen, entfaltet dieser Wein die ganze Tiefe und Sinnlichkeit seines außergewöhnlichen Terroirs – ein faszinierendes Zusammenspiel aus Kraft, Eleganz und zeitloser Noblesse. In der Nase öffnet sich ein feines, fast schwebendes Bouquet von dunklen Kirschen, reifen Pflaumen und schwarzen Johannesbeeren, umspielt von Anklängen an Veilchen, Graphit und zarten Kräuter. Am Gaumen zeigt sich der 2020er mit beeindruckender Struktur: dicht, präzise, aber niemals schwer. Die seidige Textur und die perfekt eingebundene Mineralität verleihen ihm eine fesselnde Spannung, die in einem langen, salzig-frischen Finale gipfelt. Chateau Belair-Monange – unter der Leitung der Familie Moueix – vereint die historische Grandezza eines der ältesten Weingüter Saint-Emilions mit modernster Präzision und Feingefühl für Balance. Der Jahrgang 2020 ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie: ein Wein von seltener Harmonie, der in den kommenden Jahrzehnten an Tiefe und Charakter nur noch gewinnen wird. Die Rebsortenzusammenstellung: ca. 98% Merlot, 2% Cabernet Franc. Genießen Sie diesen Wein zu einem Trüffel Risotto oder zu einem Filet Steak in Pfeffersauce.

Verkaufspreis: 169,99 € Regulärer Preis: 189,99 € (10.53% gespart)

0,75 Liter (226,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 169,99 € Regulärer Preis: 189,99 € (10.53% gespart)

0,75 Liter (226,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Château Belair Monange

Château Brane-Cantenac 2ème GCC Rotwein trocken 0,75 l | 2020

Château Brane-Cantenac 2ème GCC Rotwein trocken 0,75 l | 2020

Château Brane-Cantenac
Rotwein
trocken
13,5 % vol.

Der Chateau Brane-Cantenac präsentiert sich als ein Musterbeispiel für die klassische Eleganz des Margaux-Terroirs, gepaart mit der präzisen Handschrift des Chateau Besitzers Henri Lurton. Es ist ein Wein von bemerkenswerter Balance, der gleichermaßen Finesse, Tiefe und Charakter vereint. Dieser 2ème Grand Cru Classé besteht aus ca. 70% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot, 2% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot und 1% Carmenière. Im Glas zeit er ein tiefes, fast opakes Purpurrot mit violetten Reflexen. Dieser wirkt dicht und jugendlich, ein Hinweis auf die immense Konzentration und großes Reifepotential. Das Bouquet öffnet sich zunächst mit intensiven Aromen von schwarzer Johannisbeere, Brombeere und einem feinen Hauch von Crème de Cassis. Dahinter entfalten sich florale Noten von Veilchen und Rosenblättern, die für Margaux so typisch sind. Mit zunehmender Belüftung treten Graphit- und Zedernnoten, Lakritze, Tabakblatt sowie eine subtile würzige Komplexität hervor – Anklänge an Zimt und Nelke, aber auch frische Vanille. Es ist ein Duftbild von bemerkenswerter Präzision und Tiefe, das gleichermaßen Sinnlichkeit und Struktur vermittelt. Am Gaumen zeigt er eine harmonische Verbindung zwischen Dichte und Raffinesse. Die Textur ist samtig, fast seidig, getragen von reifen und feinkörnigen Tanninen, die dem Wein Struktur und Länge verleihen, ohne ihn jemals streng wirken zu lassen. Der Nachhall ist super lang und von Röstnoten geprägt. Der Jahrgang 2020 ist ein Wein von klassischer Schönheit – weniger opulent als ausdrucksstark, mehr elegant als mächtig. Trotz seiner Jugend zeigt er bereits heute bemerkenswerte Trinkfreude, doch sein wahres Potential wird sich ab 2027 entfalten und sich über mindestens 2 Jahrzehnte hinweg weiterentwickeln.Er harmoniert hervorragend zu Entre-Cote, Wildgeflügel oder zu einem gereiften Saint Nectaire Käse aus der Auvergne.

Verkaufspreis: 79,99 € Regulärer Preis: 99,99 € (20% gespart)

0,75 Liter (106,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 79,99 € Regulärer Preis: 99,99 € (20% gespart)

0,75 Liter (106,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Château Brane-Cantenac

Château Canon 1er Grand Cru Classé B Original Holzkiste Rotwein trocken 0,75 l | 2020

Château Canon 1er Grand Cru Classé B Original Holzkiste Rotwein trocken 0,75 l | 2020

Château Canon
Rotwein
trocken
14,5 % vol.

