Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wein zum Grillen

Geht für Sie beim Grillabend mit Freunden oder der Familie nichts über die klassische Rostbratwurst mit hausgemachtem Kartoffelsalat? Lieben Sie auf den Punkt genau gegrillte Steaks? Oder freuen Sie sich am meisten über köstliches Grillgemüse mit frischem, warmem Brot? Welche Spezialitäten Sie auch bevorzugen – für den höchsten Genuss darf Wein zum Grillen nicht fehlen. Ihre Weinexperten von Schneekloth geben Ihnen auf dieser Seite Empfehlungen für jeden Geschmack!



Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 1-18 von 18
Montigny So Mookt Wi Dat Bio/Vegan Roséwein feinherb 0,75 l | 2024

Montigny So Mookt Wi Dat Bio/Vegan Roséwein feinherb 0,75 l | 2024

S.J. Montigny
Roséwein
feinherb
10,5 % vol.

In Schleswig-Holstein, einer Region, die nicht sofort mit Weinbau assoziiert wird, begann 2009 eine bemerkenswerte Reise des Weinbaus. Initiiert von Dr. Hermann Langness und unter der fachkundigen Leitung von Winzer Steffen J. Montigny, wurden auf den hügeligen Anbauflächen in Altmühlen und Grebin rund 8500 Rebstöcke gepflanzt. Diese Pionierarbeit führte zur Produktion des Montigny So Mookt Wi Dat Rosé, einem Wein, der die einzigartigen klimatischen Bedingungen Norddeutschlands optimal nutzt. Die besonderen Eigenschaften der pilzwiderstandsfähigen Rebsorten wie Solaris und Regent zeigen sich in der Qualität und dem Charakter dieses Weines. Der Montigny So Mookt Wi Dat Rosé präsentiert sich klar und in einer mittelintensiven rosa bis rotvioletten Farbe. Im Bukett dominieren Aromen von Kirsche und Erdbeere. Am Gaumen entfaltet sich ein fruchtiges Profil mit subtilen Nuancen von weißem Pfeffer, die dem Wein eine besondere Würze verleihen. Das Mundgefühl ist gut strukturiert und griffig, was den Wein zu einem vielseitigen Begleiter für unterschiedliche Anlässe macht. Der Montigny So Mookt Wi Dat Rosé eignet sich hervorragend als Begleiter zu herzhaften Gerichten der Holsteiner Küche. Er passt besonders gut zu sommerlichen Grilladen und mild geräucherten Spezialitäten. Seine fruchtigen und leicht würzigen Noten ergänzen diese Speisen perfekt und machen ihn zu einem beliebten Wein für gemütliche Abende und festliche Anlässe.

Regulärer Preis: 11,99 €

0,75 Liter (15,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 11,99 €

0,75 Liter (15,99 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Bio
Vegan

Alle Produkte von S.J. Montigny

Quinta do Zambujeiro Monte do Zambujeiro Rotwein trocken 0,75 l | 2021

Quinta do Zambujeiro Monte do Zambujeiro Rotwein trocken 0,75 l | 2021

Quinta do Zambujeiro
Rotwein
trocken
14,5 % vol.

Die Quinta do Zambujeiro ist ein relativ junges Weingut, das durch einen Schweizer im Jahr 1998 erworben und mit der Vision gegründet die Qualität und die Marke Zambujeiro auf einem konstant hohen Niveau zu halten. In Zusammenarbeit mit einem Team aus Experten der portugiesischen Weinwelt ist dieser Schritt mehr als gelungen und die Quinta gehört zu einer der wichtigsten im Alentejo. Die sorgfältige Auswahl der verwendeten Rebsorten und die Wahl der richtigen Eichenfässer sind essentiell für die Geschmackswelt des Monte do Zambujeiro. Aragonez, Touriga Franca, -Nacional, Trincadeira, Tinta Caiada und Petit Verdot werden für 12 Monate in 100% französischen Eichenfässern gelagert und bekommen so den einzigartig runden Geschmack, der diesen portugiesischen Rotwein so unglaublich lecker macht. Das Bukett von roten Früchten mit einem Hauch Tabak und Vanille wirkt angenehm aromatisch und würzig. Am Gaumen schmeicheln die leichten Tannine und die volle Ladung Früchte, wie Kirschen und Pflaumen, wobei die Struktur des Weines saftig und breit anmutet. Der Abgang ist langanhaltend und weich. Kurzum: Ein echter Kracher im Glas. Wir empfehlen Ihnen diesen Wein beim nächsten Grillen in geselliger Runde oder zur nächsten Datenight bei Kerzenlicht.

Regulärer Preis: 12,99 €

0,75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt
Regulärer Preis: 12,99 €

0,75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)

Zum Produkt

Alle Produkte von Quinta do Zambujeiro

Wein zum Grillen: der ultimative Genuss

Wenn in den Gärten und auf den Balkons hierzulande die Grillkohle angezündet wird – oder alternativ der Gas- oder Elektrogrill zum Einsatz kommt –, dürfen die passenden Getränke natürlich nicht fehlen. Neben alkoholfreien Durstlöschern ist vor allem Bier beliebt. Dabei ist Wein zum Grillen dank seiner vielen Vorzüge viel besser geeignet als der Gerstensaft: Denn Wein enthält beispielsweise Polyphenole und Antioxidantien. Und darüber hinaus passen Weine zum Grillen wegen ihrer schier unendlichen Aromenvielfalt einfach hervorragend, da jeder Weinfreund so einen edlen Tropfen passend zu den persönlichen Vorlieben findet.

Mann im Freien mit weißem Hemd und dunkler Schürze hält ein Glas Weißwein und einen Teller mit Grillfleisch und Gemüse.