Das Chateau Canon gehört heute der Wertheimer Familie, zu denen auch die Marke „Chanel“ gehört. Genauso elegant und ausdrucksstark wie das besondere Modelabel, präsentiert sich dieser Ausnahmewein.Die Traubenzusammensetzung: ca. 68% Merlot und 32% Cabernet Sauvignon. Schon im Glas glänzt eine dunkle, tiefe granatrote Farbe mit violetten Reflexen, die neugierig macht auf das was in der Nase und am Gaumen kommen wird. Da eröffnet sich eine wunderbare Frische von Waldhimbeeren,Sauerkirschen und wilden Blaubeeren – gleichzeitig taucht etwas Veilchen Parfüm auf, begleitet von Lakritz- und leicht würzigen Noten von Zimt, Nelke und Sternanis. Diese Mischung aus Frucht, Floralem und Gewürz schafft sofort Spannung und Tiefe. Im Mund zeigt der Wein eine elegante Balance: vollmundig, aber nicht massig – eher fein gewoben. Die Tannine sind geschliffen und geschmeidig – man spürt die immense Struktur.Die Frucht/Säure Ebene bleibt klar: Kirschen, rote Johannisbeere, Blaubeeren – dazu eine salzige Mineralität, die dem Wein Boden verleiht. Der Abgang ist lang und eindrucksvoll und vermittelt ein Hauch von großem Stil und Ruhe.Dieser Wein zeigt das Terroir von Saint Emilion und speziell dem kalkhaltigen Plateau von Chateau Canon. Zwar ist er jetzt schon beeindruckend, kann aber locker 15-30 Jahre locker weiterreifen.Der Wein wird hervorragend zu einem Rinderfilet mit Trüffelsauce und einer frischen Scheibe Foie Gras munden, oder einfach pur genossen, mit Fokus auf den Wein.

Verkaufspreis: 199,99 € Regulärer Preis: 249,99 € (20% gespart)

0,75 Liter (266,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Verkaufspreis: 199,99 € Regulärer Preis: 249,99 € (20% gespart)

0,75 Liter (266,65 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Château Canon

Ein malerisches Weingut in Frankreich mit grünen Weinbergen und einem charmanten Chateau bei Sonnenuntergang. Perfektes Urlaubsziel und exquisite Weinauswahl!

Ratgeber: Weine aus Frankreich

Französische Qualitätsweine

Frankreichs große Vielfalt an Rebsorten ist vor allem den unterschiedlichen Klima- und Bodenbedingungen zu verdanken. Gut 250 Rebsorten sind hier auf 867.400 Hektar beheimatet, wovon 70% mit roten Rebsorten bestückt sind. Herausragend aus dieser Masse an französischen Weinen sind die Anbaugebiete Bordeaux, Burgund und die Champagne.

Bordeaux

Im wohl bekanntesten Weinbaugebiet in Südfrankreich herrscht ein warmes und mildes Klima, was ideale Bedingungen für den Weinanbau schafft. Aus dieser Region stammen die berühmte Rebsorte Cabernet Sauvignon und der beliebteste Wein Frankreichs: der Merlot. Entgegen der Vorstellung von einem feinen rebsortenreinen Wein, werden in Bordeaux ausschließlich Cuvées produziert. Durch die Zusammenführung der verschiedenen Rebsorten wird ein harmonisches Geschmacksbild geschaffen, das ein hervorragendes Verhältnis von Säure und Süße aufweist.

Burgund

Das große Weinbaugebiet Burgund liegt im Osten von Frankreich. Hier herrscht ein kontinentales Klima, was bedeutet, dass die Winter spürbar kalt, aber trocken sind und in den Übergangszeiten ergiebige Regenfälle einsetzen. Aus diesem Grund existieren in diesem Gebiet nur frühreifende Rebsorten. Besonders gut reifen hier die Rebsorten Chardonnay und der Pinot Noir.

Champagne

Der beliebteste Schaumwein für jegliche Art von Feiern stammt aus der Champagne, nahe der französischen Hauptstadt Paris. Die essenziellen Trauben für dieses Kultgetränk sind Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay. Damit ein Schaumwein als Champagner vertrieben werden darf, müssen die Trauben in der im Rahmen der Qualitätsauszeichnung AOC festgelegten Region erzeugt werden. Besonders beim Champagner ist außerdem, dass während der Herstellung eine zweite Gärung erfolgt: die sogenannte Flaschengärung.

Entdecken Sie jetzt Weine aus französischen Anbaugebieten:

  • Beaujolais Weine
  • Bergerac Weine
  • Côtes de Gascogne Weine
  • Côtes du Luberon Weine
  • Côtes de Provence Weine
  • Côtes du Rhône Weine
Weinberge in Frankreich im morgendlichen Nebel, umgeben von Herbstbäumen und einem kleinen Dorf, das eine Kirche hat.

Französischer Wein und seine Geschichte

Mit Frankreich assoziiert man im ersten Moment Paris: die Stadt der Liebe, den Eiffelturm, das gute Essen und eben den dazugehörigen Wein. Frankreich steht für seine edlen Speisen und die entsprechend feinen Tropfen, die den ganzen Genuss noch einmal abrunden. Doch wie kam der Wein eigentlich in das so kulturreiche Land?

500 v. Chr. brachten die Griechen den Wein nach Frankreich. Die Römer waren es dann, die den Weinanbau im 2. Und 3. Jahrhundert im gesamten Frankreich verbreiteten. Man konzentrierte sich darauf, die neuen Weinberge an den Hängen von Flusstälern zu errichten. Die Weine wurden mit der Zeit immer besser und edler im Geschmack, sodass sie die italienischen Weine qualitativ überholten. Zu der Zeit von Karl dem Großen gab es dann dank dem neuen Klosterwesen einen erneuten Aufschwung der Weinwirtschaft Frankreichs. Die Anbaugebiete der Mönche zählen bis heute zu den höchst angesehenen Weinbaugebieten Frankreichs.