Rotwein oder Weißwein – was passt besser zu Gegrilltem?

Dass Rotwein nur zu dunklem und Weißwein nur zu hellem Fleisch getrunken werden sollte, ist bekanntermaßen eine längst überholte Regel. Und genauso steht es mit der Weinempfehlung zum Grillen. Wählen Sie den Wein so aus, dass er Ihnen in Kombination mit Bratwurst, Steak und Co. gut schmeckt. Dann ist es egal, ob es sich um eine rote oder weiße Gaumenfreude handelt. Auch der immer beliebter werdende Roséwein darf nicht vergessen werden, da er jedes Grillfest als idealer Sommerwein perfekt ergänzt.

Wussten sie schon, dass …

… ein rundum gelungener Grillabend am besten mit einem Aperitif beginnt? Ob Sie dafür einen Prosecco oder einen anderen Schaumwein aus der Kategorie Prickelndes wählen, bleibt ganz Ihnen überlassen.

Mehrere Personen genießen Rotweine beim Grillen an einem gedeckten Tisch im Freien. Perfekt für Ihr BBQ-Erlebnis!

Schneekloth-Weinempfehlungen zu gegrillten Klassikern

Sie sind ein Liebhaber von herzhaftem und perfekt gegrilltem Fleisch? Ob T-Bone-Steak, Lamm-Kotelett oder fein marinierte Rippchen: Generell empfiehlt sich ein kräftiger und ausdrucksstarker Rotwein als harmonischer Gegenspieler zu ihren aromatisch marinierten Grill-Leckereien. Probieren Sie einen vollmundigen Cabernet Sauvignon zu Ihren gegrillten Steakhouse-Gerichten. Oder soll es doch die Grillwurst sein? Der Klassiker unter den deutschen Grillern! Reichen Sie dazu einen trockenen Roséwein, beispielsweise den Château Lestrille Capmartin Clairet.

Geflügel auf dem Grill und der passende Wein dazu

„Rot, Weiß oder Rosé zum Geflügel, Schatz?“ Die Frage kennen viele Weinfreunde, die bei der Wahl unsicher sind. Ihre Schneekloth-Weinexperten sind der Meinung, alles ist möglich! Aber ein leichter Wein zum Grillen von Geflügel sollte es sein, sofern das Fleisch nicht mariniert ist. Probieren Sie einen dezenten Riesling oder Weißburgunder sowie Grauburgunder. Wir empfehlen den S.J. Montigny Spätburgunder Bio Roséwein. Zum Grillvergnügen für den veganen Weintrinker eignet sich der Schneekloth Grauburgunder Bio/Vegan hervorragend.

Fisch, Meeresfrüchte, Krustentiere – und welcher Wein?

Immer begehrter werden Fisch und Krustentiere oder auch Meeresfrüchte auf dem Grill. Hummer, Muscheln und Makrelen sind keine Seltenheit mehr auf dem Grillrost und bilden mit dem richtigen Tropfen aus unserem Sortiment eine hervorragende Symbiose. Durchstöbern Sie unsere Auswahl an Top-Weinen zum Grillen auf dieser Seite und finden Sie ihren optimalen Essensbegleiter. Kombinieren Sie zu Ihrem gegrillten Fisch beispielsweise einen italienischen Dogajolo Rosato und zu Ihren Schalen- und Krustentieren den Baronne Sauvignon Blanc. Für das gegrillte Lachssteak mit Ofenkartoffel und Kräuterdip greifen Sie zu einem halbtrockenen Rotwein wie dem Württemberger Trollinger.

Wein zum Grillen von Gemüse und vegetarischen Köstlichkeiten

Leidenschaftliche Fleisch-Griller mögen zwar entsetzt sein: „Was macht das Gemüse auf dem Grill?“ Aber Grillgemüse ist bereits zu einem wichtigen Bestandteil eines gelungenen Grillevents geworden. Ob als Beilage zum gegrillten Stück Fleisch oder als Hauptbestandteil des vegetarischen Grillvergnügens – gefüllte Pilze, eingelegter Feta mit Paprika oder gegrillte Zucchini haben ihren festen Platz auf dem Rost. Und auch hier kann die Kombination Grillgemüse und Wein wieder hervorragend punkten. Reichen Sie als Wein zum Grillgemüse leichte Weiß- und Roséweine, auch mittelkräftige Rotweine lassen sich wunderbar kombinieren.

Verschiedene Grillspieße und Gemüse auf einem Grill im Garten, perfekte Begleitung für einen sommerlichen Grillabend mit Wein und Spirituosen.

So halten Sie den Wein zum Grillen kühl

Bei Grillpartys im Sommer sollten Sie den Wein 2 bis 3 °C kälter servieren als üblich, da er sich im Glas sehr schnell erwärmt. Um Wein zum Grillen kühl zu halten, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Flaschenkühler: Ob aus Edelstahl, Ton oder anderen Materialien – in einem Flaschenkühler behält der bereits vorgekühlte Wein lange seine Temperatur. Zusätzliche Eiswürfel verstärken den Effekt.
  2. Frappieren: Füllen Sie einen Sektkühler oder eine große Schüssel mit Eiswürfeln und legen Sie die ungekühlte Weinflasche Zusätzlich können Sie Salz darauf streuen, damit die Eiswürfel noch schnellen schmelzen und ihre Verdunstungskälte an den Wein abgeben. Indem Sie die Flaschen etwas drehen, verstärken Sie die Kühlwirkung.
  3. Kühlmanschetten: Im Gefrierschrank gelagerte Kühlmanschetten lassen sich einfach über die Weinflasche ziehen. Sie kühlen den Wein zum Grillen schnell herunter und halten die Temperatur je nach Umgebungsbedingungen mehrere Stunden.